Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Dienstag, 08. Juli 2014

Kita St. Jakobus verabschiedet die Vorschulkinder und führt Leitbild ein

„Unsere Kinder sind die wichtigsten Gäste, die zu uns ins Haus kommen, die sorgsame Zuwendung verlangen, eine Zeitlang bei uns verweilen und dann aufbrechen, um ihre eigenen Wege zu gehen.“                  

(Henri Nouven)

Dieses Zitat war der Schwerpunkt und die Kernaussage der Verabschiedung.

Mit Stolz stellte die Leitung der Kindertagesstätte Fr. Klund mit Unterstützung von Pastoralreferentin Frau Fleischer, den Kindern und anwesenden Eltern das Leitbild der 4 katholischen Kitas der Projektpfarrei Germersheim vor.

Bei der Erstellung des Leitbildes, war es allen Beteiligten wichtig, in der täglichen Arbeit mit und an den Kindern die Bedürfnisse der Kinder in den Focus zu stellen, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, sowie die christlich orientierten Werte zu vermitteln.

Das Leitbild hängt im Eingangsbereich der Kita. Es wurde mit Fußspuren verziert, denn diese bringen zum Ausdruck, dass sowohl die Kinder in der Einrichtung, aber auch die Erzieherinnen und Erzieher bei den Kindern Spuren hinterlassen, die bleiben werden.

Es war schön, dass die Vorschulkinder sich bei der Abschlussfeier mit Gebeten, Gedanken und Liedern einbringen konnten. Dabei blickten sie auf ihre vergangene Zeit in der Kita zurück.

Sie erinnerten sich, dass sie Glück hatten, denn sie waren dabei, als Geschichten erzählt wurden, Feste gefeiert wurden, sie miteinander spielten, die Natur erforschten, gemeinsame Ausflüge erlebten, auch die Abschlussausflug zur Burg Berwartstein und Feste, wie Ostern und Weihnachten erfahren konnten.

Das Glück ist oft so klein, erzählte ihnen Frau Fleischer, dass man es gar nicht sofort erkennt und es erst später erfährt.

Glück ist oft Herzenssache man kann es teilen und an andere weiter geben.

Getrost neue Wege zu gehen und dabei auf Gott und das Erlernte zu vertrauen, dazu ermutigte uns Frau Fleischer mit einem Satz, aus dem Buch der Sprüche (16, 20):

„Wer befolgt, was er gelernt hat, hat Erfolg, und wer Gott vertraut, findet bleibendes Glück.“

Als bleibende Erinnerung an die vergangene Zeit in der Kindertagesstätte und eine kleine Portion Glück bekam jedes Kind ein Glückskleeblatt, mit dem es Freundschaftsbänder knoten kann und sein Glück mit Freunden teilt.

Abschließend segnete Frau Fleischer jedes Kind und erbat den Segen Gottes für Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Erzieher.

Zum Abschluss gab es in den Gruppen neben einem Eis auch die Schultüten und die Ordner für jedes Kind. So konnte das Abschiedsfest in den Gruppen in einer gemütlichen Atmosphäre ausklingen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 483 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.10.22

Kostenlose Grippeschutzimpfungen

Der Caritasausschuss der Pfarrei Hl. Franz von Assisi bietet in Zusammenarbeit mit...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.10.22

Eltern und Kinder laden zum Gottesdienst ein!

Unter dem Titel „Licht in der Dunkelheit“ steht der Gottesdienst am 6. November um...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.11.22

Elisabethenverein 1913 e.V. Bobenheim -...

am Mittwoch, 23. November 2022, 14:30 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.10.22

Pfarrer Markus Hary wird Leiter des Dekanats Speyer

Unser Pfarrer Markus Hary wird ab dem 1. Oktober 2022 auch dem katholischen Dekanat...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.01.19

Februar

Hinter dem Namen dieses Monats versteckt sich das lateinische Wort „februare“ –...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.01.19

Eine Weihnachtskrippe aus bunten Legosteinen

Die Kinder der KITA St. Martin, Ruppertsberg gestalteten eine Winter-Krippen-Natur...
Treffer 483 bis 30 von 30
Treffer 483 bis 95 von 95
Treffer 483 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.07.20

Urlaubsfotos aus Deutschland gesucht

aktuell-Redaktion bittet um Zusendung bis 30.08.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.07.20

August-Ausgabe des aktuell erschienen

Heft mit vielen Neuigkeiten in und vor den Kirchen erhältlich
Treffer 483 bis 104 von 104
Treffer 483 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.12.20

Bußgottesdienste vor Weihnachten

Zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest laden wir herzlich zu den Bußgottesdiensten...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.12.20

Heilig Abend in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist ab Montag, 14.12.20 ab 10.00 Uhr im...
Treffer 483 bis 54 von 54
Treffer 483 bis 4 von 4
Treffer 483 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
25.08.20

4. September | Ökumenischer Tag der Schöpfung

ACK lädt zur zentralen Feier rund um das Thema (w)einklang ein – Gottesdienst,...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.08.20

Samstag, 29. August | Einweihung des...

umfangreiche Bauarbeiten vor der Kirche in der Zielgeraden | Platzeinweihung mit...
Treffer 483 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.24

Von Kindern für Kinder

In der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus haben die Sternsinger bereits über 13.000...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.01.24

Gott lädt ein

Vom 15. bis 20. Januar 2024 lädt der CVJM Ludwigshafen zur Allianz-Gebetswoche der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Unser "Frühchen" ist da!

Geleitwort zur neuen Homepage Hl. Franz von Assisi - von Gemeindereferent Bernhard...
Treffer 483 bis 483 von 483
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.08.22

Kirchenchor Venningen lädt zum Kerweprojekt ein

In Vorbereitung für den Kerwegottesdienst zum Kirchweihsonntag, den 04.09.2022 um...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.08.22

Büchereicafé

19. August 2022 15:30 - 18 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen...
Treffer 483 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.05.23

Pfarrgremienwahl 2023: Bekanntgabe Wahltermin und...

Am vergangenen Wochenende Start in die nächste Phase: Kandidieren Sie selbst?...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.05.23

Musikverein "Königliche Harmonie St. Cäcilia" aus...

Musikalische Begleitung im Sonntagsgottesdienst am 21. Mai in St. Jakobus
Treffer 483 bis 44 von 44
Treffer 483 bis 100 von 100