Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 31. Mai 2024

"LU singt" am 9. Juni

Die Protestantische Kirche für Ludwigshafen feiert mit einer besonderen Aktion das 500. Jubiläum des Evangelischen Gesangbuchs.

„Von guten Mächten wunderbar geborgen“, „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ oder „Großer Gott, wir loben dich“: Mit über 50 bekannten und beliebten Kirchenliedern feiert der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen an (mehr als) 5 Stationen den 500. Geburtstag des Evangelischen Gesangbuchs am Sonntag, 9. Juni. Die musikalische Gesamtleitung des Tages übernimmt Bezirkskantor Tobias Martin. „Es wird lebendig, kreativ und überraschend“, verspricht er. Denn was an der letzten Station passiert, wird erst im Laufe des Tages klar.

Ludwigshafens Top-Hits gesucht

Im Mittelpunkt stehen 50 Allzeit-Hits, die bereits für die Neuausgabe des Evangelischen Gesangbuchs feststehen. „LU singt“ sogar mehr, nämlich 54 Lieder, wie der Bezirkskantor verrät. Und weil dazu Weihnachtslieder zählen, werden diese jetzt im Frühsommer auch erklingen. An jeder Station werden rund zehn Lieder angestimmt, die in Andachten eingebettet sind. „Gesang wechselt ab mit Lesungen, Impulsen und Gebeten“, erläutert Tobias Martin.  

Unter den 50 Allzeit-Hits sind die Top 5, die von knapp 10.000 Menschen aus ganz Deutschland bei einer Abstimmung gewählt wurden. Aber welche Lieder sind die Favoriten in Ludwigshafen? Darüber stimmen Besucherinnen und Besucher am 9. Juni ab. Die Auflösung gibt es an der letzten Station, wenn diese 5 Top-Gesangbuchlieder für Ludwigshafen gemeinsam angestimmt werden.

Klingendes Band zieht durch die Stadt

Der Tag beginnt um 11 Uhr in der Apostelkirche im Hemshof mit dem Ensemble der Protestantischen Bezirkskantorei. Im Anschluss wartet Suppe zur Stärkung. Nächste Station ist um 13 Uhr die Friedenskirche im Stadtteil Nord. Die dritte Station um 14.30 Uhr gibt es gleich doppelt: in der Erlöserkirche in der Gartenstadt sowie in der Innenstadt mit einem Blechblas-Ensemble auf dem Lutherplatz (bei Regen in der Melanchthonkirche). Um 16 Uhr empfängt die Christuskirche in Mundenheim die Kirchenlieder-Fans. Zum Finale kommen Sängerinnen und Sänger aus den verschiedenen protestantischen Kirchenhören um 17.30 Uhr in der Lukaskirche in Ludwigshafen-Süd zusammen. Hier beschließen sie den Tag singend gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern. Darauf folgt ein „Tischlein-Deck-Dich“, ein gemeinsames Picknick, zu dem alle etwas beitragen können. An allen Stationen können sich Besucherinnen und Besucher mit einer kleinen Stärkung und Erfrischung verpflegen.

Bezirkskantor Tobias Martin freut sich auf den Tag voller Gesang: „Die Sängerinnen und Sänger werden singen, was in ihren Kehlen steckt – und natürlich sind Besucherinnen und Besucher ausdrücklich zum Mitsingen eingeladen.“

Eingebettet in die Kirchenmusik-Festtage Pfalz

„LU singt“ ist Teil der dezentralen Eröffnung der Kirchenmusik-Festtage Pfalz am 8. und 9. Juni. Das Festival zeigt bis 30. Juni, wie vielfältig die Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche der Pfalz ist.

Die Protestantische Bezirkskantorei Ludwigshafen nimmt neben Chören aus der gesamten Landeskirche an der kirchenmusikalischen Feier teil, mit der die Kirchenmusik-Festtage enden. Sie findet am Sonntag, 30. Juni, 16 Uhr, in der Zwölf-Apostel-Kirche in Frankenthal statt. Das Programm dreht sich ebenfalls um die 5 Top-Hits aus dem Evangelischen Gesangbuch.

Übersicht „LU singt“ am 9. Juni

Station 1
11 Uhr, Apostelkirche (Hemshof, Rohrlachstraße 70), anschließend Suppe für alle

Station 2
13 Uhr, Friedenskirche (Nord, Leuschnerstraße 56)

Station 3+
14.30 Uhr, Lutherplatz unter Mitwirkung eines Blechblas-Ensembles unter Leitung von Sönke Vogelsberg (Mitte, bei Regen Melanchthonkirche, Maxstraße 38)
14.30 Uhr Erlöserkirche (Gartenstadt, Herxheimer Straße 43)

Station 4
16 Uhr, Christuskirche (Mundenheim, Kirchplatz 5)

Station 5
17:30 Uhr, Lukaskirche (Süd, Kurfürstenstraße 46), anschließend Mitbring-Picknick

Hintergrund Gesangbuch und Kirchenmusik-Festtage Pfalz

Gesang ist ein wesentlicher Teil des protestantischen Glaubens und Gottesdienstes. Der Reformator Martin Luther regte vor 500 Jahren an, neue Kirchenlieder zu dichten und zu sammeln. So erschien 1524 das erste evangelische Gesangbuch.

