Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Dienstag, 31. Oktober 2023

Geistliches Wort für November 2023

„… geheiligt werde dein Name!“
Gedanken zu Allerheiligen

„Aller-Heiligen“, ein Wort, randvoll mit Melancholie, dunkler Nähe zu Aller-Seelen, Chrysanthemen, Grablichtern und Novembertraurigkeit. Das Fest, nicht nur Sammeldatum für alle Heiligen im Kalender des Kirchenjahres, sondern auch ein Tag, der auf alle Menschen aufmerksam machen möchte, die nicht im Kalender stehen, die Ungenannten, Vergessenen und Verkannten, auf alle Menschen, deren Leben mit dazu beigetragen hat, mit dazu beiträgt oder beitragen wird, unsere Welt wieder ein Stück „heiler“ zu machen.

„Heilig“ hat etwas mit „Heil“ zu tun, aber am Heil klebt viel Unheil. „Heil Cäsar“, „Heil Guru“, „Heilige Inquisition“, „Heil Hitler“, „Heiliger Krieg“... mein Gott, welch heillose Verwirrung! Wo wir hinschauen: Unheiliges hinter uns, um uns, in uns. Und dann gibt es noch die „komischen Heiligen“, die „Scheinheiligen“ und solche, die sich ihren Heiligenschein selber überstülpen. Und trotzdem, das Wort „heilig“ senkt seine Wurzeln bis ins Mark unserer unerfüllten Wünsche und Sehnsüchte: „heil“ zu sein, ganz, ungebrochen, vollständig, im Lot, im Gleichklang mit sich, mit der Schöpfung, dem Schöpfer, dem All, geheilt zu sein von allem Schmerz und jeglicher Not.

Wir denken heute vielleicht an einen ganz speziellen Heiligen, eine ganz spezielle Heilige, der oder die für unser Leben eine ganz besondere Bedeutung hat. Wir denken vielleicht an jemanden, der unser Leben ganz besonders beschenkt, bereichert, stützt, beschützt und heilsam macht, der uns immer wieder aufbaut, immer hinter uns steht. Das „Heilige“ begleitet uns vielleicht jeden Tag aufs Neue, immer dann, wenn wir beten: „Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name...!“ Wer sonst wird uns abholen dort, wo wir immer noch stehen mit unseren unheiligen Strukturen und heillosen Erfahrungen?

Quelle der Heilung in Freiheit annehmen

Mathias Claudius sagte einmal: „Dem Menschen muss etwas wahr und heilig sein! Und das muss nicht in seinen Händen und seiner Gewalt sein, sonst ist auf ihn kein Verlass, weder für andere noch für ihn selbst.“ Heilig, ganz im Heil wird jeder Mensch nur dann erst leben können, wenn er die Quelle dieser Heilung in Freiheit annimmt und sie so in sich einzusenken vermag, dass sie wie ein tiefer Brunnen wird, unausschöpflich. In dieser Tiefe liegt unsere Kraft und Sicherheit begründet, unseren ureigenen Lebensweg gegen alle Widerstände gehen zu dürfen.

Die „Nachahmung“ anderer wird dabei überflüssig. Gestärkt mit dem Wasser aus dieser Quelle werden wir selber zum Sauerteig, zum Salz, zum Licht der Welt, zu „Heiligen“.  Heilig ist mir all das, was getan werden muss, weil Gott es so will. Nur ein Mensch, der sich selbst zu seinem Gott macht, dem kann nichts „heilig“ sein. Auch dem berühmten Zweck, dem alle Mittel heilig sind, ist ebenfalls nichts heilig. Wir fühlen uns sehr wohl bei Menschen, denen wirklich etwas „heilig“ ist.
(Stanislaus Klemm, In: Pfarrbriefservice.de)

Liebe LeserInnen unseres Pfarrbriefes.

In diesen Tagen erfahren wir in der ganzen Welt viel „un-heiliges“.

Krieg, Terror, Flucht, Vertreibung und noch so viel mehr Unmenschliches.

