Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 21. März 2022

Eine halbe Stunde Gebet für den Frieden

Herzliche Einladung am kommenden Sonntag, dem 27. März 2022 von 21 - 21.30 Uhr zu unserem monatlichen Friedensgebet nach St. Barbara Blickweiler.

„Betet täglich den Rosenkranz, um den Frieden in der Welt zu erlangen.“ Diese Empfehlung gab die Muttergottes den drei Seherkinder Lucia, Francisco und Jacinta am 13.Mai 1017 in Fatima. Darum auch die herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet, vielleicht auch zum Gebet des Friedensrosenkranzens.

Friedensrosenkranz

Neben den vertrauten Rosenkranzgesätzen können auch andere Sätze im Gebet meditiert werden. Fünf Friedens-Sätze werden hier vorgeschlagen – mit dem biblischen Kontext, der vor jedem Gesätz gelesen werden kann. Der Rosenkranz kann mit einem Friedensgebet schließen.

Eröffnung (siehe auch Gebet- und Gesangbuch „Gotteslob“, Nr. 4,2–3)

• Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
• Ich glaube an Gott ...
• Ehre sei dem Vater ...
• Vater unser ...
• (1)–(3) Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir.
Du bist gebenedeit unter den Frauen,
und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes,
(1) Jesus, der in uns den Glauben vermehre
(2) Jesus, der in uns die Hoffnung stärke
(3) Jesus, der in uns die Liebe entzünde
(1)–(3) Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder
jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

• Ehre sei dem Vater ...

Gesätze
Jedes Gesätz beginnt mit dem „Vater unser“. Es folgt zehnmal das „Gegrüßet seist du, Maria“. Nach
dem Namen „Jesus“ wird jedes Mal das entsprechende Geheimnis eingefügt. Das Gesätz schließt mit
dem „Ehre sei dem Vater“.

Jesus, bei dessen Geburt Engel den Frieden verkündeten

Lk 2,8-14; Lektionar III (2018) 27 –28
8 In dieser Gegend lagerten Hirten auf freiem Feld und hielten Nachtwache bei ihrer Herde.
9 Da trat ein Engel des Herrn zu ihnen und die Herrlichkeit des Herrn umstrahlte sie und sie
fürchteten sich sehr. 10 Der Engel sagte zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich
verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: 11 Heute ist euch
in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Christus, der Herr. 12 Und das soll euch als
Zeichen dienen: Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt.
13 Und plötzlich war bei dem Engel ein großes himmlisches Heer, das Gott lobte und sprach:
14 Ehre sei Gott in der Höhe / und Friede auf Erden / den Menschen seines Wohlgefallens.

Jesus, der unsere Schritte auf den Weg des Friedens lenkt

Lk 1,68-79; Lektionar IV (1983) 68

68 Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! / Denn er hat sein Volk besucht und ihm Erlösung
geschaffen; 69 er hat uns einen starken Retter erweckt / im Hause seines Knechtes David.
70 So hat er verheißen von alters her / durch den Mund seiner heiligen Propheten. 71 Er hat
uns errettet vor unseren Feinden / und aus der Hand aller, die uns hassen; 72 er hat das
Erbarmen mit den Vätern an uns vollendet / und an seinen heiligen Bund gedacht, 73 an den
Eid, den er unserm Vater Abraham geschworen hat; / 74 er hat uns geschenkt, dass wir, aus
Feindeshand befreit, / ihm furchtlos dienen 75 in Heiligkeit und Gerechtigkeit / vor seinem2
Angesicht all unsre Tage. 76 Und du, Kind, wirst Prophet des Höchsten heißen; / denn du
wirst dem Herrn vorangehen und ihm den Weg bereiten. 77 Du wirst sein Volk mit der
Erfahrung des Heils beschenken / in der Vergebung der Sünden. 78 Durch die barmherzige
Liebe unseres Gottes / wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe, 79 um allen
zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes, / und unsre Schritte zu
lenken auf den Weg des Friedens.

