Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus

Mittwoch, 07. Mai 2025

Aufarbeitungsstudie Bistum Speyer

Am 08. Mai 2025 wird der erste Teil der Aufarbeitungsstudie „Sexueller Missbrauch im Bistum Speyer durch katholische Priester, Diakone, Ordensangehörige und Mitarbeitende des Bistums“ (ab 1946) veröffentlicht. Die Studie wurde an der Universität Mannheim unter Leitung von Prof. Dr. Sylvia Schraut durchgeführt. Sie geht folgenden Fragen nach: Wie konnte es geschehen, dass der sexuelle Missbrauch im kirchlichen Kontext nicht öffentlich sichtbar, nicht geahndet und nicht verhindert wurde? Und wie sollten zukünftig Aufsichts-, Entscheidungs-, Verwaltungsstrukturen und Präventionsmaßnahmen reformiert werden, um ähnliche Verbrechen zu verhindern? Dabei liegt der Schwerpunkt der Taten hauptsächlich in den 1950er- und 1960er-Jahren.

Am 09. Mai 2025 beziehen Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Generalvikar Markus Magin und Ordinariatsdirektorin Christine Lambrich zu den Ergebnissen in einer Pressekonferenz Stellung. Die Pressekonferenz beginnt um 11.00 Uhr und kann über einen Livestream verfolgt werden. Dieser ist über die Website des Bistums (www.bistum-speyer.de) abrufbar.

Darüber hinaus sind auf der Website des Bistums ab dem 09. Mai 2025 weitere Informationen zu den Inhalten, u.a. Antworten auf die wichtigsten Fragen, sowie die Statements der Bistumsleitung einzusehen. Weitere Fragen können an aufarbeitung@bistum-speyer.de gerichtet werden.

Vom 08. Mai bis zum 22. Mai wird es tagsüber ein Kontakttelefon geben, an das sich bei Gesprächsbedarf gerne gewendet werden kann. Die Telefonnummer lautet: 06232/102-105. Außerhalb dieser Zeiten steht die Ökumenische TelefonSeelsorge Pfalz rund um die Uhr anonym und kostenfrei für Gespräche zur Verfügung (Telefon: 0800/1110111 oder 0800/1110222), ebenso wie die Internetseelsorge (www.internetseelsorge.de).

Betroffene finden Rat und Hilfe bei den unabhängigen Ansprechpersonen des Bistums (ansprechperson@bistum-speyer.de, Telefon: 06232/102-545) oder – wenn kein direkter Kontakt zum Bistum gewünscht ist – beim SOS-Kinderdorf e.V., Familienhilfezentrum Kaiserslautern (beratung.kjh-kaiserslautern@sos-kinderdorf.de, Telefon: 0631/316-440).

Ebenso unterstützt die Interventionsstelle des Bistums (intervention@bistum-speyer.de, Telefon: 06232/102-196) oder der Betroffenenbeirat im Bistum Speyer (betroffenenbeirat-speyer@gmx.de, Telefon: 0151/144668058). Der Betroffenenbeirat ist montags bis freitags von 17 bis 19 Uhr erreichbar.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Christophorus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-christophorus-woerth.de

Artikel teilen:

Treffer 555 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Unser monatliches Friedensgebet

Ganz herzliche Einladung auch zu unserem monatlichen Friedensgebet nach St. Barbara...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Friedensglocke um 15 Uhr

Die Glocken unserer Kirchen läuten jeden Tag um 15 Uhr. Das Läuten der Glocken zu...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.03.22

Bibel teilen - Termine für das 1. Halbjahr 2022

Beginn am Dienstag, 29. März 2022, um 19 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.02.22

Aktion Dreikönigssingen 2022

Ein herzlicher Dank an alle Spender*innen und Helfer*innen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.02.17

Neues von der Kundschafterreise auf die Philippinen

Nun  ist es so weit: Am Mittwoch den 08.02.2017 machen sich aus unser Pfarrei...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.01.17

Ostergarten

Ein besonderer Event nicht nur für Jugendliche und Kinder 11.03.-15.04.2017; Kath....
Treffer 555 bis 29 von 29
Treffer 555 bis 90 von 90
Treffer 555 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.04.19

Eingeladen zum Tisch des Herrn

77 Kommunionkinder in Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.04.19

Fahrt nach Taizé für Jugendliche ab 15

Info-Abend am 16.04., 19:00 Uhr im Ludwigssaal
Treffer 555 bis 104 von 104
Treffer 555 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.04.20

Rückblick: Karwoche und Ostern 2020

Eine gesegnete Osterzeit - wir haben kräftig für die ganze Pfarrei gebetet! Aber...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.04.20

Stiller Osterflashmob

Danke fürs Mitmachen!
Treffer 555 bis 52 von 52
Treffer 555 bis 6 von 6
Treffer 555 bis 43 von 43
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.11.19

"Augenblicke der Weihe" – Orgelmusik für Kirche und...

Orgelkonzert an der historischen Steinmeyer-Orgel am 9. November mit Prof. Michael...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.07.19

Mozart-Requiem am 3. Juli in der Marienkirche

Universitätschor, Universitätsorchester und Solisten aus den Reihen der...
Treffer 555 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.23

Geschichten erzählen – ein kostbarer Schatz

Das 10. Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar startet am...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.09.23

"Es war Gänsehaut pur"

„Winds of Rotary“-Konzerte erspielen in Deutschland und Zypern fast 8.000 Euro für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.02.22

BIBEL – KOFFER

Seit Mitte Februar sind die Bibel-Koffer mit Texten, Mal- und Bastelideen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.02.22

Überraschungsabend in Venningen

Das kfd Team lädt zu einer "Reise durch Frankreich" ein: am Samstag, den...
Treffer 555 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.11.22

St. Martinsfeier mit Laternenumzug und Martinsfeuer in...

Kita Herz Jesu und Gemeindeausschuss Herz Jesu laden herzlich ein: St. Martinsfeier...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
31.10.22

Kanal 7 - Gemeindebriefe der Prot. Verbandspfarrei...

Aktuelle Ausgabe: Oktober/November 2022
Treffer 555 bis 42 von 42
Treffer 555 bis 94 von 94