Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Dienstag, 25. August 2020

4. September | Ökumenischer Tag der Schöpfung

ACK lädt zur zentralen Feier rund um das Thema (w)einklang ein – Gottesdienst, umweltbewusste Spaziergänge, Workshops und ein Empfang zum Abschluss

Zur zentralen Feier des ökumenischen Tags der Schöpfung, am Freitag, 4. September, lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland gemeinsam mit der ACK Region Südwest und der ACK in Landau in diesem Jahr nach Landau in der Pfalz ein. Der Tag steht unter dem Motto (w)einklang. Er wird um 16 Uhr mit einem Gottesdienst eröffnet, es folgt ein Programm mit umweltbewussten Spaziergängen und Workshops, ein Empfang bildet um 19 Uhr den Abschluss.

Der ökumenische Gottesdienst um 16 Uhr findet in der Landauer Stadtpfarrkirche St. Maria, Marienring 2, statt. Die Predigt hält Bischof Marc Stenger aus der Diözese Troyes in Frankreich. Für die Musik im Gottesdienst sorgen Mitglieder der Landauer Bläserkantorei unter Leitung von Landesposaunenwart Christian Syperek, der ACK-Projektchor Landau unter Leitung von Dekanatskantor Horst Christill, Bezirkskantorin Anna Linß (Orgel) sowie die Musikgruppe „One Team“ unter Leitung von Dr. Thomas Kaplan.

 

live dabei sein

Wer den Gottesdienst vor Ort mitfeiern möchte benötigt ein Ticket: ACK-Gottesdienstticket

Der Gottesdienst wird auch live auf YouTube übertragen: https://www.youtube.com/c/marienkirchelandau.

 

umfangreiches Rahmenprogramm

Nach dem Gottesdienst haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, auf umweltbewussten Spaziergängen und in Workshops zum Motto (w)einklang unter fachkundiger Begleitung die Innenstadt oder das Gelände der früheren Landesgartenschau zu erkunden, sich über die Arbeit der Umweltwissenschaften am Campus Landau zu informieren, einen Bio-Winzer und seine Arbeit kennenzulernen oder Umweltaktivistinnen und -aktivisten über die Schulter zu blicken. Die Angebote dauern etwa 90 Minuten und richten sich an alle Altersgruppen. Der Empfang zum Abschluss findet um 19 Uhr in der Vinothek Par-Terre in Landau statt. Das Motto des diesjährigen Tages der Schöpfung (w)einklang nimmt Bezug auf den Weinbau, der die Region in der Pfalz prägt. Zugleich erinnert es an den biblischen Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung. Es soll als Aufforderung verstanden werden, sich für den Erhalt und die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen und im Einklang mit der Schöpfung und den Mitmenschen zu leben. 

Aufgrund der Covid-19-Pandemie sind Änderungen im Programm jederzeit möglich. Für die Teilnahme ist die verbindliche Anmeldung unter www.schoepfungstag.info erforderlich. Dort ist auch das Programm abrufbar. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist leider nicht möglich.

 

Stichwort: Ökumenischer Tag der Schöpfung

Christinnen und Christen glauben an Gott, den Schöpfer. Mit Sorge sehen sie den Raubbau an der Natur. Die europäischen Kirchen haben in der Charta Oecumenica empfohlen, „einen ökumenischen Tag des Gebets für die Bewahrung der Schöpfung in den europäischen Kirchen einzuführen“. Die ACK in Deutschland hat die Empfehlung umgesetzt und im Jahr 2010 den ökumenischen Tag der Schöpfung eingeführt. Die zentrale Feier findet jährlich an wechselnden Orten am ersten Freitag im September statt. Der ökumenische Tag der Schöpfung soll darauf aufmerksam machen, im Einklang mit Schöpfung und Schöpfer zu handeln und Verantwortung für die Schöpfung wahrzunehmen. Angesichts der Zerstörung der Schöpfung sollen konkrete Schritte zu ihrem Schutz aufgezeigt werden. In den Gemeinden kann der ökumenische Tag der Schöpfung auch an einem anderen Tag in der Zeit vom 1. September bis 4. Oktober gefeiert werden.

 

Stichwort: ACK – Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland repräsentiert etwa 50 Millionen Christinnen und Christen in Deutschland, ihr gehören 17 Kirchen an, weitere acht Kirchen sind Gastmitglieder, fünf ökumenische Organisationen haben Beobachterstatus. Schwerpunkte der Arbeit der 1948 gegründeten ACK sind die theologische Reflexion, das Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung sowie das gemeinsame Gebet und der Kontakt zu anderen ökumenischen Organisationen. Die ACK gestaltet dazu unter anderem den jährlichen zentralen Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen, sie richtet den ökumenischen Tag der Schöpfung am ersten Freitag im September aus, aber auch die Vergabe des Ökumenepreises der ACK liegt in ihren Händen.

Mitglieder, Gastmitglieder und Beobachter entsenden Delegierte in die Mitgliederversammlung, die zweimal im Jahr zusammenkommt. Alle drei Jahre wählt die Mitgliederversammlung den Vorstand der ACK. Derzeit ist Erzpriester Radu Constantin Miron Vorsitzender. Die Geschäftsstelle der ACK in Deutschland, genannt „Ökumenische Centrale“, hat ihren Sitz in Frankfurt am Main.