Jesus, der selig gepriesen hat, die Frieden stiften

Mt 5,3-12a; Lektionar III (2019) 451
3 Selig, die arm sind vor Gott; / denn ihnen gehört das Himmelreich. 4 Selig die Trauernden; /
denn sie werden getröstet werden. 5 Selig, die Sanftmütigen; / denn sie werden das Land
erben. 6 Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; / denn sie werden gesättigt
werden. 7 Selig die Barmherzigen; / denn sie werden Erbarmen finden. 8 Selig, die rein sind im
Herzen; / denn sie werden Gott schauen. 9 Selig, die Frieden stiften; / denn sie werden Kinder
Gottes genannt werden. 10 Selig, die verfolgt werden um der Gerechtigkeit willen; / denn
ihnen gehört das Himmelreich. 11 Selig seid ihr, wenn man euch schmäht und verfolgt und
alles Böse über euch redet um meinetwillen. 12 Freut euch und jubelt: Euer Lohn wird groß
sein im Himmel.

Jesus, der seine Jünger gesandt hat, den Frieden zu bringen

Mt 10,7-13; Lektionar V (1983) 640
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Aposteln: 7 Geht und verkündet: Das Himmelreich ist
nahe. 8 Heilt Kranke, weckt Tote auf, macht Aussätzige rein, treibt Dämonen aus! Umsonst
habt ihr empfangen, umsonst sollt ihr geben. 9 Steckt nicht Gold, Silber und Kupfermünzen in
euren Gürtel. 10 Nehmt keine Vorratstasche mit auf den Weg, kein zweites Hemd, keine
Schuhe, keinen Wanderstab; denn wer arbeitet, hat ein Recht auf seinen Unterhalt. 11 Wenn
ihr in eine Stadt oder in ein Dorf kommt, erkundigt euch, wer es wert ist, euch aufzunehmen;
bei ihm bleibt, bis ihr den Ort wieder verlasst. 12 Wenn ihr in ein Haus kommt, dann wünscht
ihm Frieden. 13 Wenn das Haus es wert ist, soll der Friede, den ihr ihm wünscht, bei ihm
einkehren. Ist das Haus es aber nicht wert, dann soll der Friede zu euch zurückkehren.

Jesus, der uns seinen Frieden hinterlassen hat

Joh 14,23-27; Lektionar III (2018) 211
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: 23 Wenn jemand mich liebt, wird er mein Wort
halten; mein Vater wird ihn lieben und wir werden zu ihm kommen und bei ihm Wohnung
nehmen. 24 Wer mich nicht liebt, hält meine Worte nicht. Und das Wort, das ihr hört, stammt
nicht von mir, sondern vom Vater, der mich gesandt hat. 25 Das habe ich zu euch gesagt,
während ich noch bei euch bin. 26 Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in
meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich
euch gesagt habe. 27 Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht wie
die Welt ihn gibt, gebe ich euch. Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht.


© Deutsches Liturgisches Institut, Trier
Die Rechte an den Bibeltexten werden wahrgenommen von der „Ständigen Kommission für die
Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet“ (StäKo) –
www.staeko.net

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 107 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.03.24

FSJ-Stelle ab Juni 2024

Du suchst eine Einrichtung, in der Kinder liebevoll begleitet und...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.03.24

Das Kreuz – (m)ein Weg zum Leben?

Besinnungsabend in der Fastenzeit am Mittwoch, 20. März um 19 Uhr in Bad Bergzabern
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
07.03.24

Jugendkreuzweg

Freinsheim 22. März um 17:00 Uhr in der kath. Kirche St. Peter und Paul
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
12.02.24

Gospelkonzert inSt. Jakobus Weisenheim am Berg

Gospel & Soul Konzert der Rainbow Connection Mannheim Leitung: Joe...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
16.03.20

Impuls für Montag, den 16. März

Was anfangen mit der Zeit?
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
15.03.20

3. Fastensonntag

Sonntagsbotschaft von Pfarrer Weinkötz
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
23.08.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Silvia...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.08.23

Ja wer bist denn Du?