Die Bergpredigt Jesu, die wir um Allerheiligen wieder hören werden nennt die Menschen „Selig“ – „Glücklich“, die Frieden stiften. „Denn sie werden Kinder Gottes genannt werden.“

Ich wünsche und bete, dass wir alle zu kleinen Friedensstifter werden – denn wer möchte nicht gerne „Kind Gottes genannt werden“?

Ihr Pfarrer und Seelsorger Marco Gabriel

                                             

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 219 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
11.09.24

Pfarreiwanderung 2024

Am 29.09.2024 auf Schuster's Rappen durch die Pfarrei!
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
30.08.21

Werde Pfadfinder!

Spielst oder werkelst du gerne? Möchtest du Outdoortechniken kennenlernen wie zum...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.08.24

Taizé-Gebet im September

Herzliche Einladung zu unserem ersten Taizé-Gebet nach der Sommerpause am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.24

Gnade, Barmherzigkeit und Frieden von Gott

Im Apostolischen Schreiben MISERICORDIA ET MISERA von Papst Franziskus lesen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
11.04.24

12. Kasperle-Theater in der Kita St. Laurentius

Samstag, 20. April 2024, 15 / 16 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.02.24

Erzieher:in (m/w/d) unbefristet gesucht

29,25 Std. ab 01. April 2024 sowie 39 Std. ab 01. Oktober 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.10.22

Sonntag der Weltmission am 23. Oktober 2022

Am Beispiel von Kenia, zeigt missio wie die Abwanderung und Urbanisierung in Afrika...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
22.09.22

Weltkirche geht durch den Magen - KENIA

Blicken Sie gerne über den eigenen Tellerrand hinaus und entdecken neue Gerichte?...
Treffer 219 bis 30 von 30
Treffer 219 bis 94 von 94
Treffer 219 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.10.23

Einladung Cafe Asyl

Zeit für Begegnungen, Gespräche und vieles mehr am Montag, 27. November 2023, 14:30...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.09.23

Erntedank in Eppstein/Flomersheim

Kirche St. Cyriakus Sonntag, 1. Oktober 11:00 Uhr Ökumenischer...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
19.12.17

Weihnachten 2017

Gottesdienste in der Pfarrei und Weihnachtsgruß
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.12.17

Rückblick

Cantamus feiert 10. Geburtstag mit Konzert
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
08.04.20

Gründonnerstag...

...in die Tiefen hinabsteigen - Jesus finden
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
21.06.22

Feierliche Maiandacht an der Bartholomäuskapelle

Das Wetter hätte nicht schöner sein können, als sich am letzten Sonntagabend im Mai...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
21.06.22

Fronleichnam in Göllheim

„Endlich!“, sagte ich mir. „Endlich darf ich nach zweieinhalb Jahren auch...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.09.21

Hildegard von Bingen in der St. Stephanus Kirche in...

Am 17. September feierten wir gemeinsam mit Herrn Pfarrer Tiator den Gedenktag der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.09.21

Wallfahrt „Mariä Geburt“ zur Gnadenmutter von...

Maria, die selbst von unten gekommen ist – Maria, bei der Gott unten in der Welt...
Treffer 219 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.02.21

Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Reitnauer

Am Sonntag, dem 28.02.2021 verabschiedet sich Herr Pfarrer Reitnauer mit einem...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.02.21

Weltgebetstag 2021 Vanuatu

"Worauf bauen wir?" am 05.03.2021 in der Christuskirche, Haßloch
Treffer 219 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.07.23

Kerwefrühschoppen im Thomas-Morus-Haus

Montag, 07. August ab ca. 11.00 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.07.23

Neue Pfarrsekretärin

Herzlich Willkommen!
Treffer 219 bis 52 von 52
Treffer 219 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
30.01.19

Kfd Eschbach lädt zu Faschingsitzungen in Ilbesheim ein

Aufgrund der großen Nachfrage im vergangenen Jahr haben wir uns dazu entschlossen,...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.01.19

Ergebnis Dreikönigsaktion in der Pfarrei Hl. Maria...

