Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 27. Mai 2020

"Nacht der offenen Kirchen" verschoben auf 2021

Die Premiere der ökumenischen Veranstaltung war für Pfingsten geplant. Es werden noch Mitmacher_innen für das nächste Jahr gesucht

Es sollte eine besondere Premiere werden: Am Pfingstsonntag, 31. Mai 2020, wollten von 18 Uhr bis Mitternacht möglichst viele christliche Gotteshäuser in Ludwigshafen öffnen. Doch wegen des Coronavirus wird die „Nacht der offenen Kirchen“ auf 2021 verschoben. Mitmacher*innen werden also nach wie vor gesucht.

Der Rahmen der Veranstaltung wird dabei weitgehend unverändert im kommenden Jahr umgesetzt. In der Kirche St. Ludwig wird mit einem Gospelkonzert der Auftakt gemacht. Von dort aus sollen „Abgeordnete“ aus allen Kirchen sternförmig in die Kirchen der Stadt ausziehen. Zum Abschluss ist eine Andacht mit Mitternachtssnack in der Melanchthonkirche geplant. „Wir haben ein vielfältiges Programm mit kulturellen und spirituellen Elementen vor“, sagt Barbara Kohlstruck vom Protestantischen Dekanat Ludwigshafen. Zusammen mit vielen anderen christlichen Konfessionen wolle manRaum geben für Begegnungen, Gespräche, zum Verweilen und zum Austausch. Das Neue wäre hierbei nicht die Öffnung von Kirchen, sondern die ökumenische Breite der Veranstaltung. Denn beteiligen werden sich unter anderem Katholiken und Protestanten, Baptisten und Mennoniten, die Freie Evangelische Gemeinde, der Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM), die Stadtmission sowie Migrantengemeinden.

Rasch habe sich die ursprüngliche Idee, ein christliches Event für die Stadt zu organisieren, zum Format der „Nacht der offenen Kirchen“ entwickelt, sagt Martin Geis vom CVJM. Bei ihm liefen die Fäden der Organisation zusammen und er bedauert, dass die Begeisterung der Mitmacher*innen auf diese Weise zunächst ausgebremst wurde. Doch wo Abstand und möglichst wenig persönlicher Kontakt gefordert sind, ist das Konzept von offenen, einladenden Kirchen nur schwer umzusetzen. „Wir wollen als christliche Kirchen in der Stadt präsent sein. Und wir wollen uns in unserer Buntheit und Vielfalt präsentieren“, erläutert Dekan Alban Meißner. Zudem haben Angehörige verschiedener Konfessionen die Gelegenheit, sich gegenseitig auf ungezwungene Weise zu besuchen.

„Nun hoffen wir auf die Premiere an Pfingsten 2021“, sagt Dekanin Kohlstruck. Denn die Idee und das Format seien vielversprechend. Und so würden eben im kommenden Frühjahr möglichst viele Menschen die Möglichkeit bekommen, Kirchen aus einer anderen Perspektive zu erleben, überrascht zu werden in Gebäuden, die sie von Innen vielleicht gar nicht oder wenig kennen. Neugierige können dann einfach in eine Kirche hereinkommen und sich umschauen, Musik hören, an Aktionen teilnehmen und manch kulinarische Leckerei genießen. Kunstausstellungen, Andachten, Ruhe-Räume und Licht-Installationen – die jeweiligen Gemeinden haben nun noch mehr Zeit, ihrer Phantasie beim Programmangebot freien Lauf lassen.

„Wir wünschen uns daher auch fürs kommende Jahr wieder viele engagierte Mitmacher_innen für die ,Nacht der offenen Kirchen‘“, sagt Geis. Denn die Veranstaltung lebe nicht nur von offenen Türen, sondern vor allem von dem, was hinter diesen Türen geboten werde. Erst dann wird Kirche so richtig lebendig, präsent, überraschend und offen. 

Bei Interesse und Fragen: info@offene-kirchen-lu.de

Text: Prot. Dekanat Ludwigshafen

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 367 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.12.18

Frohe und gesegnete Weihnachten!

