Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung

Freitag, 01. Mai 2020

Wiederaufnahme öffentlicher Gottesdienste in der Pfarrei Mariä Heimsuchung

Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann begrüßt, dass wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden können. Die Bistümer haben für ihre Gottesdienste spezielle Schutzkonzepte entwickelt. Sie haben das Ziel, die Gesundheit der Mitfeiernden zu schützen und die Gefahr einer Ansteckung so klein wie möglich zu halten. Dazu dienen zum Beispiel eine Begrenzung der Teilnehmerzahl, eine vorherige Anmeldung, der Einsatz eines Ordnungsdienstes, die Einhaltung von Abstandsregeln und der Gebrauch eines Mund-Nasen-Schutzes. „Das wird sich anders anfühlen als die Gottesdienste vor der Corona-Krise. Aber nur in dieser angepassten Weise können wir zum jetzigen Zeitpunkt in verantwortungsvoller Weise miteinander Gottesdienst feiern“, macht Bischof Wiesemann in einer Videobotschaft an die Gläubigen im Bistum Speyer deutlich

In der Pfarrei Mariä Heimsuchung werden ab Sonntag, den 03.05.2020 wieder öffentliche Gottesdienste feiert.

Hatzenbühl und Neupotz 03.05. jeweils 9 Uhr

Rheinzabern und Jockgrim 03.05. jeweils 10.30 Uhr

Der Gottesdienst in Jockgrim kann im Livestream mitgefeiert werden.

Die Werktagsgottesdienste finden ebenfalls wieder wie gewohnt statt.

Bei allen Gottesdiensten sind die aktuell geltenden staatlichen, kommunalen und kirchlichen Bestimmungen maßgeblich.

Taufen, Erstkommunionen und Firmungen können bis auf weiteres nicht stattfinden (hier gibt es keine Zeitschiene seitens des Bistums).

In den Kirchen müssen Eingang und Ausgang getrennt ausgewiesen werden, ebenso gibt es markierte Sitzplätze (weil das Abstandsgebot einzuhalten ist).

Für die Sonntagsgottesdienste braucht es Anmeldungen. Bei der Anmeldung müssen Name, Vorname, Wohnort, Straße u. Tel. Nummer erfasst werden. Die Listen müssen mindestens 21 Tage aufbewahrt werden. Danach werden diese vernichtet. Diese Daten werden ausschließlich im Bedarfsfall der Kontaktrückverfolgung an die staatlichen Behörden weitergegeben.

Gläubige, die Symptome einer Atemwegserkrankung oder Fieber haben dürfen nicht am Gottesdienst teilnehmen.

Alle Gottesdienstteilnehmer müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Dringend wird geraten, dass Personen der Risikogruppe aus Eigenschutz nicht an den öffentlichen Gottesdiensten teilnehmen sollten.

Am Eingang der Kirche gibt es einen Empfangsdienst. Die Zahl der Gottesdienstteilnehmer wird begrenzt, Maßzahl ist die Fläche. (Für Hatzenbühl heißt das 73 Teilnehmer/innen, Jockgrim 94, Neupotz 64, Rheinzabern 72). An den Eingängen müssen sich Gottesdienstbesucher die Hände desinfizieren (Mittel wird zur Verfügung gestellt). Es gibt markierte Plätze, Familien/Ehepaare/Personen, die im selben Hausstand leben, werden nicht getrennt gesetzt. Weitere Anweisungen können in der Dienstanweisung des Generalvikars (siehe Link) nachgelesen werden.

Ab dem 08.05. gibt es wieder ein Kirchenblatt.

Hier kann die Dienstanweisung des Generalvikars gelesen wird.

Videobotschaft des Bischofs ist zu finden: www.youtube.com/watch

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Heimsuchung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-rheinzabern.de

Artikel teilen:

Treffer 403 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.05.23

Weltgebetstag für die Kirche in China

Am 24. Mai findet der Weltgebetstag für die Kirche in China statt, der im Jahr 2007...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.06.23

Fronleichnam 2023

Viele der älteren Menschen in unserer Pfarrei erinnern sich noch an die großen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.04.23

Firmprojekt LeseNacht am 26. Mai 2023

Anmeldeschluss: Montag, 15. Mai 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
11.04.23

Firmprojekt Soli-Radtour

Sponsor:innen gesucht
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.06.20

Vergessen wir über die Corona Krise die Not der...

