Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Dienstag, 19. August 2025

50 Jahre St. Barbara Herbitzheim...

Bildschirmpräsentation

Fotos: Gertrud Schwartz

Blumenschmuck am Eingang, Foto: Andrea Lippmann

Festlich geschmückte Kirche

Eindrücke vom Empfang, Fotos: Otti Leiner

…die Pfarrei Hl. Kreuz feierte ihre jüngste Kirche mit einem Festgottesdienst und Empfang.

Am 17.08.1975 wurde die Kirche St. Barbara in Herbitzheim geweiht. Noch vielen sind das Fest von damals und der beschwerliche Weg bis dahin in Erinnerung. Ein halbes Jahrhundert Gotteshaus mit außergewöhnlicher Architektur und Anziehungspunkt im Bliesgau sollte besonders gefeiert werden. Der Gemeindeausschuss der Gemeinden Rubenheim/Herbitzheim und Bliesdalheim mit seiner Vorsitzenden Marita Nagel machte sich deshalb frühzeitig an die Planung des Jubiläums. Ein Festgottesdienst mit anschließender Begegnung auf dem Kirchenvorplatz, bei der die Menschen ins Gespräch kommen und sich über Gott und die Welt austauschen, war die richtige Idee für dieses Ereignis. Bei strahlendem Sommerwetter nahmen Gläubige aus der ganzen Pfarrei und darüber hinaus an einem Festgottesdienst teil, der lange in Erinnerung bleiben wird. Die Kirche empfing mit Gartenblumen von Gertrud Schwartz, kreativ und bunt von Margit Wesely und Otti Leiner gesteckt. Die Fülle der Schöpfung lockte bei vielen schon beim Eintreten ein staunendes „Oh, wie schön ist das!“, hervor.

Marita Nagel begrüßte zu Anfang des Gottesdienstes alle, die gekommen waren, darunter auch Bürgermeister Michael Clivot und die Ortsvorsteherin von Herbitzheim, Andrea Lippmann. Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte des Kirchenbaus von der Gründung des Kirchenbauvereins im Jahr 1927 bis zur Einweihung der Kirche im Sommer 1975 sorgte ein Mundartgedicht des St. Ingberters Manfred Kelleter für eine wunderbare Einstimmung auf den Gottesdienst. Die Kirchenchöre Rubenheim-Herbitzheim und Reinheim mit ihrem Dirigenten Jürgen Rabung gestalteten die Feier musikalisch mit Liedern, die die Dankbarkeit und das Gotteslob klangvoll ausdrückten.

Pfr. Krystian Scheliga, Pastoralreferentin Kornelia Olbrich, P. Shaiju Varekulam und Wortgottesleiterin Susanne Karl verbanden in einer Bildschirmpräsentation Worte der Heiligen Schrift mit der Entstehungsgeschichte der St. Barbara Kirche und meditativen Texten. Die Fotos, die das Gotteshaus in seiner Einzigartigkeit und die hohen Herausforderungen an die Menschen, die planten und bauten, belegten, stammten von dem bereits verstorbenen Herbitzheimer Walter Gebhart. Claudia Frangart mit ihrer Querflöte, untermalt durch Orgelmusik von Jürgen Rabung, vertiefte mit Taizéliedern die Bibelworte und berührte alle im Kirchenrund.

Am Ende bedankte sich Marita Nagel bei allen, die diesen Gottesdienst so herzergreifend vorbereitet und gestaltet hatten. Sie lud im Namen der Pfarrei auf den Kirchenvorplatz ein, wo alles geschmückt war für den Empfang. Fröhliches Geplauder bei einem Getränk und Gebäck erfüllte die Luft, und viele bedankten sich mit warmen Worten für den so besonderen Gottesdienst. „Es war ein berührender Gottesdienst“ oder „Die heutige Feiermesse zum 50. Jubiläum war für mich etwas Ergreifendes. Danke für die wunderschönen Stunden“ oder „Bei der Musik von Claudia bekam ich eine Gänsehaut“, aber auch „Was für ein wunderbarer Blumenschmuck“ sind nur einige O-Töne aus der Fülle von guten Rückmeldungen.

