Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 13. Juni 2022

Eucharistische Anbetung St. Anna

ICH BIN das Brot des Lebens

Die Menschen, die während der Anbetungsstunden – täglich von 15 – 19 Uhr – in die Stille der St. Anna Kirche nach Biesingen kommen, beugen die Knie vor Jesus in der Gestalt der konsekrierten Hostie. Die katholische Kirche glaubt an die Anwesenheit Christi in der Eucharistie, auch außerhalb der Heiligen Messe. Lesend, mit geschlossenen Augen oder den Blick auf die Hostie nach vorne gerichtet sind die Gläubigen in der Anwesenheit des Herrn.

Zehn Minuten, eine halbe Stunde oder auch eine Stunde vor dem Herrn, was macht man in dieser Zeit? Bestimmt ist es am Anfang ein guter Rat sich eine Anleitung zur Hand zu nehmen, wie z.B. das Gebetsheftchen „EINE VIERTELSTUNDE VOR DEM ALLERHEILIGSTEN“ vom Hl. Antonius Maria Claret, doch wichtig ist es, nicht zu vergessen: beten ist kein Machen, sondern vor allem ein Sein in der Gegenwart des Herrn, der verborgen in der Gestalt des Brotes anwesend ist.

„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken“ (Matthäus 11,28). Wir laden sie ganz herzlich zur Eucharistischen Anbetung in die St. Anna Kirche ein. Bringen sie alle ihre Anliegen vor den Herrn.

EINE VIERTELSTUNDE VOR DEM ALLERHEILIGSTEN

Pater Claret (1807-1870), später Erzbischof von Kuba, gründete die Missionsgemeinschaft der Söhne des Unbefleckten Herzens Mariens – der Claretiner. Die folgenden Texte des Heiligen wurden ausgewählt und herausgegeben vom Pastoralamt der Erzdiözese Wien 1988. Pater Claret benützt die persönliche Form, indem er Jesus zu jedem einzelnen sprechen lässt.

Es ist nicht nötig, viel zu wissen, um mir zu gefallen es genügt, dass du mich sehr liebst. Sprich hier also einfach mit mir, wie du mit deinem engsten Freund sprechen würdest.

Musst du mich für jemanden um etwas bitten?

Nenne mir seinen Namen und sage mir dann, was du möchtest, das ich jetzt für ihn tun soll. Erbitte viel! Zögere nicht, zu bitten. Sprich zu mir auch einfach und aufrichtig von den Armen, die du trösten willst; von den Kranken, die du leiden siehst; von den Verirrten, die du sehnlichst auf den rechten Weg zurückwünschest. Sag mir für alle wenigstens ein Wort.

Und für dich, brauchst du für dich nicht irgendeine Gnade?

Sage mir offen, dass du vielleicht stolz, selbstsüchtig, unbeständig, nachlässig bist … und bitte mich dann, dir zu Hilfe zu kommen bei den wenigen oder vielen Anstrengungen, die du machst, um davon loszukommen. Schäme dich nicht! Es gibt viele Gerechte, viele Heilige im Himmel, die genau die gleichen Fehler hatten. Aber sie baten demütig … und nach und nach sahen sie sich frei davon. Und zögere auch nicht, um Gesundheit sowie einen glücklichen Ausgang deiner Arbeiten, Geschäfte oder Studien zu bitten. All das kann ich dir geben und gebe ich dir. Und ich wünsche, dass du mich darum bittest, soweit es sich nicht gegen deine Heiligung richtet, sondern sie begünstigt und unterstützt. Und was brauchst du gerade heute? Was kann ich für dich tun? Wenn du wüsstest, wie sehr ich wünsche, dir zu helfen.

Trägst du gerade einen Plan mit dir?

Erzähle ihn mir. Was beschäftigt dich? Was denkst du? Was wünschst du? Was kann ich für deinen Bruder tun, was für deine Schwester, deine Freunde, deine Familie, deine Vorgesetzten? Was möchtest du für sie tun? Und was mich angeht: Hast du nicht den Wunsch, dass ich verherrlicht werde? Möchtest du nicht deinen Freunden etwas Gutes tun können, die du vielleicht sehr liebst, die aber vielleicht leben, ohne an mich zu denken? Sage mir: Was erweckt heute besonders deine Aufmerksamkeit? Was wünschst du ganz sehnlich? Über welches Mittel verfügst du, um es zu erreichen? Sage es mir, wenn dir ein Vorhaben schlecht gelingt, und ich werde dir die Gründe für den Misserfolg nennen. Möchtest du mich nicht für dich gewinnen?

Fühlst du dich vielleicht traurig oder schlecht gestimmt?

