St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin

Mittwoch, 08. April 2020

GESEGNETE OSTERN

Ostergruß und Hinweise

Das Kreuz in neuem Licht

Liebe Erwachsene, liebe Kinder und Jugendliche in unserer Pfarrei und von nah und fern!

Wer hätte das vor einigen Monaten gedacht?! Unser gesellschaftliches Leben ist heruntergefahren. Bis auf den Beruf, den Einkauf, einen kleinen Spaziergang, ein Gebet in der Kirche oder den Sport müssen wir zu Hause bleiben. Schulen und Kindertagesstätten sind bis auf die Notbetreuung geschlossen. Die steigenden Fallzahlen und Berichte von den Auswirkungen des sog. Corona-Virus in unseren Nachbarländern erschüttern uns und machen Angst. Wir hören von Infizierten in unserem Umkreis oder sind selbst betroffen. Die Menschen in medizinischen Berufen sind überlastet, ebenso wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Supermärkten. Eltern müssen ihre Kinder zu Hause betreuen und zugleich ihrem Beruf nachgehen. Wirtschaftliche Sorgen um den Arbeitsplatz oder das Geschäft machen sich breit.

Auch für unsere Pfarrei bedeutet das Virus Einschränkungen: die Gottesdienste, die nicht mehr öffentlich stattfinden; Taufen, Trauungen, die Erstkommunion und auch die Firmung müssen verschoben werden; Beerdigungen finden nur noch im kleinen Kreis statt; Besuche können nicht mehr gemacht werden; Chöre, Vereine und Verbände dürfen sich nicht mehr treffen.

Und doch fallen auch in diese Zeit wieder die Kar- und Ostertage. Es ist vielleicht gerade gut, dass es so ist - dass Ostern nicht verschoben werden kann! Dass wir das Läuten der Glocken in der Osternacht und am Ostersonntag hören! Dass ein Licht angezündet wird, das nicht nur die Kirche, auch unsere Herzen erhellen kann: das Osterlicht! Dieses Licht leuchtet in unsere Zeit und in diese Situation, die doch wie ein Kreuz uns auferlegt ist.

Kreuze gab es und gibt es immer wieder in unserem Leben. Das Virus und seine Erkrankung liegen wie ein Kreuz auf uns, in seinen unterschiedlichen Auswirkungen. Am schlimmsten erfahren es die Schwererkrankten. Unser Gebet ist bei ihnen!

Unsere Kreuze sind nicht weg mit dem Kreuz Jesu. Aber sie, die doch zum menschlichen Leben gehören, sind jetzt in einem anderen Licht. Das Leid der Welt und der Menschen sind nicht weg durch seine Auferstehung. Aber es gibt jetzt in all dem, was Leidvolles zu dieser Erde gehört, eine Hoffnung.

In allen unseren Kreuzen leuchtet das Licht der Hoffnung von Ostern, weil Jesus selbst dieses Kreuz durchlitten hat, weil er selbst dieses Licht ist. Es gibt einen, der mich in all meinem Leid, in all meinen Kreuzen begleitet und mir Trost schenken kann. Diese Hoffnung heißt auch: Das Leid, das Kreuz, der Tod haben nie das letzte Wort.

Das wünschen wir Ihnen, Euch und uns allen, dass auch Corona nicht das letzte Wort hat! Wir wünschen uns, dass wir gestärkt durch die innerliche Mitfeier dieser Tage und das Gebet, allein oder gemeinsam zu Hause, Trost und Kraft für diese Zeit erfahren!

Wir freuen uns, wenn wir wieder gemeinsam Gottesdienst feiern dürfen!

Wir wünschen Ihnen und Euch alles Gute in dieser Zeit!

Wir wünschen Ihnen und Euch ein frohes und gesegnetes Osterfest!

JESUS IST AUFERSTANDEN! ER IST WAHRHAFT AUFERSTANDEN! HALLELUJA!

Pfr. Alexander Klein                       Gemeindereferentin Christine Weberbauer

 


Hinweise

Kirchen: Die Kirchen bleiben weiterhin zum Gebet geöffnet. Bitte halten Sie die nötigen hygienischen Maßnahmen und die Abstände ein!
Legen Sie ein benutztes Gotteslob in die vorgesehene Kiste unter den Buchständer, damit es desinfiziert werden kann. Nehmen Sie bitte alle angefassten Zettel, Flyer, Zeitschriften an unseren Auslagen mit oder legen Sie es ebenfalls in die Gotteslob-Kiste!

