Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver

Mittwoch, 19. Dezember 2018

Nachruf

Die katholische Pfarrei Hl. Franz Xaver Lauterecken trauert und nimmt Abschied von ihrem langjährigen Wohltäter, Herrn Hans-Georg Weymann,


Er wurde im November tot in seiner Wohnung in Frankfurt gefunden. Seine Urne wurde am 5. Dezember 2018 beigesetzt.

Geboren wurde er am 01. März 1931 in Lauterecken als Sohn eines Schneidermeisters. Die Herkunft aus einem selbstständigen Handwerkerhaushalt prägte ihn. Gut möglich, dass ihn die Erzählungen des Vaters aus seiner Gesellenzeit in Berlin zum Umzug in die Großstadt ermutigten. Sein Elternhaus, im II. Weltkrieg beschädigt und wiederhergestellt, teilte das Schicksal des Lauterecker Friedhofs. Es fiel dem Bau der Umgehungsstraße zum Opfer.

In Lauterecken wurde er am 08. März 1931 getauft, in Reipoltskirchen fand am 04. Juli 1941 seine Firmung statt. In der Erzählung präsent waren ihm bis heute die Pfarrer seiner Kindheit: Karl Stamer und Jakob Bergweiler.

Er besuchte das Gymnasium Bad Kreuznach, das er auf der mittlerweile stillgelegten Bahnlinie erreichte. Beruflich wurde er bei der Deutschen Bank in Frankfurt tätig, wo ihm seine guten Spanischkenntnisse zugutekamen und er Informationen über spanische Aktiengesellschaften zu sammeln und zu verarbeiten hatte. Später verlegte er seinen Wohnsitz auch nach Frankfurt.

Ganz im katholischen Glauben beheimatet besuchte er im Ruhestand fast täglich die Gottesdienste in der Liebfrauenkirche im Herzen der Mainmetropole. Sonntags häufig auch die tridentinischen Messen im der St. Leonhards-Kirche oder in der Deutschordenskirche im Stadtteil Sachsenhausen.

Gerne reiste er, mit Vorliebe in die südliche Sonne Spaniens, wo ihm die Kathedralen, Wallfahrtsorte und kulturellen Zielpunkte vertraut waren.

Er war ein guter Kenner der Geschichte Lautereckens. Insbesondere hatte es ihm die Gestalt des letzten des Geschlechts der Linie Pfalz-Veldenz, des Erbprinzen Gustav Philipp angetan. Er übersah dessen Schwächen nicht, jedoch setzte er sich besonders mit dessen tragischem Tod auseinander. Denn katholisch geworden, war er vom Vater in den Turm des Schlosses eingekerkert und auf dessen Weisung ermordet worden. Herr Weymann sah ihn als Märtyrer und sammelte über Jahre alle Informationen, die er erlangen konnte. Das Buch, das er herauszubringen suchte, blieb wohl unvollendet und unveröffentlicht. Doch dürften die Manuskripte für die Geschichte der Region wertvoll sein.

Regelmäßig wendete Herr Weymann der heimatlichen Pfarrgemeinde Geldbeträge zu. Er hat der Pfarrei die Figur des Hl. Franz Xaver, eine Marienstatue und ein Kreuz gestiftet.

Einsam ist er verstorben, ähnlich dem Hl. Franz Xaver, dessen Stammburg Xavier in Navarra er besuchte, in dessen Kirche er getauft wurde und von dem er eine Lebensbeschreibung verfasste.

Ein Lauterecker, der seine Wurzeln kannte, die geographischen im Glan- und Lautertal, wie die geistigen im Christentum und die menschlich in der Stadt Lauterecken und Pfarrgemeinde St. Franz Xaver.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz Xaver
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lauterecken.de

Artikel teilen:

Treffer 573 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.12.21

Ganz Dein, Maria!

HEUTE um 19 Uhr Heilige Messe in St. Anna Biesingen zum  HOCHFEST DER OHNE...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.12.21

Wir warten aufs Christkind

„Advent“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Ankunft“, Ankunft des Herrn im...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.01.22

Feier der Ehejubiläen 2022

am 25. und 26. Juni 2022 in Speyer
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.01.22

Familien, Paare, Singles - Beziehung leben

Mit einem breiten Angebot von Veranstaltungen wendet sich die AG „Beziehung leben“,...
Treffer 573 bis 29 von 29
Treffer 573 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.10.18

Neue Homepage ist online

Am  26.10., kurz nach 10:00 Uhr, wurde der Startknopf für die neue Homepage...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.10.18

Großes Gebet am 04.11.

Am 4. November wird zum zweiten Mal das Große Gebet als Tag für die ganze Pfarrei...
Treffer 573 bis 574 von 574
Treffer 573 bis 101 von 101
Treffer 573 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.03.20

ABSAGE

Bistum Speyer sagt alle Gottesdienste und pfarrlichen Veranstaltungen zum Schutz...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.02.20

Weltgebetstag der Frauen

„Die katholischen und protestantischen Frauen aus Erbach laden für Freitag, 6....
Treffer 573 bis 47 von 47
Treffer 573 bis 5 von 5
Treffer 573 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Glaubenskurs für Erwachsene
27.03.19

Neu-Start Glauben im Dekanat Landau

Glaubenskurs für Erwachsene auf dem Weg zu Taufe, Firmung oder Kircheneintritt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.03.19

Wahlen zu den Pfarrgremien im November 2019

Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt überprüft Gemeindestruktur
Treffer 573 bis 66 von 66
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.06.23

„Indische Schwestern helfen gegen Mangel an...

Der Konvent der Heiligen Martha ist seit über 30 Jahren im Caritas-Altenzentrum St....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.06.23

Gregorianik im Gottesdienst

Am Sonntag, dem 2. Juli 2023, gestaltet das neugegründete Ensemble Musica Palatina...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.12.21

Advent-Stationen-Weg in Venningen

Am Samstag, 11.12.21, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr gibt es rund um die...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.12.21

Glühwein und Kinderpunsch to go ...

... beim Adventfenster-Kalender in Venningen  An den Montagen im Dezember...
Treffer 573 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.09.22

Faire Wochen 2021: "Fair steht dir – #fairhandeln für...

Mit verschiedenen bunten Veranstaltungen lädt die Stadt Schifferstadt, FAIReint...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.08.22

Trendsetter Weltretter. zusammen leben

Ökumenische Aktion "Trendsetter Weltretter" startet im September. Jede Woche neue...
Treffer 573 bis 37 von 37
Treffer 573 bis 87 von 87