Erzähle mir in allen Einzelheiten, was dich traurig macht. Wer hat dich verletzt? Wer hat deine Selbstliebe beleidigt? Wer hat dich verachtet? Teile mir alles mit, und bald wirst du soweit kommen, dass du mir sagst, dass du nach meinem Beispiel alles verzeihst, alles vergisst. Als Lohn wirst du meinen tröstenden Segen empfangen. Hast du vielleicht Angst? Spürst du in deiner Seele jene unbestimmte Schwermut, die zwar unberechtigt ist, aber trotzdem nicht aufhört, dir das Herz zu zerreißen? Wirf dich meiner Vorsehung in die Arme! Ich bin bei dir, an deiner Seite. Ich sehe alles, höre alles, und nicht einen Augenblick lasse ich dich im Stich. Spürst du Abneigung bei Menschen, die dich vorher gern mochten, und sich von dir entfernen, ohne dass du ihnen dazu den geringsten Anlass gegeben hast? Bitte für sie, und ich werde sie an deine Seite zurückbringen, wenn sie nicht zum Hindernis für deine Heiligung werden.

Und hast du mir nicht vielleicht irgendeine Freude mitzuteilen?

Warum lässt du mich nicht daran teilnehmen, da ich doch dein Freund bin? Frzähle mir, was seit dem letzten Besuch bei mir dein Herz getröstet und dich zum Lächeln gebracht hat. Vielleicht hast du angenehme Überraschungen erlebt; vielleicht hast du glückliche Nachrichten erhalten, einen Brief, ein Zeichen der Zuneigung; vielleicht hast du eine Schwierigkeit überwunden, bist aus einer ausweglosen Lage herausgekommen. Das alles ist mein Werk. Du sollst mir einfach sagen: Danke, mein Vater!

Willst du mir nichts versprechen?

Ich lese in der Tiefe deines Herzens. Menschen kann man leicht täuschen, Gott aber nicht. Sprich also ganz aufrichtig zu mir. Bist du fest entschlossen, dich jener Gelegenheit zur Sünde nicht mehr auszusetzen, auf jenen Gegenstand zu verzichten, der dir schadet, jenes Buch nicht mehr zu lesen, das deine Vorstellungskraft gereizt hat, mit jenem Menschen nicht mehr zu verkehren, der den Frieden deiner Seele verwirrt? Wirst du zu jenem anderen Menschen wieder sanft, liebenswürdig und gefällig sein, den du bis heute als Feind betrachtet hast, weil er sich gegen dich verfehlte? Nun gut, gehe jetzt wieder an deine gewohnte Beschäftigung zurück. Zu deiner Arbeit, deiner Familie, deinem Studium. Aber vergiss die Viertelstunde nicht, die wir beide hier verbracht haben. Bewahre, soweit du kannst, Schweigen, Bescheidenheit, innere Sammlung, Liebe zum Nächsten.

Liebe meine Mutter, die auch die deine ist.

Und komme wieder mit einem Herzen, das noch mehr von Liebe erfüllt, noch mehr meinem Geist hingegeben ist. Dann wirst du in meinem Herzen jeden Tag neue Liebe, neue Wohltaten, neue Tröstungen finden.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 257 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
30.11.20

Hoffnungszeichen - Ein Adventsbegleiter

Die Umschläge sind verteilt. Das Überraschungspaket soll Familien und...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
29.10.20

Hoffnungszeichen - Baumscheibenaktion

Gemeinsam den Weihnachtsbaum schmücken - auch und gerade in CORONA-Zeiten
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.06.24

Fest des Heiligsten Herzens Jesu 2024

Seit 1856 steht das Herz-Jesu-Fest im liturgischen Kalender der katholischen Kirche...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.06.24

Taizé-Gebet im Juni

„Brief 2005, Eine Zukunft in Frieden“ - Frère Roger „…das Gebet befreit nicht...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.03.24

Sicherer Ort Kirche – Kein Raum für Missbrauch!

Auftaktveranstaltung Mittwoch, 06. März 2024, 20 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Tasse mit Aufscrift: Du bist herzlich willkommen!
26.03.22

Café-Pause 2022

Wir treffen uns wieder!
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.03.22

Spontane Spendenaktion

Durch spontane Spenden bei der musikalischen Adventsstunde konnte die Kampagne...
Treffer 257 bis 30 von 30
Treffer 257 bis 95 von 95
Treffer 257 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.04.23

Herzliche Einladung zu den Ostergottesdiensten

Es beginnt die drei bedeutungsvollsten Tage im christlichen Glauben. Das sogenannte...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.03.23

Amtseinführung des neuen Pfarrers am 23.04.2023

Die Amtseinführung unseres neuen Pfarrers Andreas Rubel findet am Sonntag, 23....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.06.17

Helferfest in Sondernheim

Dank für viele Einsätze
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.06.17

Unsere Messdiener holen den Pokal

Beim diesjährigen Fußballturnier in Herxheim erreichte unsere Mannschaft aus...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
18.10.21

Kirchenchor Dudenhofen beschenkt Göllheim zum...

„Stimmgewaltig“, „sehr diszipliniert“, „exakt gesungen“, „was für’s Herz“, „einfach...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.04.21

Die Gottesdienste zu den Österlichen Tagen aus unserer...