Geistkircher Kapelle: Der Zutritt ist nicht mehr gestattet. Die Tür bleibt aber weiterhin offen, damit Gebetsanliegen vorgetragen werden können. Bitte keine Kerzen anzünden!

Gottesdienste jeglicher Form: entfallen bis Ende April. Pfr. Alexander Klein feiert täglich die hl. Messe in einer unserer Kirchen. Die bestellten Intentionen (Messen für Verstorbene u. bes. Anliegen) werden gefeiert, können aber nach der Krise unentgeltlich noch einmal gefeiert werden.
Unsere Homepage bietet unter „Geistliches Angebot für JETZT“ eine reichhaltige Auswahl an Hausgottesdiensten und Online-Angeboten.

Taufen und Trauungen: entfallen vorerst bis Ende Mai. Wir müssen von Monat zu Monat schauen. Die Taufeltern und Brautpaare werden informiert.

Erstkommunion und Firmung: müssen beide in die Zeit nach den Sommerferien verschoben werden.

Beerdigungen: finden nur noch im engsten Familienkreis (5 Pers.) und ab Grab/Stehle statt. Das Trauergespräch kann nur noch telefonisch durchgeführt werden.

Krankenkommunion/-besuch: muss leider auch für die Monate der Krise eingestellt bleiben.

Krankensalbung/Versehgang: ist nach wie vor möglich. Bitte im Pfarrhaus anmelden (06894/51246)

Beichte: Die Termine bleiben bestehen, ebenso immer nach Absprache. Die Beichte kann nicht mehr im Beichtstuhl abgehalten werden. Bitte vor der Kirche mit Abstand warten. Sie werden dann abgeholt.

Pfarrbüro: Besuche nur nach telefonischer Absprache. Die Kontaktstellen in Hassel und Oberwürzbach werden erst nach den Einschränkungen wieder geöffnet. Weitere Hinweise finden Sie auf der Rückseite.

(Stand: 02.04.2020)


Stein und Licht –
eine Mitmachaktion für die Kar- und Ostertage

Ab Montag, 06.04.2020, laden die kath. Pfarrei Hl. Martin und die Prot. Kirchengemeinden Hassel und Rohrbach zu einer besonderen Mitmach-Aktion ein: An unseren Kirchen werden (Holz-)Kreuze errichtet, an denen jede und jeder einen Stein ablegen kann als Symbol für alles, was sie oder ihn zurzeit belastet. Die Steine sollen von Zuhause mitgebracht werden und können auch individuell gestaltet werden.

Auf dem Weg vom Kreuz kann dann eine Osterkerze mitgenommen werden, damit an Ostern auch ihr Zuhause, vielleicht sogar der Frühstückstisch, vom Licht von Ostern – ein Licht der Hoffnung und des Trostes – erhellt wird. Für alle, die zu Hause eine Osterandacht feiern möchten, wird auch eine Hausandacht zum Mitnehmen ausgelegt.

Die Standorte sind:
-        St. Johannes Rohrbach: Die Kerzen stehen in der Kirche
-        St. Konrad Rohrbach: Schwarzes Kreuz in der Kirche
-        Herz Jesu Hassel: Kreuz im Bogen, Kerzen in der Kirche
-        Herz Jesu Oberwürzbach: Steinkreuz vorm Eingang, die Kerzen stehen in der Kirche
-        Evangelische Kirche Hassel
-        Christuskirche Niederwürzbach

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Martin
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-igb-hl-martin.de

Artikel teilen:

Treffer 145 bis 12 von 12
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
24.07.22

Die Kolpingfamilie lädt ein

Die Kolpingfamilie lädt am Sonntag, 7. August nach dem Gottesdienst in St. Ludwig,...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
08.10.22

Die KFD lädt ein ....

Bad Dürkheim - St. Ludwig und St. Michael Ernte unseres Lebens - Erntedank feiern:...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
04.02.22

Hering oder Quark

Gemeindeausschuss St. Martin lädt am Aschermittwoch ab 20 Uhr ein
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
08.02.19

Sekt, Hering und ganz viel Narretei

Frauen feiern Faasenacht am 22.2., 28.2. und 5.3.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.01.23

Vorbereitungsseminare zum Weltgebtstag

Der Weltgebetstag ist mehr als eine Stunde Gottesdienst im März, ...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.01.23

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst

In französischer, englischer und deutscher Sprache. Am Sonntag, 05.02.2023 um 11.00...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.01.25

Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln gewickelt,...

