Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Donnerstag, 19. Februar 2015

Hilfe für Flüchtlinge

Auch in unserer Projektpfarrei Heiliger Franz von Assisi suchen viele Flüchtlinge, zumindest vorübergehend, eine neue Heimat.

Sie leben vor allem in den Dörfern Queidersbach, Schopp und Neumühle. Dies kann uns als Christen Auftrag sein, sie bei uns herzlich willkommen zu heißen und sie in unsere Gebete einzuschließen. In Neumühle wird es nun einen Sprachkurs geben, in dem die ersten sprachlichen Grundlagen des Deutschen gelegt werden können. Neben dieser Unterstützung können Sie vielen Flüchtlingen auch mit Sach- und Kleiderspenden weiterhelfen. Wie Sie sich vorstellen können, ist dies nicht so leicht zu koordinieren, da Lagermöglichkeiten fehlen - nicht nur in unserer Pfarrei, sondern auch bei anderen Hilfeeinrichtungen der Stadt Kaiserslautern und auch bei den Verbandsgemeinden. Wenn Sie zum Beispiel Möbelstücke, Geschirr, Töpfe, Bettwäsche, Kleidung etc. haben, besteht die Möglichkeit sich nach den Bedarfen der Verbandsgemeinden oder der Hilfeeinrichtungen der Stadt zu erkundigen und diese Dinge dort anzubieten.

Die zuständigen Institutionen melden sich dann bei Ihnen und so können zum Beispiel die Möbelstücke etc. direkt an den Ort gebracht werden, an dem sie gebraucht werden.

Wenn Sie zum Beispiel das ASZ (Arbeits- und Sozialpädagogische Zentrum in KL) unterstützen möchten, wenden Sie sich an: ASZ Tel.: 0631/31636-0

Unterstützung beim Caritaszentrum kann angeboten werden: Caritaszentrum KL: 0631/36120-222

Sachspenden beim Roten Kreuz (DRK Store): DRK: 0631/800 93 193 

Wenn Sie gerne Flüchtlinge in unserer Pfarrei unterstützen möchten, wenden Sie sich an Ute Garth. Wir suchen zum Beispiel Menschen, die sich vorstellen könnten mit Grundschulkindern eine Art „Sprachpatenschaft“ einzugehen. Das heißt diese Kinder gezielt beim Spracherwerb (außerhalb eines Kurses) zu unterstützen, damit sie den Übergang in eine weiterführende Schule leichter schaffen.

Außerdem haben wir um aktuell und gezielt helfen zu können, eine Rubrik „Wir suchen…“  auf unserer Homepage eingerichtet (Opens internal link in current windowCaritas/Flüchtlingshilfe), bei der wir zum Beispiel nach Möbel, Kleidern, Sachspenden, weiterer Unterstützung gezielt suchen. Wenn Sie immer mal wieder dort vorbeischauen, könnten Sie die Flüchtlinge in unserer Projektpfarrei sicherlich gut unterstützen.

Herzlichen Dank für Ihre ganz individuelle Unterstützung der Flüchtlinge. Das Wichtigste scheint eine offene und herzliche Willkommenskultur, zum Beispiel durch Grüßen, Winken, kleine Gespräche und ein Lächeln.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 723 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.01.20

Fastenzeit

Österliche Busszeit
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.01.20

33 Tage Exerzitien im Alltag

21. Februar bis 25. März
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.12.20

Grußworte Dezember 2020

Liebe Leserin, lieber Leser, den genauen Geburtstag Jesu wissen wir nicht. In den...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.12.20

Gottesdienste von Weihnachten bis Neujahr

finden nur im Livestream statt (nicht öffentlich!). Bitte beachten!
Treffer 723 bis 28 von 28
Treffer 723 bis 87 von 87
Treffer 723 bis 102 von 102
Treffer 723 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.10.16

kfd St. Andreas

Erntedankfeier
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.09.16

Familienwanderung

Am Sonntag, 25.09. stand in der Gemeinde St. Andreas die Familienwanderung auf dem...
Treffer 723 bis 48 von 48
Treffer 723 bis 6 von 6
Treffer 723 bis 42 von 42
Treffer 723 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.12.22

Einladung zur Silvesterparty

Die Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt am 31. Dezember 2022 um 19 Uhr zur...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.12.22

Bistum Speyer stellt für Winterhilfe 1,5 Millionen Euro...

Ab Januar 2023 können Anträge in den Caritas-Zentren gestellt werden - Pfarreien...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.12.20

Heilig Abend mal anders

Unter dem Motto "Heilig Abend mal anders" laden wir alle ein, die sich den Heiligen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.20

Adventfenster in Maikammer

Bereits zum 16. Mal werden Fenster zu adventlichen Themen in Maikammer geöffnet, in...
Treffer 723 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.10.21

Frauen beteiligen sich am Hilfsfond "Helft einander"...

Frauengemeinschaft kfd Hl. Edith Stein berichtet über ihre großzügige Unterstützung...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.10.21

25-jähriges Dienstjubiläum von Pastoralreferent...

Anlässlich seines 25-jährigen Dienstjubiläums überreichte der Diözesanbeauftragte...
Treffer 723 bis 38 von 38
Treffer 723 bis 89 von 89