Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Dienstag, 14. April 2020

Manchmal feiern wir mitten im Tag...

Klaus Scheunig

Gertrud Schwartz

...ein Fest der Auferstehung

Liebe Pfarrangehörige!

Sie alle, wir alle – sind noch immer mehr oder weniger „ausgebremst“, was unsere Arbeit in den Kirchen und Gemeinden betrifft. Die Ruhe, das Ausspannen von Engagement, das wir uns in der Vergangenheit schon manches Mal gewünscht haben, werden uns jetzt verordnet in einem nie dagewesenen Ausmaß. Es trifft uns alle und wie gern würden wir uns jetzt einbringen in unseren Kirchen, gemeinsam Gottesdienste feiern, uns begegnen.

Es gibt viele religiöse Angebote in diesen Tagen. Nicht alle treffen unser Herz. Manche sind uns fremd. Vielleicht ist das auch eine Chance, Eigenes zu entdecken. Wir ermuntern Sie dazu. Unsere Bliesgaulandschaft, die Natur, die uns umgibt, geben reichlich Anlass, dankbar zu sein für Gottes Schöpfung. Wir wünschen Ihnen allen von Herzen, die Chancen, die die Krise birgt, zu nutzen. Spüren Sie die leisen Kräfte, die Ihr Leben tragen.

Die österliche Festzeit dauert 50 Tage bis zum Pfingstfest und ist nicht mit dem Ostermontag vorbei. Wir haben große Hoffnung, dass in dieser Zeit wieder gemeinsame Gottesdienste möglich werden. Und bis dahin kann uns ein Lied aus den 70er Jahren von Peter Janssens Mut machen, darauf zu vertrauen, dass das Fest der Auferstehung nicht an eine Zeit, nicht an einen Ort gebunden ist.

Manchmal feiern wir mitten im Tag
ein Fest der Auferstehung.

Stunden werden eingeschmolzen,
und ein Glück ist da.

Sätze werden aufgebrochen, und ein Lied ist da.

Waffen werden umgeschmiedet, und ein Friede ist da.

Sperren werden übersprungen, und ein Geist ist da.

Mitten im Tag oder auch in der Nacht Auferstehung feiern, wann immer Gottes guter Geist die Grenzen unserer Angst in Liebe überwindet. Diese Erfahrung wünschen wir Ihnen. Möge dann die österliche Freude Einzug halten in Ihnen, Ihren Familien und Gemeinschaften und möge Sie anhalten durch alle Krisen hindurch.

Der Sonntag der Barmherzigkeit, der am Sonntag nach Ostern traditionell bei uns auch als Weißer Sonntag gefeiert wird, erhält durch die derzeitige Situation eine besondere Bedeutung. Denn worauf wir immer vertrauen dürfen, daran will uns der Barmherzigkeitssonntag erinnern:

Gott lässt uns nicht im Stich.
Er stellt uns Menschen zur Seite,
die uns begleiten und Barmherzigkeit und Warmherzigkeit spüren lassen.

Unsere Seelsorger stehen für Gespräche am Telefon zur Verfügung. Als weiteres Angebot für alle, die in seelsorglichen Fällen Rat und Hilfe brauchen, bietet das Bistum Speyer den Service einer Seelsorgehotline an. Den Anrufenden wird ein Seelsorger/eine Seelsorgerin vermittelt, der/die umgehend zurückruft. Unter der Nummer 06232/102-110 ist die Hotline werktags in der Zeit von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu erreichen.

Üben wir uns in Geduld, bis die Ausgangsbeschränkungen gelockert werden. Sobald neue Maßnahmen unsere Kirchen und Veranstaltungen betreffen, informieren wir Sie zeitnah.

In österlicher Freude und Zuversicht
Ihr und euer Pastoralteam
 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 949 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.01.16

Sternsinger! DANKE!

Jedes Jahr sind festlich gekleidet und mit einem Stern unzählige Sternsinger...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.01.16

Neujahrsempfang der Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.05.19

Eltern-Kind-Cafe geöffnet

am Mittwoch, 29. Mai 2019, 17:00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.05.19

Eltern-Kind-Cafe geöffnet

am Mittwoch, 22. Mai 2019, 17:00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Treffer 949 bis 28 von 28
Treffer 949 bis 87 von 87
Treffer 949 bis 102 von 102
Treffer 949 bis 71 von 71
Treffer 949 bis 48 von 48
Treffer 949 bis 6 von 6
Treffer 949 bis 42 von 42
Treffer 949 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.02.22

Konto dicht! - Kontopfändung, was nun?

Die Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine Ludwigshafen, Frankenthal und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.02.22

Stimmigkeit als Kriterium eines gelingenden Lebens

Online-Vortrag in der Reihe "Glück und Lebenssinn" am 17. Februar um 19 Uhr aus dem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.07.18

Einladung zum Krabbelgottesdienst

5. August, 10:30 Uhr, Pfarrheim Kirrweiler
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.07.18

kfd Venningen lädt zum Yoga–Kurs ein

für Anfänger und Fortgeschrittene
Treffer 949 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.03.20

Kitas der Pfarrei und der Stadt Schifferstadt...

Anordnung zunächst bis einschl. 19. April 2020
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.03.20

Erster Streaming-Gottesdienst

Schutzmaßnahmen zur Minimierung des derzeitigen Ansteckungsrisikos lassen auch die...
Treffer 949 bis 38 von 38
Treffer 949 bis 89 von 89