Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Freitag, 07. Juni 2019

Kostbarkeit christlicher Gemeinschaft

Das Gebet

Die Zeit zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten ist erneut eine Zeit des Wartens, denn bevor die Apostel beginnen das Evangelium zu verkünden verharren sie zusammen mit Maria, im Gebet, wartend und betend auf die vom auferstandenen Christus verheißene Gabe, den Heiligen Geist.

Benedikt XVI. sagte in der Genralaudienz am Mittwoch, 14. März 2012:

"Auch im Abendmahlssaal in Jerusalem, im »Obergemach« wo die Jünger Jesu »nun ständig blieben« (vgl. Apg 1,13), in einer Atmosphäre des Hörens und des Gebets, ist sie (Maria) gegenwärtig, bevor die Türen weit geöffnet werden und sie beginnen, Christus, den Herrn, allen Völkern zu verkündigen und sie zu lehren, alles zu befolgen, was er geboten hat (vgl. Mt 28,19–20). Die Abschnitte des Weges, den Maria gegangen ist – vom Haus in Nazaret über das Kreuz, wo der Sohn ihr den Apostel Johannes anvertraut, bis zum Haus in Jerusalem –, sind von der Fähigkeit geprägt, eine beharrliche Atmosphäre der inneren Sammlung zu wahren, um in der Stille ihres Herzens vor Gott über jedes Ereignis nachzudenken (vgl. Lk 2,19–51) und im Nachdenken vor Gott auch den Willen Gottes zu verstehen und fähig zu werden, ihn innerlich anzunehmen. Die Gegenwart der Muttergottes bei den Elf, nach der Himmelfahrt, ist also nicht einfach nur die historische Erwähnung von etwas Vergangenem, sondern sie gewinnt eine Bedeutung von großem Wert, weil sie mit ihnen das Kostbarste teilt, was es gibt: die lebendige Erinnerung an Jesus im Gebet."

So können auch wir uns persönlich, in unseren Familien und in unserer Pfarrei in der "lebendigen Erinnerung an Jesus" im Gebet, der Pfingstnovene, auf das Kommen des Heiligen Geistes vorbereiten.

Beten Sie gemeinsam mit uns die Pfingstnovene, die in unseren aktuellen Pfarrnachrichten abgedruckt ist oder beten sie die umfangreichere Pfingstnovene von Renovabis (https://www.pfingsten.de/gebet/renovabis-pfingstnovene-2019) unter der Überschrift "Herzensbildung" oder recherchieren Sie im Internet nach einem Angebot, das Ihnen am meisten entspricht.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 1055 bis 12 von 12
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.12.18

"Kauf eins mehr" - Aktion in der Advents- und...

Hilfsbedürftige Menschen in unserer Region unterstützen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 1055 bis 30 von 30
Treffer 1055 bis 94 von 94
Treffer 1055 bis 49 von 49
Treffer 1055 bis 104 von 104
Treffer 1055 bis 65 von 65
Treffer 1055 bis 52 von 52
Treffer 1055 bis 4 von 4
Treffer 1055 bis 45 von 45
Treffer 1055 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.11.21

Chorprobe der Camerata Vocale am 13. November entfällt

Die Chorprobe für das Chorprojekt Messias-Mozart am Samstag, 13. November 2021, in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.11.21

Geschichten bei Kerzenschein

Wunderschöne Geschichten bei Glühwein, Punsch und Gebäck: Das sind die „Geschichten...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.11.17

Beten zwischen Pfannen und Töpfen

Gebetscafé - nicht nur für Frauen
Treffer 1055 bis 1056 von 1056
Treffer 1055 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.11.19

Große BUCHAUSSTELLUNG der KÖB am 16./17.11.2019

Bücher, Hörbücher, CDs, Spiele, E-Books, Adventskalender und Weihnachtsbücher - und...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.10.19

Musikspiel der Jungen Kantorei "Ein Afrikanisches...

Gleich zwei Aufführungen am 9. und 10.11.2019 mit aufwendiger Kulisse und...
Treffer 1055 bis 44 von 44
Treffer 1055 bis 96 von 96