Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Freitag, 02. Oktober 2020

Gott danken

Herbstzeit – Zeit zu Danken, Erntedank
Es ist Oktober und der Herbst ist eingezogen. Nach einem heißen Dürresommer endlich Regen für unsere Gärten, Felder, Wiesen und Wälder. Das letzte Obst kommt von den Bäumen, die Weinlese hat begonnen, im Garten wird aufge-räumt und der vertrocknete Rasen „wiederbelebt“... Die Blätter verfärben sich bunt und fallen zu Boden, erste Herbststürme kommen auf, und die Heizung muss wieder eingeschaltet werden....

Außerdem fällt auf das erste Oktoberwochenende unser Erntedankfest, denn wir Menschen begreifen uns als Teil der göttlichen Schöpfung und danken für alles, was uns an jeglicher Nahrung von Gott geschenkt wird. Und in Zeiten von Globalisierung und weltweitem Handel haben wir stets einen reich gedeckten Tisch. Trotzdem sind wir Menschen vom Naturkreislauf abhängig, von Gottes anvertrauter Schöpfung. Alle Religionen betrachten „die Frucht der Erde und der menschlichen Arbeit“, wie es in jeder Eucharistiefeier heißt, als Gottesgeschenk. Schon im Buch Genesis (Gen 4,3-4) steht, dass Kain ein Opfer des Feldes und Abel ein Opfer von den Erstlingen seiner Herde Gott darbrachte. Bei uns ist die katholisch-kirchliche Erntedankfeier in den Gottesdienst integriert. Die Liturgie sagt einmal im Jahr ausdrücklich Dank für die Erfüllung der vierten Bitte im Vaterunser. So feiern wir Menschen Erntedank, auch hier in unserer Pfarrei Heiliger Franz von Assisi. In den einzelnen Gemeindekirchen werden mit sehr viel Liebe, Herzblut und Engagement von Einzelpersonen und von Gruppierungen wunderschöne Altäre gestaltet. Ganz herzlichen Dank dafür. Erntegaben schmücken die Altäre oder werden im Gottesdienst in Erntekörb- chen mitgebracht und gesegnet. In den Weinanbaugebieten und in Süddeutsch-land gibt es noch ein größeres Brauchtum um Erntedank, verbunden mit Gottesdiensten, Umzügen und großen Festen, auch wenn diese in 2020 wegen Corona wohl ausfallen müssen. Aber das Erntedankfest hat sich im Laufe der Zeit verändert, ist teilweise aus dem Bewusstsein der Menschen entrückt. Getreidespeicher für Missernten, weltweite Verfügbarkeit von Grundnahrungsmitteln (für reiche Länder), Überproduktionen im Gartenbau, Gewächshäuser, Dünger, Spritzmittel, Bewässerungstechnik…

Der Mensch kann schon sehr viel Einfluss auf das Erntegeschehen nehmen. Doch angesichts des Klimawandels (immer heißere Sommer und Dürreperioden) und dessen Folgen leben wir in einer Zeit, in der die ökonomische Betrachtungsweise dieser Welt immer mehr durch die ökologische ergänzt wird. Die Rückbesinnung auf die Abhängigkeit von der Natur (als Gottes gute Schöpfung) und auf die notwendige Dankbarkeit gegenüber Gott passen da gut zum Erntedankfest.

Die Saat ist aufgegangen, Gott lädt uns alle ein... Erntedank zu feiern

GR Joachim Schindler

Beitrag aus der dritten Ausgabe des TAU-Briefes 2020.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 391 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.05.23

Familiengottesdienst in St. Anna Biesingen

Am Sonntag, dem 21. Mai, um 11 Uhr, laden wir herzlich zum Familiengottesdienst...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.05.23

Lehre uns beten - Vortrag mit Diskussion

Herzliche Einladung zu einem Vortrag der Katholischen Erwachsenenbildung...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.05.23

Gemeinsamer Helferabend der Gemeinden Bobenheim und...

