Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 04. August 2022

Glückliche Kindergesichter

Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen hat 28 Schulranzen an Erstklässler*innen gespendet.

 Der Schulranzen ist ein sichtbares Zeichen für die Verwandlung von einen Kita- in ein Schulkind. Doch nicht jede Familie kann sich einen Schulranzen leisten. Damit Schule und Bildung von Anfang an Spaß machen und nicht an den fehlenden finanziellen Möglichkeiten scheitern, hat das Caritas-Zentrum Ludwigshafen am Dienstag, 2. August, Schulranzen und Mäppchen an ukrainische Grundschüler und andere bedürftige Erstklässler ausgegeben.

Die Augen von David und Andrii wurden riesengroß, als sie ihren funkelnagelneuen Schulranzen inklusive eines gefüllten Mäppchens entgegennehmen. Die beiden Kinder stammen aus der Ukraine und wurden von einer Ukrainerin, die schon seit längeren in Deutschland lebt, zu der Schulranzenausgabe im Hof des Caritas-Zentrums in der Ludwigshafener Innenstadt mitgenommen. Die Familie sei für die Aktion sehr dankbar, erzählt die Ukrainerin, denn die Familie habe bei ihrer Flucht aus der Ukraine nichts mitnehmen können.

David und Andrii waren zwei von 28 Kindern, die sich am Dienstag einen kostenlosen Schulranzen abholten. Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen hatte diese über einen bekannten Schulranzenhersteller in Frankenthal bezogen. „Der Schulranzen ist für viele Kinder ein sichtbares Zeichen der Verwandlung von einem Kindergartenkind zu einem Schulkind und enorm wichtig“, sagte Claudia Möller-Mahnke vom Caritas-Zentrum. „Es gibt aber genug Familien hier in Ludwigshafen und Umgebung, die sich aus wirtschaftlichen, sozialen oder anderen Gründen keinen neuen Schulranzen leisten können“, weiß sie.

Neben vielen ukrainischen Geflüchteten nahmen auch zahlreiche andere Bürger*innen, die die Information aus der örtlichen Presse entnommen oder von anderen Sozialeinrichtungen erhalten hatten, das Angebot der Caritas an. So beispielsweise eine Familie aus Syrien, die nun in Oppau lebt. Der Vater berichtet, dass die Tochter nach den Sommerferien die Goethe-Mozart-Schule besuchen werde und sich auf den ersten Schultag sehr freue, obwohl sie noch etwas schüchtern wäre.

Damit die Kinder nicht am ersten Tag mit einer Plastikbeutel oder anderen Notbehältnissen zur Einschulung kommen müssen oder die Eltern schauen müssen, wie sie das Geld für einen oft gar nicht so billigen Schulranzen zusammen bekommen, wollte das  Caritas-Zentrum mit seiner Aktion ein Zeichen setzten. „Schulbildung soll von Anfang an Spaß machen und nicht gleich am ersten Tag zu einer Stigmatisierung führen“, betonte Zahra Hassanpour vom Jugendmigrationsdienst.

Um einen Schulranzen zu bekommen, musste ein entsprechender Nachweis vorgelegt werden. Dazu gehörten entweder die Vorlage eines ukrainischen Passes oder der Bescheid über Leistungen vom Jobcenter sowie der Nachweis über die Einschulung, so die Caritas-Mitarbeiterin. Insgesamt hat die Caritas an diesem Vormittag 28 Schulranzen verteilen können – glückliche Kindergesichter und zufriedene Eltern waren der Dank.

Text + Bild: Caritas-Zentrum Ludwigshafen

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 339 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.08.18

Messdienergruppe in Rom

Kleine Gruppe Messdiener nahm an der Internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.06.18

„erd-verbunden"

… so lautet der Titel eines ökumenisch geistlichen Weges zur...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.09.23

Pfarrgemeinwahl 2023 - Online Wahl

Die Wahlbenachrichtigungen zur Pfarrgemeinwahl 2023 wurden durch die Deutsche Post...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.09.23

Wir feiern Ertedank!

Herzliche Einladung zum Gottesdienst in die Schlosskirche am 1. Oktober, um 10 Uhr,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.08.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Erstlesebuch und Vorlese-Sommer
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.07.23

Änderung von Gottesdienstzeiten

Mit der Bitte um Beachtung!
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.01.21

Online-Abendmeditation

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Samstag, den...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.01.21

Fürbitten zum Fest der Taufe des Herrn

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 339 bis 29 von 29
Treffer 339 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.12.21

"Es kommt ein Schiff geladen..."

