Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Donnerstag, 05. Juni 2025

Geliebtes Fest »vrôn lîcham«

Im Neuen Testament sagt Jesus beim Abendmahl über Brot und Wein:

„Das ist mein Leib [...] Das ist mein Blut.“ (Mt 26,26-28)

Nach katholischer Lehre verwandeln sich Brot und Wein bei der Eucharistie in Leib und Blut Christi. Sie sind von diesem Moment an also tatsächlich und unveränderlich Leib und Blut Christi.

Die Bezeichnung Fronleichnam leitet sich von mittelhochdeutsch vrône lîcham für ‚des Herrn Leib‘ ab, von vrôn, ‚was den Herrn betrifft‘ und lîcham ‚der Leib‘. Fronleichnam ist einer der höchsten Feiertage im römisch-katholischen Kirchenjahr, der auch das Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi genannt wird. Der lateinische Name des Herrenfests lautet »Sollemnitas Sanctissimi Corporis et Sanguinis Christi«, in anderen Sprachen wie z. B. Englisch, Französisch oder Italienisch heißt der Feiertag ganz einfach »Corpus Christi«.

Fronleichnam fällt auf den Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag. An diesem Tag ziehen die Katholiken in öffentlichen Prozessionen mit dem Allerheiligsten durch die Städte und Dörfer. Dies ist ein öffentliches Zeugnis für den Glauben der katholischen Kirche, dass Jesus in der Eucharistie substantiell, d.h. real, gegenwärtig ist. „In der Eucharistie kommt uns ja der Sohn Gottes entgegen und möchte sich mit uns vereinigen; die eucharistische Anbetung ist nichts anderes als die natürliche Entfaltung der Eucharistiefeier, die in sich selbst der größte Anbetungsakt der Kirche ist.“ (Sacramentum Caritatis, 66) 

Papst Johannes Paul II. sagt: „Begeben wir uns, meine lieben Brüder und Schwestern, in die Schule der Heiligen, der großen Interpreten der wahren eucharistischen Frömmigkeit. In ihnen erlangt die Theologie der Eucharistie den vollen Glanz gelebter Wirklichkeit, sie »steckt uns an«, sie »entflammt« uns gewissermaßen. Hören wir vor allem auf die selige Jungfrau Maria, in der das eucharistische Mysterium mehr als in jedem anderen Menschen als Geheimnis des Lichtes offenbar wird. Im Blick auf sie erkennen wir die verwandelnde Kraft, die der Eucharistie innewohnt. In ihr sehen wir die Welt, die in der Liebe erneuert ist. Wenn wir Maria betrachten, die mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen ist, sehen wir ein Stück des »neuen Himmels« und der »neuen Erde«, die sich bei der zweiten Ankunft Christi vor unseren Augen öffnen werden. Die Eucharistie ist hier auf Erden ihr Unterpfand und in gewisser Weise ihre Vorwegnahme: »Veni, Domine Iesu!« (Offb 22, 20).

Im demütigen Zeichen von Brot und Wein, die in seinen Leib und in sein Blut wesensverwandelt werden, geht Christus mit uns; er ist unsere Kraft und unsere Wegzehrung, er macht uns für alle zu Zeugen der Hoffnung. Wenn vor diesem Mysterium der Verstand seine Grenzen erfährt, so erahnt doch das Herz, das von der Gnade des Heiligen Geistes erleuchtet ist, wie man sich davor verhalten und in Anbetung und grenzenloser Liebe darin versenken soll. (Ecclesia de Eucharistia, 62)

Unsere Gottesdienstordnung zu Fronleichnam

Mittwoch18.06.2025

Aßweiler 19:00 Uhr – Heilige Messe am Vorabend

Donnerstag19.06.2025 Fronleichnam – Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Am Tag

Blieskastel 10:00 Uhr – Heilige Messe mit Prozession zum Josefshaus und anschließendem Fest am Josefshaus

Blickweiler 18:00 Uhr – Heilige Messe

Freitag 20.06.2025

Biesingen 18:00 Uhr – Heilige Messe und anschließend Traktorenprozession

Sonntag22.06.2025  Fronleichnam – Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Am Sonntag

Ballweiler 10:00 Uhr – Heilige Messe mit Prozession und anschließendem Umtrunk
 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 397 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.05.23

Friedensfest St. Barbara Blickweiler

Wir laden ganz herzlich zum Friedensfest zu Ehren der seligen Märtyrer aus Peru, P....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.05.23

