Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 20. September 2021

Frau Maus und das Meer - Kinder im Bann der Geschichtenerzählerin

IX. Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar unter dem Motto: „Geschichten natürlich bunt“ – am 15. September zu Gast in der Kita Christ König

Am Mittwoch, 15.09.2021, war Selma Scheele in der Katholischen Kindertagesstätte Christ König mit Geschichten von Frau Maus drei Stunden zu Gast. - ⇒ Hier geht es zum Bericht des Kita-Teams

Was passiert, wenn eine Maus auf Reisen geht? Das erzählt Selma Scheele ihren kleinen und großen Zuhörer*innen. Ihre Geschichten sind Teil des IX. Internationalen Erzählfests „Geschichten natürlich bunt“ in der Metropolregion Rhein-Neckar, veranstaltet vom Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen und finanziell unterstützt von der BASF SE.

Frau Maus liegt wach und findet keinen Schlaf. Sie hat so viele Fragen! Warum ist das Meer salzig und nicht süß? Was liegt hinter dem großen Ozean? Und woher kommen die Fische? Kurz entschlossen springt Frau Maus auf. Sie setzt sich eine Kapitäninnenmütze auf, baut sich ein Boot und macht sich auf eine abenteuerliche Reise.

Selma Scheele ist seit 2010 als Erzählerin im deutschsprachigen Raum tätig. Sie hat Theaterpädagogik und Erzählkunst in Berlin an der Universität der Künste gelernt und gibt nun selbst als Seminarleiterin Workshops, Fortbildungen und Kurse. Darüber hinaus verzaubert Selma mit ihren oftmals sehr lebhaften Erzählungen Groß und Klein. Sie erzählt Märchen, Mythen und biografische Geschichten für jedes Alter Manchmal sind ihre Erzählungen auch mit musikalischen oder bilingualen Klängen verwebt – mit ihren beiden Familiensprachen Deutsch und Türkisch.

Zum Internationalen Erzählfest:

Das IX. Internationale Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar steht unter dem Motto „Geschichten natürlich bunt.“ Es findet vom 12. bis 16. September 2021 an verschiedenen Orten der Metropolregion statt. Alle Veranstaltungen werden unter den geltenden Corona-Verordnungen durchgeführt.

Unsere Welt steckt voller Wunder! Ohne unsere Erde können wir nicht leben und doch scheint es uns selbstverständlich, dass wir die begrenzten Ressourcen nutzen und verbrauchen.

Geschichten können den Zauber und die Schönheit der Natur vermitteln und offenbaren ihre Kräfte und Verletzlichkeit. Geschichten werden emotional und sinnlich erlebt und hinterlassen tiefe Eindrücke und Gefühle. Sie liefern keine eindeutigen Antworten, laden aber ein, Fragen zu stellen und in der Begegnung eigene Antworten zu finden.

In allen Kulturen hat sich in Geschichten die Beziehung zwischen Mensch und Natur abgebildet. Das Internationale Erzählfest möchte mit Geschichten aus Nah und Fern die Vielseitigkeit und Farbenpracht unserer Erde hervorheben.

Geschichtenerzähler*innen aus aller Welt gehen mit ihren Zuhörern*innen auf Erzählwanderung, besuchen Kinder in Kitas und Grundschulen und schlagen ihr rotes Erzählzelt auf.

Als langjähriger Hauptsponsor engagiert sich wieder die BASF SE für das einzigartige Erzählevent.

Entstanden ist das Internationale Erzählfest aus dem Projekt „Erzählwerkstatt“ der „Offensive Bildung“. In der „Offensive Bildung“ engagieren sich seit 2005 Wirtschaft, Spitzenverbände, Träger von Kindertagesstätten, Schulen, Wissenschaft und Fachpraxis gemeinsam für gute und vielseitige frühkindliche Bildung in den Kitas und Grundschulen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Bis heute haben insgesamt 511 Kindertagesstätten, Grundschulen und pädagogische Fachschulen an den Projekten teilgenommen. Hierbei wurden über 4.000 pädagogische Fach- und Lehrkräfte geschult und 47.000 Kinder erreicht (Stand: 31. Dezember 2019).