Unsere Kandidat*innen für die Pfarrgremienwahl stellen sich vor. Heute: Peter Bläs
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.03.25

1. Fastensonntag und 1. Fastenwoche

Am Sonntag, dem 9. März begehen wir den 1. Fastensonntag. Dazu laden wir, neben...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.03.25

Eucharistische Anbetung in der Fastenzeit

„Willst Du wissen wie sehr Gott die Welt geliebt hat? Schau auf das Kreuz. Willst...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.01.25

Zum Heiligen Jahr nach Rom

Große Diözesanwallfahrt mit Bischof Dr. Wiesemann vom 14. bis 24. Oktober 2025
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
30.12.24

Jahreswechsel 2024/25

Aufhören ist etwas Göttliches
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.12.23

Neujahrsempfang der Pfarrei Hl. Michael

Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde unserer Pfarrei
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.05.24

Reunion/Pfarrfest in Ruppertsberg

Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Ruppertsberg am 30. Mai 2024
Treffer 107 bis 29 von 29
Treffer 107 bis 90 von 90
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
31.03.24

Videoimpuls zu Ostern

Herzliche Einladung zu unserem Videoimpuls mit Pfarrer Norbert Schlag
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
25.03.24

Emmausgang 2024

Herzliche Einlaudng zum Emmausgang an Ostermontag, 1. April 2024 von Feilbingert zu...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.12.20

Weihnachtsbaumaktion in Lingenfeld

KjG Lingenfeld lädt zur Mitmachaktion ein!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.11.20

Nardini-Pfarrei hat erstmals eine Sozialreferentin

In drei Pfarreien testet das Bistum Speyer in einem fünfjährigen Pilotprojekt das...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
11.07.23

Lob auf saumselige Tage...

...meditativer Sommerspaziergang der kfd Rubenheim-Herbitzheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
03.07.23

Neues beginnt...

...wir freuen uns auf Pastoralreferentin Kornelia Olbrich
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
18.04.24

Gellemer Hexe spenden 3 x 2.111 €

Insgesamt 3 Tagespflege- und Betreuungseinrichtungen konnten sich über eine...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
18.04.24

Erstkommunion in Göllheim

Am 7. April fand in Göllheim die Erstkommunion statt. Unter dem Thema „Mit Jesus...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.09.23

Bereitschaftserklärung der Firmbewerber*innen

Unsere Firmbewerber*innen möchten sich der Gemeinde vorstellen und ihre...
Treffer 107 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.11.23

Pfarrgremienwahl 2023

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Die neuen Gremien haben sich konstituiert. Lesen Sie hier,...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
09.11.23

Sternsinger 2024

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Die Sternsinger kommen ...
Treffer 107 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.08.24

Bremmefeschd der DPSG Jägersburg

Sonntag, 08. September 2024 auf dem Herrgottshübel
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.08.24

Erstkommunion 2025

Einladung zum Elternabend
Treffer 107 bis 47 von 47
Treffer 107 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
05.12.18

Adventskonzert des MGV Kriegsfeld

am 16.12.18 in der katholischen Kirche St. Matthäus Kriegsfeld
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
23.11.18

Pastorales Konzept - Umfrage

Die Kirchengemeinde Heilige Anna erarbeitet wie alle anderen Pfarreien unseres...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
24.06.22

Grußwort für den Monat Juli 2022

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Ende dieses Monats beginnen endlich die...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
08.06.22

Fronleichnam 2022

Gottesdienst "open air" 16. Juni 2022 um 10.00 Uhr
Treffer 107 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.09.24

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur Visitation in der...

Pontifikalamt in der Kirche Herz Jesu in Lambrecht
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.08.24

Freiwillig in die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. gekommen

Einführungsgottesdienst für Pfarrer Christoph Herr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.01.25

Sternsingen vor dem Rathaus in Landau

Das Team der Kath. Jugendzentrale Landau lädt die Verantwortlichen der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.12.24

Manege frei für: Familiengottesdienst im Zirkuszelt

Am Sonntag, den 22.12., 11.00 Uhr feiern wir in der Manege des Weihnachtszirkus...
Treffer 107 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.04.25

"Der sieht ja aus wie der typische Sozialarbeiter"

Ulrich Thul, Leiter der Tagesstätte des Caritas-Förderzentrums St. Johannes & St....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.04.25

Spende für "Mahlze!t LU"

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi unterstützt mit einer Spende von 3716 Euro die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
08.10.23

Wahlergebnisse der Gremienwahlen

Herzliche Glückwünsche an alle neugewählten Gremienmitglieder!
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
07.10.23

