Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Freitag, 15. Oktober 2021

Klimagebet

01.-12. November täglich um 17.00 Uhr | Rathausplatz Landau

Vom 1.–12. November tagt die Klimakonferenz in Glasgow. Das Klimagebet findet während dieser Zeit täglich um 17:00 Uhr statt. Es lenkt die Aufmerksamkeit auf die Verhandlungen in Glasgow und fordert Christinnen und Christen auf, Position zu beziehen.
Bisher an folgenden Orten - andere können noch dazukommen: Rathausplatz Landau; Marktplatz Neustadt und Domplatz (Domnapf) Speyer. Weitere Orte schließen sich gegebenenfalls an.
Das Gebet dauert 20-25 Minuten, angedacht ist ein schlichter Rahmen mit Impulsen, Austausch und gemeinsamem Schweigen.

Das Klimagebet vom 1.–12.November lehnt sich zeitlich bewusst an die Weltklimakonferenz in Glasgow an. Es ist keine Demonstration, es ist eine Einladung: aus christlichem Selbstverständnis drängen wir darauf, dass mutige und weitsichtige politische Entscheidungen jetzt umgesetzt werden müssen, um die fortschreitende Erderwärmung möglichst gering zu halten. Wir sind Teil der globalen Menschheitsfamilie, der eine massive Veränderung bevorsteht. Ob wir die Veränderung nach bestem Vermögen gestalten, oder ob sie mehr oder weniger unkontrolliert auf uns zu kommt, hängt zu einem gewissen Teil von uns ab.

 

Hintergrund

Unsere Schwester, Mutter Erde „schreit auf wegen des Schadens, den wir ihr aufgrund des unverantwortlichen Gebrauchs und des Missbrauchs der Güter zufügen, die Gott in sie hineingelegt hat. Wir sind in dem Gedanken aufgewachsen, dass wir ihre Eigentümer und Herrscher seien, berechtigt, sie auszuplündern.“ [LS 2]

Papst Franziskus schreibt diese aufrüttelnden Worte in der Enzyklika Laudato si´ einige Monate vor der Weltklimakonferenz in Paris im Jahr 2015. Seither ist im Bewusstsein vieler Menschen etwas passiert: wenn wir so weiter wirtschaften wie bisher, wenn sich an der Ausbeutung von Mensch und Natur nicht schnell etwas ändert, dann steuern wir auf eine massive und existentielle Bedrohung zu. Den beginnenden Bewusstseinswandel haben wir – das muss man ehrlicherweise sagen – nicht den Kirchen zu verdanken, die den Appell der Enzyklika mit Entschiedenheit aufgenommen hätten. Es waren vor allem die jungen Menschen, die mit großer Beharrlichkeit auf Demonstrationen und Protesten ihrer bzw. den kommenden Generationen und unserer Erde eine Stimme gegeben haben. Außerdem sind die beginnenden Folgen des Klimawandels auch „bei uns“ mittlerweile nicht mehr zu übersehen. Und dennoch: das in Paris festgelegte Klimaziel, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 °C zu begrenzen, bleibt in weiter Ferne. Zu schwach sind nach wie vor die nationalen und internationalen politischen Reaktionen, zu komplex die Gemengelage, zu begrenzt und kurzsichtig die Art und Weise wie wir wirtschaften. Die Kirchen machen hier keine Ausnahme.

Gleichzeitig haben wir als Christinnen und Christen Ressourcen, die dazu beitragen könnten, den Bewusstseinswandel und eine ökologische Transformation voranzutreiben: die Gerechtigkeits- und Friedensbewegung hat innerkirchlich eine lebendige Tradition; Achtung und Respekt vor allen Geschöpfen gehören zum christlichen Selbstverständnis; nicht zuletzt sind die Bilder und die Botschaft vom Reich Gottes revolutionär: es beginnt im Kleinen, es widersetzt sich Strukturen der Ungerechtigkeit und es erfordert unser Mittun, ohne dass wir es „herstellen“ könnten. Wir sollten diese Ressourcen einsetzen und der Einladung des Papstes folgen: „Ich lade dringlich zu einem neuen Dialog ein über die Art und Weise, wie wir die Zukunft unseres Planeten gestalten. Wir brauchen ein Gespräch, das uns alle zusammenführt, denn die Herausforderungen der Umweltsituation, die wir erleben, und ihre menschlichen Wurzeln interessieren und betreffen uns alle.“ [Papst Franziskus 2015 in: Laudato si´, 14]

 

Nico Körber | KHG Landau

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 271 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.05.20

Der Regenbogen – Zeichen der Hoffnung auf ein Stück...

Der Regenbogen begegnet in der letzten Zeit vielen beim Blick in die Fenster...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.03.24

Palmsonntag in Blieskastel

Wir laden ganz herzlich zum Palmsonntag nach Blieskastel ein! Wir treffen uns um...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.03.24

Kreuzzeichen. Ursymbol der Menschheit - Heilszeichen...