Weitere Informationen auf der Website www.die-welt-erzaehlt.de und
www.offensive-bildung.de.

Text: HPH

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

Ökumenischer Treff für Menschen ab 65 in Annweiler

Wir laden alle ab 65 Jahren zu unserem monatlichen Treffen ein. Die Nachmittage...
Treffer 9 bis 9 von 9
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.07.25

Messdienerwallfahrt

nach Assisi und Rom in Heiligen Jahr 2025
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.07.25

ökumenisch deutsch-französischer Gottesdienst

auf dem Sonnenberg in Schweigen-Rechtenbach
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
18.08.25

Patrozinium St. Ludwig

Einladung der Kolpingsfamilie Bad Dürkheim e.V. zum Sektempfang nach dem...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
18.08.25

Benefizkonzert in der St. Georgskirche in Wachenheim

Wann:   07.09.2025 um 17 Uhr. Wo:    St. Georgskirche in...
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
27.06.22

Unterwegs mit Gott

Feierabendpilgern am Freitag, 8. Juli, 18 Uhr, St. Martin
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
09.07.25

„Gott, Du hilfst Menschen und Tieren“

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst am Badeplatz Niederwürzbach
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.07.25

Biosphärenfest 2025

In diesem Jahr ist das Biosphärenfest in Kirkel/Neuhäusel zu Gast und unsere Kirche...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.09.25

Firmung 2026 für die Kommunionjahrgänge 2019/2020

Liebe Jugendliche, kurz vor den Sommerferien des nächsten Jahres findet in unserer...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.09.25

Themenrundgang: „Erlebniswanderung über den Hölschberg...

Biesingen. Unter dem Titel: „Erlebniswanderung über den Hölschberg inmitten des...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.08.25

Sterben, Tod, Trauer ... Leben

Unterstützung, Hilfe und Begleitung in schwerer Zeit
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.08.25

Familienwochenende auf Maria Rosenberg

Anmeldung bis 20. September 2025 !
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
17.06.25

Lesesommer in der Bücherei Niederkirchen

Hallo liebe Leseratten, schnappt Euch doch Mama, Papa, Oma, große Geschwister,...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.05.25

Reunion/Pfarrfest in Ruppertsberg

Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Ruppertsberg am 19. Juni 2025
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
14.09.24

Wir bekommen Besuch von Weihbischof Otto Georgens

Visitation unserer Pfarrei am 9. und 10. Oktober – Herzliche Einladung zu den...
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
14.09.24

Zentraler Ort für die Feier der Erstkommunion

Pfarreirat beschließt Veränderung ab 2025
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
15.08.25

Festgottesdienst an der Lourdesgrotte in St. Martin

Am Hochfest zu Mariä Himmelfahrt, am Freitag, den 15. August, findet um 15 Uhr der...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
07.07.25

Leseabend in Edenkoben

Die KfD Edenkoben und die Bücherei laden ein. Alle sind herzlich willkommen!
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
26.08.25

Latwerch aus dem Kupferkessel zugunsten der Gebäude der...

Am Sonntag, 14. September 2025 im Pfarrheim Feilbingert
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
25.08.25

Taizé-Gebet

Am Freitag, 17. Oktober 2025, um 19:00 Uhr in der kath. Kirche Altenbamberg...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.08.25

Bericht: Zauberei und Abenteuer

Stammeslager 2025 der DPSG St. Jakobus-Pilgerpfad
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
19.08.25

Bericht: Motive zum Heiligen Jahr 2025

Gesprächskreis „Glaubenssache“ in der Kirche St. Thomas Morus
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.06.25

Auf Wiedersehen Kaplan Bala

letzter Gottesdienst am 24.8.25
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.06.25

Fronleichnam am 19.6.25

in Lingenfeld und Sondernheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
21.08.25

Maria - Mutter Gottes, Schwester der Menschen...

...wir feierten Gottesdienst für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen,...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
01.08.25

St. Barbara Herbitzheim...

...50 Jahre Gotteshaus für die Menschen.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.08.25

Kräutersegnung Weitersweiler

Mittaggottesdienst am 17.8.25  Ein würziger Duft strömt um diese Mittagzeit...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.08.25

Jugendfreizeit - aber katholisch!?

