Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 25. September 2018

“Sing to God”: Frischer Gesang in St. Sebastian

Schlag 18 Uhr erklang der erste Ton des Klaviers in der Kirche St. Sebastian in Mundenheim; Christoph Angeli, Chorleiter der Kantorei St. Sebastian, rief damit seine Sängerinnen und Sänger nach vorne auf die Stufen vor dem Altar. „Heaven is a wonderful place“, ein traditionelles Spiritual, eröffnete als wunderbar passendes Eingangslied das Konzert der Kantorei in Mundenheim am Sonntagabend. Nach diesem Eingangsklassiker wurde das zahlreich erschienene Publikum mit weiteren Evergreens auf den eigentlichen Höhepunkt der Veranstaltung eingestimmt, die Gospelmesse von Kai Lünnemann.

"Sing to God" ist ein herausforderndes, zehnteiliges Werk für gemischten Chor, Solisten, Band und Streichquartett. Die Struktur der Messe als glaubens- und lebensnahe Form wird authentisch dargestellt, erlebbar gemacht und verwebt dabei englische, deutsche und lateinische Texte auf geschickte Weise. Die Messe enthält alle liturgischen Gesänge einer klassischen Messe; dabei stellen die Texte von Eugen Eckert ausgehend von den Intensionen der Messteile nachdenkliche Bezüge zu den aktuellen Problemen und Aufgaben der Menschen unserer Zeit her.

Die Kantorei hatte sich mit Projektsängerinnen und –sängern verstärkt, so dass alle Chorteile sich zu kraftvollem Klangvolumen aufschwingen konnten; Christoph Angeli machte von dieser Möglichkeit reichlich Gebrauch, so dass die Zuhörer zu einem mächtigen Hörgenuss kamen. Aber auch die musikalisch feinen Stellen wurden in konzentrierter Weise dargeboten. Insbesondere die Solistin Corinna Langenbacher mit ihrem klaren Sopran sorgte hier für Gänsehautmomente. Der Chor wusste an diesen Stellen mit einfühlsamer Begleitung zu überzeugen.

Eine feste Bank war das Ensemble aus Steicherquartett und der eigens für dieses Projekt zusammengestellten Band aus Schlagzeug, E-Bass und Saxophon; am E-Piano war der musikalische Leiter selbst. Manches Intro aus Klavier und Cello oder Saxophon war schon vor dem eigentlichen Stück ein musikalischer Höhepunkt. Erläuternde Texte erlaubten dem Zuhörer,  sich in die Aussagen einzudenken, und gaben dem kulturellen Genuss den richtigen Rahmen.

Zum Segenslied „Lichterloh“ kam der Chor dem Publikum im wahrsten Sinne des Wortes entgegen, umgab in weitem Kreis die überraschten Zuschauer und reichte am Ende den Segen an alle, die gekommen waren, weiter. Spätestens beim Auszugslied „Get on up“ gab es dann bei den Aktiven aber auch bei allen in den Bänken kein Halten mehr: Der begeisternde und herausfordernde Gesang wurde mit rhythmischem Klatschen begleitet.

Christoph Angeli war danach seine Zufriedenheit anzusehen; seine Kantorei war auf den Punkt genau vorbereitet und hatte das komplexe Werk mit Bravour gemeistert. Der langanhaltende Dank des Publikums vor und nach der Zugabe und ein Gläschen Sekt am Ausgang rundeten einen wunderbaren Abend in der Pfarrkirche St. Sebastian ab. Manch einer nahm sicherlich einen Ohrwurm mit nach Hause, der war im Eintrittspreis inbegriffen.

Weitere Informationen zur Kantorei gibt es unter www.kantorei-st-sebastian.de ; Fragen beantworten wir gerne über www.kantorei-sebastian@web.de

Text und Foto: Mathias Kretz

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 579 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.21

Jesus kommt in unsere Welt

An den letzten Tagen im Advent stehen in der katholischen Liturgie die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.12.21

Heiligabend: Corona Schnelltests Pfarrhaus St. Josef...

Herzliche Einladung zu dem besonderen Angebot des Caritas-Teams unserer Pfarrei in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.01.22

Feier der Ehejubiläen 2022

am 25. und 26. Juni 2022 in Speyer
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.01.22

Familien, Paare, Singles - Beziehung leben

Mit einem breiten Angebot von Veranstaltungen wendet sich die AG „Beziehung leben“,...
Treffer 579 bis 29 von 29
Treffer 579 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.11.18

St. Martinsfeiern in der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Rund um den 11. November, den Gedenktag des heiligen Martin, gibt es in der Pfarrei...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.10.18

Neue Homepage ist online

Am  26.10., kurz nach 10:00 Uhr, wurde der Startknopf für die neue Homepage...
Treffer 579 bis 102 von 102
Treffer 579 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.02.20

Öffnungszeiten in der Ferien- und Faschingszeit

Das Pfarramt ist von Montag, 17. Februar 2020 bis Freitag, 21. Februar 2020...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.02.20

Närrisches Schlachtfest am 16.02.2020

Herzliche Einladung zum Närrischen Schlachtfest ins Thomas-Morus-Haus Am Sonntag,...
Treffer 579 bis 48 von 48
Treffer 579 bis 6 von 6
Treffer 579 bis 43 von 43
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.01.19

1. Januar: viele Gründe zum Feiern

u.a. 80. Geburtstag Pfarrer Armbrust und neuer Dekanatskantor Horst Christill
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.12.18

Weihnachtsgottesdienste in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Feiern Sie mit uns festliche Gottesdienste in der Landauer Marienkirche und in...
Treffer 579 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.06.23

Fassadenbegrünung, Regenwassermanagement und 70...

Die Planer der Heinrich-Pesch-Siedlung haben ein umfassendes Grünkonzept erstellt....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.06.23

Wenn drei sich zusammentun ...

Es war eine gelungene Premiere: Am 17. Juni 2023 fand in der St. Gallus Kirche ein...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.12.21

Kigo to go im Dezember

Liebe Kinder, liebe Familien, in unserer Kigotüte befindet sich im Dezember eine...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.11.21

3G beim Gottesdienstbesuch

Der Pfarreirat der Kirchengemeinde Maikammer hat wegen der aktuellen Coronalage auf...
Treffer 579 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.09.22

Gemeindefest Herz Jesu hat trotz Corona-Pause nichts...

Ideales Wetter steigerte die Feierlaune
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.09.22

"An Mariä Geburt fliegen die Schwalben furt."

Männergesprächskreis "Adam, wo bist du?" lädt zum Impuls in den Pfarrgarten St....
Treffer 579 bis 41 von 41
Treffer 579 bis 89 von 89