Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 04. August 2025

Nacht und Tag des offenen Denkmals®

Mannheimer Kirchen öffnen am 13. und 14. September für WERT-volle Einblicke.

Zum Tag des offenen Denkmals® zeigt Mannheim, wie viel Kultur und Geschichte in seinen Stadtvierteln steckt – bei Tag und zum ersten Mal auch am Vorabend. Die Quadratestadt lädt 2025 nämlich gleich doppelt ein: mit der ersten Nacht des offenen Denkmals am 13. September und dem Aktionstag am 14. September. Unter dem Motto „WERT-voll“ öffnen auch evangelische und katholische Kirchen ihre Türen – und laden ein zu Musik, Führungen, Lichtinstallationen und Tiefgang. 

Veranstaltungen am 13. September

Innenstadt: Führungen, Musik und Ausblick vom höchsten Kirchturm Mannheims 
In unmittelbarer Fußnähe zum Stadthaus, in dem die „Nacht des offenen Denkmals“ eröffnet und gefeiert wird, steht in R2 die Konkordienkirche mit ihrer bewegten Baugeschichte. Heute noch sichtbar sind Kirche und Schule, die durch den Glockenturm voneinander getrennt bzw. durch ihn miteinander verbunden sind.  Führungen durch die Kirche und eine Turmbesteigung gibt es von 18 bis 23 Uhr immer zur vollen Stunde. Den großartigen Ausblick von Mannheims höchstem Kirchturm (87 Meter) können alle genießen, die die vielen Stufen hinaufsteigen. 

Einen besonderen Einblick bietet die Kirche St. Sebastian (F1,7) in Verbindung mit dem Alten Rathaus:  Die Marktplatzkirche ist Teil des so genannten „Mannheimer Ensembles“. Freuen können sich Besucher:innen auf exklusive Führungen durch das Denkmalamt um 19.30, 20.15, 21 und 21.45 Uhr. Interessierte erwarten dort auch Informationen zur historischen Orgel und einem Spendenprojekt für das älteste Instrument seiner Art in den Mannheimer Quadraten.

In der Jesuitenkirche (Asamplatz, A4) beginnt die Nacht des offenen Denkmals mit einer Kirchenführung mit Dekan Karl Jung (19.30 Uhr), gefolgt von zwei Orgelkonzerten (21 und 22 Uhr), einer spannenden Orgelführung (21.30 Uhr) und einem gemeinsamen Abendlieder-Singen um 22.30 Uhr. 

Schwetzingerstadt: Orgel-Kurzkonzerte
Vom Barockjuwel in Schlossnähe zur Königin der Instrumente können Nachtschwärmer in der Heilig- Geist-Kirche (Roonstraße) wechseln: Ab 19 Uhr lassen bekannte Organist:innen aus der Region die Orgel in vier Kurzkonzerten mit Werken aus unterschiedlichen Epochen zur vollen Stunde erklingen. 

Jungbusch: Kontrapunkt – Musik.Stille.Gebet
Historisch und klangvoll wird es auch in der Liebfrauenkirche am Luisenring 33. Hier öffnet sich die Kirchentür für alle, die den neugotischen „Jungbuschdom“ erkunden wollen, zum „Te Deum“ – Musik.Stille.Gebet. ab 20.30 Uhr. Anschließend sind Nachtschwärmer:innen bis 23.30 Uhr eingeladen, Architektur und Atmosphäre der Kirche im Kerzenschein auf sich wirken zu lassen.

Veranstaltungen am 14. September

Neckarstadt: Konzert in der Lutherkirche, HNO-Orchester in der Melanchthonkirche
Besonders WERT-voll ist in der Diakoniekirche Luther (Lutherstr. 2, Neckarstadt) auch die Voit-Orgel aus der Werkstatt der Voit-Brüder in Durchlach. Sie ist die größte und einzige erhaltene dreimanualige Orgel von Heinrich Voit in einem Kirchenraum. Kantorin Beate Rux-Voss gibt um 17 Uhr ein Konzert, bei dem Charles-Marie Widor: Bach‘s Memento, 5. Orgelsymphonie erkling. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

WERT-voll ist auch, was in Kirchenräumen geschieht. Als Dank für die Probemöglichkeiten in der Melanchthonkirche (Neckarstadt) begleitet das HNO-Orchester an diesem Tag den Gottesdienst. Dieser beginnt um 10 Uhr.

Innenstadt: Hoch hinaus auf dem Kirchturm
Wie bereits am Vorabend ist die Konkordienkirche geöffnet und lädt von 13 bis 17 Uhr immer zur vollen Stunde zu einer Führung mit Turmbesteigung ein.