Die ersten beiden Wochen der Sommerferien standen dieses Jahr für 18 Jugendliche...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.09.25

Schrift- und Textmeditation

"Weggefährten" am 11. Oktober, 18 Uhr in Grünstadt
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
07.03.25

Spätschichten in der Fastenzeit

Jeden Sonntag um 18.30 Uhr in der Katharinenkapelle Abschluss Freitag 11.4. um...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
27.02.25

Soli-Brot-Aktion mit Kirchencafé

Am 13. April nach dem Gottesdienst in Hauenstein
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.08.25

Ein freundlicher Blick

Liebe Mitchristen, auf unserer Fahrradtour durch Indien,
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
05.08.25

Diakonweihe

Tobias Henrich wird zum Diakon geweiht. Am 27.09.2025 wird Weihbischof Paul Reder...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
30.04.25

Maiandacht - Königin des Friedens

in der Pfarrkirche Herxheim, am 4. Mai, um 17 Uhr
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
31.07.25

Zeit mit Gott verbringen; die Welt mit seinen Augen...

Ein kurzer Song der Laurentius Singers Herxheim. aus dem Lied: In der Stille...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.08.25

Erstkommunion 2026

Erste Informationen
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.08.25

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 10. September 2025 um 15.00 Uhr in der "Alten Schule" Jägersburg
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
08.05.25

Zum Dienst an der Einheit berufen

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur Wahl von Papst Leo XIV.
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
12.12.24

Taufregelung ab 01. Dezembeer 2024

Ab 01. Dezember 2025 gilt für Taufen in unserer Pfarrei folgende Regelung: -...
Treffer 9 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
29.04.25

Kindergottesdienst am 25.05.2025

im katholischen Pfarrheim Heilige Anna Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Kindergottesdienst
14.02.25

Kindergottesdienst am 23.03.2025

im katholischen Pfarrheim Heilige Anna Kirchheimbolanden
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
12.06.25

Pastroales Konzept der Pfarrei Hl. Maria Magdalena...

Das pastorale Konzepte der Pfarrei dient dazu, die Bedarfe vor...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
14.01.20

Firmung 2020

Bischof Dr. Wiesemann spendet am Sonntag, 27. September, das Sakrament der Firmung...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
13.12.19

Weihnachten - Fest der Geburt unseres Herrn

Weihnachten ist kein Fest "to go", kein Fest das man einfach so im Vorbeigehen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.09.25

Konkretisierung der Umbaumaßnahmen in der Esthaler...

Schon seit einigen Monaten werden verschiedene Gedankenspiele im kath. Pfarramt...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.09.25

Gemeinsam Kaffee trinken

am 14. September an/in der Marienkirche
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.08.25

Da kann ja jeder kommen - Caritas öffnet Türen

Gottesdienst zum Caritas-Sonntag am 14. September um 10.30 Uhr in der Marienkirche
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
25.10.24

"Sommerkirche" in Reipoltskirchen

Gottesdienst findet von November bis Ostern 2025 nur noch 1 x im Monat statt!
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
24.10.24

FIRMUNG 2025

Anmeldung bis 20. November 2024
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.09.25

Kranzniederlegung zum 100. Geburtstag von Monsignore...

Mit einer Kranzniederlegung gedachte die Stadt Ludwigshafen am Samstagmorgen ihres...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.09.25

Neuer Seelsorger für kroatische Gemeinde in Ludwigshafen

Seit 1. September 2025 ist Pater Ivo Nedić SDB der neue Seelsorger für die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
04.07.25

"Mit dem Herzen sehen"

Winterhilfe-Mittagessen geht in die vierte Runde: Spender und Ehrenamtliche gesucht
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
04.07.25

Spende der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für die...

