Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 16. Oktober 2024

Caritas-Zentrum Ludwigshafen: Aktionswoche zur Migrations- und Flüchtlingsarbeit

Am 16. und 20. September hat ein Austausch mit städtischen Kooperationspartnern stattgefunden. Ein Rückblick

Die Situation in den verschiedenen Programmen zur Migrations- und Integrationsberatung - vor allem der Jugendmigrationsdienste - waren Gesprächsthemen bei zwei informativen Austauschterminen, zu denen das Caritas-Zentrum Ludwigshafen am 16. und 20. September in die Mundenheimer Außenstelle eingeladen hatte. Durch die wachsende Zahl der in Ludwigshafen zu beratenden Migrantinnen und Migranten sowie die durch Personalmangel bei der Ausländerbehörde sich verschärfende Herausforderung für die Beratenden waren dabei ein Schwerpunkt. Ein Thema war auch das neue Programm „Meine Zukunft in Ludwigshafen“. 

Die Kalenderwoche 38 - 16. bis 22. September - wurde in diesem Jahr von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege zur „Aktionswoche für die bundesgeförderten Programme im Bereich Integration und Flucht“ deklariert. Die Aktionswoche gab, wie auch schon der in den Vorjahren ebenfalls in den September terminierte „Aktionstag zur Migrationsberatung“, für das Caritas-Zentrum Ludwigshafen den Anlass, mit zwei Aktionen die Bedeutung der Beratungsdienste für eine gelingende Integration von Migrantinnen und Migranten zu unterstreichen. Waren es in den vergangenen Jahren vor allem Bundespolitiker, die zu ausführlichen Gesprächen eingeladen wurden, kamen in diesem Jahr Vertreter städtischer Institutionen zu Besuch. Am Montag der Aktionswoche waren das die Ludwigshafener Integrationsbeauftragte Hannele Jalonen und Dr. Zoubir Azzef, der sich seit neun Jahren im Projekt „Brückenbauer“ engagiert. Am Freitag folgte Mundenheims neuer Ortsvorsteher Raymond Höptner der Einladung, um die Caritas-Einrichtung in seinem Stadtteil näher kennenzulernen und Ideen auszutauschen, wie vor allem Jugendlichen mehr Angebote vor Ort erschlossen werden könnten.

Die Gespräche zwischen den Gästen und den Caritas-Fachkräften aus den Jugendmigrationsdiensten (JMD), der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE), dem Migrationsfachdienst und der Bildungsberatung Garantiefond Hochschule (GF-H) fanden in einer guten Atmosphäre statt, der Austausch war offen und konstruktiv. Erörtert wurden hier vor allem die Herausforderungen, die sich etwa durch die aktuell große Zahl der unter 27 Jahre alten Migrantinnen und Migranten in Ludwigshafen ergeben und Hemmnisse bei der Umsetzung verwaltungsrechtlicher Vorgaben. Auch Probleme bei der Unterbringung der Ratsuchenden in Integrations- und Sprachkursen wurden thematisiert.

Ein weiterer wichtiger Punkt war aber auch die gegenseitige Information über Neuigkeiten, denn Gastgeber und Gäste verbindet bereits eine langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit. „Es ist wichtig, Hand in Hand mit der Caritas zu arbeiten“, bekräftigte Hannele Jalonen. Die erst seit Kurzem in den Beratungsdiensten in Ludwigshafen Mitarbeitende stellten sich vor: Markus Schwarz (JMD), Nurcan Deniz-Ucar (Migrationsfachdienst) und Alicka Machurich (G-FH). Schwarz stellte den Gästen das neue JMD-Programm Mental Health Coaches, das über die Schulen angeboten und den jungen Menschen etwa in Form von Gruppenangeboten Raum für Informationen, Erfahrungsaustauch und Diskussionen rund um das Thema psychische Gesundheit bietet.

