Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus

Donnerstag, 16. April 2020

Impuls für Donnerstag, den 16. April

Für mich gibt es zwei Stichworte, die uns künftig leiten sollten: Aufmerksamkeit und Solidarität.

In diesen österlichen Tagen ist unser Blick nach vorne gerichtet. Welchen Weg schlagen wir ein im Umgang mit der Pandemie? Für unsere Entscheidungsträger bleibt dies eine große Herausforderung.

Für mich gibt es zwei Stichworte, die uns künftig leiten sollten: Aufmerksamkeit und Solidarität. Viele Menschen sind in diesen vergangenen Wochen besinnlicher geworden, denken mehr darüber nach, was wirklich zählt. Sie gehen etwas mehr auf Distanz zu allem, was ihnen bislang wichtig war. Vielleicht ist eine neue Aufmerksamkeit gewachsen für einen Lebensstil, der auch den schwachen Menschen schützt, die Schöpfung bewahrt und jene Menschen wertschätzt, die oft unbemerkt mehr dem Leben dienen als Fußballprofis und Traumschiffkapitäne.

Bleiben wir aufmerksam für Kinder in schwierigen Lebensverhältnissen wie auch für alte und kranke Menschen, ob in den Pflegeheimen oder zu Hause. Praktizieren wir ungeteilte Solidarität. Sie muss gelten nicht nur für Menschen im eigenen Land, sondern auch für Menschen in den ärmeren Ländern Europas, für Flüchtlinge, für Menschen in Kriegsgebieten. Die Zeit der egoistischen Pflege von Eigeninteressen eines jeden Landes ist vorbei, sonst zerbricht nicht nur Europa. Für das Virus gibt es keine Grenzen. Es hat eine weltweite Pandemie ausgelöst. Wir brauchen nicht nur einen Impfstoff gegen das Virus, sondern auch den weltweiten Impfstoff ungeteilter Aufmerksamkeit und Solidarität.

Täglich beten wir das „Vater unser“. Die Bitte „dein Reich komme“ kann unsere Herzen neu bewegen, Gott selbst zum Zuge kommen zu lassen, dass er uns bleibend bewegt, dem wirklichen Leben zu dienen.

Ich lade Sie heute ein, dieses Gebet Jesu mit Aufmerksamkeit zu sprechen.

Segen:

Du, Gott, segne und behüte uns. Schenke uns ein weites Herz. Segne all unsere Bemühungen, in klugen Schritten das Wohl aller im Blick zu behalten. Lass uns wegen unseren eingeschränkten Möglichkeiten nicht verzagen, sondern segne und stärke unseren Mut, das heute Mögliche auch zu wagen. Segne und beschütze uns alle.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Nikolaus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bexbach.de

Artikel teilen:

Treffer 1049 bis 12 von 12
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.12.19

Weihnachten 2019

Gottes Leidenschaft oder "Was ist Weihnachten?"
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 1049 bis 30 von 30
Treffer 1049 bis 94 von 94
Treffer 1049 bis 49 von 49
Treffer 1049 bis 104 von 104
Treffer 1049 bis 65 von 65
Treffer 1049 bis 52 von 52
Treffer 1049 bis 4 von 4
Treffer 1049 bis 45 von 45
Treffer 1049 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.11.21

"Wachet auf, ruft uns die Stimme"

Das Adventskonzert des katholischen Stadtdekanats findet am Samstag, 27. November,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.10.21

"Glaube ist wichtiger als konfessionelle Grenzen"

Was die römisch-katholische Kirche und Alt-Katholik*innen voneinander lernen können...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.11.17

Gottesdienst mit Krankensalbung

Anschließend Einladung zum Seniorennachmittag
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.02.18

Gott-Zeit-Dank

Zeit für Gott und die Welt
Treffer 1049 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.10.19

Laternenumzug und Martinsspiel

Kitas St. Jakobus, Herz Jesu und St. Konrad laden jeweils am Montag, 11.11.2019 zur...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.11.19

Große BUCHAUSSTELLUNG der KÖB am 16./17.11.2019

Bücher, Hörbücher, CDs, Spiele, E-Books, Adventskalender und Weihnachtsbücher - und...
Treffer 1049 bis 44 von 44
Treffer 1049 bis 95 von 95