Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Samstag, 15. Januar 2022

"Beziehung leben 2022"

Veranstaltungen des Bistums für Familien, Paare und Singles ergänzen Angebote der Pfarrei

Mit einem breiten Angebot von Veranstaltungen wendet sich das Bistum Speyer an Familien, Paare und Singles. Durch das digitale Programmheft „Beziehung leben 2022“ werden Menschen auf vielfältige Weise bei der Gestaltung ihres Miteinanders unterstützt. Interessierte finden bei diesen Veranstaltungen Anregungen, Hilfen und die Gemeinschaft Gleichgesinnter. Viele dieser Themen können in einer Pfarrei nicht bearbeitet werden, da die Ressourcen dafür fehlen bzw. sich jeweils nur wenige für ein solches Angebot interessieren würden. Es finden sich zum Beispiel Veranstaltungen zur Ehevorbereitung und -begleitung oder spezielle Angebote für Singles. Ebenso findet man in dem Heft Hinweise auf die beliebte Feier der Ehejubiläen, die in diesem Jahr am 25. und 26. Juni im Speyerer Dom stattfindet. Für diese Feier empfiehlt sich eine rasche Anmeldung.

Mit seinen Veranstaltungen lädt das Bistum Menschen dazu ein, sich in Beziehung mit sich selbst, mit den Anderen und mit Gott zu bringen. „Dabei geht es immer auch um die Frage: Wer oder was trägt mich, wer oder was ist mir wichtig?“ betont Dr. Thomas Kiefer, der Leiter der Abteilung „Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen“. Wo aufgrund der Pandemie unmittelbare, persönliche Begegnungen nicht möglich sind, setzt das Bistum auf Angebote, in Formaten moderner Medien zumindest eine mittelbare Begegnung zu ermöglichen.

„Die Corona-Pandemie prägt aktuell und wohl auch noch in Zukunft unsere Arbeit, Freizeit und unser Miteinander. Viel Lebendiges, welches eigentlich zum Leben dazugehört, wird ausgebremst: der unkomplizierte Kontakt, auch die Erfahrung körperlicher Nähe, die unmittelbare, persönliche Begegnung mit anderen und nicht zuletzt das Erlebnis, in Gemeinschaften eingebunden zu sein“, so Dr. Kiefer.

Corona habe auch die Sicht auf Beziehungen geändert. „Wir sehen, wie belastbar sie sind, wieviel Kontakt sie benötigen und wie wir diesen Kontakt gestalten können“, so Kiefer. Noch sei nicht absehbar, was „letztendlich diese einschneidende Erfahrung und auch persönliche Krisensituation mancher für die Tragfähigkeit von Liebesbeziehungen, Freundschaften und Verwandtschaften“ bedeute.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-frankenthal.de

Artikel teilen:

Treffer 1287 bis 8 von 8
Personalnotizen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.08.17

Verabschiedung und Willkommen

Liebe Gemeinden, zum 1. Oktober 2017 wird Frau Barbara Sedlmeier, unsere...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.06.17

Firmung 2017

am 17.06.2017
Treffer 1287 bis 28 von 28
Treffer 1287 bis 87 von 87
Treffer 1287 bis 102 von 102
Treffer 1287 bis 71 von 71
Treffer 1287 bis 47 von 47
Treffer 1287 bis 6 von 6
Treffer 1287 bis 42 von 42
Treffer 1287 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.10.20

Sucht neue Worte, das Wort zu verkünden

"Von Gott reden in säkularer Zeit" ist das Thema des Vortrags von Priester und Poet...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.10.20

KAB-Spende ermöglicht 25. neues Haus in Rwankuba

Seit über 30 Jahren unterstützt der Förderkreis Rwankuba des Ludwigshafener...
Treffer 1287 bis 61 von 61
Treffer 1287 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.02.18

42 Original-Farblithographien von Marc Chagall in...

„Traumbilder“ in Farben – eine visuelle Entdeckungsreise ins Alte...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.02.18

Fahrt zur Benediktinerabtei Münsterschwarzach

Aus Anlass des Jubiläums „90 Jahre Kirche St. Laurentius“ bietet der...
Treffer 1287 bis 38 von 38
Treffer 1287 bis 89 von 89