Auch in diesem Jahr konnten wir in unseren 8 Gemeinden viele Kinder und Jugendliche...
Treffer 219 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.04.23

Namenstagsfeier von Bruder Konrad in der Kita Esthal

Am Freitag, den 21.04.2023, feierten die Kinder der katholischen Kita St. Konrad...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.04.23

Besuch in der Stadtbücherei Lambrecht

Am 20. April besuchte eine Kleingruppe der katholischen Kindertagesstätte St....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
17.01.24

Wir bitten zu Tisch -

König*innentafel in der Marienkirche zum Abschluss der Sternsingeraktion 2024
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 219 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.11.24

Ernährungsschutz, Klimaschutz und Biodiversität

Am 24. November findet ein Online-Workshop zur DBK-Studie „Ethische Perspektiven...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.11.24

Ein Zeichen für Mitmenschlichkeit

In den ersten beiden Dezemberwochen findet in der protestantischen Jugendkirche...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
I Know the Plans I Have for You
04.03.22

Zukunftsplan: Hoffnung

Werden auch Sie Teil der weltweiten Gebetskette rund um den Freitag, 4. März 2022
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.02.22

Vorübergehende Verstärkung des Pastoralteams

Fr. Schlich arbeitet als Praktikantin die kommenden sechs Wochen mit in der Pfarrei.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.11.21

"Wachet auf, ruft uns die Stimme"

Das Adventskonzert des katholischen Stadtdekanats findet am Samstag, 27. November,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.11.21

Caritas-Sammlung für Hospizkultur

In der Diözese Speyer findet vom 26. November bis 5. Dezember die Caritas-Sammlung...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.11.24

Bundesweiter Vorlesetag /Büchereicafé

15.11.2024 15-17 Uhr Bücherei Venningen  am 17. November Auch unsere...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.06.24

Büchereicafé

21.06.2024 15-17 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen geselligen...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
20.01.17

Einladung des Kirchenchores Martinshöhe

Der Kirchenchor Martinshöhe lädt am 26.03.2017 um 14:00 Uhr ins Pfarrheim nach...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
10.01.17

Sternsinger in fast allen Teilen der Pfarrei unterwegs

Trotz Kälte und Glätte gingen die Sternsinger am vergangenen Wochenende von Haus zu...
Treffer 219 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
16.09.19

Klimaaktionstag

Die Pfarrei Hl. Theresia von Avila beteiligt sich am Klimaaktionstag - mit diesen...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.06.19

Altstadtlauf 2019

Die Teilnehmer unserer Pfarrei am Altstadtlauf waren auch in diesem Jahr...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.05.18

Traditioneller Bitttag vor Christi Himmelfahrt

„Maria breit den Mantel aus“- mit diesem bekannten Marienlied wurde die Maiandacht...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.05.18

Die Messdiener zelten auf Maria Bildeich

Die Messdiener unserer Pfarrei übernachten vom 15. bis 16. Juni 2018 auf Maria...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
12.10.19

Gott, ich danke dir

dass ich nicht so bin wie die anderen.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
26.09.19

Herbstfahrt nach Rom

Messdienerinnen und Messdiener aus Neupotz und Rheinzabern waren unterwegs. Hier...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.09.24

"Froschkönig und der treue Heinrich"

Gemeindeausschuss St. Laurentius lädt in den Pfarrgarten zum Märchenspiel am...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.08.24

Chorfest 2024 in St. Jakobus

Chorfest in St. Jakobus mit leckerem und musikalischem Programm am Sonntag,...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
21.10.23

Erfolgreiches Gottesdienstformat

Die Pfarrei Heiliger Ingobertus St. Ingbert bietet seit Anfang des Jahres an jedem...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
17.10.23

Malteser suchen Förderer

Mitgliederwerbeagentur im Saarpfalzkreis unterwegs
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.08.19

Ökumenische Gottesdienste in unserer Pfarrei

In Höheinöd und Schmalenberg wird gefeiert...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.08.19

Mit Gottes Segen in die neue Woche

Eine Wortfeier zum Mitmachen
Treffer 219 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
10.09.21

Wir nutzen die Luca-App

ab dem 13. September 2021
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Treffer 219 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.12.20

Friedenslicht 2020

Frieden überwindet Grenzen
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.12.20

Sternsinger 2021

Der Segen der Sternsinger kommt – aber sicher!