Vortrag mit Bildern Das Kreuz ist eines der Ursymbole der Menschheit und existiert...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.12.23

„Ihre Orgel braucht Unterstützung“

Wenn die Orgelmusik im Gottesdienst fehlt, merkt man erst, wie wichtig Musik bei...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.01.24

Christbaumsammlung 2024

in Beindersheim, Bobenheim-Roxheim und Kleinniedesheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.12.21

Weihnachtsgottesdienste

Dieses Jahr laden wir Sie herzlich zu unseren Weihnachtsgottesdiensten ein. Seien...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.12.21

Chanukka-Lichterfest

Herzliche Einladung zu besinnlichen Texten und Musik zum Chanukka-Lichterfest im...
Treffer 271 bis 29 von 29
Treffer 271 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.07.22

Extra dicke Ferienlektüre

Aktuell als Doppelnummer August / September erschienen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.07.22

Die Liebe segnen

Segnungsgottesdienst für Paare und Liebende am 22.07.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.03.17

"Männer in der Passionsgeschichte Jesu"

Kreuzwegwanderung für Männer zur Annakapelle (Burrweiler)
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.02.17

Helau beim Jahreszeitencafé in Lingenfeld

Das ökumenische Jahreszeitencafé hat am Dienstag, 21.2. wieder seine Tore geöffnet...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
19.02.21

Ausflug - Erlebnispark Tripsdrill

„Gellemer Engelscher“ und MessdienerInnen fahren erst am 26. Juni 21 in den...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
02.02.22

Nach 2000 J. hat Judas das Wort

Leider muss aufgrund Erkrankung im Theater-Ensemble das Stück "Judas...
Treffer 271 bis 272 von 272
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.03.21

Frei von Sklaverei und Tod

#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst. Jüdinnen und Juden...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.02.21

Wir trinken auf das Leben

#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst. Purim feiert die...
Treffer 271 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.01.20

Pfarrei-Fastnacht

Haßloch. 21 Jahre Mistschärrer - Herzliche Einladung zur 44. Pfarrfastnacht am...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.01.20

Sternsinger 2020

Haßloch/Böhl/Iggelheim. Die Sternsinger kommen
Treffer 271 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.01.23

Fest der Darstellung des Herrn

"Maria Lichtmess" und Blasiusegen in unserer Pfarrei
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.01.23

Kaffeenachmittag in Maria vom Frieden

Dienstag, 07. Februar 2023 um 15.00 Uhr
Treffer 271 bis 48 von 48
Treffer 271 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.03.17

Einkehrtag der Jugend am 26.03.2017

„Kommt und seht!“ - You are welcome Du willst mehr vom Leben? - Joy in abundance?...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.03.17

Früh- und Spätschichten in der Fastenzeit

Die Pfarrei Hl. Maria Magdalena lädt alle Gläubigen zu folgenden Momenten der...
Treffer 271 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.06.22

Die Schulstürmer aus Weidenthal waren auf Entdeckertour

Endlich war es so weit, die Großen aus der kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.06.22

Rosenfest der kfd Esthal

Drei Rosenköniginnen gekürt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.09.23

Bock auf Lagerfeuer, Abenteuer, Action, ...?

Sebastian Mertens und Helen Wettstein engagieren sich bei der Deutschen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 271 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.09.24

Woran erkenne ich die Bedürfnisse trauernder Männer?

Vortrag von Dipl. Psych. Helmuth Bühler am 28.09.2024 im Bildungswerk Hospiz Elias
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.09.24

Alfred Delp und der Kreisauer Kreis

Impulse für eine Spiritualität der Transformation in Krisenzeiten - ein...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.11.20

KIRCHEN- MUSIKALISCHE ANDACHT

Sonntag, 1. November 2020, 17.00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
30.10.20

Rosenkranzgebeten in der Kirche St. Michael

montags, mittwochs und freitags jeweils um 18:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.21

Trendsetter Weltretter „Natürlich vielfältig“

Die ökumenische Aktion „Trendsetter Weltretter“ startete am 4. September –...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.07.21

TelefonSeelsorge Pfalz - ein Ehrenamt mit Qualität

Neuer Ausbildungskurs startet im Januar 2022 - Infoabend am 16. November 2021
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.11.23

Nähtreff - Das war schön, das machen wir wieder

Die kfd lädt ein zum NÄHTREFF am Donnerstag, 23.11.2023 um 19:30 Uhr im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.10.23

Besonderer Abend "Die Schöpfung im Fokus"

am 11.11.2023 um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Unterhaltsames, Informatives,...
Treffer 271 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.04.17

Ostergrüße der Gemeindeausschüsse

Und ein Weg beginnt …. Ostern ist der Beginn. Damit fängt alles neu an. Mit dem...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.04.17

Karfreitag

Wenn der Vorhang unseres Lebens zerreisst - was werden wir sehen? Unsere Schuld?...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.11.17

Herzlich willkommen in der katholischen Kirche

Alle, die in die katholische Kirche eintreten oder wieder eintreten möchten, können...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.05.24

Die Bibel muss an die frische Luft

Bibeltage im Bistum Speyer vom 14. bis 23. Juni 2024 u.a. mit "Der Sturm auf dem...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.04.24

Violine & Orgel

Zweites Konzert der Pfälzischen Chortage für geistliche Musik am Sonntag,...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.05.23

Einladung zum Schnupper-Treffen der Messdiener

am 27. Mai im Pfarrheim St. Michael
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.05.23

Maiandacht in St. Hildegard

Aufblühen - Ermutigt durch Maria
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.01.17

Ein Gottesdienst für Verliebte

Valentin lädt die Verliebten zum Feiern ein
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.01.17

Krabbelgottesdienst und Familienfrühstück

Gemeinsam in den Sonntag starten...
Treffer 271 bis 41 von 41
Treffer 271 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.01.20

HOMBURG HARMONISTS

Ich küsse Ihre Hand, Madame ...