Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mittwoch, 23. April 2025

Er trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch!

Liebe Brüder und Schwestern, guten Tag!

Jetzt, da der Petersplatz wieder geöffnet ist, können wir hierher zurückkehren. Es ist mir eine Freude! Wir feiern heute das hohe Pfingstfest zum Gedenken an die Ausgießung des Heiligen Geistes über die erste Christengemeinde. Das heutige Evangelium (vgl. Joh 20,19-23) führt uns zurück zum Osterabend und zeigt uns den auferstandenen Jesus, der im Abendmahlssaal erscheint, wohin sich die Jünger geflüchtet haben. Sie hatten Angst. »Er trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch!« (V. 19). Diese ersten Worte, die der Auferstandene aussprach: »Friede sei mit euch«, sind mehr als ein Gruß: sie drücken Vergebung aus, die Vergebung, die den Jüngern gewährt wurde, die ihn, um die Wahrheit zu sagen, im Stich gelassen hatten. Es sind Worte der Versöhnung und Vergebung. Und auch wir schenken, wenn wir anderen Frieden wünschen, Vergebung und bitten auch um Vergebung. Jesus bietet seinen Frieden gerade diesen Jüngern an, die sich fürchten, denen es schwer fällt zu glauben, was sie gesehen haben, nämlich das leere Grab, und die das Zeugnis der Maria von Magdala und anderer Frauen unterschätzen. Jesus vergibt, er vergibt immer, und bietet seinen Freunden seinen Frieden an. Vergesst nicht: Jesus wird nicht müde, zu vergeben. Wir sind es, die es müde werden, um Vergebung zu bitten.

Indem Jesus seinen Jüngern vergibt und sie um sich versammelt, macht er sie zu einer Kirche, zu seiner Kirche, die eine versöhnte, missionsbereite Gemeinschaft ist. Versöhnt und bereit zur Mission. Wenn eine Gemeinschaft nicht versöhnt ist, ist sie nicht bereit für die Mission: sie ist bereit, untereinander zu diskutieren, sie ist bereit für interne [Diskussionen]. Die Begegnung mit dem auferstandenen Herrn stellt die Existenz der Apostel auf den Kopf und macht sie zu mutigen Zeugen. Tatsächlich sagt er unmittelbar danach: »Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch« (V. 21). Diese Worte machen deutlich, dass die Apostel gesandt sind, um die gleiche Mission zu verlängern, die der Vater Jesus anvertraut hat. »Ich sende euch«: es ist nicht die die Zeit, eingesperrt zu sein, und auch nicht die Zeit, zu bedauern: die »guten Zeiten«, die mit dem Meister verbrachte Zeit.

Die Freude über die Auferstehung ist groß, aber es ist eine ausgeweitete Freude, die nicht für sich selbst behalten werden sollte, sondern die es zu schenken gilt. An den Sonntagen der Osterzeit hörten wir zuerst dieselbe Episode, dann die Begegnung mit den Jüngern von Emmaus, dann den Guten Hirten, die Abschieds- reden und die Verheißung des Heiligen Geistes: all dies ist darauf ausgerichtet, den Glauben der Jünger – und auch unseren – im Hinblick auf die Mission zu stärken. Und gerade um die Mission zu beleben gibt Jesus den Aposteln seinen Geist. Das Evangelium sagt: »Er hauchte sie an und sagte: Empfangt den Heiligen Geist« (V. 22). Der Heilige Geist ist Feuer, das Sünden verbrennt und neue Männer und Frauen schafft; er ist Feuer der Liebe, mit dem die Jünger »die Welt in Brand setzen« können, jene Liebe der Zärtlichkeit, die die Kleinen, die Armen, die Ausgeschlossenen bevorzugt… In den Sakramenten der Taufe und der Firmung haben wir den Heiligen Geist mit seinen Gaben empfangen: Weisheit, Einsicht, Rat, Stärke, Erkenntnis, Frömmigkeit, Gottesfurcht. Diese letzte Gabe – die Gottesfurcht – ist genau das Gegenteil der Furcht, die zuvor die Jünger gelähmt hatte: sie ist die Liebe zum Herrn, sie ist die Gewissheit seiner

Barmherzigkeit und Güte, sie ist das Vertrauen darauf, dass wir uns in die von ihm gewiesene Richtung bewegen können, ohne jemals auf seine Gegenwart und Unterstützung verzichten zu müssen. Das Pfingstfest erneuert das Bewusstsein, dass die Leben spendende Gegenwart des Heiligen Geistes in uns wohnt. Er gibt uns auch den Mut, außerhalb der schützenden Mauern unserer »Abendsmahlssäle«, der kleinen Gruppen, zu gehen, ohne uns im ruhigen Leben auszuruhen oder uns in sterilen Gewohnheiten einzuschließen. Erheben wir nun unsere Gedanken zu Maria. Sie war zusammen mit den Aposteln dabei, als der Heilige Geist kam, Protagonistin zusammen mit der ersten Gemeinde der wunderbaren Erfahrung von Pfingsten, und wir beten zu ihr, dass sie für die Kirche den glühenden missionarischen Geist erhalte.

