Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Montag, 17. Oktober 2022

Ökumenischer Erntedank Göllheim

- Trotz miesem Wetter ein voller Erfolg –

 

An sich wollten wir am 02. Oktober 2022 wieder unseren ökumenischen Erntedank Open-Air auf der Füllenweide feiern.

Aber nachdem sich 9 Liter Regen auf den Quadratmeter angemeldet hatten, beschlossen wir den Gottesdienst in die Kirche zu verlegen.

So fanden sich am Sonntag, dem 02. Oktober 2022 um 10:00 Uhr rund 130 Gläubige in der katholischen Kirche in Göllheim ein, um mit Jung und Alt Gott Dankeschön zu sagen.

Dabei fiel uns das Dankeschön nicht leicht angesichts der globalen Situation und dem nahen Krieg in der Ukraine.

Doch erkannten wir, dass für alles, was uns an Gutem tagtäglich begegnet, wir Dankeschön sagen können, weil wir oftmals zu schnell es für selbstverständlich halten, dass wir in einem freien demokratischen Land wohnen, das seit vielen Jahrzehnten Frieden kennt und das einen ansehnlichen Wohlstand hat.

Wir übersahen dabei nicht, dass auch in unserem Land Not herrscht.

Daher hat die kfd für die „Oase“, der Fachberatungsstelle und Tagesstätte für Frauen ihren Erlös vom Brotverkauf und der Kollekte in Höhe von 500,-- € gespendet.

Die Oase bietet Frauen ohne festen Wohnsitz einen Schutzraum. In der Fachberatungsstelle und Tagesstätte können sie essen, duschen, ihre Kleidung waschen und werden beraten. Außerdem erhalten sie Unterstützung bei der Bewältigung persönlicher Angelegenheiten, bei der Wohnungssuche und bei der Arbeitssuche. Die Frauen haben in einigen Fällen zwar einen festen Wohnsitz, ihr Lebensmittelpunkt aber ist die Straße. Außerdem sind sie zumeist ziel- und orientierungslos. In der Oase finden sie werktags von 8.30 bis 14.30 Uhr eine Ansprechpartnerin und ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte.

Im Gottesdienst hatten wir neben dem ernsten Thema der Dankbarkeit, aber auch viel Spaß. Die Kinder durften das „tägliche Brot“ in Form von in Scheiben geschnittenen unterschiedlichen Brötchen [Vollkorn, Weizen, Mehrkorn, Lauge, etc.] kosten und erfahren, dass diese Vielfalt noch vor einem halben Jahrhundert nicht denkbar war, heute aber zeigt, dass es uns gut geht. Die Kinder waren eingeladen während des längeren Gottesdienstes gerne nach vorne zu kommen und sich an den Brötchen zu bedienen, was sie auch gerne gemacht haben.

In einem größeren katechetischen Block haben die Kinder das Brot als Symbol für Gemeinschaft erfahren dürfen. Aus vielen Körnern wird ein Brot und aus vielen Broten wurde dann in einer Legearbeit ein „Megabrot“. Im Transfer erkannten die Kinder, dass es mit uns Menschen ebenso ist: Wir sind alles Individuen, aber gemeinsam sind wir wichtig für die Gesellschaft, die Kirche, die Menschheit, denn gemeinsam können wir Frieden wahren, einander helfen, lieben, verzeihen, gemeinsam feiern, Freude teilen und uns gegenseitig Halt geben.

Im Anschluss boten die Landfrauen eine hervorragende Suppe mit Würstchen und Brötchen im Pfarrheim „Nepomukhaus“ an. Lecker wars und reichhaltig auch! Toll!

Im Nachgang bekamen wir viel positive Rückmeldung, dass wir erneut den ökumenischen Erntedank durchgeführt haben. Besonders betont haben viele die spüre und deutliche Harmonie der drei beteiligten Konfessionen: Mennoniten, Protestanten und Katholiken.

So solls doch sein, oder?

Ein herzliches Dankeschön dem Presbyterium der protestantischen Kirche und dem Gemeindeausschuss Göllheim sowie Pfarreirat der katholischen Kirche, dem Ökumenekreis, der kfd für den Brotverkauf, den Landfrauen für das leckere Mittagessen, der Nepomukband für die musikalische Gestaltung, den Wirten des Nepomukhauses für die Bewirtung, allen, die zur Schmückung des Erntedankaltares beigetragen haben und allen, die gekommen waren, sowie Herrn Driedger und Herrn Pfarrer Rummer.

Der Gottesdienst wurde per Video aufgenommen und kann in Youtube abgerufen werden:

https://www.youtube.com/watch?v=Jo0saUZ95L0

Hier gehts zur Bilderstrecke.

(J.M.)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 339 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.08.18

Messdienergruppe in Rom

Kleine Gruppe Messdiener nahm an der Internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.06.18

„erd-verbunden"

… so lautet der Titel eines ökumenisch geistlichen Weges zur...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.09.23

„Metz, die schöne Stadt an der Mosel“ - Vortrag mit...