Ausführlich diskutiert wurde das neue Programm „Meine Zukunft in Ludwigshafen“, das Dr. Azzef mit weiteren Engagierten ins Leben gerufen hat. In diesem Programm wird seit August jeweils mittwochs Ratsuchenden Unterstützung und Orientierungshilfe bei Fragen zur Gesundheitsversorgung, zu Familie und Kindern, Behördengängen, Ausbildung, Schule oder Studium und bei der Jobsuche geboten. Das sei eine Vorstufe zu den eigentlichen Beratungsdiensten, erklärte Azzef. Wichtiges Ziel bei „Meine Zukunft in Ludwigshafen“ sei, die Probleme der Betreffenden zu identifizieren und ihnen dann den Weg zu den für sie relevanten Diensten zu zeigen. Zweiter Aspekt sei es, Verständnis für das deutsche Verwaltungssystem zu schaffen - „viele kommen ja aus einer Welt, in der es ganz anders läuft als hier“. Dr. Azzef ist Notfallmediziner und seit zwei Jahrzehnten auch als Sprachvermittler für die Polizei tätig. „Anfangs war dolmetschen eins zu eins gefragt, aber das geht so nicht, denn in den Sprachen gibt es oft Begriffe und Zusammenhänge, die man nicht direkt übersetzen kann“, erklärte er. Und so wurde aus dem Übersetzer der Sprachvermittler, der ein umfangreiches Netzwerk aufbaute. 2016 stellte er die Weichen für die „Brückenbauer“, das sind zertifizierte „Interkulturelle Vermittler“, die von der Stadt in vielen Belangen zu Rate gezogen werden. Jüngste Frucht dieser Arbeit ist das Programm „Meine Zukunft in Ludwigshafen“.  

 

Bild: Ralf Moray

Text: Caritas-Zentrum LU

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 221 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.07.21

Pfadfinder On Tour 2021

DPSG-Pfadfinder Niederwürzbach sind in diesem Jahr wieder ins Sommerlager...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
09.07.21

Mit MISEREOR bedankt sich auch der AKEW

MISEREOR bedankt sich für die Spende von 780,- € für geflüchtete Rohingya in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.08.24

II. Internationaler Feith-Orgelwettbewerb: 16.-18....

Herzliche Einladung zum 2. Orgelwettbewerb der Dr. Hans Feith und Dr. Elisabeth...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.08.24

Ganz oft Danke!

Wir möchten uns herzlich für ein segensreiches St. Annafest am 27. Juli 2024...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.04.24

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat April 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.08.22

Bibel im Weinberg

Bibeltexte mit dem Thema „Wein und Weinberg“ im Weinberg und mit Wein
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.07.22

THEOVino unterwegs

Herzliche Einladung zu einem Austausch über Wein, Gott und die Welt am Sonntag 07....
Treffer 221 bis 29 von 29
Treffer 221 bis 90 von 90
Treffer 221 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.09.23

Dekanatsmusiktag in St. Thomas Morus, FT-Flomersheim

Odenwaldstraße 22 Sonntag, 17. September Eucharistiefeier 11 Uhr mit der „Messe in...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.09.23

Pfarrgremienwahlen 2023

Die Ergebnisse der Wahlen zum Abruf
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.11.17

Andacht zu St. Martin

Kita St. Josef und Kita St. Jakobus feiern gemeinsam den Heiligen Martin
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.11.17

Das letzte Lied ist verklungen

Kirchenchor Sondernheim wird aufgelöst
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
02.04.20

Vor dir steht die leere Schale meiner Sehnsucht...

...zuversichtlich bleiben in Zeiten der Krise
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
31.03.20

Abstand halten...

...und trotzdem nah bleiben. Gott und den Menschen.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.06.22

Fronleichnam in Ottersheim

Aus einer mystischen Vision wurde ein Kirchenfest: Fronleichnam, das in diesem...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.05.22

Господи дай нам свій мир

Fronleichnamsteppich Göllheim 2022
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.09.21

Ökumenische Andacht zugunsten der von der...

Die Medien berichten noch immer über die schweren Unwetter in NRW, in Bayern, im...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.08.21

Bischof Wiesemann nimmt seinen Dienst wieder auf

Persönliches Schreiben an Gläubige und Mitarbeitende – Wiesemann: „Zeit war für...
Treffer 221 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.12.20

Sternsinger 2021

Spendenaktion noch bis 28.02.2021
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.12.20

!! Christmette in Iggelheim entfällt !!

Die Corona-Beschlüsse der Landesregierung vom 13.12.2020 haben das private,...
Treffer 221 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.05.23

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 14. Juni 2023 15 Uhr "Teestube" der Gustavsburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.05.23

ABENDsMA(h)L

Kirche mal anders!
Treffer 221 bis 51 von 51
Treffer 221 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
07.01.19

Schlittschuhlaufen 2019

Minis und Komkids on Ice
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
05.12.18

Aktion Dreikönigssingen 2019

Segen bringen - Segen sein "Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit"
Treffer 221 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.04.23

Erstkommunion 2023  

In einem feierlichen Gottesdienst haben 25 Kinder unserer Pfarrei am 16. April die...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.03.23

Projektchor geplant: Generalversammlung des...

