Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz

Freitag, 14. Juli 2023

Kita St. Nikolaus Börrstadt

Sondierungsgespräche zur Übergabe der Trägerschaft an die VG Winnweiler

Liebe Kita-Eltern, liebe Pfarreiangehörige.

Seit einigen Jahren versucht unsere Pfarrei als Trägerin, die Kita St. Nikolaus in Börrstadt zukunftsfähig aufzustellen.

Dabei gab und gibt es jede Menge "Baustellen" im wörtlichen und im übertragenen Sinn.

Der sich stetig verschärfende Personalmangel in vielen Kitas landes- und bundesweit hat unsere kleine Kita in Börrstadt besonders hart getroffen. Seit Jahren schon sind wir personell unterbesetzt und finden trotz andauernder Ausschreibungen nicht genügend Personal. Dies hat zur Folge, dass die Betreuungszeiten dauerhaft verkürzt sind und dass die Kita bei Personalausfällen häufig nur im Notbetrieb geöffnet werden kann, oder gar ganz schließen muss.

Für alle Beteiligten, insbesondere für die Eltern und ihre Kinder, ist diese Situation eine immense Herausforderung und auf Dauer nicht zumutbar. 
In den vergangenen Jahren haben wir ständig nach Lösungsmöglichkeiten gesucht; konnten letztlich jedoch aufgrund der strengen rechtlichen Vorgaben keine zufriedenstellenden Lösungen etablieren. Stattdessen hat unser Personal, wo immer es möglich war, versucht, die Lage durch Überstunden etc. zu entschärfen. Auf Dauer gesehen war und ist niemand (weder die Eltern, noch das Personal, noch wir als Träger) glücklich mit dieser Situation. Im Gegenteil: Wenn sowohl die pädagogischen Kräfte als auch die Familien dauerhaft am absoluten Limit sind und weder verlässliche Arbeitsbedingungen noch verlässliche Öffnungszeiten erleben, ist das schlichtweg ungesund und unzumutbar.

In den vergangenen Monaten war die Kita Börrstadt eine dauerhafte Baustelle: Wir haben eine hohe Geldsumme in die Sanierung und Modernisierung der Kita gesteckt. Durch die immensen Verteuerungen im Baugewerbe konnten wir jedoch leider nicht alle geplanten Vorhaben durchführen. Gleichzeitig sind wir am Ende unserer finanziellen Mittel angekommen: Die Kirchenstiftung Börrstadt ist insolvent und hat keine liquiden Mittel mehr zur Verfügung, um die in den nächsten Jahren anstehenden weiteren Maßnahmen zu finanzieren.

Diese Lage (sowohl die personelle als auch die bauliche) verschärft sich gleich durch mehrere Herausforderungen: Durch das Kita-Gesetz, welches in Zukunft weitere Investitionen (z.B. im Verpflegungsbereich) erfordert. Weiterhin durch den Bedarf an Kitaplätzen in der Gemeinde  Börrstadt. Schon heute können wir nicht allen Kindern einen Kitaplatz anbieten. In den nächsten Jahren wird sich der Bedarf (unter anderem durch das Neubaugebiet) weiter erhöhen. Um genügend Plätze anbieten zu können, müsste die Kita durch einen An- oder Neubau vergrößert werden.

Der Verwaltungsrat unserer Pfarrei hat sich in vielen Sitzungen der letzten Jahre mit den genannten Herausforderungen auseinandergesetzt und nach Lösungen gesucht.

Heute müssen wir uns offen und ehrlich der Frage stellen:
Können wir unserer Verantwortung für die Eltern, ihre Kinder und das Personal gerecht werden?
Unsere ehrliche - wenn auch traurige - Antwort ist: Nein.

Trotz aller bisherigen Versuche ist es uns als Trägerin der Kita nicht gelungen, diese zukunftsfähig aufzustellen. Unsere Kräfte und Mittel reichen hierfür schlichtweg nicht.

WEIL uns die Kinder und ihre Familien (und unsere Verantwortung für sie und unser Personal) so wichtig sind, haben wir schweren Herzens die Entscheidung getroffen, mit der Verbandsgemeinde Winnweiler ins Gespräch zu gehen und über eine Übergabe der Trägerschaft nachzudenken.

Über all dem steht für uns das Ziel, den Kindern und unserem Personal eine bestmögliche Kita-Zukunft anzubieten. Aus diesem Grund wird der Verbandsgemeinderat am 20. Juli 2023 über die Übernahme der Trägerschaft beraten, wie auch in der aktuellen Winnweiler Rundschau zu lesen ist.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir die Eltern und die Öffentlichkeit erst heute über diese Schritte informieren: Im Zuge der ersten Sondierungsgespräche war es uns wichtig zuallererst unser pädagogisches Personal zu informieren und den Beschäftigten eine verlässliche Aussage über die Sicherheit ihrer Arbeitsplätze machen zu können.

Mit diesem Schreiben können wir nun auch die Familien und die Öffentlichkeit mit ins Boot holen und Transparenz schaffen. 

In den nächsten Wochen und Monaten werden wir gemeinsam mit der Verbandsgemeinde versuchen, einen für alle Beteiligten guten und vor allem zukunftsfähigen Weg für die Kita St. Nikolaus zu finden.