Familiengottesdienst am 3. Advent in St. Thomas Morus
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.12.21

Hausmeister (m/w/d) gesucht

Arbeit in Teilzeit in mehreren Gebäuden
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
04.05.16

Lebens-WEGE

Spirituelle Wanderung für Männer am Freitag, 10. Juni 2016
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
29.04.16

Pflanzen und wachsen

Ökumenischer Kükengottesdienst in Lingenfeld
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.04.20

BEtreTEN erwünscht

so lautet ein Schild an der Eingangstür der St.Laurentius-Kirche in Dirmstein...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.04.20

Ökumenische Osterkerze 2020

Auch in diesem Jahr, haben wir an mehreren Tagen ein Motiv ausgesucht, einen...
Treffer 339 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.04.23

Jahreshauptversammlung
der kfd St. Gallus 2023

Einladung zur Jahreshauptversammlung der kfd St. Gallus am 19.04.2023
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.03.18

MISEREOR-Fastenaktion 2018

Wir laden ein zum Misereor-Gottesdienst am 18.03.2017 um 10.30h in der Pfarrkirche...
Treffer 339 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Erstkommunion 2022

Bei mir bist du groß!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Ich habe einen Traum....

Umfrage in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 339 bis 48 von 48
Treffer 339 bis 6 von 6
Treffer 339 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.08.20

KÖB Lindenberg hat wieder geöffnet

Die Sommerferien in der Katholisch öffentliche Bücherei in Lindenberg sind vorbei....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.08.20

Neuer Priester in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Ab September verstärkt Pfarrer Léonard Katchekpele für ein Jahr das Seelsorge-Team...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ehe-TÜV
07.08.22

Ehe-TÜV am 4. September im Pfarrgarten von St. Maria

Ehepaare der letzten zehn Jahre treffen sich zum Rückblick am Steinbackofen Bei...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.08.22

Wir können Qualität

Qualität bringt Licht in die Arbeit unserer Kindertagesstätten. Die vier KiTas der...
Treffer 339 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.06.24

Frauen und Finanzen

Die Akademie für Frauen im HPH lädt zu einer dreiteiligen Online-Reihe über Frauen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.06.24

2100 Euro für "Mahlze!t LU"

Die Kolpingsfamilie St. Albert überreichte die Erlöse aus zwei Spendenaktionen für...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.02.20

Fair kaufen - Besser leben!

Wir verkaufen Kommissionsware des Weltladen Mutterstadt und ausgewählte Produkte...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.08.18

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!

Informationen zu tollen Aktionen und wichtige Nachrichten in unserer Pfarrei
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.02.21

Aschermittwoch - Ruf zur Umkehr

Beginn der Fastenzeit (17.02.2021) Anregung für einen Hausgottesdienst BIBELWORT...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.03.22

Von Aschermittwoch bis Ostern

Impuls zum Beginn der Fastenzeit - Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.04.23

... und die Welt leuchtet

Die Bilder zum April-Thema: "Überrascht vom Licht - und die Welt leuchtet" können...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.04.23

Spieleabend in Venningen

Am Montag, den 24.04.2023 ab 19 Uhr  lädt die kfd zu einem Spieleabend...
Treffer 339 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.11.15

Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach wird...

Während eines feierlichen Pontifikalamtes im Speyerer Dom bekam die Delegation...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.11.15

Konzert der Gospel Voices in Linden

Am 1. Adventssonntag um 18 Uhr findet in der Kirche in Linden ein Adventskonzert...
Kirchenmusik
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.02.16

Musik verbindet

Gemeinsamer Chortag der Pfarrei am 27. Februar 2016
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
11.02.16

Neue Hompage entsteht

Die Errichtung der Pfarrei Mariä Heimsuchung Rheinzabern zum 1. Januar 2016 war der...
Treffer 339 bis 340 von 340
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.01.24

Feierlicher Abschluss der Weihnachtsfeiertage 2023 in...

Glanzvoll dargebotene Orchestermesse berührte die Herzen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.12.23

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Vierter...

Am Sonntag, 14. Januar 2024 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Treffer 339 bis 41 von 41
Treffer 339 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.12.18

Advent

Wir sagen euch an, den lieben Advent, sehet die erste Kerze brennt. Wir sagen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.10.18

24. Diozesankirchenmusiktag in Speyer

Am Sonntag, den 21. Oktober 2018 waren mehrere Mitglieder des Kirchenchors der...