Manfred Kelleter erlaubte den Abdruck seines Gedichtes telefonisch, wofür wir sehr dankbar sind. Drückt es doch so vieles aus, das für alle, die die St. Barbara Kirche lieben und schätzen, zutrifft. Freuen Sie sich über den Humor und die tiefe Frömmigkeit, die aus dem Gedicht spricht:

Känn Gotik, nä, on känn Barock,
doch off em Turm Glogg iwwer Glogg,
so steht e hochmodernie Kärch
driwwe en Herbitzheim am Bärch.

For mich – obwohl e Beddongbau,
Än von de schenschde dort em Gau
met wonnerbarem Ondachtsraum, -
so änner fendt ma sonschdwo kaum.

Dort an d ä r Kärch mach ich oft Raschd,
om dann befreid von aller Laschd,
e scheenes Kärchelied se singe,
das duht dort dren ganz herrlich klinge.

D i e Kärch dort, loss ich niemols aus,
for mich esch das e Goddeshaus,
wo ich dren meditiere kann,
wann ich emol de Storze han.

Dort drin bät ich ganz ungesteert
on glab, ich wärre ah erheert,
well mer´s, wie´s en de Bibel steht,
sofort denoh viel besser geht.

Drom kann ich jedem nor empfehle,
sich seelich net so lang se queele,
gleich se beusche d i e scheen Kärch
en Herbitzem dort an däm Bärch.

Manfred Kelleter

Vielen Dank allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben!

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 75 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.08.24

Festgottesdienst

Am 9. August 1942 wurde die Karmelitin Teresia Benedicta a Cruce, so der Ordensname...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.08.24

Internationale Ministrantenwallfahrt 2024 nach Rom

Unter dem Motto „mit dir“ sind vom 28. Juli bis 3. August 2024 50.000...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
14.10.24

Sankt Martin in Ellerstadt

Das ökumenische St. Martinsfest der Kita und der Kirchengemeinden Ellerstadt findet...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
02.10.24

Totengedenken

Allerseelen, 03. November um 18:00 Uhr in die Ludwigskirche Bad Dürkheim
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
14.04.20

Impuls für Mittwoch, den 15. April

Ich singe ganz kräftig das österliche Halleluja in der Hoffnung, dass uns eine neue...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
14.04.20

Impuls für Dienstag, den 14. April

Unsere Welt braucht den Funken der Liebe, damit sie nicht erkaltet. Sie braucht den...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.03.24

Interessiert mich die Bohne

Fastenessen in der Pfarrei Heilige Familie am 17.03.2024
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.03.24

100% Mensch - setzt euch ein gegen Rassissmus

Jährlich sammeln »Flinke Hände und flinke Füße« für die Jahresaktion. In diesem...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.05.25

Frauenwallfahrt 2025

Als Pilgerinnen auf dem Weg durch die Zeit ist uns Maria ein großes Vorbild. Wie...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.05.25

Zehn Maiandachten zur Auswahl

Im Marienmonat Mai stellen wir ihnen gerne für ihr persönliches Gebet oder auch ihr...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.03.25

Qualifizierungskurse: Seelsorge braucht Gesichter

... weil wir Menschen im Alten- und Pflegeheim nicht allein lassen wollen!...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.04.25

Brauchtum zu Ostern

Ratschen – ein alter Osterbrauch
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.07.24

Argumentationstraining gegen Stammstischparolen

Herzliche Einladung zu diesem wichtigen Training am Samstag, 20.07.2024 im Rahmen...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.06.24

Lesesommer der KÖB Niederkirchen

Herzliche Einladung an alle Kids der 1. bis 6. Klasse zur kostenlosen Teilnahme am...
Treffer 75 bis 30 von 30
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
04.05.21

Maiandacht Online

Mai ist nach langer Traditon der Marienmonat Deshalb wollen wir auch in diesem...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
02.04.21

Kreuzweg der KjG St. Martin

Traditionell gehen an Karfreitag viele St. Martiner am frühen Morgen, zusammen mit...
Treffer 75 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.04.25

Friedensstiftende Kraft der Religion - Vortrag von Dr....