Mit freundlichen Grüßen
Pfarrer Carsten Leinhäuser 
für den Verwaltungsrat der Pfarrei Heilig Kreuz

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-winnweiler.de

Artikel teilen:

Treffer 355 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.11.17

Lebendiger Adventskalender

Ökumenekreis in Niederwürzbach lädt wieder zum lebendigen Adventskalender ein...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.11.17

Alpha Kurs - Hat das Leben mehr zu bieten?

Glaubenskurs startet in der Pfarrei Heilige Familie vom 12.01. bis 16.03.2018...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.09.23

Pfarrgremienwahl 2023

Am 07./08. Oktober werden in der Diözese Speyer die Pfarrgremien neu gewählt. Rund...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.09.23

Aktion Sofort-Hilfe für die Opfer der Naturkatastrophen...

„Kriege und Naturkatastrophen verursachen unbeschreibliches Leid. Den Opfern zu...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
27.06.23

Änderung der Gottesdienstzeiten

Mit der Bitte um Beachtung!
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.07.23

Diakonenweihe von Florian Pletscher

Freitag, 28. Juli 2023, 12 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.12.20

Krippenweg in der Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim

Wir laden Sie ein, sich auf den Weg zu machen, wie einst die Hirten vor Bethlehems...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.12.20

Sterndeuter

Das Weihnachtsevangelium im Blick aus dem Weltall
Treffer 355 bis 30 von 30
Treffer 355 bis 94 von 94
Treffer 355 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.12.21

Hausmeister (m/w/d) gesucht

Arbeit in Teilzeit in mehreren Gebäuden
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.12.21

Advent erleben

Ökumenischer Gottesdienst Leuchtfeuer am 12.12. im ÖGZ
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.02.16

Klostersanierung ist teurer und zeitaufwendiger

Die derzeit laufenden Sanierungsarbeiten am Klostergebäude in Germersheim...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.01.16

Drei Krankenpflegevereine fusionieren

Aus drei mach eins, diesem Motto folgten die Mitgliederversammlungen der drei...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.03.20

KinderBibelVormittag

wegen der Ausbreitung des Coronavirus findet der KinderBibelVormittag am Samstag,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.02.20

Vorstellung des Pfarreirat und Verwaltungsrat

In einem feierlichen Gottesdienst in Grünstadt am 09.02.2020 stellte sich der...
Treffer 355 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.09.17

160 Jahre Kirche „Allerheiligen Böhl“

In diesem Jahr wird unsere Kirche Allerheiligen in Böhl 160 Jahre alt; dies wollen...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.09.17

Frauengebetskette der kfd
in St....

am Freitag, dem 20. Oktober um 18:30 Uhr in St. Gallus
Treffer 355 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.04.22

Palmsonntag

Jesus zieht in Jerusalem ein
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.03.22

Buchs für Palmsonntag gesucht!

Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro
Treffer 355 bis 53 von 53
Treffer 355 bis 4 von 4
Treffer 355 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.06.20

Aufruf für Helfer/Innen im Empfangsdienst zur Feier der...

Nachdem der Probelauf zur Feier der katholischen Gottesdienste in den Pfarrkirchen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.06.20

Willkommen zurück

Endlich, nach langen Wochen heißt es ab Montag, dem 08.06.2020 in der Kath. Kita...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.06.22

„Stimmen der Nacht“ | Benefiz-Konzert des...

Für Donnerstag den 14. Juli um 19.00 Uhr lädt die Universitätsmusik zu einem...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.06.22

Sicherer Ort Kirche

Pfarrei Mariä Himmelfahrt entwickelt Konzept zum Schutz vor Gewalt
Treffer 355 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.07.24

Santería – Afrodiasporische Religion in Kuba

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 18. Juli 2024 um 19 Uhr zu einem Vortrag ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.07.24

Noch Plätze im Zeltlager frei

Wenige freie Plätze gibt es noch im Zeltlager der Evangelischen Jugend...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.06.18

Gemeinde-Kitafest St. Bonifaz

am Sonntag, den 17. Juni 2018
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.05.18

Pfingst-Pfarrbrief

Termine und Neuigkeiten aus der Gemeinde und den Gruppierungen.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.01.21

Niemanden abschreiben - Impuls zum Sonntag, 24.01.2021

Eine gewaltige Aufgabe für Jona, den Propheten: die gewalttätige...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.01.21

Statistik des Jahres 2020

Fürbitten für die nicht gefeierten Silvestergottesdienste 2020 unserer Pfarrei
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.04.23

Die Schöpfung im Fokus - Augen auf! Blende auf!

Fotoaktion der kfd Venningen startet
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.03.23

Wenn die Sonne untergeht...

Sundowner-Cocktails am 01.04.2023 in Venningen
Treffer 355 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.09.15

Second-Hand-Basar in der Kita Queidersbach

Der Elternbeirat der Kita St. Antonius organisiert den Basar am 26. September 2015...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.08.15

Kaplan Praveen stellt sich vor

Wir freuen uns, den indischen Kaplan Praveen in unserer Projektpfarrei begrüßen zu...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.01.24

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen mit Weihbischof Otto Georgens im Speyerer Dom am 06. und 07....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.01.24

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Di., 23.01.2024...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
Treffer 355 bis 44 von 44
Treffer 355 bis 96 von 96
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.10.18

Unsere neue Homepage ist online

Wir haben für unsere Pfarrei eine Internetseite in der Webfamilie Speyer erstellt.
Treffer 355 bis 355 von 355