Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Dienstag, 25. August 2020

4. September | Ökumenischer Tag der Schöpfung

ACK lädt zur zentralen Feier rund um das Thema (w)einklang ein – Gottesdienst, umweltbewusste Spaziergänge, Workshops und ein Empfang zum Abschluss

Zur zentralen Feier des ökumenischen Tags der Schöpfung, am Freitag, 4. September, lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland gemeinsam mit der ACK Region Südwest und der ACK in Landau in diesem Jahr nach Landau in der Pfalz ein. Der Tag steht unter dem Motto (w)einklang. Er wird um 16 Uhr mit einem Gottesdienst eröffnet, es folgt ein Programm mit umweltbewussten Spaziergängen und Workshops, ein Empfang bildet um 19 Uhr den Abschluss.

Der ökumenische Gottesdienst um 16 Uhr findet in der Landauer Stadtpfarrkirche St. Maria, Marienring 2, statt. Die Predigt hält Bischof Marc Stenger aus der Diözese Troyes in Frankreich. Für die Musik im Gottesdienst sorgen Mitglieder der Landauer Bläserkantorei unter Leitung von Landesposaunenwart Christian Syperek, der ACK-Projektchor Landau unter Leitung von Dekanatskantor Horst Christill, Bezirkskantorin Anna Linß (Orgel) sowie die Musikgruppe „One Team“ unter Leitung von Dr. Thomas Kaplan.

 

live dabei sein

Wer den Gottesdienst vor Ort mitfeiern möchte benötigt ein Ticket: ACK-Gottesdienstticket

Der Gottesdienst wird auch live auf YouTube übertragen: https://www.youtube.com/c/marienkirchelandau.

 

umfangreiches Rahmenprogramm

Nach dem Gottesdienst haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, auf umweltbewussten Spaziergängen und in Workshops zum Motto (w)einklang unter fachkundiger Begleitung die Innenstadt oder das Gelände der früheren Landesgartenschau zu erkunden, sich über die Arbeit der Umweltwissenschaften am Campus Landau zu informieren, einen Bio-Winzer und seine Arbeit kennenzulernen oder Umweltaktivistinnen und -aktivisten über die Schulter zu blicken. Die Angebote dauern etwa 90 Minuten und richten sich an alle Altersgruppen. Der Empfang zum Abschluss findet um 19 Uhr in der Vinothek Par-Terre in Landau statt. Das Motto des diesjährigen Tages der Schöpfung (w)einklang nimmt Bezug auf den Weinbau, der die Region in der Pfalz prägt. Zugleich erinnert es an den biblischen Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung. Es soll als Aufforderung verstanden werden, sich für den Erhalt und die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen und im Einklang mit der Schöpfung und den Mitmenschen zu leben. 

Aufgrund der Covid-19-Pandemie sind Änderungen im Programm jederzeit möglich. Für die Teilnahme ist die verbindliche Anmeldung unter www.schoepfungstag.info erforderlich. Dort ist auch das Programm abrufbar. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist leider nicht möglich.

 

Stichwort: Ökumenischer Tag der Schöpfung

Christinnen und Christen glauben an Gott, den Schöpfer. Mit Sorge sehen sie den Raubbau an der Natur. Die europäischen Kirchen haben in der Charta Oecumenica empfohlen, „einen ökumenischen Tag des Gebets für die Bewahrung der Schöpfung in den europäischen Kirchen einzuführen“. Die ACK in Deutschland hat die Empfehlung umgesetzt und im Jahr 2010 den ökumenischen Tag der Schöpfung eingeführt. Die zentrale Feier findet jährlich an wechselnden Orten am ersten Freitag im September statt. Der ökumenische Tag der Schöpfung soll darauf aufmerksam machen, im Einklang mit Schöpfung und Schöpfer zu handeln und Verantwortung für die Schöpfung wahrzunehmen. Angesichts der Zerstörung der Schöpfung sollen konkrete Schritte zu ihrem Schutz aufgezeigt werden. In den Gemeinden kann der ökumenische Tag der Schöpfung auch an einem anderen Tag in der Zeit vom 1. September bis 4. Oktober gefeiert werden.

 

Stichwort: ACK – Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland repräsentiert etwa 50 Millionen Christinnen und Christen in Deutschland, ihr gehören 17 Kirchen an, weitere acht Kirchen sind Gastmitglieder, fünf ökumenische Organisationen haben Beobachterstatus. Schwerpunkte der Arbeit der 1948 gegründeten ACK sind die theologische Reflexion, das Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung sowie das gemeinsame Gebet und der Kontakt zu anderen ökumenischen Organisationen. Die ACK gestaltet dazu unter anderem den jährlichen zentralen Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen, sie richtet den ökumenischen Tag der Schöpfung am ersten Freitag im September aus, aber auch die Vergabe des Ökumenepreises der ACK liegt in ihren Händen.