Dienstag, 29. April, 19:30 Uhr, Pfarrheim St. Thomas Morus in Flomersheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
19.04.25

Priesterweihe und Primiz von Philipp Öchsner

Samstag, 26. April 2025, Wien / Sonntag, 04. Mai 2025, 10:30 Uhr, Kirche St....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.10.23

Wir haben gewählt!

Pfarrgremienwahl am 7./8. Oktober
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
16.04.24

Im Fluss des Lebens...

...bei einem meditativen Spaziergang die Natur genießen.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
11.04.24

Langjähriger Organist Norbert Oberinger wird geehrt...

...60 Jahre Dienst als Kirchenmusiker in unserer Pfarrei.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
25.10.24

Brotverkauf der kfd-Göllheim am Erntedank

Beim ökumenischen Erntedankgottesdienst am 6. Oktober haben wir, von der kfd...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
10.10.24

Dankbares Ernte-DANK-Wochenende!

Dankbar sind wir für das Erntedankwochenende in jeglicher Hinsicht. Und es gibt...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.03.24

Sonntags um fünf am 14.04.2024

Herzliche Einladung zum Frühlingskonzert bei „sonntags um fünf“ in...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.04.25

KOMMUNIONJUBILÄUM DIRMSTEIN / NEULEININGEN

Wie in den vergangenen Jahren, so laden wir auch in diesem Jahr wieder ein zur...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
27.06.25

Patronatsfest am 6. Juli

Gemeinsam unterwegs
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
11.04.24

Kindergottesdienst am 21. April

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst am 21.04.24 um 10.30 Uhr im Pfarrheim...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.09.24

Erntedank 2024

Gedanken zu Erntedank von Gisela Singer und herzliche Einladung zum...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
13.08.24

Pirminius-Plaktette

für Gisela Singer
Treffer 75 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.01.25

Kaffenachmittag in Maria vom Frieden

Dienstag, 11. Februar 2025 von 15 - 17.30 Uhr Unterkirche Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 75 bis 52 von 52
Treffer 75 bis 4 von 4
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
27.11.20

Kinderkrippenfeiern am 24.12.2020 FALLEN AUS!

Heiligabend 2020 Voller Vorfreude hatten wir die Feiern an Heiligabend geplant mit...
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
27.10.20

Winterzeit - Heizen während der Gottesdienste

Keine Heizung während der Gottesdienste in der Pfarrei Heilige Anna
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.06.23

Patronatsfest Hl. Maria Magdalena

 weiterlesen 
Treffer 75 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.02.25

Einfach bärenstark...

Die Familie Stoner hat die Kinder der Kita St. Cyriakus in Lindenberg mit einer...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.01.25

Gibt es eigentlich gutes Feuer...?

Die Lindenberger Vorschulkinder durften am Freitag, den 31.1. dank der Lindenberger...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.04.25

FrauenGebetZeit

Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen und Männer.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.02.25

1000 gute Gründe zum Feiern

An diesem Sonntag, 2. März, laden wir Sie besonders zu unseren Gottesdiensten mit...
Treffer 75 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.06.25

Wettrennen auf der Riesen-Luftmatratze und Stockbrot

Am Pfingstsonntag ist viel los in Ludwigshafen bei der Nacht der offenen Kirchen....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.05.25

Festmesse der nigerianischen IGBO-Gemeinde mit Kardinal...

Die nigerianische IGBO-Gemeinde Ludwigshafen am Rhein lädt herzlich ein zum Besuch...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
13.05.24

Baujahr der Kirche St. Ludwig jetzt auch öffentlich...

Am 8. Mai 2024 wurde durch Bildhauerei Thiele, Ludwigshafen dieses neue...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
19.04.24

Kirchenchronik St. Ludwig 1857 - 2023 erschienen

Die neuen Kirchenchroniken (Teil 1 und 2) über die Entstehung der Königspfarrei und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.09.24

Ökumenisches Gottesdienst beim Siedlerfest 2024

am Sonntag, dem 1. September 2024 um 10.30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.01.24

Weltgebetstag 2024

„...durch das Band des Friedens“ Der Weltgebetstag am 1. März 2024 kommt aus...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.02.25

Fasten für Gesunde

Fastenwoche vom 10. - 16.03.2025
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.03.25

