Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus

Dienstag, 12. März 2024

Die 72-Stunden-Aktion vom 18. – 21. April

Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“.

An der vergangenen 72-Stundem-Aktion im Mai 2019 - der zweiten bundesweiten - haben über 160.000 Mitwirkende in 3.400 Gruppen teilgenommen! Und nicht nur überall in Deutschland, sondern auch in 45 internationale Gruppen. 2024 findet die dritte bundesweite 72-Stunden-Aktion statt.

Die Messdiener aus Berg, Maximiliansau und Wörth machen bei der 72-Std.-Aktion mit.

Welches Projekt sie umsetzen werden, erfahren sie in der Regel entweder erst kurz davor vom Organisationsteam des BDKJ, oder sie kümmern sich um eigene Projekte.
 

Messdiener Maximiliansau

Die Messdiener Maximiliansau planen im Rahmen der diesjährigen 72-Stunden-Aktion die Aufwertung der Minigolfanlage in Maximiliansau. Durch die Einrichtung neuer Freizeitangebote sollen die Möglichkeiten der Anlage erweitert werden. Die Aktion ist Teil der Sozialinitiative des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. Ziel ist es, die Welt ein Stückchen besser zu machen und in verschieden Aktionen dem Glauben Hand und Fuß zu geben. In der Vergangenheit haben bereits über 160.000 Mitwirkende in 3.400 Gruppen teilgenommen. Die Messdiener Maximiliansau haben sich bereits 2019 an der Aktion beteiligt und unter anderem Stromkästen bemalt, ein Bienenhotel gebaut und Spenden für soziale Projekte gesammelt. Die Zusammenarbeit mit der Stadt Wörth und der Ortsgemeinde Maximiliansau soll auch dieses Jahr wieder neue Freizeitmöglichkeiten erschließen.

Die Aktion findet vom 19. bis 21. April 2024 statt. Am Sonntag wird ein Ortsfest veranstaltet, bei dem ein Minigolfturnier stattfindet. Der Erlös der Aktion kommt einem wohltätigen Zweck zugute. Genaueres zur Anmeldung wird zeitnah bekannt gegeben. Spenden für die Aktion sind herzlich willkommen, sprechen sie dazu gerne die Messdiener Maximiliansau oder das Pfarrbüro an.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Christophorus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-christophorus-woerth.de

Artikel teilen:

Treffer 467 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.01.23

Sternsingeraktion 2023

Herzliche Einladung an alle Kinder, Jugendlichen und Begleiter zu einer zentralen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.12.22

O König aller Völker

Mit dem Titel König der Völker wird uns ein Aspekt der Einheit in der Vielfalt...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.12.22

Grußworte Dezember 2022

Liebe Leserin, lieber Leser, wortlos stellte meine Mutter die kleine Schüssel...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.12.22

Firmung 2023 - Projektbegleitung

Treffen am Donnerstag, 15. Dezember 2022, 19:30 Uhr, Pfarrheim St. Antonius...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.08.19

Patronatsfest der Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim

Am Sonntag, den 29. September feiern wir unser Patronatsfest auf der St....
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.08.19

Gebetswoche unserer Pfarrei Hl. Michael

in unserer Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim feiern wir in der Woche ab Sonntag 22....
Treffer 467 bis 32 von 32
Treffer 467 bis 98 von 98
Treffer 467 bis 61 von 61
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.11.20

Taizé-Gebet am 08.11. in St. Jakobus

Reihe der "Leuchtfeuer"-Gottesdienste beginnt wieder
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.11.20

Betende Gemeinschaft

Großes Gebet am Sonntag, 08.11.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
03.12.13

Tag der Begegnung in Germersheim

Die Gemeinde St. Jakobus Germersheim lädt zu einem Begegnungstag ein
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.11.13

Konzertabend in Lingenfeld

Der Kirchenchor St. Martinus Lingenfeld lud gemeinsam mit dem Kirchenchor St....
Treffer 467 bis 104 von 104
Treffer 467 bis 66 von 66
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 467 bis 48 von 48
Treffer 467 bis 60 von 60
Treffer 467 bis 46 von 46
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.06.18

„Büchereiführerschein“ in der Bücherei Lindenberg

In den letzten Wochen lernten die Großen der KiTa St. Cyriakus Lindenberg die...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.06.18

Schulanfängerausflug in die Villa Kunterbunt

Schulanfänger der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus besuchen das...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.01.21

Ehrenamtliches Engagement

Herzlichen Dank für Ihr Interesse am ehrenamtlichen Engagement in unserem Bistum...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.01.21

Verzicht auf Präsenzgottesdienste bis Mitte Februar

keine öffentlichen Gottesdienste - dafür Liveübertragung im Internet
Treffer 467 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.06.24

Vertrauen! - Gibt es den Himmel wirklich?

Am Dienstag, 2. Juli 2024, lädt der CVJM um 19 Uhr zu einem offenen Abend in die...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.02.24

"Eine intensive spannende und sehr arbeitsreiche Zeit"

Bei der Diözesanversammlung am 24 Februar 2024 im Heinrich Pesch Haus stand ein...
Treffer 467 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.09.22

"Bekannt aus Film und Fernsehen"

Der von vielen Gottesdiensten aus der Pfarrei Maikammer bekannte Chor QuerBeet...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.09.22

Heute Bittgottesdienst und Tiersegnung

In diesem Jahr findet am heutigen Venninger „Viehfeiertag“, 14.09.2022 wieder um...
Treffer 467 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.07.23

Lieder, die zu Herzen gingen

Gruppe Grenzenlos feierte 30-jähriges Bestehen zur Ehre Gottes
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.07.23

Weltgebetstagsfest in Neustadt

Herzliche Einladung zu dem Weltgebetstagsfest 100 Jahre - 100 Länder am Freitag,...
Treffer 467 bis 42 von 42
Treffer 467 bis 104 von 104