Hier geht's direkt zu YouTube. - Ostersonntag: 10:30 Uhr Feiern Sie mit uns den...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.04.21

ökumenischen Familiengottesdienst zu Ostern am...

Damit uns das Lachen nicht vergeht - wir feiern gemeinsam einen ökumenischen...
Treffer 257 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
07.04.20

Was ist schon normal?

Österliche Gedanken von Bruder Paulus
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
09.04.20

Osterbrief

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Gedanken zu den drei österlichen Tagen vom Leiden, vom Tod...
Treffer 257 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.04.23

Palmsonntag

Du bist ein Gott, der mich sieht
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.03.23

5. Fastensonntag

Du bist ein Gott, der mich sieht
Treffer 257 bis 54 von 54
Treffer 257 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.11.17

Stellenausschreibung kommissarische Leistung KiTa...

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Maria Magdalena Klingenmünster sucht für...
Treffer 257 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.22

St. Martinsfest in Esthal

Am Freitag feierte die Kath. Kindertagesstätte St. Konrad in Esthal das Sankt...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.11.22

Einführungsgottesdienst von Kaplan Praveen Kumar...

Am Sonntagmorgen fand in der Katholischen Kirche Herz Jesu in Lambrecht die...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.10.23

KircheKunterBunt

Der Schatz im Acker
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.09.23

Tag der offenen Kirchen am 3. Oktober

Kirchenführungen und Turmbesteigung in der Marienkirche und Stiftskirche
Treffer 257 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.11.24

"Kirche übernimmt Verantwortung"

Am Freitag, 8.11.2024, ist der symbolische Grundstein für 46 Wohnungen an der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.11.24

Gabriel - im Auftrag des Herrn

Am Sonntag, 17. November 2024, findet um 17 Uhr das Musikspiel "Gabriel - im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.07.21

Wo Weltliches und Geistliches zusammenkommen

Am 7. Juli hat der Maudacher Ökumenekreis wieder zum liturgischen Weg durch den Ort...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
07.07.21

Maudach – wo Weltliches und Geistliches zusammenkommt!

Der Ökumenekreis lädt am 7. Juli um 18:30 Uhr ein zum liturgischen Weg durch...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.09.21

ERNTEN - DANKEN - FEIERN

Gottesdienst mit den Kindern der Kita Maria Himmelfahrt am 3. Oktober 2021 11 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.21

Heiliger Franz trifft Caritas am 23. September 2021

Beratungs– und Hilfsmöglichkeiten in Ludwigshafen
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.01.25

Spende für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Herzlichen Dank den musikalischen Akteuren des Adventkonzerts in Venningen. Unter...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.12.23

Chor QuerBeet lädt zum Adventkonzert ein

Sonntag, 17.12.2023 17 Uhr Kirche St. Georg in Venningen  „In Erwartung“...
Treffer 257 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
22.03.18

Erstkommunion 2018

Auf die Begegnung mit Jesus im Sakrament der Eucharistie haben sich in unserer...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.03.18

Earth Hour - (D) eine Stunde ohne Strom

Samstag, 24.03., 20:15 Uhr, im Kirchgarten der Marienkirche in Neustadt Earth...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.08.17

Pfarrfest in Schopp

Am 3. September feiern wir wieder das Fest der Kirchengemeinde St. Bonifatius in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.08.17

Kräutersegnung am Fest Maria Himmelfahrt

Am 15. August feiern wir wieder das Hochfest Maria Himmelfahrt. An diesem Tag...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
01.08.18

Einladung zum Taizégebet am Schweinheimer Kirchel

"Freunde, lasst uns wieder loben..."
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
24.07.18

Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt die...

Am Dienstag, den 24.7. wurde von Frau Roswitha Cheret, der Vertreterin der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.07.24

Pfarreirats- und Gemeindeausschussmitglied Katharina...

Eine Seele von Mensch für unsere Pfarrei und Gemeinden; liebenswert, neugierig,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.07.24

"Rom - wir kommen!"

Erste Eindrücke nach der Ankunft in der Ewigen Stadt
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
28.08.23

Gartenandacht in St. Hildegard

zur Einstimmung auf Mariä Himmelfahrt
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.04.18

Unsere Kinder feiern Ostern

Gemeinsam Leiden, Tod und Auferstehung gefeiert
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.03.18

kfd lädt ein zum Pizzaabend

Im Dorfgemeinschaftshaus in Horbach wird's wieder italienisch...
Treffer 257 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
22.07.20

Erfolgreicher Abschluss der Corona-Aktion #Solibrot

Pfarrei und Bäckerei spenden 700€ Erlös an zivile Seenotrettung für Flüchtende.
 weiterlesen 
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
23.06.20

Stellenausschreibung: Reinigungskraft in unserer Kita...

Wir suchen ab sofort für unsere zweigruppige Kindertagesstätte St. Nikolaus in...
Treffer 257 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.04.20

Kein öffentlicher Gottesdienst am 03. Mai 2020!

Obwohl von der Landesregierung ab 03. Mai 2020 wieder öffentliche Gottesdienste...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.04.20

Gott,

gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den...