PAPST FRANZISKUS, REGINA CAELI
Petersplatz - Sonntag, 31. Mai 2020

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 389 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.06.23

Wir packen unseren Ferienkoffer!

Wir freuen uns schon auf den nächsten Gottesdienst in der Schlosskirche am 2. Juli,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.06.23

Pfarrgremienwahl 2023: Kandidatinnen und Kandidaten...

Wir suchen Menschen, die sich gerne mit ihren Talenten, Fähigkeiten und Ideen bei...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.05.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

tiptoi® - Neu zur Ausleihe
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.04.23

Neue Gemeindestruktur

Einspruchsfrist: 21. Mai 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
31.08.20

Gebetswoche unserer Pfarrei Hl. Michael

in unserer Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim feiern wir in der Woche ab Sonntag 20....
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
19.08.20

„Wir werden neue Brote backen“

Zur Einführung von Gemeindereferent Michael Kolar in St. Michael Deidesheim
Treffer 389 bis 30 von 30
Treffer 389 bis 95 von 95
Treffer 389 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.06.21

50+1 Jahre Kirche St. Thomas Morus Flomersheim

Gemeinde St. Cyriakus lädt zum Festgottesdienst am 04.07. ein
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.05.21

Open-Air-Gottesdienste an Fronleichnam

Anmeldung für Pfarrgarten St. Ludwig und Bürgerpark Mörsch erforderlich
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
08.06.15

"Geborgen und beschützt" - Kita St. Josef gestaltet...

Geborgenheit und Schutz, jeder von uns sehnt sich danach. Gerade unsere Kleinsten -...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
25.05.15

Pilgerfahrt nach Mallersdorf und Altötting

Am Freitag, den 17.05. machte sich eine Gruppe von 36 Frauen und Männern aus...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.04.19

Heilige Elisabeth feiert Erstkommunion

Infos zu den Gottesdienstfeiern der Erstkommunion in Bockenheim, Grünstadt und...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.03.19

Niemand muss an Weihnachten allein sein!

Weihnachten? Wir gehen doch gerade erst auf Ostern zu! Sie sehen richtig, liebe...
Treffer 389 bis 104 von 104
Treffer 389 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.12.21

Der etwas andere Advent

St. Remigius Beeden öffnet die Türen
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.11.21

FÜNFnachSECHS

Besinnlich durch den Advent
Treffer 389 bis 54 von 54
Treffer 389 bis 4 von 4
Treffer 389 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.09.19

30 Jahre Weltkindertag

Am Freitag, 20. September, luden die Bärenkinder zum Weltkindertag ein. Mamas,...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.10.19

Die Kita St. Lambertus bekommt Besuch von einer...

In den letzten Wochen drehte sich in der Gruppe „Dschungelbande“ der Katholischen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.02.22

Kardinal Wetter gibt Ehrenbürgerwürde zurück

Mit einem Brief vom 5. Februar 2022 gibt Kardinal Friedrich Wetter die...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.02.22

Klimagebet

Fortsetzung des Ökumenischen Klimagebets am 6. Februar | 18:00 Uhr in...
Treffer 389 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.05.24

Soziale Ausgrenzung in der NS-Zeit und heute

Zu diesem Thema spricht am 4. Juni 2024 Alfons Ims im Jugendzentrum Mundenheim aus...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.05.24

Ein nachhaltiges Geschenk

TWL übergibt eine neue Photovoltaikanlage an das Hospiz Elias.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.11.20

Glocken läuten ab Sankt Martin wieder zum Gebet

Zeichen der Solidarität und des Beistands
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.11.20

Gottesdienste in der Corona-Zeit

Brief von Pfarreiratsvorsitzender Birgit Bastian und Pfarrer P. Wojciech Kordas an...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.01.23

Spieleabend

Am Montag, den 30.01.2023 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.01.23

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 01.02.2023 um 14 Uhr...
Treffer 389 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.01.15

Segen bringen - Segen sein

Sternsinger sammeln Geld für Kinder in Not und bringen den Segen
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.12.14

Die Sternsinger kommen

Segen bringen - Segen sein! Anfang Januar gehen unsere Sternsingerinnen und...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.12.23

"Da war schon viel Schönes dabei"

Kirchenchor St. Jakobus feiert 10 Jahre Georg Treuheit
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.12.23

Jahresschlussfeier 2023 der ökumenischen...

Freude über 50 engagierte "NHhelfer/innen"
Treffer 389 bis 44 von 44
Treffer 389 bis 100 von 100