Samstag, 13. Mai 2023, gegen 19:00 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.04.23

Grußworte April 2023

Gedanken zum April
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.08.20

Gottesdienst zum Gedenktag von Edith Stein

Herzliche Einladung zu einem besonderen Gottesdienst am 9. August um 9:00 Uhr auf...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.07.20

Festtag zum hl. Pantaleon in Niederkirchen

Der Festtag eines Heiligen erinnert an Pandemien im Mittelalter
Treffer 391 bis 29 von 29
Treffer 391 bis 90 von 90
Treffer 391 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.03.21

Wieder „Impulse zum Zuhören" in der Karwoche

Jeden Tag ab 9.00 Uhr auf der Homepage und auf YouTube
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.03.21

Neues aktuell erschienen

April-Ausgabe liegt in den Boxen bereit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.04.15

Vortragsabend „Das Leben zur Zeit Jesu“

Ökumenisches Projekt Westheim „EinAugenBlick“ lädt ein
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
29.03.15

Helfende Hände des AK Asyl beim Tag der sauberen...

Unser AK Netzwerk Asyl beteiligte sich mit 17 Personen am Tag der sauberen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.03.19

Vorbereitung der Pfarrgremienwahl 2019

In unserem ganzen Bistum werden am 16./17. November auch bei uns die Pfarrgremien...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.03.19

Gemeinsame Sitzung der Pfarrgremien

Am Samstag, dem 09.03.2019, trafen sich Mitglieder der Gemeindeausschüsse und des...
Treffer 391 bis 104 von 104
Treffer 391 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.09.21

Erstkommunion 2022

Einladung zum Elternabend
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.09.21

Vandalismus an der Kirche Maria vom Frieden

In letzter Zeit treten an der Kirche Maria vom Frieden zunehmend mutwillige...
Treffer 391 bis 53 von 53
Treffer 391 bis 6 von 6
Treffer 391 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.07.19

Indisch-Bayrischer Abend

Unter dem Bibelspruch „Gebt ihr ihnen zu essen“ luden Kaplan Anthony Anchuri aus...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.07.19

Wurzelzwerge auf Abschlussfahrt

Die Schlaufüchse der katholischen Kita Elmstein haben sich den Luisenpark Mannheim...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.12.21

Erzieher/in gesucht

Die Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Marienring 4, 76829 Landau sucht ab...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.12.21

Christmette live in der ARD

Gottesdienst in der Marienkirche Landau um 18.30 Uhr im Fernsehen
Treffer 391 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.04.24

Letzte Hilfe-Kurs am 4. Mai

Am 4. Mai 2024 findet in der Melanchthonkirche Ludwigshafen ein Letzte Hilfe-Kurs...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.04.24

Ein Koffer voller Geschichten

Die Familienbildung im HPH lädt im Mai zu verschiedenen Veranstaltungen ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.20

Pfarrei Heiliger Franz von Assisi: Feierliche...

Seit 1. September sind Pater Dr. Wojciech Kordas der neue leitende Pfarrer und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.10.20

"Gott segne diese Tiere"

Es war eine Premiere: Erstmals haben die Oggersheimer Franziskaner-Minoriten zur...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.11.22

Adventfenster in Venningen

Es ist wieder soweit: Adventfensterzeit Jeden Abend wird es In Venningen ein wenig...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.22

St. Martin in Kirrweiler

Am 11.11.2022 war es endlich soweit, die Kindergartenkinder der Kita St. Elisabeth...
Treffer 391 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.11.14

Ökumenisches Taizégebet in der prot. Kirche in Schopp

Zum zweiten Mal fand das ökumenische Taizégebet in Schopp statt, in diesem Jahr in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.11.14

Bibelteilen

Eine Sache für mich?
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.10.23

Online-Wahl der Pfarrgremien abgeschlossen

Katholiken der Pfarrei sind aufgerufen: Auf in die Wahllokale am Samstag und...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.10.23

neu ab Oktober 2023:

Taizé-Gebet am Sonntag, 15.10.2023, 19 Uhr in der Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
Treffer 391 bis 42 von 42
Treffer 391 bis 95 von 95