Und das soll euch als Zeichen dienen: Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.01.25

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen...

Mit ein paar Impressionen vom Krippenspiel „Herbergssuche“ in St. Josef Ballweiler...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.10.24

Kinderbibelnachmittag - Anmeldung bis 01. November

Samstag, 16. November 2024, 14 bis 17 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.12.24

Adveniat Weihnachtsaktion 2024 - „Glaubt an uns – bis...

Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.09.23

Einführung unseres neuen Pfarrers

Herzliche Einladung zum Einführungsgottesdienst von Pfarrer Matthias Schmitt am...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.10.23

Hubertusmesse

Herzliche Einladung zu einer Hubertusmesse am 4. November in Deidesheim
Treffer 145 bis 30 von 30
Treffer 145 bis 94 von 94
Treffer 145 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.10.24

Katholischer Krankenpflegeverein Frankenthal

Mitgliederversammlung am 11. Oktober 2024
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.10.24

Rosenkranzmonat Oktober

Rosenkranzandachten in unserer Pfarrei
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
19.11.19

Wahlen am 16. und 17. November in der Pfarrei

Am Samstag und Sonntag, 16. und 17. November 2019, wurden in der Diözese Speyer die...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.09.19

DANK an alle Ehrenamtliche

Gottesdienst am 29.9. in Germersheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
22.07.22

Abschied in Dankbarkeit...

...Pastoralreferent Klaus Scheunig wendet sich neuen Aufgaben zu.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
29.06.22

Bücherei mit neuer Leitung...

...Schlüsselübergabe an Marianne Martin
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
06.10.23

Pfarrgremienwahlen 2023 - die Ergebnisse

Mit herzlichem Dank an alle Beteiligten in jedweder Form dürfen wir heute Abend die...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
04.10.23

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst zum 31....

 In französischer, englischer und deutscher Sprache  Am Sonntag,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.05.22

Ausflug des Kirchenchor St. Nikolaus nach Worms

Am Samstag, den 21.05 unternahm unser Kirchenchor St. Nikolaus einen Ausflug nach...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.06.22

Christi Himmelfahrt im Grünstadter Pfarrgarten

An Christi Himmelfahrt, 26.05.2022, konnten wir den ersten Gottesdienst in diesem...
Treffer 145 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.04.23

Pfarrgremienwahl 2023

KIRCHE MIT DIR. Am 07. und 08. Oktober werden in der Diözese Speyer die...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
24.03.23

Auf dem Weg nach Emmaus ...und zurück!

Gesprächsabende in unseren Gemeinden
Treffer 145 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.04.24

Stellenausschreibungen

Kommen Sie in unsere KITA-Teams!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.04.24

Firmung 2024

Termine und Infos
Treffer 145 bis 52 von 52
Treffer 145 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
04.03.21

Farbimpuls zum 2. Fastensonntag

Wenn ich diese Woche im Alltag die Farbe BLAU entdecke, ann vertraue ich...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
04.03.21

Farbimpuls zum 3. Fastensonntag

Wenn ich diese Woche im Alltag die Farbe GRÜN entdecke, ann darf ich die Hoffnung...
Treffer 145 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.04.24

Ein Abenteuer für Pepe Piep

„Die Quasselkiste“ zu Besuch bei den Wurzelzwergen
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.04.24

Viele helfende Hände in der KiTa St. Elisabeth in...

Die Kinder und Erzieher der katholischen KiTa St. Elisabeth in Weidenthal dürfen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.09.24

Wir gehen auf den Markt!

Wir verkaufen nichts - wir verschenken nur! Und was? Unsere Zeit für Sie und Ihre...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 145 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.03.25

Patientengottesdienst vor Ort

Am Mittwoch, 12.03.2025, findet um 19 Uhr in der Rheinallee 3 der nächste...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.03.25

"Legt euch eine Schatzkiste an!"

Das Katholische Stadtdekanat Ludwigshafen hat sieben junge Menschen im Fach...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.04.23

Evangelium nicht nur Geschichte, sondern Bezug und...