Das 500. Jubiläum des evangelischen Gesangbuchs steht im Mittelpunkt der Kirchenmusik-Festtage Pfalz 2024. Dabei sollen „Oldies but Goldies“ – die 50 Allzeithits der evangelischen Kirchenlieder – die Region durchdringen. Diese 50 Lieder wurden von der Gesangbuch-Kommission am höchsten bewertet und werden auf jeden Fall auch im neuen Gesangbuch stehen. Es wird derzeit überarbeitet und soll spätestens 2030 erscheinen.

Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 355 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
17.04.18

Mitarbeiter/innen gesucht

Die Diözese Speyer sucht Sie als Mitarbeiter/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.11.23

Wer Gott liebt, soll auch seinen Bruder lieben - Sankt...

Ja, wer Gott liebt, soll auch seinen Bruder lieben (1 Joh 4,21). Martin von Tours,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.10.23

Ameland Olympics – Sommerfreizeit 2024

Wie heißt es so schön: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“ Das trifft auf viele...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.08.23

Start Rosenkranz-Gebet - ab 5. September 2023

in der Gemeinde St. Maria Magdalena Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.09.23

Gottesdienste zum Erntedank - Gaben und Spenden für...

am 30. September/1. Oktober 2023 in unseren Gemeinden
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.12.20

Jahresschlussimpuls der KjG Niederkirchen

Da wir dieses Jahr leider nicht die Tradition unserer Jahresschlussandacht...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.12.20

Jahresrückblick

Herzliche Einladung zu einem persönlichen Jahresrückblick in der Pfarrkirche St....
Treffer 355 bis 32 von 32
Treffer 355 bis 95 von 95
Treffer 355 bis 61 von 61
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.01.22

Neue Regeln für Geimpfte und Genesene

Verkürzte Gültigkeit des Genesenenstatus und fehlende Immunisierung bei Johnson &...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.01.22

Austausch über die aktuellen Geschehnisse in der Kirche

Digitale Gesprächsrunde nach Münchner Missbrauchsgutachten am 01.02. um 19:30
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
29.03.16

Mit Paulus waren wir unterwegs

Familiengottesdienst in Germersheim am 24.4.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.03.16

Barmherzig wie der Vater

Gedanken zur Gestaltung der Osterkerzen 2016
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.03.20

Jugend-Fahrt in die TOSCANA

Sommer - Sonne - Sonnenschein und das im Herbst! Kommst du mit?
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.03.20

KinderBibelVormittag

wegen der Ausbreitung des Coronavirus findet der KinderBibelVormittag am Samstag,...
Treffer 355 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.01.18

42. Pfarrfastnacht Hl. Klara von Assisi

Herzliche Einladung zum karnevalistischen Feiern am Freitag, 02.02.2018 ab 19.59...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
18.12.17

Missa Sancti Gabrielis

Am ersten Weihnachtsfeiertag erklingt im Gottesdienst die Missa Sancti Gabrielis...
Treffer 355 bis 68 von 68
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.05.22

“Erschienen ist der herrrlich’ Tag” - Österliche...

Homburg-Beeden. Unter dem Titel “Erschienen ist der herrlich’ Tag” laden die...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.05.22

Marienmonat Mai

Maiandachten und Mariengottesdienste
Treffer 355 bis 48 von 48
Treffer 355 bis 60 von 60
Treffer 355 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.08.20

KÖB Lindenberg hat wieder geöffnet

Die Sommerferien in der Katholisch öffentliche Bücherei in Lindenberg sind vorbei....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.08.20

Neuer Priester in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Ab September verstärkt Pfarrer Léonard Katchekpele für ein Jahr das Seelsorge-Team...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.09.22

Wein - Kunst - Bibel als Präsenzveranstaltung und als...

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 18....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.10.22

Erzieher/innen gesucht

Die Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Marienring 4, 76829 Landau sucht ab...
Treffer 355 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.08.24

Ein Tag Urlaub in LU - noch Plätze frei für 21.8. und...

​​​​​​​Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.08.24

Kinoabend der Kolpingjugend

Die Kolpingjugend Pfingstweide lädt am Dienstag, 20. August 2024, zu einem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
31.07.18

Ökumenischer Mitbringabend

„Sie haben die Wurst, wir haben den Grill“
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Treffer 355 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.05.23

Spieleabend mit Cocktailbar

Donnerstag, 25.05.2023 18:30 Uhr Pfarrheim Kirrweiler Lieblingsspiele dürfen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.04.23

Die Marienkapelle auf dem Friedhof in Kirrweiler ist...

Nach einer Putzaktion einiger Kirrweiler KFD Frauen Anfang April dürfen sich die...
Treffer 355 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.10.15

Pfarrgremienwahl

19,65 % der Wahlberechtigten haben von ihrem Wahlrecht gebraucht gemacht. Ganz hoch...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.09.15

Franziskusprojekt

Eine Ausstellung mit Szenen aus dem Leben unseres Kirchenpatrones wird am Sonntag,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.03.24

Taizé-Gebet wieder am Sonntag, 24.03.2024

um 19 Uhr in der Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.02.24

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Letzter...

Am Sonntag, 10. März 2024 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Treffer 355 bis 42 von 42
Treffer 355 bis 105 von 105
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.10.18

24. Diozesankirchenmusiktag in Speyer

Am Sonntag, den 21. Oktober 2018 waren mehrere Mitglieder des Kirchenchors der...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.09.18

Holiday Park

Die Jugend der Pfarrei schickt hezliche Grüße aus dem Holiday Park nach...