Der Cäcilienverein 1869 Weidenthal hat in seiner diesjährigen Generalversammlung...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ehe-TÜV
26.07.24

Ehe-TÜV am 25. August im Pfarrgarten von St. Maria

Ehepaare der letzten zehn Jahre treffen sich zum Rückblick am Steinbackofen Bei...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.05.24

Segensgottesdienst für Täuflinge und ihre Familien

Sonntag, 23. Juni, ab 15.30 Uhr im Kirchenpavillon
Treffer 221 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.11.24

Bilder malen mit Tönen

Bereits zum dritten Mal hat SAP-Sinfonieorchester ein Benefiz-Kinderkonzert für die...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.11.24

Wie kann Kirche in Ludwigshafen zukünftig gedacht...

Bei der Sitzung des Dekanatsrats am 6. November hat Dekan Geiger die bisherigen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
10.01.22

Ein gutes neues Jahr

Sehen Sie hier die Videobotschaft des Pastoralteams
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.01.22

Sternsingeraktion 2022

Aufgrund der hohen Inzidenzwerte und der geltenden Kontakbeschränkung kann die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.11.21

Herbst: Die Blätter fallen

Erlebnisaktion der Kita Maria Himmelfahrt auf dem Gelände der Wallfahrtskirche:...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.11.21

Beteiligung schafft Mehrwert – Genossenschaft als...

Ein Themenabend im Heinrich Pesch Haus im Kontext der Heinrich-Pesch-Siedlung – Für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.02.24

Abendliche Auszeit

Donnerstag, 22.02.2024 19:30 Uhr Pfarrheim Kirrweiler Mit biblischen Impulsen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.02.24

Kinderbibeltag

Samstag, 09. März 2024 14 - 17 Uhr Pfarrheim und Pfarrkirche in Kirrweiler...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
07.01.17

Sternsinger in die Pfarrei ausgesandt

Aktion Dreikönigsingen in der Pfarrei Hl. Bruder Konrad Martinshöhe eröffnet
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
16.12.16

Vater-Kind-Übernachtung 2017

Auch im Jahr 2017 wird es wieder die beliebte Vater-Kind-Übernachtung geben.
Treffer 221 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
11.06.19

Auf den Spuren der Namenspatronin hl. Theresia

Pilgergruppe aus Neustadt besuchte Avila
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.06.18

„Die Stimme der Dolomiten“ - OSWALD SATTLER – kommt...

Konzert am 12. November 2018 um 19 Uhr in der St. Antoniuskirche Queidersbach. Der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.03.18

Osterbasar

Die Kita "Guter Hirte" Krickenbach lädt am 25. März 2018 zum Osterbasar ein.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
23.08.19

Gebet der Jugend am Schweinheimer Kirchel

An Freitag, den 30.08. findet das nächste Abendgebet der Jugend statt. Herzliche...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.09.19

25 Jahre AmiCanta - eine musikalische Reise durch die...

Bolivianische Messe in Jockgrim am Samstag. den 21.09.
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.08.24

Pfarreirat tagt am Di., 27.08.2024 um 19:30 Uhr

Vierte Sitzung in 2024: unter anderem mit den Themen Rückblicke,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.08.24

Herzliche Grüße aus dem Allgäu

senden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie das Freizeitleitungsteam (FLT) der...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
16.10.23

Missio-Gebetskette

am Montag, 16. Oktober
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.06.19

Kommunionkinder gestalten Blumenteppich an Fronleichnam

In aller Frühe an der Lourdesgrotte...
Treffer 221 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
15.07.21

Unser neues Pfarrblatt ist da

Impulse, Gottesdienste, Ideen für die Zeit vom 01. August bist Allerheiligen 2021
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
18.05.21

Dorfrally in den Pfingstferien

für Kinder, Jugendliche, Familien
Treffer 221 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.11.20

Adventsaktion der kfd Ixheim

Macht euch auf die Socken … … und kommen Sie am 29. November und 13. Dezember nach...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.11.20

Rorateämter

Herzliche Einladung zu den Rorateämtern jeweils freitags (4., 11. und 18.12.) um 6...