Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 10. Juni 2019

Suchtprävention in der Schule mit Hilfe der Theaterpädagogik

„Ich habe unsere Schülerinnen und Schüler noch nie so ruhig erlebt!“ Diese Aussage von Ben Becheikh, Stufenleiter in der Karolina-Burger-Realschule plus in Ludwigshafen, war ein großes Lob für die drei Akteure der Theaterwerkstatt Heidelberg. Die Konzentration der Siebtklässler war aber nicht nur dem guten Schauspiel geschuldet, sondern vor allem dem Thema: Es ging um Sucht.

Viola Luther, Mitarbeiterin des Caritas-Zentrums Ludwigshafen für das Thema Suchtprävention, hatte den Kontakt zur Theaterwerkstatt und zur Schule hergestellt, um Kinder für die unterschiedlichen Formen von Sucht zu sensibilisieren und ihnen bewusst zu machen, dass sehr viele Kinder und Jugendliche – vielleicht auch in ihrem Umfeld - direkt oder indirekt davon betroffen sein könnten.

Drei Figuren - drei Suchende - drei Süchte

Drei verschiedene Figuren mit ihrem persönlichen Suchtproblem stellten Sebastian Schwarz, Laura Holz und Hauke Weber-Liel den Siebtklässlern vor. In der anschließenden Besprechung zeigte sich, dass die Schüler auch die versteckten Hinweise auf Probleme, Sehnsüchte und Hoffnungen erkannt hatten.

Da war zunächst der Junge, der sich nicht traute, das Mädchen anzusprechen, in das er sich verliebt hatte; dessen Schulleistungen nicht zur Versetzung reichten, und dessen Vater sich nicht die Zeit nahm für ein ausführliches Gespräch, sondern nur immer wieder sagte: „Enttäusch mich nicht!“ Die Hoffnung, über ein Suchtmittel all diese Probleme in den Griff zu bekommen, erfüllte sich nicht.

In der zweiten Szene ging es um einen Jungen, dessen Mutter Alkoholikerin ist. Das Geld reicht nicht für eine gesunde Ernährung der kleinen Schwester, der Junge muss sich um diese kümmern, schläft vor Erschöpfung in der Schule ein, traut sich nicht, jemanden nach Hause einzuladen. Die Situation wächst ihm über den Kopf, aber anvertrauen will er sich niemanden: „Ich kann doch meine Mutter nicht verpetzen, in der Familie hält man doch zusammen, ich will doch nur, dass es normal ist, wenn ich nach Hause komme!“ – Das sind seine Gedanken.

In der dritten Szene geht es um ein Mädchen, das in jeder Situation auf ihr Handy schaut, Nachrichten liest und verschickt, Videoclips anschaut. Darüber geht auch die Beziehung zu ihrem Freund in die Brüche, der das gar nicht verstehen kann.

Engagierte Diskussionen

Die Themen waren im Vorfeld von Viola Luther, der Schulleitung und der Schulsozialarbeit festgelegt worden. Auch für die Theaterwerkstatt war es wichtig, dass die Biografien nicht nur klischeehaft dargestellt werden und abschrecken. Vielmehr sollten sieverschiedene Wege zur Sucht aufzeichnen und Fehlentscheidungen bzw. häufiges Vermeidungsverhalten aufdecken und sichtbar machen. Die Schauspieler wollten anhand von Identifikationsmöglichkeiten die Schüler anregen, die komplexen Prozesse nachzuvollziehen und Lösungen zu finden.

Im Anschluss an das rund halbstündige Theaterstück, das in der Karolina-Burger-Realschule plus seine Uraufführung hatte, tauschten die Schauspieler mit den Schülern aus, was sie gesehen und wahrgenommen hatten. In kleineren Workshopeinheiten wurde das danach noch vertieft. In mindestens einer Klassenleiterstunde sollte das Thema auch noch einmal aufgegriffen werden, so der Wunsch der Theaterpädagogen.

