Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Freitag, 04. Juli 2025

"Mit dem Herzen sehen"

Winterhilfe-Mittagessen geht in die vierte Runde: Spender und Ehrenamtliche gesucht

Bei hochsommerlichen Temperaturen traf sich am 30. Juni 2025 der Lenkungskreis des Winterhilfe-Mittagessens „Mit dem Herzen sehen“ im Pfarrhaus St. Ludwig, um die Planung für die vierte Saison des Projekts voranzutreiben. Ein zentrales Thema des Treffens: Die Sicherstellung der Finanzierung und die Suche nach weiteren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Seit Februar 2022 bietet die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus in Kooperation mit dem Caritas-Zentrum Ludwigshafen ein beitragsfreies, gemeinschaftliches Mittagessen für Menschen in wirtschaftlich und sozial prekären Lebenslagen an – ohne bürokratische Hürden, unabhängig von Einkommen oder Wohnort. In den Wintermonaten von Dezember bis Februar werden montags zwischen 13.00 und 14.00 Uhr warme Mahlzeiten in gastfreundlicher Restaurantatmosphäre serviert. Das Besondere: Die Gäste werden bedient, es wird zugehört, echte Begegnung findet statt – unterstützt von seelsorgerischer Begleitung durch die Hauptamtlichen der Pfarrei und eine niederschwellige Sozialberatung durch das Caritas-Zentrum.

Würde und Teilhabe
„Das Winterhilfe-Mittagessen ist weit mehr als eine Essensausgabe: Es schenkt Würde, Gemeinschaft und Teilhabe“, sagt Claudia Möller-Mahnke vom Ludwigshafener Caritas-Zentrum. In der Hochphase kamen bis zu 150 Gäste – versorgt von 23 Ehrenamtlichen und sechs Hauptamtlichen. Beliefert wird die Essenausgabe von einem Caterer. Für die anstehende vierte Saison plant das Team 13 Ausgabe-Termine zwischen Dezember 2025 und Februar 2026 – erstmals auch in der Woche zwischen Weihnachten und Silvester. „Das ist eine Zeit, in der nicht so viele Angebote stattfinden und sich die Gäste auf das Festessen besonders freuen werden“ ist Simone Hartner, Gemeindereferentin der Pfarrei, überzeugt.
Die Zahl der Gäste ist auf 109 begrenzt, um die gastfreundliche Atmosphäre zu erhalten. Doch soll niemand leer ausgehen, darin war sich das Team einig. Besucher, die keinen Platz finden, erhalten eine „Bowl to go“.

Neue Herausforderungen – und neue Chancen zur Unterstützung
Ein Wermutstropfen: Die bisherige finanzielle Unterstützung durch das Bistum Speyer läuft aus. „Wir stehen nun vor der Aufgabe, neue Sponsoren und Spender zu gewinnen“, so Claudia Möller-Mahnke. Ohne zusätzliche Mittel drohe eine Lücke, gerade, weil es sich um das einzige niedrigschwellige Angebot dieser Art im Stadtzentrum handele.
Gleichzeitig ist das Projekt auf zusätzliche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer angewiesen. „Wir freuen uns über alle, die mit Herz und Zeit dabei sein möchten – egal ob regelmäßig oder flexibel“, betont Gemeindereferentin Simone Hartner. Die Aufgaben reichen von der Essensausgabe über die Bedienung bis zur persönlichen Begegnung mit den Gästen – alles mit dem Ziel, den Menschen Wärme und Wertschätzung zu schenken und ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Wer helfen möchte – mit Zeit oder einer Spende – kann sich wenden an:
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus: simone.hartner@bistum-speyer.de, Tel. (06 21) 51 12 55
Caritas-Zentrum LU: Claudia.Moeller-Mahnke@Caritas-Speyer.de, Tel. (06 21) 59 80 - 224

Bankverbindung:
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
IBAN: DE90 5455 0010 0193 1898 91
BIC: LUHSDE6AXX
Kennwort: Winterhilfe-Mittagessen

Text: Dr. Anette Konrad

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 417 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.04.23