Die Pfarrei Heilige Familie wünscht ein gesegnetes Werihnachtsfest!
Treffer 367 bis 367 von 367
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.05.23

Familiengottesdienst Biesingen

„Ich vertraue darauf, dass er, der bei euch das gute Werk begonnen hat, es auch...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.05.23

Weltgebetstag für die Kirche in China

Am 24. Mai findet der Weltgebetstag für die Kirche in China statt, der im Jahr 2007...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.04.23

Neue Gemeindestruktur

Einspruchsfrist: 21. Mai 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.10.20

Anmeldung für Gäbersegnung an Allerheiligen erforderlich

Gemäß den Hygienevorschriften von Rheinland-Pfalz ist auch eine Anmeldung zu der...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.10.20

ABGESAGT!! Montagsgebet im November in Meckenheim vor...

Das Montagsgebet findet im November in Meckenheim wieder um 18:00 Uhr...
Treffer 367 bis 38 von 38
Treffer 367 bis 86 von 86
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.05.21

Präsentation der Muttergottesbilder vor den...

Angebot des Streaming-Teams im Marienmonat Mai
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.09.15

Herbstfreizeit der KjG Germersheim

Es sind noch Plätze frei!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.09.15

KjG wählt neue Bezirksleitung

Am Montag, den 06.07.2015 fand die Bezirkskonferenz des KjG-Bezirks Germersheim...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.08.19

ALLIANZ-Gebetsabend

Nach einem tollen ersten Abend findet am 6. September in Grünstadt zum zweiten Mal...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.08.19

AKTION der Messdiener

Zelten im Pfarrgarten Bockenheim: Vom 31.8. auf den 1.9. treffen sich die neuen und...
Treffer 367 bis 101 von 101
Treffer 367 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.12.21

Heilig Abend - Weihnachten - Silvester

Aktuelle Gottesdienstordnung
Treffer 367 bis 47 von 47
Treffer 367 bis 5 von 5
Treffer 367 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.19

Vorweihnachtlicher Markt der kfd

Schon traditionell luden die kfd-Frauen am vergangenen Samstag zu ihrem...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.12.19

Andachten

Gemeinsam durch den Advent
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.03.22

Beten wir für den Frieden in der Ukraine

Beten verbindet und bringt unsere Sorgen und Ängste, aber auch unsere Hoffnung vor...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.03.22

Frühschichten und ökumenische Fastenandachten

Nur die Liebe zählt - Love is no sin
Treffer 367 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.04.24

Gesundes Klima - Gesunde Menschen

Am 13. Mai 2024 findet im HPH ein Fachtag für Fach- und Führungskräfte in Medizin,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.04.24

Vorsorgevollmacht und Ehegattenvertretungsrecht

Der SKFM Betreuungsverein Ludwigshafen lädt am 23. April 2024 in Kooperation mit...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.12.20

Heiliger Nikolaus ist nicht in Quarantäne!

Nikolausandachten für Kinder in der Kirche Christ König
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.12.20

In der Dunkelheit ein Licht anzünden

Impulse und Gedanken für Trauernde und Leben-Suchende in der Advents- und...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.02.23

Tu dir was Gutes - sing im Chor

Einladung zum Projektchor Wer hat Interesse bei der musikalischen Gestaltung ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.02.23

Weltgebetstag

für Venningen und die Gemeinden im Gäu Freitag, 03.03.2023 18 Uhr ...
Treffer 367 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.04.15

Ostergruß der Gemeindeausschüsse

Die Gemeindeausschüsse von Bann, Kirchenarnbach-Neumühle, Krickenbach, Linden,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.03.15

UnterstützerInnen-Kreis für Flüchtlinge

In Obernheim-Kirchenarnbach und in Queidersbach treffen sich Interessierte um einen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.10.23

Jugendversammlung wählt Julia Wahl und David Mainitz in...

Wünsche und Ideen für künftige Jugendaktivitäten sollen weiterverfolgt werden
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.10.23

Fest- und Dankgottesdienst zum 95-jährigen...

Ökumenischer Chor und Domorganist Professor Ruben Sturm tragen zur Feierlichkeit am...
Treffer 367 bis 37 von 37
Treffer 367 bis 85 von 85