Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 12. August 2022

Hector Stiftung fördert den Neubau am St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen mit 500.000 Euro

Spende wird für Bau und Ausstattung eingesetzt und verbessert Behandlungs- und Lebensqualität der Patienten der Kinderklinik, Intensivstation und Palliativstation

Die Hector Stiftung aus Weinheim spendet 500.000 Euro für den Neubau am St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen und verbessert damit die Situation von Patienten in allen Lebensphasen. Die Gelder sollen vor allem für die Ausstattung der neuen Kinderklinik und der Palliativstation eingesetzt werden. Aber auch wegweisende Neuerungen für die Versorgung von kleinen und großen Intensivpatienten stehen im Förderantrag.

„Wir bauen für die Zukunft und für eine optimale medizinische Versorgung, für die Gesundheit der Menschen in unserer Region. Dabei liegt es uns besonders am Herzen, Rahmenbedingungen zu schaffen, die dazu beitragen, die Lebensqualität unserer kleinen und großen Patientinnen und Patienten immer weiter zu verbessern“, begründet Marcus Wiechmann, Geschäftsführer der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH, der Trägerin des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses. So stehen auch wesentliche Verbesserungen auf der Wunschliste, die nicht durch die öffentliche Hand gefördert werden und die der Träger des Krankenhaues auch nicht alleine stemmen kann. Marcus Wiechmann hat sich deshalb gemeinsam mit der Fundraisingbeauftragten des Krankenhauses Rita Schwahn an die Hector Stiftung um Unterstützung gewendet. Entsprechend groß war die Freude, als die positive Antwort kam.

„Wir freuen uns, mit unserer Spende einen Beitrag zur Schaffung von Rahmenbedingungen zu leisten, die dazu beitragen die Lebensqualität und optimale Versorgung schwerstkranker Erwachsener und von Kindern mit schweren Erkrankungen zu verbessern“, betont Herr Dr. h.c. Hans-Werner Hector.

Die Baukosten für den Neubau neben dem St. Marienkrankenhaus sind mit rund 55 Millionen Euro veranschlagt. Knapp 76 Prozent davon werden durch das Land und den Bund gefördert. Es bleiben 15 Millionen Euro, die der Träger selbst in Eigenleistung trägt. Durch noch stärkere patientenorientierte Ausstattung und Planung für die zukünftigen Herausforderungen in der Versorgung entstehen Mehrkosten, die nicht gefördert sind.

„Dank der großartigen Unterstützung durch Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen sind wir in der Lage viele unserer Anliegen umsetzen zu können“, ergänzt Fundraisingbeauftragte Rita Schwahn. Die gewünschte Spendensumme von zwei Millionen Euro ist durch die Zusage der Hector Stiftung in erreichbare Nähe gerückt. Im Laufe des Baus haben sich noch weitere Dinge ergeben, die zum Wohle von kleinen und großen Patienten im Neubau verwirklicht werden sollen und deshalb sammelt Rita Schwahn weiter.

Der Rohbau, der sich direkt an das St. Marienkrankenhaus anschließt und in dem neben der Palliativstation und der Kinderklinik auch die neuen OP-Räume unterkommen, ist fertiggestellt. Viele Handwerker und Gewerke arbeiten seit mehr als einem Jahr fleißig am Innenausbau. Fenster wurden gesetzt, Zwischenwände gestellt, Versorgungsleitungen verlegt und erste Einbauten sind bereits erfolgt. Zimmer und Stationen nehmen immer mehr Form an. Die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass sie den Umzug der Kinderklinik ans St. Marienkrankenhaus für Mitte 2023 planen können. Auch die Palliativstation soll in diesem Zeitraum ihre neuen Räume beziehen.

Forschung, Förderung, Engagement: Die H.W. & J. Hector Stiftung zu Weinheim – gegründet 1995 – und die Hector Stiftung II – gegründet 2008 – wurden von dem Ehepaar Josephine Hector und Dr. h.c. Hans-Werner Hector ins Leben gerufen. Förderschwerpunkte sind medizinische Forschung, Wissenschaft & Bildung, Kunst & Kultur und Soziale Projekte. (kahy)

 

Weitere Informationen unter

www.hector-stiftung.de und www.st-marien-will-wachsen.de

 

Foto St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Katja Hein: Die Bauarbeiten gehen voran, so soll das neue Gebäude am St. Marienkrankenhaus einmal aussehe

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 281 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.04.20

Impulse für die Kar- und Ostertage

Auf der Suche nach einer anderen Form der Feier der Kar- und Ostertage können die...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
06.01.21

Corona - News

Terminabsagen aktualisierte Dienstanweisung vom 05.01.2021 u.a.
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.02.24

Symposium über Maximilian Kolbe und seine Spiritualität

Herzliche Einladung - auch für Kurzentschlossene - Montag, 4 März 2024, ab 9 Uhr im...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.02.24

Familiengottesdienst in der Fastenzeit

Unter der Überschrift „Finde den richtigen Weg!“ steht der Familiengottesdienst am...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.12.23

Weihnachten 2023

Das Licht und die Finsternis
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
03.12.23

Adventsbistro in der Kita Edith Stein Roxheim

Samstag, 09. Dezember 2023, von 17:00 bis 21:00 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.11.21

St. Martinsumzug in Niederkirchen

Herzliche Einladung nicht nur an Kinder und Eltern – mit oder ohne Laterne.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.10.21

