Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Dienstag, 25. Oktober 2022

Halloween

Über die Schrecken von Halloween und das Heil-Machen des Allerheiligen-Tages

Zack! Ein Ei landet nach schwungvollem Flug am Fenster und zerplatzt. Ein paar vermummte Gestalten laufen laut johlend weg. Es ist eben Halloween-Abend. Unfug ist angesagt und Angst-Machen. Und an der Tür drohen: ‚Sweet or treat’, Süßes oder Saures. Das Ei hätte nicht sein müssen, denn schließlich gab es an der Haustür bei Nachfrage etwas Süßes. Hatte da jemand trotz Verkleidung Angst, den Bewohnern zu begegnen?

Mit Begegnungen haben das Allerheiligen- und das Allerseelenfest zu tun. Doch dabei geht es nicht um Begegnungen mit Vermummten, mit Menschen, die nicht erkannt werden wollen. Es geht um Begegnungen mit Menschen, die vor uns waren und noch mit uns sind: die Heiligen und unsere Verstorbenen. Und diese Begegnungen müssen nichts Angst-Machendes an sich haben, nichts Erschreckendes. Auch, wenn diese dunklen Novembertage das Leben ungemütlich machen und das Absterben der Natur unweigerlich die Gedanken auch auf die Begrenztheit des eigenen Lebens lenkt.

Das Allerheiligenfest lädt ein, sich die Lebensgeschichten von Menschen anzuschauen, die zu unterschiedlichsten Zeiten mit ganz unterschiedlichen Problemen ihr Leben im Vertrauen auf Gott gelebt haben. Durch ihr Handeln haben viele Heilige das Leben ihrer jeweiligen Zeitgenossen heller und freundlicher gemacht. Man denke nur an den heiligen Nikolaus, der seine Heimatstadt durch Verhandlungsgeschick vor einer Hungersnot bewahrte oder an die heilige Elisabeth, die den Hunger und die Not ihrer Zeitgenossen auf vielfältige Weise zu lindern wusste.

Am Leben der Heiligen kann man ablesen, wie geglücktes Leben unabhängig von Reichtum und äußerem Glück gelingen kann. Man kann ablesen, dass das Heil für den einzelnen und die Welt in Zufriedenheit, in Selbst-Bewusstsein und im Bewusstsein liegt, zu Gott zu gehören. Christen vertrauen darauf, dass diese Menschen eine neue Heimat, ein ewiges Leben bei Gott gefunden haben. Und so können sie zu Anwälten, zu Fürsprechern für die Menschen werden, besonders da, wo Gott unerreichbar zu sein scheint.

Text: www.familien234.de In: Pfarrbriefservice.de

Wer Lust hat, die Lebensgeschichte des Namensvetters oder der Namenspatronin kennen zu lernen, kann im Internet nachlesen unter www.heiligenlexikon.de

oder www.heilige.de

Und was ist nun mit dem Allerseelentag? Er lädt ein, die Menschen, die uns lieb waren, ein Stück weit über den Tod hinaus zu begleiten. Ein oft zitierter Spruch auf Todesanzeigen lautet: „Erst wenn niemand mehr an ihn denkt, ist ein Mensch wirklich tot!“ Die Besuche am Grab, das Entzünden von Lichtern und das Segnen der Gräber bedeuten: Christen glauben, dass die Toten nicht einfach verschwunden sind, sondern dass sie bei Gott eine neue Heimat gefunden haben.

Allerheiligen und Allerseelen machen deutlich: nicht Angst und Schrecken sollen das Leben prägen, sondern Hoffnung und Mut und das Wissen, bei Gott eine Heimat zu haben. Hoffnung , dass es mehr gibt als den Schrecken und die Probleme dieser irdischen Welt, Mut, in dieser Welt zum Heil der Menschen zu handeln, und Wissen, dass das Leben mit Gottes Hilfe gelingen kann.

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 567 bis 13 von 13
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.02.22

Verehrung des Geheimnisses der Menschwerdung

Zum Evangelium aus der Schott Tagesliturgie: "Jesus wird von seinen Eltern in den...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.01.22

Weißt Du, ich liebe Dich!

Am 14. Februar feiern wir den Valentinstag. Der heilige Valentin ist der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.06.22

Fest in der Mitte

Sonntag, 26. Juni 2022, 10:30 Uhr, Sportplatz Turnverein Kleinniedesheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Spiritualität, Meditation
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.12.16

Nacht der offenen Kirche

Bernhard Braun, Pfarrer der Pfarrei Heiliger Michael, mag gerne stimmungsvolle...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.11.16

St. Martin in Niederkirchen

Auch in diesem Jahr haben viele Kinder und Ihre Eltern mit einem Sankt-Martinsumzug...
Treffer 567 bis 30 von 30
Treffer 567 bis 90 von 90
Treffer 567 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.02.19

65 Jahre als Kirchenmusiker aktiv

Ehrung für Oswald Frey am 03.02. in St. Ludwig
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.01.19

Kerzenweihe und Lichterprozession

Gottesdienst am 02.02. um 8:00 Uhr in St. Dreifaltigkeit
Treffer 567 bis 104 von 104
Treffer 567 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.04.20

Kar- und Ostertage als "Gemeinde" feiern - Glocken...

Auch wenn wir die Kar- und Ostertage nicht als Gemeinde gemeinsam in unseren...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.04.20

Im Gebet miteinander verbunden

Aktion zum Karfreitag und zur Osternacht
Treffer 567 bis 52 von 52
Treffer 567 bis 6 von 6
Treffer 567 bis 44 von 44
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.04.19

Solidarität mit Notre Dame Paris

Angesichts der bestürzenden Nachrichten und Bilder vom Brand der Kathedrale...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.04.19

Ostergottesdienste

Liturgie in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 567 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.08.23

"Damit ihr das Leben in Fülle habt"

Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung am 1. September 2023 im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.08.23

Hilfe für Eltern pubertierender Kinder

Caritas-Zentrum und Erziehungsberatung der Stadt bieten Elterntraining an
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.01.22

Märchenweg

Die kfd St. Georg lädt zu einem Märchenweg ein am 31.01.2022 ab 19 Uhr in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.01.22

Sternsinger unterwegs

Die Sternsinger in der Pfarrei Maikammer können auch 2022 aufgrund der...
Treffer 567 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.10.22

Frühschoppen in St. Laurentius für ein offenes Gespräch...

Sonntag den 23.10.2022 nach dem 9 Uhr-Gottesdienst
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.10.22

Erntedank in der Kita St. Konrad

Kinder feiern im Sonnenland und im Regenland und mit Frederick
Treffer 567 bis 44 von 44
Treffer 567 bis 95 von 95