Familiengottesdienst in St. Anna Biesingen

Am Sonntag, dem 21. Mai, um 11 Uhr, laden wir herzlich zum Familiengottesdienst...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.03.23

Autorenlesung mit Rolf Schlicher

am Mittwoch, 22. März 2023, 19:30 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.03.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Neues im Monat März 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.07.20

Kinder-Ferienprogramm der KjG Niederkirchen

Vergangene Woche veranstaltete die KjG Niederkirchen ein Sommerferienprogramm.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.07.20

Leben-Glauben-Bibel teilen

Herzliche Einladung an alle zu diesem Angebot. Wir möchten in einer Gruppe...
Treffer 397 bis 30 von 30
Treffer 397 bis 94 von 94
Treffer 397 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.04.21

Alte Tradition wieder aufgegriffen

Studernheimer Messdiener "kleppern" an Kartagen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.04.21

Stilles Gebet vor dem Kreuz

Offene Kirchen an Karfreitag
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
25.02.15

Ökumenisches Projekt "Ein-Augen-Blick": Mitwirkende...

Mitwirkende gesucht: Einen Augenblick der Bibel erleben Westheim. Einmal in die...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.02.15

Firmung in der Projektpfarrei

Am 7. Juni 2015 findet um 10 Uhr in der Projektpfarrei Germersheim die Spendung des...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.11.19

Wir laden alle ausländischen Haushaltshilfen zu einem...

Lernen Sie Menschen aus Ihrer Heimat kennen und lassen Sie am 23. November sich bei...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Plakat Pfarrfasching 2019
18.01.19

Pfarrfasching 2019

Der Vorverkauf zu den großen Pfarrfaschingssitzungen am 08. und 09.02.2019 hat bei...
Treffer 397 bis 104 von 104
Treffer 397 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.09.21

Erstkommunion 2022

Einladung zum Elternabend
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.09.21

Vandalismus an der Kirche Maria vom Frieden

In letzter Zeit treten an der Kirche Maria vom Frieden zunehmend mutwillige...
Treffer 397 bis 52 von 52
Treffer 397 bis 4 von 4
Treffer 397 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.07.19

Betriebsausflug in der Katholischen Kita St. Lambertus

Am 4. Juni unternahm das Team der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus,...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.06.19

Wurzelzwerge verabschieden ihre Kita Abgänger

Am Freitag, den 28.06.2019 feierten die Wurzelzwerge im Haus der Nachhaltigkeit auf...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.12.21

Christmette live in der ARD

Gottesdienst in der Marienkirche Landau um 18.30 Uhr im Fernsehen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.12.21

Christbäume aus regionalem nachhaltigem Anbau

Tickets für den Verkauf ab 1. Dezember
Treffer 397 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.04.24

Wie stärken wir unsere Demokratie?

Rund 100 Jugendliche und Multiplikator*innen haben am 18. April 2024 am Aktionstag...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.04.24

"Die Aktion verändert die Welt zum Guten"

An vier Orten in Ludwigshafen sind Gruppen für die 72-Stunden-Aktion des BDKJ...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.20

Patrozinium Hl. Franz von Assisi - Großes Gebet

Wir laden Sie recht herzlich ein: Sonntag, 4 Oktober 2020 Kirche Christ...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.20

Hl. Franz von Assisi

Herzliche Einladung zur Tiersegung am 3. Oktober um 17 Uhr vor der Wallfahrtskirche...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.12.22

Kinderchor gestaltet Adventfensteröffnung mit

Am Freitag, 16.12.2022 wird  um 18 Uhr in der Altdorfer Straße 1b...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.12.22

Adventkonzert am 4. Adventsonntag in Venningen

"Sternstunde" ist das Thema des Adventkonzerts am 18.12.2022 um 17 Uhr in der...
Treffer 397 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.11.14

Advent "STOPP!" für 5 Minuten

In der vorweihnachtlichen Zeit laden wir Sie ein, täglich fünf Minuten "STOPP!" zu...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.10.14

Nacht der Lichter

Ökumenisches Gebet mit Texten und Gesängen aus Taizé am Samstag, 15. November 2014...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.10.23

KiNa-Abonnement für Pfarreiangehörige

Sie können nicht selbst die Kirchennachrichten abholen oder haben keinen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.10.23

Geselliger Abend im Wirtshaus "Zum Wilden Mann" muss...

Der gesellige Abend im Wilden Mann wird aus organisatorischen Gründen in das...
Treffer 397 bis 44 von 44
Treffer 397 bis 95 von 95