Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 29. Juni 2020

"Make Dekanatsrat sexy again"

Am 27. Juni hat sich der Dekanatsrat zu einer Klausur getroffen, um über die künftige Arbeitsweise und Themen zu beraten. Dekanatsrat-Mitglied Michael Alter berichtet über die Ergebnisse.

„Make Dekanatsrat sexy again!“

Unter diesem Motto trafen sich die Mitglieder des Dekanatsrates zu einer gemeinsamen Klausur am Samstag, den 27. Juni. Im Mittelpunkt stand die Frage nach der künftigen Arbeitsweise des Dekanatsrats und der zu behandelnden Themen.

Da dieses Thema dem Dekanatsrat-Vorstand sehr am Herzen liegt, traf man sich trotz der gegebenen Umstände, auch wenn nur 15 Personen teilnehmen konnten.

Vorneweg, es war ein tolles und ergebnisreiches Treffen. Andreas Welte, der die Klausur hervorragend moderierte, konfrontierte die Teilnehmer mit den Fragen „Wie müsste der Dekanatsrat beschaffen sein, damit ich gerne hingehe?“ und „Was sind die Themen, die sinnvoller Weise und gewinnbringend Platz in diesem Gremium haben?“

Neues wagen

Schon die erarbeiteten Punkte zu den möglichen Rahmenbedingungen einer gelungenen Dekanatsratssitzung – oder sollte man besser sagen zu einem Dekanatsratstreffen – waren interessant. Die Treffen des Gremiums sollten längerfristig geplant und die Termine bekanntgegeben werden. Sie sollten auch mehr dem Austausch und dem Vordenken dienen, anstatt nur Sitzungspunkte abzuarbeiten. Zukünftig wollen die Teilnehmer nicht zurückschauen und dabei versuchen, Vergangenes wiederzubeleben, sondern den Versuch machen, Neues zu wagen und in Angriff zu nehmen.

Kleine und effiziente Teams

Der Dekanatsrat soll außerdem attraktiver werden, indem sich nicht immer alle 40 Mitglieder zu einem Treffen versammeln, sondern kleine und effiziente Teams, die ein bestimmtes Thema im Fokus haben und vorantreiben.

Dass diese Überlegungen nicht nur für den Dekanatsrat wichtig sind, sondern auch Bedeutung für die pfarrlichen Gremien haben, war eine der Quintessenzen der Anwesenden.

Corona-Krise kommt auf die Tagesordnung

Das persönliche Treffen und der Austausch über die zukünftige Arbeitsweise stuften die Teilnehmer als wichtig ein. Die Corona-Krise, die auch die Kirche sicher noch länger beschäftigen wird, wird in der nächsten Zeit auf der Tagesordnung des Dekanatsrats stehen.

 

Für den Dekanatsrat – Michael Alter

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 479 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.10.22

Freut euch und jubelt: Denn euer Lohn wird groß sein im...

Allerheiligen – Am Vorabend (Montag 31.10.2022) Blickweiler    18:00 Uhr...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.22

Gottesdienst mit Krankensalbung

Ganz herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Krankensalbung am Donnerstag, dem 20....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.10.22

Pfarrer Markus Hary wird Leiter des Dekanats Speyer

Unser Pfarrer Markus Hary wird ab dem 1. Oktober 2022 auch dem katholischen Dekanat...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.04.19

Einladung zum Vortrag der kfd Niederkirchen

Herzliche Einladung zum Vortrag „Der Darm – Schlüssel zum Immunsystem“ am...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.03.19

Jeden Tag satt werden

MISEREOR SOLIBROT-AKTION der KFD NIEDERKIRCHEN
Treffer 479 bis 30 von 30
Treffer 479 bis 95 von 95
Treffer 479 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.07.20

August-Ausgabe des aktuell erschienen

Heft mit vielen Neuigkeiten in und vor den Kirchen erhältlich
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
17.07.20

Anders als gewohnt, aber schön!

"Freizeit dehäm" im Pfarrgarten von St. Ludwig
Treffer 479 bis 104 von 104
Treffer 479 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.20

Weihnachtsgruß

Zu Beginn des Jahres hat ein kleines Virus unsere Welt in einen Schockzustand...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.20

Gottesdienste an Weihnachten

25. Dezember - 1. Weihnachtstag St. Remigius Beeden 10.00 Uhr Festgottesdienst zu...
Treffer 479 bis 53 von 53
Treffer 479 bis 4 von 4
Treffer 479 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
25.08.20

30. August | Freunde der Marienkirche

Mitgliederversammlung am Sonntag um 15.30 Uhr in der Marienkirche
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
25.08.20

4. September | Ökumenischer Tag der Schöpfung

ACK lädt zur zentralen Feier rund um das Thema (w)einklang ein – Gottesdienst,...
Treffer 479 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.24

Malen, Tanzen und Musik

Die Kurse der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus starten am 18. Januar. Die...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.24

Von Kindern für Kinder

In der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus haben die Sternsinger bereits über 13.000...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Er ist ein Gott mit und für uns.

Persönliches Wort von Pater Darek an alle Pfarrmitglieder.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Unser "Frühchen" ist da!

Geleitwort zur neuen Homepage Hl. Franz von Assisi - von Gemeindereferent Bernhard...
Treffer 479 bis 480 von 480
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.08.22

Familienfrühstück

Familienzeit - zum Genießen - dazu waren die Kinder mit Eltern und/oder Großeltern...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.08.22

Familienwortgottesdienst zum Thema Wasser

Wasser ist lebensnotwendig - Wasser macht Spaß Die verschiedenen...
Treffer 479 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.05.23

Spiel- und Spaßfest 2023: Es war eine tolle...

Spiel- und Spaßfest der Kindertagesstätte St. Jakobus machte seinem Namen alle Ehre
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.05.23

"Wie auf Flügeln getragen" - Ökumenischer Gottesdienst...

am Dudenhofener Weiher feiern wir am Pfingstmontag, 11 Uhr wieder ökumenisch
Treffer 479 bis 44 von 44
Treffer 479 bis 94 von 94