Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Dienstag, 24. November 2015

Wieder Wunschbaumaktion der Lingenfelder KjG-Jugend

Wie bereits 2014 lädt die KjG Lingenfeld auch dieses Jahr wieder zur Aktion „Wunschbaum“ ein. Die Kinder und Jugendlichen wollen damit zu einem besseren Miteinander im Ort beitragen.

"In  der Advents- und Weihnachtszeit möchten wir uns konkret und „greifbar“ mit der Aktion „Wunschbaum“ für ein gutes Miteinander in  unserer Gemeinde einsetzen", sagt Marcel Gutting von der Leiterrunde der Katholischen jungen Gemeinde (KjG). Beginn der Aktion ist der Lingenfelder Weihnachtsmarkt am Samstag, 28. und Sonntag, 29. November, auf dem Rathausplatz in Lingenfeld.

Die KjG stellt einen Tannenbaum im Vorraum des Rathauses der Verbandsgemeinde auf, er soll bis 17. Dezember dort bleiben. Anstelle von Christbaumschmuck werden allerdings Wunschzettel im Baum hängen. Diese Wünsche auf diesen Zetteln wurden vor Beginn der Adventszeit zusammengetragen. "Wir möchten Menschen, die in einer Notlage sind, die Möglichkeit geben, erfüllbare Wünsche zu äußern. Das können „Sachgeschenke“ sein, aber auch nichtmaterielle Bedürfnisse, etwa ein Besuch, eine Dienstleistung oder anderes." Bislang, so Gutting, sind bereits 50 Wunschzettel eingegangen, etwa so viele wie auch im Vorjahr. Die Wünsche reichen von Spielsachen für Kinder bis zu einem gebrauchten Rad, Wörterbücher, einer Wolldecke und anderem für Erwachsene.

Alle Lingenfelder Bürger, die sich als Gebende an dieser Aktion beteiligen wollen, können einen solchen Wunsch jemanden erfüllen, der in irgendeiner Weise in Not ist. Möchte jemand einen Wunsch erfüllen, kann er einfach den entsprechenden „Anhänger“ vom Baum abmachen und mitnehmen. Weitere Informationen, etwa, wo das Geschenk abgegeben werden kann, stehen dann als Hinweis ebenfalls auf dem „Wunschzettel“.

Bei der Wunschbaumaktion arbeitet die KjG mit dem Arbeitskreis "Netzwerk Asyl" der Pfarrei zusammen, außerdem mit der Verbandsjugendpflegerin und einer Schulsozialarbeiterin. Sie alle haben Wünsche beigesteuert seitens der Flüchtlinge sowie der Kinder und Jugendlichen, die eine solche Unterstützung gut gebrauchen können. "Uns ist wichtig, dass der persönliche Kontakt besteht, wer sich etwas wünscht, soll auch persönlich angesprochen werden." Marcel Gutting weist darauf hin, dass bei Sachgeschenken ausdrücklich auch gebrauchte Artikel weitergegeben werden dürfen. "Es muss nicht unbedingt etwas Neues sein, wichtig ist halt, dass es funktioniert." So wechselten im vergangenen Jahr zum Beispiel mehrere ältere Laptops den Besitzer.

Von den ebenfalls rund 50 Wünschen im Jahr 2014 wurden bis auf vier alle von Personen aus dem Ort erfüllt. Und diese vier übrigen konnte die KjG selbst erfüllen, mithilfe einer Geldspende, die die Jugendlichen für ihre Wunschbaumaktion erhalten haben.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 1039 bis 8 von 8
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.11.18

Offenes Friedensgebet in Bobenheim

Sonntag, 25. November 2018, 17:00 Uhr, Kirche St. Laurentius Bobenheim
Treffer 1039 bis 29 von 29
Treffer 1039 bis 87 von 87
Treffer 1039 bis 101 von 101
Treffer 1039 bis 69 von 69
Treffer 1039 bis 47 von 47
Treffer 1039 bis 5 von 5
Treffer 1039 bis 42 von 42
Treffer 1039 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.11.22

Fitness für die Stimme - Noch Plätze frei!

Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit, sich noch zu einem Stimmbildungs –...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.10.21

Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Betreuer startet

Am Dienstag, 20.10.2021, startet die neue Fortbildungsreihe zum Betreuungsrecht für...
Glaube, Bibel, Theologie
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.11.17

Woche des großen Gebetes 19.-26.11.

Veranstaltungen im Überblick
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 1039 bis 61 von 61
Treffer 1039 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.09.19

"Ja, so en guude Palzwoi"

Ausflug am 7. Oktober: Arbeitskreis Senioren lädt zur Winzergenossenschaft nach...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.09.19

"Taizé zeigt die Kirche wie sie ist"

Seit über einem Jahr lebt (und arbeitet) Tobias Schmith aus unserer Pfarrei in der...
Treffer 1039 bis 37 von 37
Treffer 1039 bis 87 von 87