Das Stück war zuvor in einer Art „Vorpermiere“ bereits einer Gruppe junger Erwachsener aus Suchtfamilien gezeigt worden, die ebenfalls von Viola Luther betreut wird. „Die Resonanz dort war überwältigend und sehr berührend“, berichtet Luther.

„Die große Nein-Tonne“ in der Grundschule

In allen ersten und zweiten Klassen der Erich Kästner Grundschule wurde zudem das Theaterstück „Die Große Nein – Tonne“ von der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück gezeigt.
 
„Die Suchtberatung des Caritas-Zentrums hat sich für dieses Theaterstück entschieden, um
Kinder zu stärken, damit sie  ihre Gefühle äußern und ein positives Selbstbewusst entwickeln können. Denn das sind wichtige Komponenten, um einer möglichen Suchterkrankung präventiv entgegen zu wirken“, so Viola Luther. Das Theaterstück sei für die Kinder wie eine „Entdeckungsreise ins eigene Selbstbewusstsein“.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 297 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.12.19

Friedenslicht von Betlehem

Pfadfinder bringen das Friedenslicht von Bethlehem nach Niederwürzbach
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.01.20

"Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon ...

Sternsingeraktion erbrachte einen Spendenbetrag von rd. 25 000,- €!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.02.24

Kreuzwegandachten

Herzliche Einladung zu unseren Kreuzwegandachten: 16.02. Mariä Himmelfahrt...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.02.24

„BACH Passion“ – Orgelwerke von Johann Sebastian Bach...

Christian Brembeck an der Klais-Orgel der Schloßkirche Blieskastel “BACH-Passion”...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.12.23

Einladung zur Rorate in Heßheim

am Donnerstag, 7. Dezember 2023, 06:00 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
19.11.23

Konzert „Abschied und Anfang“

am Sonntag, 26. November 2023, 17 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.08.21

Wallfahrt zum Winzerpatron nach Lindenberg

Pfarreimitglieder auf Wallfahrt zum Winzerpatron Hl. Cyriakus nach Lindenberg
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Mitglieder der Kolpingfamillie Niederkirchen bei einer Kleidersammlung in 2015.
09.08.21

Kleidersammlung der Kolpingfamilien Deidesheim und...

Nachdem im letzten Jahr die Kleidersammlung pandemiebedingt ausfallen musste, plant...
Treffer 297 bis 30 von 30
Treffer 297 bis 94 von 94
Treffer 297 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.05.22

Gastfreundschaft - herzlich willkommen!

"Rückenwind für Familien" am 21.05. in Studernheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.05.22

Streichorchester Frankenthal wird 50 Jahre alt

Jubiläumskonzert am 08.05. in der Zwölf-Apostel-Kirche
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.11.16

Bistum sendet Kundschafter aus

Auch unsere Pfarrei ist an der Kundschafterreise der Diözese auf die Philippinen...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.11.16

"Nacht der Lichter" - Ökumenisches Taizégebet in...

In guter Tradition hatten auch in diesem Jahr die protestantische und die...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.12.20

Nikolaus to go...

Der KinderBibelVormittag outdoor.
Treffer 297 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
19.09.19

Caritas lädt ausländische Haushaltshilfen ein

Iggelheim. Am Samstag, 19.10.19 ab 14 Uhr lädt der Caritas-Ausschuss Hl. Klara von...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
19.09.19

Hungermarsch 2019

Böhl. Am Sonntag, 13. Oktober 2019 um 9 Uhr startet der diesjährige Hungermarsch am...
Treffer 297 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.11.22

Krippenspiel 2022

Maria, Josef, Hirten und Engel gesucht
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.11.22

Förderverein Kirchenmusik Maria vom Frieden

Bitte unterstützen Sie die Erweiterung unserer Orgel, indem Sie eine...
Treffer 297 bis 52 von 52
Treffer 297 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.02.16

Pfarrer Meigel geht in die Klinikseelsorge

Nach 12 ½ Jahren in Eschbach und Klingenmünster geht meine Zeit in der Pfarrei Hl....
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.02.16

Sommerfreizeit für Jugendliche 2016 im Bergischen Land

Auf den Spuren der Hl. Drei Könige und Heinzelmännchen nach Köln vom 17. – 23. Juli...
Treffer 297 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.21

Viele kleine Lichter erstrahlten beim Martinsfest der...