Eine Sammlung von Berichten zum Weltflüchtlingstag am 20.Juni 2020
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.06.20

Fronleichnam unter Corona Vorgaben

Anders als bisher fand Fronleichnam dieses Jahr, bedingt durch Corona, ohne große...
Treffer 403 bis 30 von 30
Treffer 403 bis 95 von 95
Treffer 403 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.04.21

Gedenken an die Corona-Opfer

Gottesdienst für die Verstorbenen der Pandemie und Glockenläuten am 18. April
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.04.21

"Auf dem Weg nach Emmaus"

Familiengottesdienst am Ostermontag im Live-Stream
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.01.15

Neujahrsempfang in Lingenfeld

Im Anschluss an den Gottesdienst am 3. Januar, der von den Sternsingern mitgetaltet...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.01.15

Rückblick auf die Sternsingeraktion

"Segen bringen - Segen sein"
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.06.19

Die Orgel unserer Pfarrkirche braucht Ihre HILFE!

Die Orgel in St. Peter, Grünstadt muss grundgereinigt und renoviert werden und...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.12.18

Aktion Dreikönigssingen - Die Sternsinger kommen!

Kinder mit Behinderung stehen im Fokus der Sternsingeraktion
Treffer 403 bis 404 von 404
Treffer 403 bis 104 von 104
Treffer 403 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.09.21

Verabschiedung Frau Stief

Im Gottesdienst am 4. September 2021 feierten wir das 1. Jahrgedächtnis für Pfarrer...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.09.21

Jean de La Fontaine zum 400. Geburtstag “L’art...

Konzertlesung mit Fabeln von Jean de La Fontaine und Musik der Zeit mit Christian...
Treffer 403 bis 54 von 54
Treffer 403 bis 4 von 4
Treffer 403 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.06.19

Wurzelzwerge verabschieden ihre Kita Abgänger

Am Freitag, den 28.06.2019 feierten die Wurzelzwerge im Haus der Nachhaltigkeit auf...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.06.19

Fronleichnamsfest der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.,...

Am Donnerstag, 20. Juni fand das Fronleichnamsfest der Pfarrei Hl. Johannes...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.11.21

Hausmeister gesucht

Wir suchen ab sofort für unsere Gemeinde St. Albert einen Hausmeister (m/w/d) in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.11.21

neuer Weihnachtsbrief

Der Weihnachtsbrief 2021 wird zur Zeit an die Haushalte verteilt
Treffer 403 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.05.24

Gemeinsam Pfingsten feiern

ACK und ökumenischer Arbeitskreis Niederfeld laden zu ökumenischen Gottesdiensten...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.04.24

Auftakt zur Woche der Inklusion

Am Sonntag, 28. April 2024, fand in der Ludwig-Wolker-Freizeitstätte in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.20

Patrozinium Hl. Franz von Assisi - Großes Gebet

Wir laden Sie recht herzlich ein: Sonntag, 4 Oktober 2020 Kirche Christ...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.09.20

Hl. Franz von Assisi

Herzliche Einladung zur Tiersegung am 3. Oktober um 17 Uhr vor der Wallfahrtskirche...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.12.22

Alsterweiler Kapelle geöffnet

In der Alsterweiler Kapelle wird die Krippe wieder aufgebaut und daher ist die...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.11.22

Adventfenster in Venningen

Es ist wieder soweit: Adventfensterzeit Jeden Abend wird es In Venningen ein wenig...
Treffer 403 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.09.14

Franz-Friends-Day

Ein Nachmittag um und mit Franz von Assisi am Sonntag, 12. Oktober 2014 von 15.00...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.09.14

Pfarrfest in Schopp

Dank und Rückblick
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.11.23

"Woche des Gebets" als Antwort auf Gottes Zuwendung zu...

Pfarrei Heilige Edith Stein lädt ab Samstag, 18.11. zu unterschiedlichen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.11.23

Adventlicher Hobbymarkt 2023

Gemeinde Herz Jesu lädt am Sonntag, 26.11.2023 zum adventlichen Hobbymarkt ein
Treffer 403 bis 44 von 44
Treffer 403 bis 100 von 100