Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 15. Dezember 2022

Drehorgel-Gottesdienst am 3. Januar 2023

Die Mitglieder des Pfälzer Drehorgel-Stammtisches laden am 3. Januar um 18:30 Uhr zu einem Pfälzer Drehorgel-Gottesdienst in die Kirche Herz Jesu ein.

 

Orgeln gibt es ja nahezu in allen Kirchen. Dass Gottesdienste mit Drehorgeln gestaltet werden, ist eher selten - zumindest in Ludwigshafen. Die Idee, den Gottesdienst am 3. Januar 2023 in Herz Jesu mit Drehorgeln musikalisch zu gestalten, kam von Hans Birkle aus der Gemeinde St. Sebastian, selbst begeisterter Drehorgelspieler und vielen bekannt als "Weihnachtsmann" in der Adventszeit, wenn er jeweils samstags vor der Fortuna-Apotheke seine Drehorgel mit adventlichen Weisen erklingen lässt. Dieser Erlös ist immer für das Kinderheim St. Annastift bestimmt.

So wie er engagieren sich auch die meisten anderen Mitglieder des Pfälzer Drehorgel-Stammtisches, der 1995 gegründet wurde und derzeit knapp 100 Mitglieder zählt; davon sind 10 - 15 aktive Mitglieder, die ihre Drehorgeln zugunsten von vielfachen guten Zwecken einsetzen. So zum Beispiel für Hospizeinrichtungen, Suppenküche, für krebskranke Kinder - um nur einige zu nennen. Da die meisten Mitglieder aus dem christlichen Bereich kommen, ist es für sie selbstverständlich, zum Auftakt eines jeden Jahres einen Gottesdienst musikalisch zu gestalten, immer abwechselnd in evangelischen und katholischen Kirchen und an verschiedenen Orten in der Pfalz; das "Einzugsgebiet" reicht von Ladenburg bis Landstuhl.

Drehorgeln sind den meisten vermutlich am ehesten von Straßenfesten, Jahr- oder Weihnachtsmärkten bekannt. Dass Drehorgeln auch für kirchliches Liedgut oder konzertante Werke eingesetzt werden können, ist den wenigsten bekannt. Martin Junger, der Vorsitzende des Drehorgel-Stammtisches, erzählte, dass es viele Werke etwa von Bach oder Händel auch für Drehorgeln gibt. Auf Nachfrage, wie er selbst denn zum Drehorgel spielen gekommen sei, erzählte er, dass dieses Instrument ihn bei einem Drehorgelfestival in Reutlingen in seinen Bann gezogen habe. Bei einem Familienausflug nach Überlingen am Bodensee besuchte er die dort ansässige Raffin Orgelbau GmbH - die immer stärker werdende Begeisterung gipfelte schließlich in der Anschaffung einer eigenen Drehorgel, der ersten von heute vier verschiedenen Instrumenten. Mittlerweile ist er nicht nur Vorsitzender und damit Koordinator und Organisator des Drehorgel-Stammtisches, sondern selbst auch aktiv, u. a. bei klassischen Drehorgelkonzerten in der Gedächtniskirche in Speyer, im Schloss Bruchsal, in Linz am Rhein und vielen weiteren Orten.

Am 3. Januar 2023 bringen nun Mitglieder des Pfälzer Drehorgel-Stammtisches ihre Orgeln im Gottesdienst in Herz Jesu um 18:30 Uhr zum Klingen. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit, mit den Musizierenden ins Gespräch zu kommen und die Drehorgeln genauer in Augenschein zu nehmen. Herzliche Einladung!



Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 1411 bis 8 von 8
Treffer 1411 bis 29 von 29
Treffer 1411 bis 90 von 90
Treffer 1411 bis 102 von 102
Treffer 1411 bis 72 von 72
Treffer 1411 bis 48 von 48
Treffer 1411 bis 6 von 6
Treffer 1411 bis 43 von 43
Treffer 1411 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.05.20

Kein Gesang

Impuls von Pfarrer Marcus Wolf und Pfarrer Udo Stenz über...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.05.20

Denken wie Gott

Impuls von Pfarrer Udo Stenz über die Bedeutung des Lebens Jesu in unserem Leben
Treffer 1411 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.04.17

Kirchenmusik an Karfreitag und Ostern in St. Laurentius

Der Ökumenische Chor musiziert am Karfreitag und Ostersonntag in St. Laurenius ...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.04.17

Chor- und Orchestermusik am Ostermontag in St. Jakobus

Am Ostermontag, 17.04.2017 gestalten die Chöre an St. Jakobus den Gottesdienst um...
Treffer 1411 bis 41 von 41
Treffer 1411 bis 89 von 89