Kaffee-Nachmittag im Pfarrheim Blickweiler

Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Ukrainerinnen, am Donnerstag, dem 27.04.2023,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.04.23

Weiße Sonntage 2023

Bei der Erstkommunion empfangen Katholiken zum ersten Mal in ihrem Leben das...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.03.23

Grußworte März 2023

Liebe Leserin, lieber Leser, behänd und sicher fuhren sie durch die breiten...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.05.23

Renovabis – Pfingstaktion 2023

am Sonntag, 28. Mai - Spendenaufruf zur Renovabis-Kollekte
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.04.20

Newsletter

Bekommen Sie noch keinen Newsletter aus unserer Pfarrei?
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.04.20

Hausfeiern und Fürbitten zum dritten Sonntag in der...

Ein Vorschlag für Hausfeiern und Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 417 bis 30 von 30
Treffer 417 bis 95 von 95
Treffer 417 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.02.21

Nun auch Kirche St. Jakobus geöffnet

Öffnungszeit jeden Mittwoch von 17:00 bis 18:00
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.02.21

Öffentliche Gottesdienste bleiben bis mindestens 07.03....

Vorstellung von Kreuzwegen und Bild zum Evangelium als neue Akzente beim Live-Stream
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.10.14

Café international

Rückblick und Danke
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.10.14

Erntedankgottesdienst in Sondernheim mit Begrüßung der...

Am Sonntag, den 28. September 2014 feierte die Kirchgengemeinde Sondernheim mit...
Treffer 417 bis 104 von 104
Treffer 417 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.21

Treffen der Pfadfinder Jägersburg

Am Freitag, den 9. Juli, konnten die Pfadfinder mit dem ganzen Stamm auf dem...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.07.21

Andacht zu Ehren des Heiligen Josef

Montag, 19. Juli 18.30 Uhr St. Josef Jägersburg
Treffer 417 bis 54 von 54
Treffer 417 bis 4 von 4
Treffer 417 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.04.19

Wurzelzwerge erleben die Osterzeit

Der Frühling ist angekommen, die Tage werden spürbar länger und wärmer. Die...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.04.19

Ostergruß

Zwischen erinnern und vergessen;zwischen erwarten und verzweifeln; zwischen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.08.21

Termin verschoben | Zwischen Flucht und innerer...

Wegen Erkrankung des Organisten wird die Veranstaltung verschoben. Der neue Termin...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.09.21

„Natürlich vielfältig“

lautet das Motto der diesjährigen Aktion Trendsetter Weltretter.
Treffer 417 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.04.24

Vorsorgevollmacht und Ehegattenvertretungsrecht

Der SKFM Betreuungsverein Ludwigshafen lädt am 23. April 2024 in Kooperation mit...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.04.24

72-Stunden-Aktion - Kinder und Jugendliche packen an

Rund 2000 junge Menschen aus der Region beteiligen sich an größter...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.20

Sonntag des Gebets und der Solidarität mit Coronaopfern

Sonderkollekte in den Gottesdiensten am 5./6. September 2020
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.20

12 Jahre in Oggersheim und Ruchheim

Abschiedsworte von Pater Darek Bryk
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.11.22

Adventlicherweg in Venningen

27.11.2022 17 Uhr Kinder und Familien 17:20 Uhr Erwachsene...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.11.22

Adventfenster 2022 in Maikammer

Eine Übersicht über die Adventfenster in Maikammer und andere Aktionen und...
Treffer 417 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.04.14

Marienverehrung in unserer Projektpfarrei

Besonders im Marienmonat Mai zeigt sich die bei uns noch stark verwurzelte...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.03.14

Pfarreifahrt zur Heiligtumswallfahrt nach Aachen

vom 26. - 28. Juni 2014 (Anmeldefrist 30. April 2014)
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.10.23

Wahlergebnisse der Pfarrgremienwahl 2023

Schifferstadter Gemeinden haben gewählt - Online-Wahl wurde gut angenommen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.10.23

Wahlergebnisse der Pfarrgremienwahl 2023 ...

... gibt es hier am So., 08.10.2023 ab ca. 17:00 Uhr
Treffer 417 bis 44 von 44
Treffer 417 bis 100 von 100