Oststadt: Orgelführung und Turmbesteigungen in der Christuskirche
Architektonischer Jugendstil aus einem Guss. Die 1911 eingeweihte Christuskirche (Werderplatz) hat den zweiten Weltkrieg fast unbeschadet überstanden und beherbergt mehrere Orgeln mit insgesamt knapp 8.000 Orgelpfeifen: Mit der berühmten Steinmeyer-Orgel besitzt die Christuskirche eine der wenigen erhaltenen Konzertorgeln vom Anfang des letzten Jahrhunderts. Interessierte erfahren über die ‚Königin der Instrumente‘ vieles bei der Orgelführung um 11.30 Uhr. Und wer schon immer mal oder wieder auf den Turm der Christuskirche steigen möchte, hat um 11 Uhr, um13 Uhr und um 15.30 Uhr Gelegenheit dazu.

Um 10 Uhr erklingt im Gottesdienst die Kantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ von F. Mendelssohn Bartholdy, gesungen von Solist:innen und einem Mitsingchor: dieser trifft sich zur einmaligen Probe am Vortag, 13. September, von 14 bis 16 Uhr in der Christuskirche.

Sandhofen: eine besondere Kirchenerkundung
In der Kirche St. Bartholomäus (Schönauer Str. 30) können Besucherinnen und Besucher zwischen 11 und 16 Uhr nicht nur ein schmuckes neugotisches Gotteshaus entdecken, sondern auch dem, was ihnen WERT-voll ist, bei einer biografischen Kirchenerkundung an Stationen, wie Tabernakel, Taufstein oder Osterkerze, auf die Spur kommen.

Straßenheim: Einblicke auch in archäologische Funde 
Die Magdalenenkapelle in Straßenheim – das älteste Kirchlein auf Mannheimer Gemarkung – öffnet am Sonntag, 14. September, von 11 bis 17 Uhr die Türen. Der Förderverein steht für Fragen bereit, um 12 Uhr führt Ortshistoriker Stefan M. Alles durch die Geschichte von Kapelle und Ort. Spannend wird es auch um 14 und 16 Uhr im Straßenheimer Hof, wo Dr. Klaus Wirth von den Reiss-Engelhorn-Museen Einblicke in die archäologischen Funde in Mannheim gibt. 

Rheinau-Casterfeld: Konzert mit „Die Wagners“
Den Abschluss dieses besonderen Wochenendes bildet das Sommerkonzert in St. Konrad in Mannheim-Rheinau-Casterfeld um 17 Uhr. Auf der Bühne: die Künstlerfamilie „Die Wagners“ aus Baden-Baden – bekannt für virtuose wie emotionale Konzerte. 

Der Tag des offenen Denkmals® ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bundesweit koordiniert. Der Tag des offenen Denkmals® ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days. (dv/schu / Bild: kathma/Schuhmann)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 249 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
15.03.21

Dem Geheimnis von Ostern auf der Spur

Ein Fastenbegleiter für die ganze Familie
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.01.21

Abschied von Frau Hahn

Pfarrer Eric Klein verabschiedet die Pfarrsekretärin Doris Hahn in den...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.06.24

Das JA Gottes steht hinter jedem von uns

„Das JA Gottes steht hinter jedem von uns“, so die Worte von Bischof Dr. Karl-Heinz...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.06.24

„Schola trifft Orgel“ – 35 Jahre Schola Cantorum...

Konzert in der Schlosskirche Blieskastel Ein außergewöhnliches Konzert steht am...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
13.09.24

Katholikentag in Speyer

Sonntag, 22. September 2024
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.04.24

Elisabethenverein 1913 e.V. Bobenheim -...

Sonntag, 21. April 2024, 14:30 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.04.22

Neue Wege gehen

Einladung zum persönlichen Versöhungsweg in St. Ulrich, Deidesheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.04.22

Familien-Jahresprogramm 2022

Herzlich Willkommen, schön dass du da bist.
Treffer 249 bis 30 von 30
Treffer 249 bis 95 von 95
Treffer 249 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.06.23

Orgelkonzert

am Samstag den 01. Juli 2023 in der Kirche St. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.06.23

Verabschiedung von Frau Karin Wieder

Sonntag, 02. Juli 2023 um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Ludwig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.10.17

Zur Woche der Begegnung sind alle eingeladen

Veranstaltungen in allen Gemeinden zwischen 16. und 22.Oktober
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.06.17

Pfarrer i.R. Joseph Wendel verstorben

Joseph Wendel, der frühere Pfarrer der Gemeinden Germersheim und Sondernheim, ist...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
16.09.19

Fackelwanderung der Mitmachkirche in Herbitzheim...

ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
16.09.19

50 Jahre kfd Niedergailbach...

...ein Grund zum Feiern
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
17.12.21

Adventsportal Göllheim 19.12.2021

Herzliche Einladung zu unserem vierten und letzten Adventsportal in Göllheim am...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
06.12.21

Adventsportal Weitersweiler 05.12.2021

Mehr als freudig überrascht waren wir, als wir 45 Gäste zu unserem Adventsportal...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.05.21

Der gute Hirte

war unser Thema bei unserer Wortgottesfeier im Haus Maximilian am 5. Mai 2021
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.05.21

Familiengottesdienst to go

Im Mai führt uns der Familiengottesdienst nach draußen zum Pfingstspaziergang...
 weiterlesen 
Treffer 249 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
15.05.20

Christi Himmelfahrt - Impuls

Der Himmel ist dort, wo Menschen einander gut sind
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
15.05.20

Lebenszeichen - Impulse für Trauernde

Trauercafés haben geschlossen und Veranstaltungen für trauernde Menschen fallen in...
Treffer 249 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.03.23

Kar- und Ostertage 2023

Gottesdienste für Erwachsene und besonders für Kinder und Familien
Treffer 249 bis 54 von 54
Treffer 249 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
27.03.18

Unsere Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern

Gründonnerstag, 29. März 18.00 Uhr in Eschbach: Eucharistiefeier vom Letzten...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.03.18

Pfarreiandacht - zentrale Bußandacht mit...

