Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 15. Juni 2022

"Ein sehr bescheidenes Barock"

Die Kirche St. Cyriakus in Ludwigshafen-Ruchheim wird 250 Jahre alt. Das feiert die Gemeinde am Sonntag, 26. Juni, mit einem Festgottesdienst und anschließendem Empfang.

„Ein sehr bescheidener Barock“

1772. Diese Jahreszahl ist auf einem Stein über dem ursprünglichen Eingang zur Kirche St. Cyriakus in Ludwigshafen-Ruchheim zu lesen. Wer nun rechnet, weiß, dass das Gotteshaus in diesem Jahr auf eine 250-jährige Geschichte zurückblicken kann. Das feiert die Gemeinde am 26. Juni mit einem Festgottesdienst und anschließendem Empfang.

Das Jubiläum ist für Thomas Scherer und Roland Saive ein Grund, sich intensiver mit der Geschichte des spätbarocken Gotteshauses am westlichen Rand von Ruchheim zu befassen. Die Mitglieder des Gemeindeausschusses sind dafür eigens nach Ludwigshafen ins Stadtarchiv gefahren und haben im dortigen Fotoarchiv gestöbert. Allzu umfangreich sind die Bestände nicht, aber sie haben immerhin einige alte Fotografien und Postkarten gefunden. Der „Gruss aus Ruchheim Pfalz“ zum Beispiel zeigt die Sehenswürdigkeiten des Dorfes, das erst 1974 nach Ludwigshafen eingemeindet wurde – das Schloss, das Paul-Münch-Haus sowie die evangelische und natürlich die heute unter Denkmalschutz stehende katholische Kirche.

Besonders begeistert sind die beiden von einer Luftaufnahme aus dem Jahr 1958. „Hier sieht man sehr schön die ursprüngliche Lage des Eingangs“, sagt Roland Saive. Denn bis zur Renovierung 1986/88 gelangte man von der Seite in die Kirche. Damals wurde der Eingang an die Rückseite der Kirche verlegt, was einige Änderungen im Inneren nach sich zog: „Vorher war an der Stelle eine dunkle Ecke und ein Verschlag mit dem Glockenseil“, erinnert sich Roland Saive. In der Kirche sei alles sehr eng gewesen, es habe nur wenige Bänke gegeben, ergänzt Thomas Scherer. Mit dem neuen Eingang fanden dann mehr Gläubige Platz – 1500 zählt die Gemeinde übrigens im Jubiläumsjahr. Auch der Außenbereich ist seitdem umgestaltet worden und jetzt weitläufiger.

Bei einer Renovierung in den 1960er Jahren konzentrierte man sich vor allem auf das Innere – damals wurden die zahlreichen Malereien entfernt. „Dadurch ist sie nicht so überladen wie manche Barockkirche“, sagt Thomas Scherer. Und Roland Saive fügt hinzu: „Es ist ein sehr bescheidener Barock.“

Zu den ältesten Gegenständen in der Kirche gehören die beiden Glocken aus den Jahren 1758 und 1878 stammen, und die Geib-Orgel, die 1818 in die Kirche kam. „Die Glocken und die Orgelpfeifen sind in den beiden Weltkriegen nicht geschleift worden. Das ist ungewöhnlich“, sagt Saive.

Während die Gemeindeausschussmitglieder von vielen Ausstattungsgegenständen wissen, woher sie stammen und seit wann sie in der Kirche sind, geben andere Rätsel auf – so wie eine Christusfigur, die links im Altarraum hängt. Sie sei vermutlich die älteste Figur in St. Cyriakus. „Aber warum sie an dieser Stelle hängt, das können wir uns nicht erklären“, sagen sie.

Termin

Die Messfeier zum Kirchenjubiläum am Sonntag, 26. Juni, beginnt um 9.30 Uhr. Die Feier leiten Pater Dr. Wojciech Kordas sowie der Wormser Dompropst Tobias Schäfer, der auch Festprediger ist. Musikalisch begleitet die Kolpingkapelle Oggersheim den Gottesdienst. Nach der Messe sind alle bei einem Stehempfang eingeladen weiter zu feiern, bei schönem Wetter auf dem Kirchengelände.

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 579 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.02.22

Feier der Ehejubiläen

Die Einladung richtet sich an Paare aus dem Bistum Speyer, die silberne, goldene...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.02.22

Verehrung des Geheimnisses der Menschwerdung

Zum Evangelium aus der Schott Tagesliturgie: "Jesus wird von seinen Eltern in den...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.06.22

Renovabis – Pfingstaktion 2022

Spendenaufruf zur Renovabis-Kollekte
Treffer 579 bis 30 von 30
Treffer 579 bis 95 von 95
Treffer 579 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.02.19

"Spielzeit: Leben"

Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.02.19

Närrische Jahreszeit in St. Dreifaltigkeit

Fastnachtsveranstaltungen in der Pfarrei
Treffer 579 bis 104 von 104
Treffer 579 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.04.20

Öffnungszeiten unserer Kirchen zum Gebet

Unsere Kirchen sind zu unterschiedlichen Zeiten zum persönlichen Gebet geöffnet....
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.11.21

Erreichbarkeit unseres Pfarrbüros

Unser Pfarrbüro ist zur Zeit für Publikumsverkehr geschlossen. Auf jeden Fall...
Treffer 579 bis 51 von 51
Treffer 579 bis 4 von 4
Treffer 579 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.03.19

Leid-Kleid - Anziehende Stoffe der Passion

Ökumenisches Marktgebet in der Stiftskirche | samstags um 11 Uhr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.03.19

Frühstück mit Jesus

Glaubensgespräche - Gebete - Miteiandern am 23. März in St. Albert, Landau
Treffer 579 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.09.23

30 Jahre SKFM Ludwigshafen

Der SKFM Ludwigshafen feiert sein Jubiläum mit einem Benefizkonzert am 14. Oktober...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.09.23

Gregorianik im Gottesdienst

Das neu gegründete Ensemble Musica Palatina probt derzeit für ein Choralamt zum 25....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.01.22

Märchenweg

Die kfd St. Georg lädt zu einem Märchenweg ein am 31.01.2022 ab 19 Uhr in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.01.22

Sternsinger unterwegs

Die Sternsinger in der Pfarrei Maikammer können auch 2022 aufgrund der...
Treffer 579 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.11.22

Herzliche Einladung zu unserem St. Martinsfest

Kita St. Jakobus feiert mit Umzug, Martinsspiel und Feuer am Freitag, 11.11.2022,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.11.22

St. Martinsfeier mit Laternenumzug und Martinsfeuer in...

Kita Herz Jesu und Gemeindeausschuss Herz Jesu laden herzlich ein: St. Martinsfeier...
Treffer 579 bis 44 von 44
Treffer 579 bis 99 von 99