Firmung in unserer Pfarrei

52 Jugendliche empfangen das Firmsakrament
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
08.03.24

JUGENDGOTTESDIENST

****** Verrückt nach Mary *******, am Freitag, 08.03.2024, 18.30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
19.01.24

Ahoi und Helau

Faschingsnachmittag am 10.02. um 15:00 Uhr im Pfarrsaal in der KiTa St. Bonifaz.  
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.04.23

Pfarrgremienwahl

am 07. und 08. Oktober
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.04.23

Ökumenischen Gottesdienst

am Donnerstag, 27. April 2023, 17:00 Uhr
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.04.25

Büchereicafé

25.04.2025 15-17 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen geselligen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.03.25

Büchereicafé

21.03.2025 15-17 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen geselligen...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
31.03.21

Gottesdienste Corona

Die Gottesdienste in der Pfarrei finden wieder wie geplant statt.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
30.03.21

Unser Osterfest

Knapp 50 Familien beteiligen sich an der Aktion "Unser Osterfest."
Treffer 107 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
15.06.22

Ökumenische Bibelwochen

Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung - Zugänge zum Buch Daniel
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
12.09.22

Ukrainisch-deutsche Kunst - Andacht - Begegnung

Jeweils am 1. Dienstag im Monat Kunst: 17:30 Malen und Zeichnen mit Katia Bozko,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.03.20

Pfarrbüro geschlossen

Aufgrund der Corona-Krise ist das Pfarrbüro zur Zeit geschlossen.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.03.20

Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus

Um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzutreten hat der Krisenstab im...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
20.12.22

Sternsinger am 7. Januar unterwegs

Als Sternsinger und für den Besuch noch anmelden
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
20.12.22

Kolpingfamilie Obermohr gedenkt Adolph Kolping

Markus Nothof für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
20.02.23

Großer Spendenerfolg beim Kuchenbasar in Neupotz

Am letzten Sonntag war es soweit: Der Kuchenbasar zugunsten der Erdbebenopfer in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.02.23

Christentum bleibt fordernd

Der Satz aus dem Alten Testament Auge um Auge … ist zunächst eine Eindämmung der...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
07.04.20

#RegenbogenGegenCorona

Kita St. Johannes grüßt ihre Kinder
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
01.04.20

FIRMUNG 2020

Die Firmung am 7. Juni 2020 findet NICHT statt!
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.05.25

Brauchtum und Marienkult zwischen Volkskunst und...

Männergesprächskreis "Adam, wo bist du?" lädt am Do., 22.05.2025 wieder in ins...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.03.25

Misereor-Gast J. Devi berichtet am 13.03. in Speyer...

Eine-Welt-Ausschuss der Pfarrei Pax Christi in Speyer lädt zur Begegnung mit...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
02.03.22

Kommt, und feiert mit uns! (Kopie 1)

Am Freitag, den 4. März 2022, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
06.02.25

Närrisches Schlachtfest in Schmittweiler

Sonntag, 02. März 2025 ab 11:33 Uhr im Bürgerhaus Schmittweiler WIr essen, was die...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.12.24

Lebendiger Adventskalender

In diesem Jahr gibt es wieder einen „Lebendigen Adventskalender“! Vom 1. bis 22....
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.02.23

Unsere Kommunionkinder 2023

Kommunionvorbereitung geht dem Ende entgegen...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.01.23

Biblische Fotostory

Jugendgruppe der Pfarrei stellt das Abendmahl nach
Treffer 107 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
22.03.24

Die Feier der Kar- und Ostertage

Kommt gerne dazu. Feiert, lacht, weint, fragt und hofft mit uns.
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
20.03.24

Die 72-Stunden-Aktion kann kommen

Sponsoren für unsere "Grün_Werker_WIN-T-Shirts" gesucht.
Treffer 107 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.07.23

Frau Nicole Gajos am Sonntag, 9. Juli 2023

von Weihbischof Otto Georgens für den Dienst als Gemeindeassistentin beauftragt.
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.06.23

Pilgern von Muschelstein zu Muschelstein

Spirituelle Rundwanderung am Samstag, 8. Juli 2023