Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad

Mittwoch, 07. Juni 2023

Pfarrgremienwahlen 2023

Kandidaten für den Pfarrei- & Verwaltungsrat und die Gemeindeausschüsse gesucht!

Im Herbst werden die Gremien unserer Pfarrei neu gewählt. Wir suchen aus jeder unserer sieben Gemeinden Vertreter für die Gemeindeausschüsse, den Pfarreirat und den Verwaltungsrat. Wir bitten Sie zu überlegen, ob Sie jemanden für eines der Ämter vorschlagen möchten oder auch selbst bereit sind für eines der Ämter zu kandidieren.

Aufgabe des Pfarreirates ist es, in allen die Pfarrei betreffenden Fragen, beratend oder beschließend mitzuwirken und zusammen mit dem Pastoralteam sowie weiteren engagierten Menschen und Gruppen für ein aktives kirchliches Leben in der Pfarrei Verantwortung zu tragen.

Der Verwaltungsrat berät und beschließt über die erforderlichen personellen, räumlichen und finanziellen Voraussetzungen. Er erstellt den Haushaltsplan und die Jahresrechnung. Zudem entscheidet er über Dienst- und Arbeitsverträge sowie Bau- und Grundstückangelegenheiten.

Im Rahmen der Beschlüsse des Pfarreirates koordiniert der Gemeindeausschuss das kirchliche Leben vor Ort. Dabei trägt er insbesondere Sorge für ein lebendiges liturgisches Leben, für die Weitergabe des Glaubens und den caritativen Dienst.

Wahlberechtigt für alle drei Gremien sind katholische Christen, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet und in der Gemeinde ihren Hauptwohnsitz haben. Es ist möglich, das aktive Wahlrecht in einer anderen Gemeinde oder Pfarrei wahrzunehmen. Dazu muss sich die bzw. der Wahlberechtigte aus dem Wählerverzeichnis der Wohnortpfarrei austragen und mittels Bescheinigung in das Wählerverzeichnis der anderen Gemeinde eintragen lassen.

Für den Pfarreirat und die Gemeindeausschüsse gewählt werden kann jeder katholische Christ, der am Wahltag mindesten 14 Jahre alt ist und in der Pfarrei seit drei Monaten seinen Hauptwohnsitz hat oder in ihr wichtige Aufgaben wahrnimmt. Für die Wahl in den Verwaltungsrat gilt das Mindestalter von 18 Jahren und Hauptwohnsitz seit drei Monaten in der Pfarrei.

Folgende Mandatszahlen wurden für die einzelnen Wahlen festgelegt:

Gemeinde

Verwaltungsrat

Pfarreirat

Gemeindeausschüsse

Bechhofen

1

2

Mindestens 3

Knopp

1

1

Mindestens 3

Labach

1

1

Mindestens 3

Martinshöhe

1

2

7

Reifenberg

1

2

Mindestens 3

Wallhalben

1

1

Mindestens 3

Wiesbach

1

1

Mindestens 3

 

Die Wahlen finden am 07. und 08. Oktober statt. In allen Orten außer in Martinshöhe werden die Vertreter des Gemeindeausschusses in einer Pfarrversammlung gewählt. Bitte merken Sie sich schon die Termine vor.

21. Juni 19:30 Uhr Wallhalben

23. Juni 19:30 Uhr Knopp

27. Juni 20:00 Uhr Wiesbach

30. Juni 19:30 Uhr Labach

22. Juli 19:30 Uhr Bechhofen

21. September 19:00 Uhr Reifenberg

Bis 23. Juli 2023 können Sie Kandidaten für die Listenwahlen vorschlagen. Wir bitten Sie: Schlagen Sie geeignete Kandidatinnen und Kandidaten vor! Überlegen Sie auch, ob eine Kandidatur für Sie in Betracht kommt. Das Formular um Personen vorzuschlagen finden Sie auf der Homepage der Pfarrei.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Bruder Konrad
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-martinshoehe.de

Artikel teilen:

Treffer 755 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.01.20

Fastenzeit

Österliche Busszeit
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.01.20

33 Tage Exerzitien im Alltag

21. Februar bis 25. März
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.11.20

Weihnachtsaktion für bedürftige Strafgefangene der JVA...

Geldspenden erbeten - dieses Jahr keine Lebensmittel
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.20

Grußworte November 2020

„Ihr braucht auch noch etwas Süßes.“
Treffer 755 bis 30 von 30
Treffer 755 bis 95 von 95
Treffer 755 bis 55 von 55
Treffer 755 bis 104 von 104
Treffer 755 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.06.15

Krippenspiel St. Remigius 2014

Gruppenbild Krippenspiel St. Remigius 2014
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.06.15

Pray and Schwenk

Pray and Schwenk Der Gottesdienst in diesem Jahr wurde von einigen Mitgliedern...
Treffer 755 bis 54 von 54
Treffer 755 bis 4 von 4
Treffer 755 bis 45 von 45
Treffer 755 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.01.23

Konzert mit Ensemble "Singing Six" am 28.1.23 in St....

Das Ensemble "Singing Six" gastiert am 28.1.2023 in der Kirche St. Albert, Madrider...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.12.22

Drehorgel-Gottesdienst am 3. Januar 2023

Die Mitglieder des Pfälzer Drehorgel-Stammtisches laden am 3. Januar um 18:30 Uhr...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.10.20

„Klatschen ist nicht genug“ – Arbeitsbedingungen in der...

Online-Verbandstag der KAB im Bistum Speyer in Maikammer
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.10.20

Neues aus der Kita St. Georg Venningen

Erntedankgottesdienst in Gottes Natur Am 9. Oktober 2020 machten sich 32 Kinder...
Treffer 755 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.10.21

Helfereinsatz im Ahrtal

Pastoralreferent Heinrich Schmith und Pfarreimitglied Christian Mathes im Einsatz...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.10.21

Pfarrerin Barbara Abel-Pohlack der Prot....

Gottesdienst am Sonntag, 24.10.2021, 14 Uhr in der St. Jakobuskirche
Treffer 755 bis 44 von 44
Treffer 755 bis 100 von 100