Kinderkirche mit Micha

Rückblick Erntedank: "Ich sammle Farben für den Winter"
Treffer 281 bis 29 von 29
Treffer 281 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.06.22

„Geist des Friedens, komm!“

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag in Flomersheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.05.22

Veränderung im Pastoralteam

Pfarrer Stefan Mühl wechselt nach Schifferstadt
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.12.16

Viele Details in der Weihnachtskrippe zu entdecken

Sehenswert ist die Krippe in der St. Jakobus-Kirche in Germersheim: Mehrere Tage...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.12.16

Ausverkauftes Konzert mit fünf Chören in St. Martinus

"Macht hoch die Tür" war das Adventskonzert am 11. Dezember in der Martinuskirche...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.01.21

Spendenaktionen

missio, Adveniat, Sternsinger...Gerade in Zeiten von Corona sind...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.12.20

Weihnachtsandacht für das Haus Maximilianin Dirmstein

Ja es ist alles anders dieses Jahr; Aber Weihnachten fällt nicht aus! Nach der...
 weiterlesen 
Treffer 281 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
19.10.19

Musikalische Gedenkfeier

anlässlich des 10. Todestages von Herrn Edgar Busching am 16.11.2019 ab 17.30h
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
18.10.19

Das ewig Weibliche zieht uns hinan

Böhl. Herzliche Einladung zum Vortrag über den großen Dichter Johann Wolfgang von...
Treffer 281 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.12.22

Weihnachten und Silvester

Alle Gottesdienste in der Pfarrei Heiliger Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.12.22

Weihnachtsmarkt

17. Dezember nach der Vorabendmesse vor der Kirche St. Andreas
Treffer 281 bis 48 von 48
Treffer 281 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
15.09.16

Firmung mit Weihbischof Otto Georgens

Festgottesdienst am Sonntag, 18. September 2016 um 10.00 Uhr in der Stiftskirche...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
30.08.16

"Himmlische Häppchen" im Klostergarten Klingenmünster

Weinstraßentag am Sonntag, 28. August 2016
Treffer 281 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.02.22

Brief von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur...

Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Speyer, von 3. bis 5. Februar treffen sich...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.01.22

Gesunde Ernährung und Zahnpflege als Thema in der Kath....

Die Kinder der Kath. Kindertagesstätte St. Konrad in Esthal sind stolz auf ihre...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.04.23

Wahlen zu den Pfarrgremien im Oktober 2023

Am 07. und 08. Oktober werden in der Diözese Speyer die Pfarrgremien neu gewählt....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.04.23

Giora Feidman | Friendship Tour 2023

Der King of Klezmer Giora Feidman feiert 75-jähriges Bühnenjubiläum | Sonntag 25....
Treffer 281 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.09.24

Für Bücherwürmer und Leseratten

Am 26.09.2024 startet im HPH der "Lu can help Leseclub" für Deutschlernende.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.09.24

Besichtigung der KZ-Gedenkstätte Osthofen

Die Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt am Samstag, 21. September 2024, zu einer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.07.21

Freie Stellen in unserer Kita Christ König

Derzeit werden vier Erzieher:innen (m/w/d) gesucht!
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.07.21

Geschichtenerzählerin kommt in Kita Christ König

IX. Internationales Erzählfest Metropolregion Rhein-Neckar
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.09.23

Apfelsammelaktion anlässlich der ökumenischen...

13.09.2023 15:30 Uhr Parkplatz am Friedhof Auch in diesem Jahr wollen wir...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.09.23

Pop up Apfelcafé

Aktion für Kinder und Jugendliche zu den ökumenischen Schöpfungstagen
Treffer 281 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.01.17

Kundschafter-Reisen

Das Bistum Speyer unternimmt in den Jahren 2016 und 2017 vier sogenannte...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.12.16

Die Sternsinger kommen

Nach alter Tradition ziehen in unseren Gemeinden die Sternsinger von Haus zu Haus,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
09.10.17

Herbstfahrt nach Malta

Messdienerinnen und Messdiener aus Neupotz und Rheinzabern unterwegs. Hier Aktuelles
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.04.24

UNS SCHICKT DER HIMMEL: 72-Stunden-Aktion des BDKJ -...

Orga-Team der Pfarrei ist mit Elan dabei - ebenso wie rund 50 Kinder und...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.04.24

AK Senioren der Gemeinde St. Laurentius: Ausflug zum...

Es gilt als ein beeindruckender Zeuge einer bewegten Epoche Industriegeschichte
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
21.03.23

Selbst gefärbte Ostereier

Verkauf der Pfadfinder an Palmsamstag oder Palmsonntag
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
27.07.25

SINGO! Sing mit - im Gottesdienst mit schönen Liedern :)

am Sonntag, 27. Juli, um 18 Uhr in der Alten Kirche
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.10.16

Sozial und Kreativ

Messdiener basteln für Schulkinder aus Indien und Tansania
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.09.16

Jahreshauptversammlung Elisabetherverein e.V....

Der Elisabethenverein e. V. Hermersberg lädt alle Mitglieder herzlich ein, am...
Treffer 281 bis 42 von 42
Treffer 281 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.11.19

Ergebnis der Pfarrgremienwahl 2019

Pfarrei Heilige Elisabeth: Wahlberechtigte: 7315 davon haben gewählt:...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.10.19

Pfarrgremienwahl

Am 16. und 17. November 2019 werden in der Diözese Speyer die Pfarrgremien neu...