Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Mittwoch, 17. April 2019

Vier Kerzen: Bunt wie die Farben des Lebens

Auch in diesem Jahr wurden die Osterkerzen unserer vier Kirchen selbst gestaltet

„Geweiht zum Ruhm deines Namens, leuchte die Kerze fort, um in dieser
Nacht das Dunkel zu vertreiben“, so heißt es am Karsamstag in der Feier
der Osternacht über die große Osterkerze. Am gesegneten Osterfeuer
angezündet und für die folgende Feier vorbereitet, wird sie in die
dunkle Kirche getragen und dann im Osterlob, dem Exsultet, besungen.

In der Pfarrei Seliger Paul-Josef Nardini werden die
Osterkerzen für die vier Kirchen seit vielen Jahren schon von einem
kreativen Team selbst gestaltet. Pastoralreferent Thomas Bauer hatte
dazu erstmals in der früheren Pfarreiengemeinschaft Lingenfeld
eingeladen, zu der auch Westheim und Schwegenheim zählten. Seit diese
mit Germersheim und Sondernheim die neue Pfarrei bilden, wirken aus
jedem der vier Kirchorte Gemeindemitglieder daran mit, eine Kerze für
die eigene Kirche zu gestalten.

Gemeinsam mit Pastoralreferent Bauer und der früheren Gemeindereferentin
Hedi Rödel waren es auch in diesem Jahr sieben Frauen und ein Mann im
Alter von 17 bis über 80 Jahren, die die Kerzen gestaltet haben. Es ist
eine feste Gruppe, die aber dennoch offen ist für Neugierige und neue
Leute.

Der grobe Ablauf des abendfüllenden Programms ist in jedem Jahr gleich,
berichtet Thomas Bauer. Am Beginn steht eine spirituelle Hinführung.
„Wir gestalten eine kleine Andacht, singen und beten zusammen. Das ist
uns allen wichtig: ein geistlicher Einstieg.“ Dann wird sich jeweils mit
einem Symbol beschäftigt, dass zum Osterfest passt. Doch auch der
Pfarreipatron Paul Josef Nardini fand als Motiv für die drei großen
Kerzen von Germersheim, Lingenfeld und Sondernheim sowie eine kleinere
für die Kirche von Schwegenheim schon Verwendung.

2019 bilden Kreuz und Regenbogen grundlegende Motive. Letzterer ist ein
Symbol für den unerschütterlichen Bund Gottes mit den Menschen (Buch
Genesis 5,13). Thomas Bauer: „Nach oben hin wirkt die Gestaltung wie ein
Feuer. Funken fliegen in den Himmel und erinnern damit an das
Osterfeuer, an dem die Kerze entzündet wird. Ihre Botschaft: Christus
ist das Licht der Welt.“

Die Auswahl und Ausgestaltung des Motivs sind an sich schon ein Sinnbild
für das Miteinander in der Großpfarrei, erläutert der Pastoralreferent.
„Jeder gestaltet seine eigene Kerze, aber man hilft sich auch
gegenseitig aus.“ Alle haben sich für ein Motiv entschieden, doch jeder
gestaltet es ein wenig anders. „Man sieht schon, dass alle Kerzen aus
einer ,Familie‘ kommen, aber jede doch eine individuelle Note hat.“ So
sei das mit den Gemeinden in der Pfarrei eben auch – alle gehören
zusammen, aber jede ist ein bisschen anders.

Die meiste Zeit an dem Abend, zu der auch ein kleiner Imbiss gehört,
gilt dem handwerklichen Gestalten mit buntem Wachs auf der weißen Kerze.
Da gehöre Talent und Fingerspitzengefühl dazu, sagt Bauer. „Einige der
Damen sind darin sehr geübt und bringen einen hohen Anspruch an das
Ergebnis mit.“

Das Ergebnis begeistert dann nach der Osternacht, in der die riesige
Kerze ihren besonderen „Auftritt“ hat, dann doch manchen
Kirchenbesucher, der genauer hinschaut. Und diejenigen, die die Kerzen
gestaltet haben, finden ohnehin einen ganz persönlichen Bezug zur Kerze,
ist sich Thomas Bauer sicher. „Für alle ist das ein besondere Moment,
wenn die eigene Kerze entzündet wird. Und da denken alle auch an die
anderen aus dem Kerzenteam.“

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 567 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.12.21

Chor der Schlosskirche im Konzert in Homburg

Herzliche Einladung zu Vokalmusik zum Ausklang der Weihnachtszeit mit dem Chor der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.01.22

Wir sind „Pfarrei der Woche“ bei radio horeb!

Unser Patroziniumsgottesdienst aus der Schlosskirche kommt am 16. Januar um 16 Uhr...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.02.22

Perspektivtag Junge Erwachsene - Anmeldeschluss: 01....

am Samstag, 19. März 2022, 09:30 Uhr, JHB Homburg
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.02.22

Lebenskreuzwege

Offene Andachten für Trauernde
Treffer 567 bis 28 von 28
Treffer 567 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.12.18

„Bilder der Weihnacht“ – Clemens Bittlinger am 16.12....

Der Förderverein Kirchenmusik in Frankenthal lädt zu einem besonderen Konzert am...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.12.18

Frauen-Singkreis und Kuchenverkauf in St. Ludwig am...

In der Kirche St. Ludwig gestaltet der Frauen-Singkreis St. Ludwig den Gottesdienst...
Treffer 567 bis 102 von 102
Treffer 567 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.04.20

Im Gebet miteinander verbunden

Aktion zum Karfreitag und zur Osternacht
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.03.20

Gottesdienste von Palmsonntag bis Ostersonntag zu Hause...

Liebe Gemeindemitglieder, im Folgenden möchten wir Ihnen verschiedene...
Treffer 567 bis 47 von 47
Treffer 567 bis 6 von 6
Treffer 567 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.03.19

Leid-Kleid - Anziehende Stoffe der Passion

Ökumenisches Marktgebet in der Stiftskirche | samstags um 11 Uhr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.03.19

Frühstück mit Jesus

Glaubensgespräche - Gebete - Miteiandern am 23. März in St. Albert, Landau
Treffer 567 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.07.23

Pinselstriche der Freude, der Trauer, des Zorns

Künstler mit psychischen Erkrankungen stellen bis zum 14. September 2023 ihre Werke...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.02.25

Haushaltsplan der Gesamtkirchengemeinde liegt aus

Vom 3. bis einschließlich 17. März 2025 liegt der Haushaltsplan der Kath....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.12.21

Advent-Stationen-Weg in Venningen

Elf Stationen in und um die Venninger Kirche luden am Samstag, den 11.12.2021 von...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.12.21

Adventkonzert mal ganz anders

Neuen Herausforderungen stellte sich der Chor QuerBeet bei seinem 34....
Treffer 567 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.09.22

Nachruf zum Tod von Alexander Kuhn

Er galt als ein Mann der klaren Worte und des starken Glaubens. Am vergangenen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.09.22

Ökumenischer Hungermarsch 2022 stand im Zeichen einer...

Wichtiger Beitrag zur Überwindung der Arbeits- und Perspektivlosigkeit - Spenden...
Treffer 567 bis 38 von 38
Treffer 567 bis 89 von 89