Am Donnerstag, dem 11.11.2021 feierten die Wurzelzwerge im kleinen Kreis (Kinder...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.10.21

Halloween - Scheuer Wurzelgnom in kath. Kita St....

Am Freitag, den 29. Oktober, staunten die Kinder der kath. Kindertagesstätte St....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
08.06.23

BeWEGte Frauen - Leider ausgefallen wegen Krankheit!

Tagestour von Schwanheim nach Erfweiler auf dem Winterkirchelweg.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 297 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.09.24

Einfach mal die Seele baumeln lassen

"Ein Tag Urlaub in LU" für Senior*innen war zum dritten Mal ein Erfolg.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.09.24

Woran erkenne ich die Bedürfnisse trauernder Männer?

Vortrag von Dipl. Psych. Helmuth Bühler am 28.09.2024 im Bildungswerk Hospiz Elias
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.04.20

Unsere Gotteshäuser sind am Sonntag geöffnet

Unsere Kirchen sind wie folgt geöffnet: St. Bonifaz ist täglich von...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.04.20

Komm in Bewegung mit den Tieren der Bibel!

Zum Osterfest gab es sicher viele leckere Sachen zum Naschen. Aber so ...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.06.21

Spitz auf Knopf - Impuls zum Sonntag, 06.06.2021

Der ist doch nicht bei sich, der ist nicht mehr er selbst! – Hier wird der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.05.21

Geistlicher Impuls zum Pfingstfest 2021

Videogruß der Pfarrei mit Musik und Gedanken zur Pfingstsequenz
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.09.23

Wortgottesdienst und Tiersegnung in Venningen

Mittwoch, 13.09.2023 18 Uhr Kirchenvorplatz Venningen Wortgottesdienst mit...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.08.23

Venningen - Kerwegottesdienst mit anschließendem Umtrunk

Sonntag, 03.09.2023 10:30 Uhr Gottesdienst Kirche St. Georg Venningen Den...
Treffer 297 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.10.16

St. Martin

Herzliche Einladung zu unseren St. Martinsfeiern
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.10.16

Feier des ersten Patroziniums der Pfarrei Heiliger...

Keiner werde "Erster" genannt. Alle sollen einfach "Mindere Brüder" heißen. (Franz...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
27.03.17

Jugendgottesdienste - Aber wie?

Tagung mit Stephan Sigg am 24./25.März 2017 in Neupotz
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.03.17

Neueröffnung

der Katholischen Öffentlichen Bücherei Jockgrim am 09.04.2017
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.04.24

Hungermarsch am 05. Mai 2024: Gemeinsam Blindheit durch...

Info-Abend am Do., 18. April 2024: Unsere Unterstützung des diesjährigen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.04.24

Ältestes Mitglied der Pfarrei feiert 100. Geburtstag

Große Gratulantenschar für Elisabeth Hettrich
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
27.02.23

Brotmischungen

Die Kita St. Franziskus unterstützt die Spendenwoche der Pfarrei Heiliger...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.02.23

Wundertüte - Kirche irgendwie anders

am Samstag, 11. März von 15.30 bis 18 Uhr
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.10.15

Gottesdienst der IGS

Fünfte Klassen feiern Beginn des gemeinsamen Schulweges
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.15

Erntedank gefeiert

KITAs gestalten in Johannes d. Täufer und St. Josef bunte Familiengottesdienste
Treffer 297 bis 44 von 44
Treffer 297 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.10.19

Martinsumzüge in unserer Pfarrei

Einladung zu St. Martin in St. Pirmin Wir beginnen am Sonntag, dem 10.11. um...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.09.19

Frauen, worauf warten wir?

kfd Aktionswoche vom 23.-29. September