Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Freitag, 15. Januar 2016

Pfarrei Mariä Himmelfahrt und Heiliger Augustinus sind Wegweiser für Kirche im Web

Gemeinsame Landingpage www.kirchelandau.de schafft einfachen Zugang

Doppelpremiere: Die beiden katholischen Stadtpfarreien in Landau sind jetzt Teil der Webseiten-Familie im Bistum Speyer

Landau, 14. Janaur 2016 – Im Rahmen einer Doppelpremiere stellen die beiden katholischen Pfarreien in Landau – Mariä Himmelfahrt und Heiliger Augustinus – ihre neuen Internetauftritte vor. Als Besonderheit wurden beide Webseiten gemeinsam geplant und – als Bestandteile der bistumsweiten Webseiten-Familie – auch parallel umgesetzt. Damit der Zugang für Interessenten aus Landau möglichst einfach ist, sind die neuen Pfarrei-Webseiten ab sofort über die Landingpage www.kirchelandau.de erreichbar.

Leistungen der katholischen Kirche vor Ort präsent machen

Der integrative Ansatz auf der Pfarreiebene ist wegweisend für Landau und auch für die weitere Umsetzung der Onlinekommunikation im Bistum Speyer. Das zentrale Ziel der Webseiten-Familie ist es, von der Pfarreiebene über die Dekanats- bis zur Bistumsebene eine eng vernetzte Onlinekommunikation zu etablieren. Besucher der neuen Pfarrei-Webseiten sollen sich bereits auf lokaler Ebene zielgerichtet orientieren können. Hierzu zählt eine schnelle und professionelle Informationsaufbereitung mit aktuellen redaktionellen Inhalten aus den beiden katholischen Pfarreien. Gottesdienstzeiten, Termine für Veranstaltungen auf einen Blick, Adressen von Kindertagesstätten oder die Ansprechpartner in den Pfarrbüros und im Pastoralteam – dank der klaren Struktur, die sich an das identitätsstiftende Erscheinungsbild der neuen Webseiten-Familie anlehnt, kommen Interessenten auf beiden Webseiten nahezu intuitiv ans Informationsziel.

Die Ökumene wird in Landau auch im Web gestaltet …

Als weitere Besonderheit verweist die Landingpage www.kirchelandau.de auch auf die Online-Angebote der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Landau sowie des Protestantischen Kirchenbezirks Landau.

Team aus Ehrenamtlichen liefert Informationen aus den Gemeinden

Nachrichten aus den Gemeinden und katholischen Einrichtungen werden aktuell recherchiert und aufbereitet. Als etbaliertes Kommunikationsorgan für beide Pfarreien ist das aktuelle Pfarrblatt ab sofort jeweils online abrufbar. Um die Nachrichten vor Ort einzupflegen, wurde jeweils ein mehrköpfiges Redaktionsteam geschult. Dieses besteht aus Ehrenamtlichen, Diakonen, Pfarrsekretärinnen sowie den Pfarrern und Projektverantwortlichen. Dekan Axel Brecht, Pfarrer der Pfarrei Mariä Himmelfahrt sagt: „Mit unserem und webaffinen Ansatz schaffen wir online und integrativ neue Zugänge für Kirche in Landau. Dass wir dabei von unseren vielfältigen Weberfahrungen profitieren können, dient dem gemeinsamen Anliegen!“ Gottfried Böhm, Diakon und Projektverantwortlicher der Pfarrei Heiliger Augustinus erklärt: „Dank der engen Zusammenarbeit haben wir viele Impulse für die Onlineansprache erhalten, sodass wir in weiteren Schritten unser Informationsangebot ergänzen und weiter ausbauen werden.“

Übersichtlich - klar strukturiert - bistumsweit vernetzt

Zur besseren Orientierung sind die neuen Pfarreistrukturen, die aus dem Prozess „Gemeindepastoral 2015“ resultieren, berücksichtigt. Was die Orientierung vereinfacht: Besucher können über die sogenannte Landkarten- und die zusätzliche Schlagwort-Navigation gezielt nach Inhalten suchen. Passgenaue Informationen rund um Kirchenthemen, wie zum Beispiel zu häufigen Suchschlagwörtern Hochzeit, Taufe oder Erstkommunion sind damit auf beiden Pfarrei-Webseiten schnell zur Hand. Aktuelle Inhalte aus dem Bistum und der Bistumszeitung „der pilger“ dienen als flankierende Zusatzinformationen, die den Newswert und die Attraktivität für Onlinebesucher erhöhen. Die Projektverantwortlichen wurden bei der technischen und redaktionellen Umsetzung umfassend begleitet und erhielten unter anderem eine umfassende Schulung für das Internet-Redaktionssystem. Die Konzeptentwicklung zur Erstellung der Webseiten verantwortet die Peregrinus GmbH. Der Verlag, in dem die Bistumszeitung „der pilger“ erscheint, koordiniert auch die Schulungen.

