Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila

Donnerstag, 27. September 2018

Ökumenisch-geistlicher Weg "erdverbunden"

Die Erde ist in ein neues Zeitalter eingetreten. Die Menschheit ist zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf die biologischen und klimatischen Prozesse geworden. Wissenschaftler/innen sprechen deshalb vom Anthropozän, dem vom Menschen (griechisch „Anthropos“) geprägten Erdzeitalter. Papst Franziskus in seiner Enzyklika „Laudato si“ und der Ökumenische Rat der Kirchen rufen angesichts dieser umfassenden Verantwortung des Menschen zu einer ökologisch-spirituellen Umkehr auf. Krieg, Hunger, Flucht, Klima-wandel, Artensterben, Übernutzung der natürlichen Ressourcen, Umweltzerstörung sind geistliche Themen.  Sie fordern von Christinnen und Christen eine neue Glaubensantwort.
Der ökumenisch-geistliche Weg „erd-verbunden“ ist diesem Ziel verpflichtet. Seine geistlichen Übungen laden ein, die tiefe Verbundenheit mit „Mutter Erde“ und allen Geschöpfen, die auf ihr leben, zu stärken. Sie zielen auf einen prophetischen Lebensstil.

Um diese Fragen geht es in den Exerzitien im  Alltag  „erd-verbunden“, zu denen die Pfarrei Hl. Theresia von Ávila und die Martin-Luther-Gemeinde einladen. Der Übungsweg will den Teilnehmenden helfen, den persönlichen Glauben zu vertiefen und gleichzeitig das ökumenische Miteinander unserer Gemeinden stärken.
Der Übungsweg umfasst einen Zeitraum von vier Wochen und besteht aus drei Elementen:
Ein Übungsheft bietet für jeden Tag einen Impuls (Text, Lied oder Bild) mit einer Übung für eine ca. halbstündige Betrachtung.
Fünf Gruppentreffen mit einem Austausch über die Erfahrungen der Teilnehmenden und einer Einführung in das Thema der kommenden Woche. Bei einer Anmeldung sollte die Teilnahme an allen 5 Abenden eingeplant werden.
Das Angebot von Einzelgesprächen (Begleitgespräch) mit dem geistlichen Begleiter ist fester Bestandteil des Übungsweges.
Informationsabend: 17.10., 20 – 21:30 Uhr
Gruppentreffen: 31.10., 7.11., 14.11., 21.11.,  und 28.11., jeweils 20 Uhr bis 21:30 Uhr, Gemeinde-
zentrum Branchweilerhof, Branchweilerhof 8a,
Kostenbeitrag (einschl. Übungsheft): 10 €.
Anmeldungen bis zum 26.10. bei dem begleitenden Team, das auch ansprechbar für Rückfragen ist:
Christoph Fuhrbach, christoph.fuhrbach@bistum-speyer.de und Pfarrerin Heike Sigmund, Telefon 12484

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Theresia von Avila
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-nw-hl-theresia-von-avila.de

Artikel teilen:

Treffer 751 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.10.19

Allerheiligen

Fest des Himmels
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.10.19

Allerseelen

Kollekte für die Priesterausbildung in den Diasporagebieten Mittel- und Osteuropas.
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
03.09.20

KITA St. Laurentius

mit KTK-Qualitätsbrief ausgezeichnet
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 751 bis 28 von 28
Treffer 751 bis 89 von 89
Treffer 751 bis 102 von 102
Treffer 751 bis 71 von 71
Treffer 751 bis 48 von 48
Treffer 751 bis 6 von 6
Treffer 751 bis 42 von 42
Treffer 751 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.11.22

Ukrainekrieg und die Folgen - zivile Alternativen

Am 21. November lädt das Heinrich Pesch Haus zu einer Online-Veranstaltung mit...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.11.22

Der Messias - Konzert zum 2. Advent

Am 4. Dezember 2022 findet um 17 Uhr in der Kirche St. Ludwig ein Gedenkkonzert für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.08.20

Durchkreuzte Kerwe

Das Fest unserer Kerwe (Kirchweih) in Kirrweiler wird in diesem Jahr nicht...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.09.20

Umfrageaktion der KÖB (Katholische Öffentliche Bücherei)

Bis Oktober findet eine Umfrage der KÖB zum Thema "Segensorte" statt. Vor Ort...
Treffer 751 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.08.21

Laurentiusfest am Sonntag 8. August: der Handkäse ist...

Gottesdienst - Dornröschen im Pfarrgarten - Dubbegläer - und natürlich: "Handkäs'...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.08.21

Einweihung des Kreuzplatzes mit Segnung des...

„Dieses Kreuz hat seit einigen Jahrhunderten Menschen hier am Ort in ganz...
Treffer 751 bis 38 von 38
Treffer 751 bis 89 von 89