Am 3. Juli 2025 überreichten Helen Heberer von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.06.25

Fronleichnam in Oggersheim

Donnerstag, 19.06.2025
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.05.25

Nacht der offenen Kirchen

Am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.09.25

Stehcafé in Venningen

Das kfd Team lädt herzlich zum Stehcafé ein: am Mittwoch, den 10.09.2025...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.07.25

Jubiläumskonzert des Chors Querbeet

Aus Anlass des 50jährigen Bestehens des Chors QuerBeet luden die Sängerinnen und...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
24.03.25

Nacht der Bibliotheken 4. April

Die KÖB in Wallhalben nimmt in diesem Jahr erstmals an der Nacht der Bibliotheken...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
19.03.25

Fahrt nach Speyer

Am 05.04. bietet die Pfarrei eine Fahrt nach Speyer für Familien mit Kindern an.
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
02.07.20

Kommt alle zu mir

zu Mt 11, 25-30
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
23.06.20

Segne mich - damit ich mich annehmen kann

Ich bitte um Deinen Segen, o Gott! Segne meine Einsamkeit und Verzagtheit, meine...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
10.04.25

Neue Öffnungszeiten im Pfarrbüro

Durch den Personalwechsel wurde der Stellenumfang der Mitarbeiterinnen in unserem...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
10.04.25

Spendenaufruf zu Myanmar

In der Nacht zum Freitag, 28.03. hat ein Erdbeben von 7,7 auf der Richterskala...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.08.25

Auf neuen Wegen von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg

Am letzten Sonntag im August, 31.08.2025, findet die Fußwallfahrt der Pfarrei...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
21.05.25

Einladung zum

Waldgottesdienst bei der Diedesfelder Hütte/ Totenkopf
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
15.05.25

Einladung

Der Montessori-Kindergarten in Ramstein wird 100 Jahre alt
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
31.07.25

beGEISTert

Das ZDF überträgt den Gottesdienst am 20.Sonntag im Jahreskreis aus...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
28.08.25

Glaubenskurs - Alpha

Nächstes Treffen am Di, 02.09.,19.30 Uhr im Pfarrheim Rheinzabern.
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
09.07.25

Schöne Ferien!

Die Pfarrei Hl. Martin wünscht allen schöne Ferien!
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
25.11.22

Großes Gebet 2022

Großes Gebet und Patrozinium am Sonntag, 13. November 2022 in Oberwürzbach
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.09.25

"Keine(r) is(s)t allein"

Ein neues Projekt des Pfarreirates, welches in unregelmäßigen Abständen angeboten...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.09.25

Die Sache mit dem Nadelöhr

Bibliolog am Dienstag, 23.09.2025 im Pfarrheim Herz Jesu mit Heinrich Schmith
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
23.06.25

Firmung 2025

Der Firmgottesdienst findet am Sonntag, 29. Juni 2025 um 10.30 Uhr in der Kirche...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
16.06.25

Fronleichnam 2025

Herzliche Einladung zum Festgottesdienst am Donnerstag, 19. Juni 2025 um 10.00 Uhr...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.09.25

Ökumenischer Kirchenmusiktag

am Samstag, 20. September
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.07.25

Orgelandacht mit Texten

Der musikalisch-meditative Wochenausklang
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.07.25

Aus Administrator wird leitender Pfarrer

Nach einem Jahr wird Pfarrer Peter Heinke als leitender Pfarrer eingeführt
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
08.05.25

Schließung der Kita St. Nikolaus ab dem Kita-Jahr...

Beschluss des Verwaltungsrates der kath. Kirchengemeinde Hl. Christophorus Waldsee
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
20.09.25

Kommunionjubiläen

Herzliche Einladung!
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
29.08.25

Hoffnung schenken

Wir unterstützen Projekte für den guten Zweck
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
28.08.25

Suppensamstag

am 06. September im Pfarrheim Winnweiler
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
11.09.25

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst

Liebe Kinder, liebe Eltern, Wir freuen uns darauf, nach der Sommerpause wieder mit...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
09.09.25

Heilige Messe in St.Theodard

Da die Kirche St. Ägidius vorerst geschlossen bleibt, laden wir Sie zur Heiligen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.08.25

Mariä Himmelfahrt

Herzliche Einladung zum Gottesdienst
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.08.25

Eröffnungskonzert der Orgelwochen

im Kultursommer Rheinland-Pfalz