Predigtprüfung von Gemeindeassistentin Alina Menzel
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.04.23

ACV-Verdienstnadel an Mathias Kretz

Ehrung für die Arbeit als Vorsitzender des Kirchenchors St. Sebastian
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
03.06.23

H Y G I E N E A R T I K E L

Spendenaufruf für Flüchtlinge in der Wollstraße
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.07.23

treffMa(h)l - Gemütliches Beisammensein

Dienstag, 11. Juli, 19:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.08.22

Frauengottesdienst: Frauen, wem gehört die Welt?

Schlosskirche Fußgönheim am 07.09.2022, 18.00 – 20:30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.08.22

Ökumenisches Frauenfrühstück in Ruchheim

Samstag, 10.09.2022, 09:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
02.10.24

Kirchenchorprojekt in Venningen

Um den Vorabendgottesdienst zu Allerheiligen in Venningen am Donnerstag,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.10.24

Adventfenster in Venningen – Wer öffnet eines?

In Venningen soll wieder an jedem Abend im Advent ein Adventfenster geöffnet...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
13.03.20

Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus

Bistum Speyer sagt alle Gottesdienste und pfarrlichen Veranstaltungen ab.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
13.03.20

Kaffeekränzchen des Kirchenchores enfällt

Aus aktuellem Anlass entfällt das Kaffeekränzchen des Kirchenchores Martinshöhe am...
Treffer 145 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
20.08.21

Wir suchen...

für unsere Kindertagesstätte St. Elisabeth in Neustadt-Schöntal zum...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
20.08.21

Statt ökumenischer Bibelwoche

Die Ökumenische Bibelwoche 2020/2021 steht unter dem Thema „In Bewegung — in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.08.19

Basar "Rund ums Kind"

Der Förderverein der Kita St. Antonius Queidersbach e. V. lädt zum 1. Basar "Rund...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.19

Fußwallfahrt der Pfarrei Hl. Franz von Assisi 2019

Bei herrlichem Spätsommerwetter klangen am letzten Sonntagmorgen oberhalb von...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.01.22

Auswertung Adventsaktion 2021

Bei der Aktion, die am 1. Adventssonntag begann und zum 6. Mal durchgeführt wurde,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.01.22

Das Kalenderblatt am 06.01.2022 - Hl Drei Könige

Adventskalender 2021 - Tägliche Impulse in der Adventszeit und darüber hinaus
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
10.03.19

"Fasten mit allen Sinnen"

Familiengottesdienst
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.01.25

Pfarreirat tagt am Di., 28.01.2025 um 19:30 Uhr

Erste Sitzung in 2025 mit den Schwerpunkten: Rückblick auf die Advents- und...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.01.25

"Demokratie in der Krise" Vortrag mit Dr. Alessandro...

Vortragsreihe des Bündnisses für Demokratie und Toleranz am 12. u. 20.02.2025
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
23.12.21

Segenspost wurde gepackt

Auch im Jahr 2022 werden wegen der Corona-Pandemie beim Sternsingen 2022 keine...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
24.12.21

Nun freut euch, ihr Christen

Nun freut euch, ihr Christen, singet Jubellieder und kommet, o kommet nach...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
27.07.24

Literatur im Garten

Premiere in der Pfarrei Hl. Ingobertus: „Literatur im Garten“ – eine Veranstaltung...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
26.07.24

Spendenübergabe der kfd

Einen vergnüglichen Abend verbrachten 18 Teilnehmerinnen der Veranstaltung „Es darf...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.09.21

Unser Weg nach Weihnachten

Familien gemeinsam unterwegs
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.09.21

Das Friedenslicht kommt zu uns

Pfadfinder aus St. Josef laden ein zum Gottesdienst mit dem Licht
Treffer 145 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
02.10.23

Eine schräge Woche

Was für eine schräge Woche: Mit gemeinsamem Ringen, harten Entscheidungen, einem...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
27.09.23

Blick nach vorne

Die Pfarrei Heilig Kreuz Winnweiler trennt sich von zwei Kirchen
Treffer 145 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.06.22

Kita Hl. Kreuz Zweibrücken

Kita Hl. Kreuz Zweibrücken hat erfolgreich am „SpeQM – Speyerer...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.06.22

Bilder von Fronleichnam 2022

Hier kommen Sie zur Bildergalerie vom Fronleichnamsgottesdienst und der Prozession.