Mitglieder, Gastmitglieder und Beobachter entsenden Delegierte in die Mitgliederversammlung, die zweimal im Jahr zusammenkommt. Alle drei Jahre wählt die Mitgliederversammlung den Vorstand der ACK. Derzeit ist Erzpriester Radu Constantin Miron Vorsitzender. Die Geschäftsstelle der ACK in Deutschland, genannt „Ökumenische Centrale“, hat ihren Sitz in Frankfurt am Main.

Weitere Informationen: www.oekumene-ack.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 189 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.01.22

Wie weitermachen?

Die aktuelle kirchliche Situation geht auch an uns nicht spurlos vorbei... Vom...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
25.01.22

5 Jahre als Arzt mit der Familie in Afrika

Familie Mues berichtet über ihren Aufenthalt in Lesoto und Tansania und lädt zu...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.09.24

»Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das...

In diesem Auftrag, so Papst Franziskus in der Heiligen Messe am 25. April 2017 im...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.09.24

Gedächtnistraining für Menschen ab der Lebensmitte

Neuer Schwung für Ihre grauen Zellen Herzliche Einladung zum Gedächtnistraining...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.05.24

Maiandacht in Heßheim

Freitag, 24. Mai 2024, 19 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.05.24

Priesterweihe von Florian Pletscher

Samstag, 18. Mai 2024, 11 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.12.22

Adventskonzert der Ruppertsberger Blaskapelle

Herzliche Einladung an alle Interessierten am Sonntag 11.12.2022 um 17:00 Uhr in...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.12.22

Adventskonzert

Herzliche Einladung an alle Interessierten am Samstag 17.12.2022 um 18:00 Uhr in...
Treffer 189 bis 29 von 29
Treffer 189 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.01.24

Ökumenischer Neujahrsgottesdienst in FT-Eppstein

Am Sonntag, 14.01.2024 um 16:00 Uhr findet der Gottesdienst zu Neujahr mit...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.01.24

Ökumenische Fassnachtskärsch

Karnevalisten feiern vor dem Neujahrsempfang einen ökumenischen Gottesdienst:...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
08.06.18

Priesterweihe und Primiz von Christoph Herr

Christoph Herr aus der Germersheimer Gemeinde St. Jakobus wird am Samstag, 16....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
13.08.18

ökum. Exerzitien im Alltag

Beginn am 29. August in unserer Pfarrei!
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
16.12.20

Jahreswechsel...

...stille Zeit, beten, bitten, danken.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
11.12.20

Weihnachtsbrief der Pfarrei Hl. Kreuz Gersheim...

...grüßen, danken, bitten, wünschen.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
15.12.22

Adventsportal 2022 - Kath. Kirche Göllheim

- Sonntag, 18. Dezember 2022, 17:00 Uhr - Oh je, was ist denn da passiert? Der...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
15.12.22

Jubiläum "30+2" der Familiengruppe Göllheim

Rund 100 Gläubige folgten der Einladung der Familiengruppe Göllheim, die am...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.12.21

Patrozinium der Sausenheimer Kirche am 2....

Auch wird jedes Jahr der Stephanuswein am Stephanstag gesegnet und danach...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.12.21

Friedenslicht aus Bethlehem

"Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet" unter diesem diesem Leitwort steht...
Treffer 189 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.11.21

St. Martins-Feier

Böhl und Iggelheim. Herzliche Einladung zu unseren St.-Martins-Feiern an alle...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.10.21

Weggottesdienste - neues Konzept

Haßloch. Unsere Weggottesdienste für Familien sind gestartet.
Treffer 189 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.23

Adventskaffee in Maria vom Frieden

Dienstag, 12. Dezember 2023 um 15 Uhr in der Unterkirche Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.11.23

Flohmarkt im Thomas-Morus-Haus

Dienstag, 07. November und Donnerstag 08. November 2023
Treffer 189 bis 48 von 48
Treffer 189 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.12.19

Weihnachtsferien im Pfarrbüro Klingenmünster

Das Zentrale Pfarramt Hl. Maria Magdalena hat vom 23.12.2019 bis 01.01.2020...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.12.19

Liebes altes Jahr

Silvester-Abschiedsgruß an Gewesenes
Treffer 189 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.07.23

Vorschulkinder der katholischen Kindertagesstätte St....

Die Vorschulkinder und zwei Erzieherinnen der Kita St. Lambertus besuchten Anfang...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.07.23

Ökumenische Schulgottesdienste in der Verbandsgemeinde...