Misereor - Aktion der Firmlinge der Pfarrei

am Sonntag 30. März 2025  nach dem Familiengottesdienst um ca. 11.30...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.03.25

Guggemoldaach

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Bibliothek der Dinge Sonntag, 23.03.2025...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
27.06.22

Neuer Pfarrbrief

Ab sofort ist der neue Pfarrbrief auf der Homepage zu finden.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
23.05.22

Neuer Pfarrbrief

Der neue Pfarrbrief ist ab sofort hier zu finden.
Treffer 75 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
25.05.23

Ausflug in den Kurpfalzpark

Am Sonntag, 2. Juli unternehmen wir mit allen Messdiener/innen einen Ausflug in den...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
25.05.23

Grillfest St. Marien

Zum Grillfest im Kirchgarten lädt der Gemeindeausschuss St. Marien am Freitag,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.09.20

Einführung von Pfarrer Dr. Udo Stenz

Herzliche Einladung zur Einführung von Herrn Pfarrer Dr. Udo Stenz am 27. Sonntag...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.20

„Kindertagesstätten sollen ein Segen sein - für jedes...

Hervorragende Arbeit leistet die Kindertagesstätte Guter Hirte Krickenbach. Dies...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
11.09.23

Altkleidersammlung der Kolpingfamilie Obermohr

Am Samstag 30. September ab 9 Uhr startet die Sammlung wieder.
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
07.09.23

Ausschreibung Stelle als Pfarrsekretär:in

Ab 01.10.23 suchen wir eine:n Pfarrsekretär:in. Wir freuen uns auf Bewerbungen.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
28.01.24

Wir beten für Sie

Im Gebet verbunden - Gebetszeit am Mittwoch, den 31.01.2024, 16.00-16.15 Uhr in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
22.01.24

Die BÜCHEREI-Infobrief 1/2024

Liebe Leserinnen und Leser! Wir wünschen Ihnen allen noch ein frohes und gesundes...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
18.03.21

ERZIEHER*INNEN GESUCHT

Erzieherinnen und Erzieher ab sofort gesucht! Eine Anstellung über die Befristung...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
05.03.21

AKZENTE IN DER FASTENZEIT

In den Gemeinden Rohrbach, Hassel und Oberwürzbach
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.05.25

8. Mai: 80 Jahre Kriegsende – Ökumenischer Gottesdienst...

Eilmeldung: Aufgrund der kühlen Witterung findet der Gottesdienst in der Kirche...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.05.25

Nadine Santangelo übernimmt Leitung der Kita St. Konrad

Pfr. Stefan Mühl erfreut über nahtlosen Übergang der Leitung
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
07.02.25

Kindergottesdienst

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst am Samstag, 22. Februar 2025 um 17:00...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
02.01.24

Taizégebet

Am Samstag, 13. Januar 2024, lädt der Taizéchor ein zu einem Taizégebet um 18 Uhr...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
29.03.25

Solilauf 2025

Solilauf feiert 20-jähriges Jubiläum
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
16.03.25

Alles hat seine Zeit

Abschied vom Familiengottesdienstvorbereitungsteam
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.01.24

Orgelmeditation in der Fastenzeit

Ökumenisches Projekt geht in die zweite Runde
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.01.24

"Brot-Zeit" in Heltersberg

Gemeinsam Abendessen und Gemeinschaft erfahren
Treffer 75 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
25.10.24

Keiner ist allein

Ein Sing- und Spielnachmittag für Senior*innen am 06. November 2024
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
01.10.24

50 Jahre KFD Winnweiler

Festgottesdienst und Chawwerusch-Theater
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
04.06.24

Kindergottesdienste in der Pfarrei

Sonntag 08.09.2024 10.30 Uhr Kindergottesdienst – im Pfarrheim St. Theodard Im...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
28.05.24

72-Stunden-Aktion der Gruppe Messdiener Berg & Freunde

Die MessdienerInnen aus Berg und einige Freunde haben vom 18. bis 21. April 2024 an...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.10.24

Werktagspilgern

Die Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz der St. Jakobus-Gesellschaft...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.10.24

Gedanken zu Allerheiligen und Allerseelen

Wenn ich mit Menschen, die einen Angehörigen verloren haben, zu einem...