Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein

Mittwoch, 06. Dezember 2017

Rorate caeli - "Tauet, Himmel"

„Rorate-Messen“ in St. Laurentius am 13.12. und in St. Jakobus am 15.12.

Lateinische Worte, bei denen liturgisch etwas bewanderte Katholiken gleich an den Advent denken. Was heißen sie? Die wörtliche Übersetzung lautet: „Tauet, Himmel“. Im Buch des Propheten Jesaja finden wir die biblische Grundlage dafür: „Taut ihr Himmel von oben, ihr Wolken laßt Gerechtigkeit regnen! Die Erde tue sich auf und bringe das Heil hervor, sie lasse Gerechtigkeit sprießen.“ (Jes 45,8)

Wir finden diese Worte wieder in altvertrauten Adventsliedern, etwa 'Tauet Himmel den Gerechten' oder das von vielen Komponisten vertonte, vom Jesuiten Friedrich Spee stammende 'Oh Heiland reiß die Himmel auf'.

Im Advent kennt die Kirche sogenannte „Rorate-Messen“. Was bedeutet das? Sie heißen so nach dem Anfang des oben zitierten Jesaja-Verses. Am 4. Adventssonntag ist es der Eingangsvers der Messe. Es war die Bitte des Volkes Israel zur Zeit des Babylonischen Exils, dass Gott doch sein Volk retten und einen Erlöser schicken möge. Die Kirche hat diese Verse von Anfang an auf Weihnachten und die Geburt Jesu Christi verstanden, so wie wir als Christen ja die Botschaft der Propheten, die den Messias ankündigten, als in Jesus Christus erfüllt ansehen. Auch das Alte Testament spricht von Jesus Christus.

Und die Rorate-Messen greifen diese Sicht auf und prägen so die Adventszeit, in der wir uns ja auf die Feier von Weihnachten vorbereiten. Mit der Zeit hat sich die Tradition entwickelt, dass man diese Messen im Dunkeln und bei Kerzenlicht feiert. Mitten im Dunkel strahlt uns ein helles Licht auf, so hören wir an Weihnachten. Die Menschwerdung Gottes zeigt uns, dass die Erlösung nicht ohne den Menschen und die Schöpfung von Statten geht. Es ist Gott, der zuerst handelt (der Himmel tut sich auf), aber der Mensch antwortet auf diesen Anruf Gottes (die Erde tut sich auf). Die Jungfrau Maria sagt ihr Ja zum Plan Gottes. Daher sind Rorate-Messe immer auch Marienmessen.

In unserer Pfarrei feiern wir sie am

  • Mittwoch, 13.12., um 18 Uhr in St. Laurentius und am
  • Freitag, 15.12., um 6.00 Uhr in St. Jakobus mit anschl. Frühstück im Pfarrzentrum.

Herzliche Einladung!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Edith Stein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-schifferstadt.de

Artikel teilen:

Treffer 479 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.10.22

Eltern und Kinder laden zum Gottesdienst ein!

Unter dem Titel „Licht in der Dunkelheit“ steht der Gottesdienst am 6. November um...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.10.22

Ich bin die Auferstehung und das Leben

ALLERSEELEN (Mittwoch 02.11.2022) Blickweiler 09:00 Uhr Heilige Messe Ballweiler...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.10.22

Pfarrer Markus Hary wird Leiter des Dekanats Speyer

Unser Pfarrer Markus Hary wird ab dem 1. Oktober 2022 auch dem katholischen Dekanat...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.04.19

Einladung zum Vortrag der kfd Niederkirchen

Herzliche Einladung zum Vortrag „Der Darm – Schlüssel zum Immunsystem“ am...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.03.19

Jeden Tag satt werden

MISEREOR SOLIBROT-AKTION der KFD NIEDERKIRCHEN
Treffer 479 bis 30 von 30
Treffer 479 bis 95 von 95
Treffer 479 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.07.20

August-Ausgabe des aktuell erschienen

Heft mit vielen Neuigkeiten in und vor den Kirchen erhältlich
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
17.07.20

Anders als gewohnt, aber schön!

"Freizeit dehäm" im Pfarrgarten von St. Ludwig
Treffer 479 bis 104 von 104
Treffer 479 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.20

Weihnachtsgruß

Zu Beginn des Jahres hat ein kleines Virus unsere Welt in einen Schockzustand...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.20

Gottesdienste an Weihnachten

25. Dezember - 1. Weihnachtstag St. Remigius Beeden 10.00 Uhr Festgottesdienst zu...
Treffer 479 bis 53 von 53
Treffer 479 bis 4 von 4
Treffer 479 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.09.20

Auf der Suche nach Segensorten

Gemeinden bieten verschiedene Möglichkeiten an, sich auf die Suche nach Segensorten...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.08.20

Pfälzischer Gruß aus der Kirchenküche mit...

Die ökumenische Mitmachaktion der pfälzischen Kirchen „Trendsetter Weltretter“...
Treffer 479 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.24

Malen, Tanzen und Musik

Die Kurse der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus starten am 18. Januar. Die...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.24

Von Kindern für Kinder

In der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus haben die Sternsinger bereits über 13.000...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Er ist ein Gott mit und für uns.

Persönliches Wort von Pater Darek an alle Pfarrmitglieder.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Unser "Frühchen" ist da!

Geleitwort zur neuen Homepage Hl. Franz von Assisi - von Gemeindereferent Bernhard...
Treffer 479 bis 480 von 480
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.08.22

Familienfrühstück

Familienzeit - zum Genießen - dazu waren die Kinder mit Eltern und/oder Großeltern...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.08.22

Familienwortgottesdienst zum Thema Wasser

Wasser ist lebensnotwendig - Wasser macht Spaß Die verschiedenen...
Treffer 479 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.05.23

Spiel- und Spaßfest 2023: Es war eine tolle...

Spiel- und Spaßfest der Kindertagesstätte St. Jakobus machte seinem Namen alle Ehre
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.05.23

"Wie auf Flügeln getragen" - Ökumenischer Gottesdienst...

am Dudenhofener Weiher feiern wir am Pfingstmontag, 11 Uhr wieder ökumenisch
Treffer 479 bis 44 von 44
Treffer 479 bis 98 von 98