Mit einem bunten Schulgottesdienst wurden die Kinder der Grundschule Lambrecht in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
25.04.24

72-Stunden-Aktion "Uns schickt der Himmel"

Messdiener/innen und Pfadfinder/innen stellen sich erfolgreich den Herausforderungen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.04.24

Maria von Magdala

Weit mehr als "nur" eine Mitläuferin!
Treffer 189 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.11.24

Adventsleuchten

Am 4., 11. und 18. Dezember findet ein Adventsleuchten vor den Kirchen in der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.11.24

Diözesanwallfahrt nach Rom

Rom im Heiligen Jahr - das ist das Ziel der Diözesan-Wallfahrt im Oktober 2025....
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
06.06.22

Nacht der offenen Kirchen am 5. Juni 2022

Bereits vor der offiziellen Eröffnung gab es in unserer Pfarrei ein Angebot für...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
03.06.22

Nachruf des Chors an St. Ludwig

"Wir wissen nicht, wie die Ewigkeit ist, doch wie du sie dir erträumst, sei sie...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
23.07.22

Fahrradpilgerfahrt

zur Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.07.22

Musik für Violoncello aus Deutschland, Finnland und...

Werke von J.S. Bach, J. Sibelius und Gaspar Cassadó
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Neustart der Verantstaltungen im März 2022

Vorstand der Kolpingsfamilie Oggersheim will ab März alle Aktivitäten wieder...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

„Krieg ist niemals die Lösung.“

Bischof Wiesemann und Kirchenpräsidentin Wüst rufen zum Friedensgebet auf -...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.03.24

Letztes Thema der Fotoaktion

Im März beginnt der Frühling … „Seht euch die Lilien an, wie sie...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.03.24

Die Schöpfung im Fokus – Augen auf! Blende auf!

Im März beginnt der Frühling … „Seht euch die Lilien an, wie sie...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
06.06.18

Neue Projekt "Zeit für ..." startet am 12.08. in...

Alle Helfer und Interessierten zum Helfen sind herzlich zu einem Vortreffen am 27....
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
30.05.18

Urlaub ohne Packen 2018

Bereits zum vierten mal erlebten die Senioren der Pfarrei Hl. Bruder Konrad...
Treffer 189 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
19.11.20

Sternsingeraktion 2021

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kommen die Sternsinger im nächsten Jahr...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
13.11.20

St. Martin - in diesem Jahr anders

Wie jedes Jahr feierten auch in diesem Jahr die Kinder vom Kindergarten St....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.09.18

Patrozinium unserer Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Am Sonntag, 7. Oktober 2018 feiern wir das Patrozinium des Hl. Franz von Assisi.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.10.18

Firmung durch Weihbischof Otto Georgens

Einen Tag nach der Visitation spendet Herr Weihbischof Otto Georgens am Freitag,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
30.04.20

Livestream aus St. Georg in Jockgrim am Sonntag, den...

Sonntagsmesse 10.30 Uhr Live im Internet
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.10.24

Diözesankirchenmusiktag wird zum grandiosen Ereignis

Chor der St. Jakobuskirche in Zweibrücken mit dabei
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.10.24

Kita Herz Jesu und St. Jakobus erhalten...

Feierliche Verleihung an 27 Kitas im Rahmen des Diözesankatholikentags
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
13.12.19

Weihnachtsgottesdienste in unserer Pfarrei...

„Ich steh an deiner Krippe hier, o Jesu, du mein Leben. Ich komme bring und...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
24.01.24

Die Kita Herz Mariae sagt Danke!

Dank des Fördervereins der Kath. Kindertagesstätte Herz Mariae, den...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
26.01.24

C-Examen bestanden

Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut konnte den Erfolg von vier...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.05.20

Feuer: Symbol des Heiligen Geistes

Messdiener und Kommunnionkinder starten kleine "Pfingstaktion"
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.04.20

Gottesdienstwiederaufnahme geplant

Erster Gottesdienst am 17. Mai 2020
Treffer 189 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
15.04.22

Karfreitag 2022

Wir denken an alle Opfer von Krieg, Hass und Gewalt
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.03.22

Ukraine Nothilfe Falkenstein

Aktuelles über unser Projekt
Treffer 189 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.05.21

kfd-Zeit - Blüte-Zeit - Aufblühen und Wachsen

Die kfd Zweibrücken Heilig Kreuz gestaltet am Freitag, dem 28. Mai 2021 um 18.00...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.04.21

Die Firmvorbereitung geht weiter!

Nachdem die Firmung 2020 wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben werden...