Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 31. Juli 2020

Nach Erdrutsch: erste Häuser in Rwankuba fertig

Schon seit über 30 Jahren engagiert sich der Förderkreis Ruanda der Pfarrei Hl. Katharina von Siena für die Partnergemeinde in Ruanda. Nach einem Erdrutsch wurden mit Ludwigshafener Hilfe neue Häuser gebaut.

"Die ersten 8 Familien konnten, dank Ihrer/Eurer Hilfe, ihre neuen Häuschen beziehen. Man hat als erstes Witwen, Kranke bzw. Familienmitglieder mit einer Behinderung in der Zuteilung bevorzugt", schreibt Marleine Schneider, die Vorsitzende des Förderkreises Rwankuba des Arbeitskreises Weltkirche Ruanda in ihrer aktuellen Information.

Innenausbau übernehmen die Familien

Nachdem ein Grundstück mit Baugenehmigung seitens der Gemeinde vorlag, wurde mit der Vorbereitung des Bauplatzes begonnen. Es wurden die Wände erstellt, das Dach aufgesetzt und Fenster und Türen eingebaut. Die neuen Besitzer konnten einziehen. Für den Innenausbau ihres neuen Heims  sind sie nun selbst verantwortlich. Für zwei weitere Familien übernahm der Förderkreis die Backsteine und die Maurer. Für eine andere Familie hat man nach langen Diskussionen endlich ein Grundstück gefunden. Diese Familie hat sich geweigert, ihre Umgebung zu verlassen, obwohl eine Neuansiedlung untersagt wurde, da diese als „high- risk-zone“ eingestuft wurde.

Die nächsten Neubauten wurden bereits in Angriff genommen, damit die Familien noch vor Beginn der zweiten Regenzeit einziehen können. Alle 193 Familien erhalten nach wie vor Grundnahrungsmittel.

Schon über 600.000 Euro Spenden gesammelt

Die Partnerschaft zwischen Rwankuba und St. Michael besteht seit 1986, die mit St. Joseph seit 2000. In den vergangenen 30 Jahren gingen mehr als 600.000 Euro Spenden der 85 Mitglieder sowie zahlreicher Sponsoren an die Großpfarrei Rwankuba. Diese besteht aus dem Zentrum Rwankuba und elf Unterzentren. Im Zentrum gibt es eine Kirche, einen Kindergarten, eine Grundschule, eine weiterführende Schule mit Internat (600 Schüler) und ein Gesundheitszentrum mit 50 Betten, einem Ernährungszentrum, einer Schreinerei sowie einem Näh- und Kartenatelier. Die zwölf Grundschulen haben zusammen 7000 Schüler.

Spendenkonto:

Kath. Kst. Rwankuba, IBAN: DE55 6709 0000 0085 2685 03

VR-Bank Rhein-Neckar,  Verwendungszweck:  Soforthilfe Rwankuba

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 417 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.03.23

Monatliches Friedensgebet

Wenige Gebete sind in der ganzen Welt so beliebt und bekannt wie das Friedensgebet,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.03.23

Patrozinium St. Josef Ballweiler

Wissenswertes über den Heiligen Josef Die Symbole, die den hl. Josef begleiten...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.01.23

Aktion Dreikönigssingen 2023

Ein herzlicher Dank an alle Spender:innen und Helfer:innen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.02.23

Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe

In der Diözese Speyer findet am Sonntag, dem 12. Februar 2023, die Kollekte...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.04.20

Hausfeiern und Fürbitten zum zweiten Sonntag in der...

Ein Vorschlag für Hausfeiern und Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Große Kathedrale in Marseille
18.04.20

Messdienerfreizeit im Oktober

Anmeldung zur Messdienerfreizeit in Marseille bis zum 5. Mai 2020
Treffer 417 bis 30 von 30
Treffer 417 bis 90 von 90
Treffer 417 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.01.23

Zur Firmvorbereitung anmelden

Die Firmung ist so zusagen das Sakrament des Erwachsenwerdens in der Kirche....
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.01.21

Öffentliche Gottesdienste bis 31.01. ausgesetzt

Möglichkeit zur Teilnahme im Live-Stream sowie über Fernsehen und Radio
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.11.14

Herbstprogramm der Katholischen Erwachsenenbildung

Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung Südpfalz Thema: Der befreite Jesus....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
30.09.14

Messdienertag in Lingenfeld

Am Samstag, 27.09.2014, fand in der Gemeinde St. Martinus Lingenfeld der...
Treffer 417 bis 104 von 104
Treffer 417 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.07.21

Autosegnungen in unserer Pfarrei

Herzliche Einladung zur Auto- und Insassensegnung in unserer Pfarrei zu folgenden...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Gottes Liebe lässt uns wachsen

Erstkommunion 2021 - Teil 1
Treffer 417 bis 52 von 52
Treffer 417 bis 6 von 6
Treffer 417 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.03.19

Familiengottesdienst

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst "Ich schenke euch ein neues...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.08.21

Maria Himmelfahrt 2021

Wir zeigen Herz, Mut und Flagge für die Sache der Frauen in unserer katholischen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.07.21

Hochwasser: Caritas international ruft zu Spenden auf -...

Zentrales, bundesweites Spendenkonto eingerichtet – Direkte Hilfe vor Ort in den am...
Treffer 417 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.03.24

Was wir tun können, um in Balance zu bleiben

Online-Resilienz-Impulse starten am 10. April
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.03.24

Letzte Hilfe-Kurs am 16.3.24 im Hospiz Elias

Der Letzte Hilfe-Kurs vermittelt Basiswissen der Hospizbegleitung
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.08.20

Unterstützung Empfangsdienst für die Durchführung von...

Dank für bisheriges Engagement und Suche nach Verstärkung
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.08.20

Neues aus der KÖB

Wir sind wieder für Sie da!
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.10.22

Buchausstellung und Aktion Eine Welt

am 30.Oktober und am 1. November von 14 - 17 Uhr im Pfarrzentrum Venningen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.10.22

Adventfenster in Venningen – Aufruf zum Mitgestalten

In Venningen soll wieder an jedem Tag im Advent ein Adventfenster geöffnet werden....
Treffer 417 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.01.14

Passionsweg der Projektpfarrei

7. bis 26. April in der St. Bonifatiuskirche Schopp
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.10.13

Nacht der Lichter in Schopp

Zum ersten Mal fand das Taizégebet in Schopp statt. Unser Gotteshaus war...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.09.23

Trauerwanderung am Sa., 23. September im...

Im Gehen und Wandern den Lebensweg nachzeichnen und erspüren, welche Umstände,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.08.23

Dörfelfest am 09. und 10. September 2023

Prot. Kirchengemeinde, CVJM und Kita Dörfelnest mit Elternbeirat laden wieder ein
Treffer 417 bis 44 von 44
Treffer 417 bis 95 von 95