Weitere Informationen: www.oekumene-ack.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 307 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.07.19

Kita-Move Fortbildung für das Team der Kita Alschbach

3 Tage lang hat sich das Team der Kita weiter gebildet.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.07.19

Kita-Kinder besuchen den Dom in Speyer

Tagesausflug der Kita Alschbach mit den Kindern zum Dom nach Speyer am
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.11.23

Spielenachmittag mit Kürbissuppe

Herzliche Einladung zum Spielenachmittag der Eltern und Kinder-Gruppe Blieskastel...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.11.23

Nacht der Lichter in der Christuskirche in Mimbach

Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet in der Christuskirche in Mimbach, am...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.12.23

Adveniat Weihnachtsaktion 2023 - Flucht trennt. Hilfe...

Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.10.23

Großes Gebet und 125 Jahre Weihe Kirche St. Laurentius...

am Samstag, 28. und Sonntag, 29. Oktober 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.04.21

3. Ökumenischer Kirchentag "schaut hin" am 13.-16. Mai...

Das Programm für den Kirchentag steht. Hier finden Sie eine kurze Zusammenstellung...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.04.21

Menscherecht statt Moria

Vergessen wir über unsere Corona- Probleme die Schande von Moria? Informieren Sie...
Treffer 307 bis 29 von 29
Treffer 307 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.02.22

Frühlingsvorbote in Heftform

März-Ausgabe des aktuell erschienen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.02.22

Für den Frieden in der Ukraine beten

Ökumenischer Gottesdienst jeden Sonntag um 18:00 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche -...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.16

Besichtigung der Klosterbaustelle in Germersheim

Zahlreiche Pfarreiangehörige nutzten im August und im September die Möglichkeit,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.10.20

Liveübertragung der Gottesdienste an Allerheiligen und...

Die Gottesdienste aus St. Peter in Grünstadt werden wieder Live auf unserem...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.10.20

Ökumenischer Gottesdienst zu Erntedank in Sausenheim

Ca. 80 Besucher aus unseren beiden Pfarreien haben, unter Einhaltung der...
Treffer 307 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.08.19

Kirchenchor sucht neue Sängerinnen und Sänger

Haßloch. Begeistert von lebendiger Kirchenmusik
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
20.08.19

Fahrradtour durch den Wald

Haßloch. Am Freitag, 6. September 2019 lädt die Männergemeinschaft St. Gallus,...
Treffer 307 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.09.22

Tiersegnung

Sonntag 02.10.22 um 13.30 Uhr am „Ria Nickel Tierheim Homburg“
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.22

Kirche mal anders

ABENDsMA(h)L - Erntedank
Treffer 307 bis 48 von 48
Treffer 307 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.07.15

Bolzplatzturnier Rohrbach

Mit einem festlichen Gottesdienst auf dem neugeschaffenen Axamer Platz begann ein...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
02.07.15

Patronatsfest der hl. Maria Magdalena

Sonntag, 19. Juli 2015 Herzliche Einladung an alle Gemeinden der...
Treffer 307 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.05.21

Ökumenischer Zoom-Gottesdienst aus dem Tal am...

Am Pfingstmontag ist inzwischen im Tal ein ökumenischer talweiter Gottesdienst...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.05.21

Gott zeigt uns leuchtend den Weg ans Ziel!

Andacht mit Messdiener-Seelsorger Matthias Schmitt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.12.22

Weihnachtsgottesdienste in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Ich steh' an deiner Krippe hier - herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten an...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.12.22

Sternsingeraktion 2023 "Kinder stärken - Kinder...

Sternsinger/innen besuchen die Häuser in unserer Pfarrei und verteilen die...
Treffer 307 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.07.24

Ausführliche Informationen zu Geburt, Wochenbett und...

Die nächste Kreißsaalführung im St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen findet am 7....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.07.24

Minigolfspiel um den Kolpingwanderpokal

Die Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt am Samstag, 10. August 2024, zum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
24.11.19

Adventssingen - Lichterweg durch Maudach

Einstimmung in den Advent am Freitag, den 29. November um 19:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.11.19

Pfarrgremienwahl am 16./17. November 2019

Wahlergebnisse aus den fünf Gemeinde.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.21

Gottes Bild - Impuls zum Sonntag, 16.05.2021

Jesus ist gekommen, damit die Menschen den Vater erkennen, ihn in den Blick...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.05.21

Der Ring der Liebe - Impuls zum Sonntag, 09.05.2021

Liebe, die nicht einengt, die nichts und niemanden ausschließt. Liebe, die kein...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.06.23

Aktion FRIEDENSBÄNKE in Venningen

Beginn am 17.06.2023 Ende am 31.08.2023 Anlässlich des Großen Gebets in...
Treffer 307 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.06.16

Verabschiedung unserer Pastoralreferentin Ute Garth

Ute Garth lädt alle Gläubigen zu ihrem Verabschiedungsgottesdienst am 19. Juni 2016...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.06.16

Firmung 2016

Die Vorbereitungen zur Firmung am 11. November 2016 beginnen.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.11.16

Messdiener aus Jockgrim und Hatzenbühl in Prag

Messdienerfahrt der Gemeinden St. Georg Jockgrim und St. Wendelin Hatzenbühl vom...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.11.16

All eure Sorgen werft auf ihn...

Einladung zum Taizé Gebet
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.02.24

"An Allem sind die Juden schuld?"

Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart - Online-Vortrag am Montag, 26. Februar...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.02.24

Großer sortierter Kindersachen-Basar der Kita St. Konrad

Basar am 16.03.2024 - Anmeldung bereits ab 22.02.2024 möglich
Treffer 307 bis 37 von 37
Treffer 307 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.05.19

Spieleabend

Bringt eure liebsten Brettspiele mit, schnappt euch eure Freunde und los geht es!
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.05.19

Orgelkonzert mit Christian Brembeck an der Rieger-Orgel

Kleinod der Kirchen- & Orgelbaukunst: Die große Rieger-Orgel in der Kirche Heilig...