Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 16. September 2021

Lebensmittel als Mittel zum guten Leben

Wie kann Ernährung der Umwelt, der Gesundheit und dem Genuss dienen? Dieser Frage geht das Heinrich Pesch Haus in einer vierteiligen WebTalk-Reihe nach.

Sie beginnt am 29. September und wird von HPH-Bildungsreferent Dr. Thomas Steinforth, Referent für Sozial-Ökologische Transformation, moderiert Die Online-Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die sich für agrar-, umwelt- und ernährungspolitische Fragen interessieren, aber auch nach ethischer und praktischer Orientierung für ihren persönlichen Lebens- und Ernährungsstil suchen..

Wenn wir das Klima schützen, wertvolle Ressourcen schonen, die Artenvielfalt erhalten, angemessen mit unseren Mitgeschöpfen umgehen und alle Menschen gut und gesund ernähren wollen, brauchen wir eine Agrar- und Ernährungswende. Positiv formuliert: Wir können Lebensmittel so produzieren, dass sie dem Leben dienen und wir die ökologischen Belastungsgrenzen unseres Planeten nicht weiter verletzen. Zu diesem Fragenkatalog hat HPH-Bildungsreferent Dr. Thomas Steinforth, der die WebTalk-Reihe moderiert, vier Impulsgeber zu verschiedenen Schwerpunkten eingeladen.

Los geht es am Mittwoch, 29. September. Das Thema des ersten WebTalks lautet „Agrar & Ernährung for future: Warum Lebensmittel klima-, umwelt- und gesundheitspolitisch so bedeutsam sind“. Impulsgeber ist Konstantinos Tsilimekis von Germanwatch e. V. und Referent für Landwirtschaft.

Die Reihe wird am Donnerstag, 7. Oktober, mit Nicole Podlinski, Bundesvorsitzende der Kath. Landvolkbewegung, fortgesetzt. Ihr Thema:  „Was sich ändern muss: Agrarwende als Baustein einer sozial-ökologischen Transformation“.

Am Mittwoch, 13. Oktober, stehen Tiere im Mittelpunkt. Impulsgeberin Gudrun Schweisfurth, Philosophin und ehemalige Co-Geschäftsführerin der Hermannsdorfer Landwerkstätten spricht über „Tiere achten – Tiere essen: Passt das zusammen?“.

Der letzte WebTalk befasst sich mit der Ernährung von Kindern. Sarah Zorn, Oecotrophologin und „Kochbus”-Managerin von der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz gibt am Donnerstag, 21. Oktober, Tipps, wie man Kinder auf den Geschmack bringen kann, sich gerne nachhaltig zu ernähren.

Alle WebTalks beginne um 19.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltungsreihe wird von der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz unterstützt.

Eine Anmeldung bis jeweils einen Tag vor der Veranstaltung bis 16 Uhr ist unter www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen erforderlich. Die WebTalks finden in einem virtuellen Konferenzraum von Microsoft Teams statt. Der Link zum Webinar wird am Tag der Veranstaltung versendet.

:

Bildnachweis: pixabay.com/congerdesign

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 483 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.10.22

Kostenlose Grippeschutzimpfungen

Der Caritasausschuss der Pfarrei Hl. Franz von Assisi bietet in Zusammenarbeit mit...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.10.22

Eltern und Kinder laden zum Gottesdienst ein!

Unter dem Titel „Licht in der Dunkelheit“ steht der Gottesdienst am 6. November um...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.11.22

Elisabethenverein 1913 e.V. Bobenheim -...

am Mittwoch, 23. November 2022, 14:30 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.10.22

Pfarrer Markus Hary wird Leiter des Dekanats Speyer

Unser Pfarrer Markus Hary wird ab dem 1. Oktober 2022 auch dem katholischen Dekanat...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.01.19

Februar

Hinter dem Namen dieses Monats versteckt sich das lateinische Wort „februare“ –...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.01.19

Eine Weihnachtskrippe aus bunten Legosteinen

Die Kinder der KITA St. Martin, Ruppertsberg gestalteten eine Winter-Krippen-Natur...
Treffer 483 bis 30 von 30
Treffer 483 bis 95 von 95
Treffer 483 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.07.20

Urlaubsfotos aus Deutschland gesucht

aktuell-Redaktion bittet um Zusendung bis 30.08.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.07.20

August-Ausgabe des aktuell erschienen

Heft mit vielen Neuigkeiten in und vor den Kirchen erhältlich
Treffer 483 bis 104 von 104
Treffer 483 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.12.20

Bußgottesdienste vor Weihnachten

Zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest laden wir herzlich zu den Bußgottesdiensten...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.12.20

Heilig Abend in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist ab Montag, 14.12.20 ab 10.00 Uhr im...
Treffer 483 bis 54 von 54
Treffer 483 bis 4 von 4
Treffer 483 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
25.08.20

4. September | Ökumenischer Tag der Schöpfung

ACK lädt zur zentralen Feier rund um das Thema (w)einklang ein – Gottesdienst,...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.08.20

Samstag, 29. August | Einweihung des...

umfangreiche Bauarbeiten vor der Kirche in der Zielgeraden | Platzeinweihung mit...
Treffer 483 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.24

Von Kindern für Kinder

In der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus haben die Sternsinger bereits über 13.000...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.01.24

Gott lädt ein

Vom 15. bis 20. Januar 2024 lädt der CVJM Ludwigshafen zur Allianz-Gebetswoche der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Unser "Frühchen" ist da!

Geleitwort zur neuen Homepage Hl. Franz von Assisi - von Gemeindereferent Bernhard...
Treffer 483 bis 483 von 483
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.08.22

Kirchenchor Venningen lädt zum Kerweprojekt ein

In Vorbereitung für den Kerwegottesdienst zum Kirchweihsonntag, den 04.09.2022 um...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.08.22

Büchereicafé

19. August 2022 15:30 - 18 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen...
Treffer 483 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.05.23

Pfarrgremienwahl 2023: Bekanntgabe Wahltermin und...

Am vergangenen Wochenende Start in die nächste Phase: Kandidieren Sie selbst?...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.05.23

Musikverein "Königliche Harmonie St. Cäcilia" aus...

Musikalische Begleitung im Sonntagsgottesdienst am 21. Mai in St. Jakobus
Treffer 483 bis 44 von 44
Treffer 483 bis 100 von 100