Logo Mariä Himmelfahrt

Am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August begeht unsere neue Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau, zu der die Gemeinden St. Maria, St. Albert, St. Ägidius in Mörzheim, St. Mauritius in Wollmesheim, Mariä Himmelfahrt in Queichheim und St. Martin in Mörlheim gehören, ihr Patronatsfest.

Den offiziellen Start unserer neuen Pfarrei feierten wir beim Dank- und Segens­gottesdienst am Sonntag, 6. Dezember 2015 um 19.00 Uhr in der Marienkirche und einem anschließendem Empfang für die bisherigen und die neuen Gremienmitglieder im Pfarrheim. An diesem Abend wurde auch das gemein­same neue Logo unserer Pfarrei vorgestellt.

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 429 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.03.23

Weltgebetstag der Frauen

Herzliche Einladung zum Weltgebetstag in unserer Pfarrei: • 15:00 Uhr...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.03.23

Flüchtlingshilfe Blieskastel e.V.

Wir freuen uns die Flüchtlingshilfe Blieskastel e. V. in den Räumen des...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.02.23

Verabschiedung Schwester Lindburgis

am Samstag, 04. Februar 2023, 16 Uhr in der Kirche St. Laurentius Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.03.20

Teilnehmen an Trauerfeiern

Corona wirft auch unsere Trauerkultur über den Haufen. Wie können wir damit umgehen.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Treffer 429 bis 30 von 30
Treffer 429 bis 94 von 94
Treffer 429 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.01.21

Start ins neue Jahr

Vorerst letzter "Impuls zum Zuhören" auf der Homepage
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.12.20

Video-Botschaft der Sternsinger aus St. Cyriakus

Sternsingeraktion in Frankenthal zwischen dem 28.12. und dem 10.01. - anders als...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.08.14

Tagesfahrt nach Verdun am Sonntag, 28. September 2014

Die Katholische Erwachsenenbildung Südpfalz führt in Zusammenarbeit mit der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.07.14

Gemeinsame Feier der Ehejubiläen

„Die Liebe ist das Haus, in dem wir wohnen“
Treffer 429 bis 104 von 104
Treffer 429 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.05.21

Gottesdienste am Wochenende 29. und 30. Mai 2021

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Wochende: Samstag, 29. Mai 18.30 Uhr...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.04.21

Rückschau Ostern 2021

Danke an alle, die diese Tage mitgestaltet und mitgefeiert haben
Treffer 429 bis 53 von 53
Treffer 429 bis 4 von 4
Treffer 429 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.12.18

Nikolaus bei den Wurzelzwergen

Am Donnerstag, den 06.12.2ß18 wurden die Wurzelzwerge gleich 2-mal vom hl. Bischof...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.12.18

Adventskonzert – Cäcilienverein Weidenthal

Der Cäcilienverein 1869 Weidenthal lädt recht herzlich zu seinem Adventskonzert...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.06.21

Pastoralbesuch durch Herrn Generalvikar Andreas Sturm

Bistumsleitung besucht alle Pfarreien, um mit den Räten und den Pastoralteams über...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.06.22

"Bunte" Ferien in Landau 2022

Sommerferienangebot für Kinder in den letzten zwei Ferienwochen
Treffer 429 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.03.24

Gartenarbeit hilft gegen das Gedankenkarussell im Kopf

Besucher der Tagesstätte des Caritas-Förderzentrums St. Johannes & St. Michael...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.03.24

Möglichkeiten ambulanter und stationärer...

Das Hospiz Elias lädt am 27. März 2024 um 17 Uhr zu einem Informationsabend im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.06.20

Erweiterung des Gottesdienstangebotes

Seit einigen Wochen haben wir mit einem eingeschränkten Gottesdienstangeboet...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.06.20

Impuls für Fronleichnam

Brot für das Leben der Welt (Joh 6, 24-35)
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Treffer 429 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.09.23

Arbeitskreises Senioren von St. Laurentius startet mit...

Fahrt nach Ellwangen/Jagst mit Besuch einer großen Ausstellung der Bilder von...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.09.23

Gäste aus Aichach beim Patronatsfest St. Laurentius

Ein Wiedersehen ist selbstverständlich
Treffer 429 bis 44 von 44
Treffer 429 bis 96 von 96