Wir laden alle Pfarrangehörigen, aber auch alle Mitchristen und Gäste, zur...
Treffer 249 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.12.22

8. Türchen beim Lebendigen Adventskalender in...

Nicht nur ein kleines Türchen, sondern eine ganze Kirchentür öffnete sich am...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.12.22

Opferkassen in Esthaler Kirche aufgebrochen

Letzte Woche wurde die Opferkasse für den Lichtblick und die Kerzenkasse in der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.11.23

Hubertusmesse in der Landauer Marienkiche ENTFÄLLT

Auch in diesem Jahr gestalten Jagdhornbläser den Sonntagsgottesdienst in der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.10.23

Kardinal-Wetter-Platz wird zum Gedenkort für Betroffene

Der Kardinal-Wetter-Platz in Landau soll zum Gedenkort für Betroffene werden – Eine...
Treffer 249 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.11.24

Krippe gegen Spende

Herr Kistner stellt eine seiner liebevoll handgefertigten Weihnachtskrippen für...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.11.24

Bilder malen mit Tönen

Bereits zum dritten Mal hat SAP-Sinfonieorchester ein Benefiz-Kinderkonzert für die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
27.08.21

Wortgottesdienst - Seifenblasen

Wortgottesdienst zum Ferienende mit Umtrunk im Anschluss Freitag, 27. August |...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.09.21

Wechsel im Pastoralteam

Pater Tomasz aus Ratingen kommt nach Oggersheim
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.09.21

Caritas-Zentrum Ludwigshafen geht neue Wege

Guter Besuch beim Informationsabend in der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.02.24

Stimmt ab bei der Fotoaktion der kfd

Stimmt ab über eure Favoriten bei den beiden Themen: Advent und Weihnachten -...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.02.24

Neues Thema für Februar bei der kfd Fotoaktion

Der Februar spielt manchmal verrückt - dieses Jahr dauert er sogar 29 Tage … ...
Treffer 249 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
15.08.18

Abschied Pater Chimaobi Nwabuike

Jedes Mal, wenn ich über meinen Aufenthalt in der Pfarrei „Heilige Theresia von...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
29.05.18

Ökumenisches Gemeindefest in St. Bernhard

Wir freuen uns, dieses Jahr wieder zusammen ein ökumenisches Gemeindefest feiern...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.10.17

Nacht der Lichter

Ökumenisches Gebet mit Texten und Gesängen aus Taizé am Samstag, 28. Oktober 2017,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.10.17

Pälzer Owend in Schopp

Die Kirchengemeinde Schopp lädt am Samstag, 14. Oktober 2017 ab 18 Uhr ins...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
01.09.18

Erster Rheinzaberner Orgelspaziergang

Am Sonntag, 16. September findet erstmalig ein Orgelspaziergang mit Gesang in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
30.08.18

Wer bin ich?

Am 15.09.2018 um 18 Uhr findet an der Lourdesgrotte im Pfarrgarten der katholischen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.08.24

Herzliche Grüße aus dem Allgäu

senden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie das Freizeitleitungsteam (FLT) der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.08.24

Ministrantenwallfahrt nach Rom: 6 Tage voller Erlebnisse

Unvergessliche Eindrücke in einer phantastischen Stadt
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.09.23

Aus dem Stand heraus Silber!

Das Lauf-Team der Pfarrei Heiliger Ingobertus "Runningos" überzeugt mit 3522 Runden
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
08.09.23

Caritas-Tag

Samstag, 18. November 2023
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.07.18

Schulanfangsgottesdienste in der Pfarrei

Das neue Schuljahr beginnt mit Gottes Segen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.07.18

Andacht zum Sommer

Einfach mal eine Auszeit...
Treffer 249 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
11.11.20

St. Martin: Füreinander da sein

Um in dieser besonderen Zeit den Menschen zu zeigen das wir zusammen halten, haben...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
29.10.20

Renovierung der Kirche in Börrstadt kann beginnen

Finanzierungsplan für das knapp 570.000€ schwere Projekt steht...
Treffer 249 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.06.20

Keine Prozession zu Fronleichnam, aber Fronleichnam...

Auch das ist ein Verlust für das kirchliche Leben in Zweibrücken, denn die...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.05.20

Wir gehen an Pfingsten auf Sendung

Abonniere uns bei YouTube (Pfarrei Heilige Elisabeth Zweibrücken) und sei bei...