Montag, 29. Juli 2024
Maria Himmelfahrt: Gottesdienste mit Kräuter-Segnung
Zum Hochfest werden Kräuterstäuße gesegnet und verteilt. Mithilfe beim Binden der Sträuße wird gesucht.
Maria Himmelfahrt am 15. August ist verbunden mit dem Brauch, Kräutersträuße (Würzwische) in der Kirche segnen zu lassen. Diese werden dann mit nach Hause genommen und aufgehängt. Der Duft der Kräuter und Blumen und ihre Heilwirkung erinnern an das Heil in Jesus Christus, der durch Maria Mensch geworden ist. Zugleich vereint sich in den Würzwischen die bunte Vielfalt der Natur, in der sich Gott als der Schöpfer aller Dinge erahnen lässt.Video: "Mariä Himmelfahrt kurz erklärt"
Wer Wiesenkräuter für die Würzwische sammeln kann, kann diese zum Binden in der jeweiligen Gemeinde abliefern.
Zum Binden der Würzwische werden Mithelfende gesucht:
Kandel:
Freitag, 16.08. können Sie tagsüber Ihre gesammelten Kräuter vor der Sakristei abgeben. Gebunden werden die Sträuße am gleichen Tag ab 16:00 Uhr an der Fahrradhalle neben der Kirche.
Minfeld:
Freitag, 16. August ab 14:00 Uhr Binden der Kräutersträuße im Pfarrhof neben der Kirche. Mithelfende sind herzlich willkommen.
Schaidt:
Bis Samstag Vormittag, 17. August können Sie Ihre gesammelten Kräuter im Hof am Pfarrhaus (Eingang zur Bücherei) abstellen. Die Messdiener übernehmen dann das Würzwisch-Binden.
Steinweiler:
Die Frauengemeinschaft kfd sammelt Kräuter. Sie können gerne mitmachen. Melden Sie sich beim Vorstand.
Gottesdienste mit Würzwisch-Segnung:
Samstag, 17. August um 18:30 Uhr in Schaidt
Sonntag, 18. August um 8:30 Uhr in Minfeld und um 10:00 Uhr in Kandel
Samstag, 24. August um 18:30 Uhr in Steinweiler
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-kandel.de









































