Blieskastel-Biesingen. Unter dem Titel „Metz, die schöne Stadt an der Mosel -...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.09.23

NEU ab Oktober: Rosenkranz in der Schlosskirche mit...

Immer mittwochs, donnerstags und freitags, Rosenkranz in der Schlosskirche mit...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.08.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Erstlesebuch und Vorlese-Sommer
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.07.23

Änderung von Gottesdienstzeiten

Mit der Bitte um Beachtung!
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.01.21

Fürbitten zum zweiten Sonntag im Jahreskreis

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.01.21

Online-Abendmeditation

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Samstag, den...
Treffer 339 bis 29 von 29
Treffer 339 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
21.12.21

Jetzt noch für Weihnachtsgottesdienste anmelden

Christmette in St. Paul bereits voll
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.12.21

"Es kommt ein Schiff geladen..."

Familiengottesdienst am 3. Advent in St. Thomas Morus
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
04.05.16

Lebens-WEGE

Spirituelle Wanderung für Männer am Freitag, 10. Juni 2016
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
29.04.16

Pflanzen und wachsen

Ökumenischer Kükengottesdienst in Lingenfeld
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.04.20

Ökumenische Osterkerze 2020

Auch in diesem Jahr, haben wir an mehreren Tagen ein Motiv ausgesucht, einen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.04.20

Lebenskreuze 2020

In unserem Kinderkreuzweg von Karfreitag 2020 auf YouTube wird dazu eingeladen, ein...
Treffer 339 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.04.23

Jahreshauptversammlung
der kfd St. Gallus 2023

Einladung zur Jahreshauptversammlung der kfd St. Gallus am 19.04.2023
Treffer 339 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Erstkommunion 2022

Bei mir bist du groß!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Ich habe einen Traum....

Umfrage in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 339 bis 48 von 48
Treffer 339 bis 6 von 6
Treffer 339 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.09.20

Die Natur - ein Geschenk Gottes

Unsere Messdiener*innen berichten von ihrem Ausflug
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.08.20

KÖB Lindenberg hat wieder geöffnet

Die Sommerferien in der Katholisch öffentliche Bücherei in Lindenberg sind vorbei....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ehe-TÜV
07.08.22

Ehe-TÜV am 4. September im Pfarrgarten von St. Maria

Ehepaare der letzten zehn Jahre treffen sich zum Rückblick am Steinbackofen Bei...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.08.22

Wir können Qualität

Qualität bringt Licht in die Arbeit unserer Kindertagesstätten. Die vier KiTas der...
Treffer 339 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.06.24

Wenn aus bunten Tüchern ein Hoffnungssegel wird

Auf Einladung des Fördervereins Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.06.24

Frauen und Finanzen

Die Akademie für Frauen im HPH lädt zu einer dreiteiligen Online-Reihe über Frauen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
05.12.18

Zwischen den Welten Briseida Iglesias und Jeroncio...

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Sonntag, 9. Dezember 2018 um 11 Uhr...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
04.12.18

Weihnachts-Pfarrbrief

Gottesdienste an Weihnachten, Terminen und Neuigkeiten aus der Gemeinde und den...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.02.21

Aschermittwoch - Ruf zur Umkehr

Beginn der Fastenzeit (17.02.2021) Anregung für einen Hausgottesdienst BIBELWORT...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.03.22

Von Aschermittwoch bis Ostern

Impuls zum Beginn der Fastenzeit - Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.04.23

... und die Welt leuchtet

Die Bilder zum April-Thema: "Überrascht vom Licht - und die Welt leuchtet" können...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.04.23

Spieleabend in Venningen

Am Montag, den 24.04.2023 ab 19 Uhr  lädt die kfd zu einem Spieleabend...
Treffer 339 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.11.15

Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach wird...

Während eines feierlichen Pontifikalamtes im Speyerer Dom bekam die Delegation...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.11.15

Konzert der Gospel Voices in Linden

Am 1. Adventssonntag um 18 Uhr findet in der Kirche in Linden ein Adventskonzert...
Kirchenmusik
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.02.16

Musik verbindet

Gemeinsamer Chortag der Pfarrei am 27. Februar 2016
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
11.02.16

Neue Hompage entsteht

Die Errichtung der Pfarrei Mariä Heimsuchung Rheinzabern zum 1. Januar 2016 war der...
Treffer 339 bis 340 von 340
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.01.24

Feierlicher Abschluss der Weihnachtsfeiertage 2023 in...

Glanzvoll dargebotene Orchestermesse berührte die Herzen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.12.23

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Vierter...

Am Sonntag, 14. Januar 2024 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Treffer 339 bis 42 von 42
Treffer 339 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.12.18

Friedenslicht

Heute haben unsere Pfadfinder der Pfarrei das Licht aus Betlehem von Linz über...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.12.18

Advent

Wir sagen euch an, den lieben Advent, sehet die erste Kerze brennt. Wir sagen...