Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila

Sonntag, 03. Dezember 2017

Festlicher Gottesdienst der Pfarrei Hl. Theresia von Ávila zum 1. Advent

„Das, was wir vor einem Jahr für diesen 1. Advent angekündigt hatten, haben wir nicht. Wir haben kein fertiges Konzept, wir haben keine fertige Analyse für unsere Pfarrei!“, so gestand Pfr. Janson zu Beginn des Gottesdienstes. Dennoch ist viel passiert. Einen Einblick gaben einzelne Mitglieder der Pfarrei anhand verschiedener Gegenstände, die gleichsam den Gabentisch füllten. Der Kirchturm von St. Marien erinnerte an die Kirchtürme der vier Gemeinden und daran, dass es eben kein Ringen darum gibt, wer der größere und welche Gemeinde die bessere sei. Ein sog. Freundeskreis, vor 2 Jahren an jeden der vier Gemeindeausschüsse übergeben, erinnerte daran, dass jeder um die anderen weiß und das Ganze im Blick hat. Ein Mitglied des Analyseteams brachte einen mit Interviews gut gefüllten Aktenordner. Wolfgang Appel machte die Erfahrungen bei der Kundschafterreise zweier Gemeindemitglieder nach Südafrika an einem Fernrohr fest: sie haben Einblicke in die südafrikanische Kirche und ihr Leben gewonnen. Vertreter der Gemeindeausschüsse brachten einen jeweils wesentlichen Punkt ein: die Restaurierung der Klausenkapelle in Königsbach, die Fahrt von Mußbach nach Neustadt: „Mit der 514 in den Advent“ vor einem Jahr, die Gründung eines „Grünpflegeausschusses“, mit dem St. Josef die Pflege des eigenen Geländes aktiv in die Hand zu nehmen begonnen hat, sowie das Basteln von Fröbelsternen für die Weihnachtsbäume in der Marienkirche. Schließlich wurde eine ganze Hand voll Unsichtbarem gebracht und darin an vieles erinnert, was am Beziehung und Kontakt entstanden ist. Wie ein großes Puzzle fügt es sich zusammen.

 

Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor unter der Leitung der Dekanatskantorin Ariane Schnippering, sowie einem Bläserquintett ansprechend gestaltet. Die Kirche war gut gefüllt, zahlreiche Kommunionkinder waren da, vor allem aber viele aus den vier Gemeinden. Am Ende wurden die neun Wortgottesdienstleiter der Pfarrei feierlich ausgesandt und für ihr Mitwirken in der Liturgie gesegnet. Nachdem sich der Pfarreirat bewusst dafür entschieden hat, Wort-Gottes-Feiern mit Kräften aus den eigenen Reihen zu gestalten und damit zum Ausdruck zu bringen, dass sich die Pfarrei um ihre Liturgie soweit wie möglich selber sorgt, kommen sie mehr zum Einsatz.

 

In seiner Predigt griff Pfr. Janson das Motiv des Puzzles auf. Es geht gut los, wenn man ein Bild von dem hat, was da aus Puzzle-Teilen zusammengefügt wird. Auch die Arbeit in der Pfarrei braucht ein Leitbild. Schnell ist klar: das ist die Nachfolge Jesu oder das Reich Gottes. Das alles aber muss konkretisiert und ausgemalt werden.

Beim Zusammenfügen eines Puzzles beginnt man an einzelnen Punkten: an Rändern und Ecken, sowie an markanten Darstellungen. Das geschieht auch in der Pastoral: Caritas, Katechese, Liturgie, die Sorge um Gemeinschaft, die Musik – das alles sind klare Punkte, aber nicht alles. Nachfolge Jesu, Reich Gottes – das ist mehr.

Wenn im Puzzle einzelne Felder fertig sind, dann beginnt die schwierige Arbeit. Es gilt, blauen Himmel, grünen Wald, eine graue Felswand oder eine Häuserfassade zusammen zu bekommen. Oder auch Nebel und Wasser. Das ist schwer, diffus, man muss Kleinigkeiten beobachten. Viele Augen sehen mehr. Das lässt sich gut auf die Pastoral übertragen. „Was willst du?“, „Wonach sehnst Du Dich?“ – solche Fragen müssen gestellt und deren Antwort gehört und zusammengefügt werden. Viele scheuen sich vor solchen Gesprächen. Dazu sagt ein Buchtitel etwas Wertvolles: „Gott umarmt uns durch die Wirklichkeit“ – ein Gedanke, der sich wunderbar im Pfarreilogo ausdrückt. In unserem Mitmenschen begegnen wir Christus selbst!

Schließlich müssen Puzzleteile wirklich auch passen. Sie mit Gewalt einzufügen macht sie kaputt. Das gilt auch für die pastorale Arbeit.

Schließlich ist es geschafft, das Puzzle ist fertig. Das pastorale Tun aber verändert sich immer wieder, dieses Puzzle geht immer weiter.

