Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz

Montag, 07. November 2022

Ausgezeichnet: Die Helfenden Hände

Projekt "Helfende Hände" der Pfarrei Heilig Kreuz Winnweiler erhält Sonderpreis des Bonifatiuswerks

Mit dem „Bonifatiuspreis für missionarisches Handeln in Deutschland" würdigt das Bonifatiuswerk alle drei Jahre den Einsatz von Menschen, die neue Wege einschlagen oder bewährte Traditionen weiterdenken, um die Botschaft des Evangeliums kreativ und innovativ weiterzutragen. Unter dem Motto "Mut machen. Neue Wege gehen!" wurde der diesjährige Preis am Sonntag an soziale Projekte in den Bistümern Münster, München und Freising sowie Hamburg verliehen.

Für besonderes Engagement in Krisenzeiten wurde zudem ein Sonderpreis verliehen. In der Pfarrei Heilig Kreuz in Winnweiler wurde kurz nach Beginn des Ukraine-Krieges eine Flüchtlingsunterkunft eingerichtet, da die Notunterkunft des Kreises schnell ausgelastet war. Innerhalb weniger Tage gelang es Pfarrer Carsten Leinhäuser, ein passendes Gebäude zu finden, einen Kreis von 80 bis 100 Ehrenamtlichen zusammenzustellen und gemeinsam mit ihnen die Notunterkunft in Betrieb zu nehmen. Aus geplanten zwei bis drei wurden knapp sieben Wochen, in denen 32 Frauen, 9 Männer und 56 Kinder und Jugendliche zu Gast waren. 

In Folge entstanden zwei weitere Projekte unter dem Titel "Helfende Hände": Ein Café sowie eine Kleiderstube. 

Das "Café Helfende Hände" sollte ursprünglich nur ein befristetes Angebot bis zu den Sommerferien sein, um den Geflüchteten in der Verbandsgemeinde beratend und helfend zur Seite zu stehen. Seit den Sommerferien wird die Laufzeit aufgrund der immensen Nachfrage jedoch immer wieder verlängert.

Die "Kleiderstube Helfende Hände" wurde im September vom Caritasausschuss der Pfarrei in einem eigens angemieteten Ladenlokal eröffnet. Hier erhalten Menschen in Not (und alle Interessierten) gut erhaltene Second-Hand-Kleidung. Weiterhin stehen die Engagierten als Ansprechpartner*innen "mit offenen Ohren, weitem Herz und helfenden Händen" zur Verfügung.

Stellvertretend für alle Engagierten der Pfarrei nahmen Paula Buschbaum, Marliese Müller, Katharina Steitz und Gemeindereferentin Gabriele Heinz den Preis in Speyer entgegen. "Unsere Ehrenamtlichen sind ein Segen für unsere Pfarrei und darüber hinaus" freut Pfr. Leinhäuser über den Sonderpreis. "Durch Menschen wie sie gelingt es unserer Kirche in dieser schwierigen Zeit zu leuchten und ein überzeugender Ort gelebter Nächstenliebe zu sein."

„Die Menschen, die sich heute für den Glauben und die Glaubensweitergabe einsetzen, sind mutig. Sie engagieren sich, weil keiner alleine glauben soll. Es geschieht viel Gutes und Positives in der Kirche. Das zu zeigen, ist ein Ziel des Bonifatiuspreises. Wir müssen nicht viel Neues erfinden, sondern die Projekte und Initiativen wertschätzen und vernetzen, die es gibt. Denn wir können mit- und voneinander lernen“, sagt der Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, Monsignore Georg Austen.

Text: Bonifatiuswerk / C. Leinhäuser
Foto: Bonifatiuswerk / Marius Thöne

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-winnweiler.de

Artikel teilen:

Treffer 1039 bis 8 von 8
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.11.18

Offenes Friedensgebet in Bobenheim

Sonntag, 25. November 2018, 17:00 Uhr, Kirche St. Laurentius Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.11.18

Wieder geöffnet!

KÖB St. Laurentius Bobenheim, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Treffer 1039 bis 38 von 38
Treffer 1039 bis 87 von 87
Treffer 1039 bis 101 von 101
Treffer 1039 bis 69 von 69
Treffer 1039 bis 47 von 47
Treffer 1039 bis 5 von 5
Treffer 1039 bis 42 von 42
Treffer 1039 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.10.21

Frauen und Gesundheit

Von Oktober bis Januar 2022 lädt das Heinrich Pesch Haus einmal im Monat zur...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.10.21

Aus der Not eine Tugend gemacht

Vorsänger-Projekt mündet in Konzert – Geistliche Abendmusik am 9. Oktober
Glaube, Bibel, Theologie
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.11.17

Woche des großen Gebetes 19.-26.11.

Veranstaltungen im Überblick
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 1039 bis 61 von 61
Treffer 1039 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.10.19

"Der Stein zum Leben" - Film, Führung, Workshop

Der Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.09.19

Kindersachen-Basar am 28. September 2019

Elternausschuss der Kita St. Konrad lädt zum Basar ein.
Treffer 1039 bis 37 von 37
Treffer 1039 bis 85 von 85