Gott formt uns, wie der Töpfer den Ton, so formt er uns durch die Wirklichkeit.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Theresia von Avila
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-nw-hl-theresia-von-avila.de

Artikel teilen:

Treffer 395 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.04.23

Nacht der Lichter in Ballweiler

Lass dich durchdringen vom Geist der Seligpreisungen: Freude, Einfachheit,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.04.23

Pontifikalamt und Frühmesse mit Bischof Dr. Karl-Heinz...

Am 19. und 20. April 2023 wird Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann unsere Pfarrei...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.03.23

Fasten-/Solidaritätsessen in unseren Gemeinden

am Samstag, 18. März bzw. Sonntag, 19. März 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.03.23

Aktion Dreikönigssingen 2023

Ein herzlicher Dank an alle
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.06.20

Corona Ferienprogramm der KjG Niederkirchen

Ab 6. Juli findet in Niederkirchen das viertägige Sommerprogramm der KjG statt.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.06.20

Vergessen wir über die Corona Krise die Not der...

Eine Sammlung von Berichten zum Weltflüchtlingstag am 20.Juni 2020
Treffer 395 bis 28 von 28
Treffer 395 bis 89 von 89
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.02.21

Preisrätsel zum fünfjährigen Jubiläum

März-Ausgabe des Monatsheftes aktuell erschienen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.02.21

Nun auch Kirche St. Jakobus geöffnet

Öffnungszeit jeden Mittwoch von 17:00 bis 18:00
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.02.15

Firmung in der Projektpfarrei

Am 7. Juni 2015 findet um 10 Uhr in der Projektpfarrei Germersheim die Spendung des...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.01.15

KjG-Projekt "Unser Kreuz hat keine(n) Haken" gewinnt...

Katholische junge Gemeinde (KjG) Lingenfeld ist Preisträger im Bereich „Vielfalt,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.11.19

Wir laden alle ausländischen Haushaltshilfen zu einem...

Lernen Sie Menschen aus Ihrer Heimat kennen und lassen Sie am 23. November sich bei...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Plakat Pfarrfasching 2019
18.01.19

Pfarrfasching 2019

Der Vorverkauf zu den großen Pfarrfaschingssitzungen am 08. und 09.02.2019 hat bei...
Treffer 395 bis 102 von 102
Treffer 395 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.08.21

Evensong in St. Josef

Herzliche Einladung am Sonntag, 19. September 2021 um 18.00 Uhr in die Kirche St....
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.10.21

Kaffeenachmittag in Jägersburg

Am Mittwoch, den 10.11.21 um 15.00 Uhr, lädt der Gemeindeausschuss St. Josef...
Treffer 395 bis 48 von 48
Treffer 395 bis 6 von 6
Treffer 395 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.05.19

Die Kita St. Lambertus feiert „ein Fest für Mama und...

An einem Freitag im Mai trafen sich, bei Sonnenschein und sommerlichen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.06.19

Unsere Praktikantin stellt sich vor!

Vom 03.06. bis 14.06. absolviert Casandra Rauch ein Praktikum in unserer Pfarrei....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.11.21

Vorfahrt für den Nikolaus

Die Aktion „Vorfahrt für den Nikolaus - Der BDKJ fairändert den Advent“ geht in die...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.10.21

Buchausstellung und Bücherflohmarkt

Katholische Öffentliche Bücherei (köb) lädt am 6. und 7. November ins Pfarrheim St....
Treffer 395 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.03.24

Gartenarbeit hilft gegen das Gedankenkarussell im Kopf

Besucher der Tagesstätte des Caritas-Förderzentrums St. Johannes & St. Michael...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.03.24

Möglichkeiten ambulanter und stationärer...

Das Hospiz Elias lädt am 27. März 2024 um 17 Uhr zu einem Informationsabend im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.10.20

Impuls zum Erntedank

Wer nicht mehr staunen kann, verlernt zu danken. Auch, wenn wir unsere Lebensmittel...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.20

Patrozinium Hl. Franz von Assisi - Großes Gebet

Wir laden Sie recht herzlich ein: Sonntag, 4 Oktober 2020 Kirche Christ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.11.22

Frühschichten im Advent

jeweils samstags um 7 Uhr im Pfarrheim in Kirrweiler 26.11.2022 03.12.2022...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.12.22

Friedenslichter-Advent

Am dritten Adventssonntag, 11.12.22 17 Uhr öffnet der stimmungsvolle...
Treffer 395 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.10.14

Krankensalbungsgottesdienste

Das Sakrament der Krankensalbung können ältere und kranke Gläubigen in den...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.09.14

Erntedankfest - Gott sei Dank -

Am 5. Oktober feiert die Kirchengemeinde St. Antonius das Erntedankfest.
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.09.23

Trauern Sie nicht allein!

Ambulanter Hospizdienst bietet ab Oktober 2023 neue Trauergruppe an
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.09.23

Heiße Phase der Pfarrgremienwahl hat begonnen

Die Kandidatinnen und Kandidaten werden vorgestellt * Briefwahlunterlagen können ab...
Treffer 395 bis 38 von 38
Treffer 395 bis 89 von 89