Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus

Dienstag, 12. März 2024

Die 72-Stunden-Aktion vom 18. – 21. April

Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“.

An der vergangenen 72-Stundem-Aktion im Mai 2019 - der zweiten bundesweiten - haben über 160.000 Mitwirkende in 3.400 Gruppen teilgenommen! Und nicht nur überall in Deutschland, sondern auch in 45 internationale Gruppen. 2024 findet die dritte bundesweite 72-Stunden-Aktion statt.

Die Messdiener aus Berg, Maximiliansau und Wörth machen bei der 72-Std.-Aktion mit.

Welches Projekt sie umsetzen werden, erfahren sie in der Regel entweder erst kurz davor vom Organisationsteam des BDKJ, oder sie kümmern sich um eigene Projekte.
 

Messdiener Maximiliansau

Die Messdiener Maximiliansau planen im Rahmen der diesjährigen 72-Stunden-Aktion die Aufwertung der Minigolfanlage in Maximiliansau. Durch die Einrichtung neuer Freizeitangebote sollen die Möglichkeiten der Anlage erweitert werden. Die Aktion ist Teil der Sozialinitiative des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. Ziel ist es, die Welt ein Stückchen besser zu machen und in verschieden Aktionen dem Glauben Hand und Fuß zu geben. In der Vergangenheit haben bereits über 160.000 Mitwirkende in 3.400 Gruppen teilgenommen. Die Messdiener Maximiliansau haben sich bereits 2019 an der Aktion beteiligt und unter anderem Stromkästen bemalt, ein Bienenhotel gebaut und Spenden für soziale Projekte gesammelt. Die Zusammenarbeit mit der Stadt Wörth und der Ortsgemeinde Maximiliansau soll auch dieses Jahr wieder neue Freizeitmöglichkeiten erschließen.

Die Aktion findet vom 19. bis 21. April 2024 statt. Am Sonntag wird ein Ortsfest veranstaltet, bei dem ein Minigolfturnier stattfindet. Der Erlös der Aktion kommt einem wohltätigen Zweck zugute. Genaueres zur Anmeldung wird zeitnah bekannt gegeben. Spenden für die Aktion sind herzlich willkommen, sprechen sie dazu gerne die Messdiener Maximiliansau oder das Pfarrbüro an.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Christophorus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-christophorus-woerth.de

Artikel teilen:

Treffer 603 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.12.21

LIVE-Gottesdienste aus der Schlosskirche

Hier die Links zu unseren LIVE-Gottesdiensten bis zum 31. Dezember...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.12.21

Frohe und Gesegnete Weihnachten

Mit der Weihnachtsausgabe unseres TAU-Briefes, der Informationszeitschrift unserer...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.01.22

Jubiläumsgetränke weiterhin erhältlich ...

... anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kita St. Laurentius im letzten Jahr
Treffer 603 bis 32 von 32
Treffer 603 bis 98 von 98
Treffer 603 bis 61 von 61
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.12.18

„Bilder der Weihnacht“ – Clemens Bittlinger am 16.12....

Der Förderverein Kirchenmusik in Frankenthal lädt zu einem besonderen Konzert am...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.12.18

Frauen-Singkreis und Kuchenverkauf in St. Ludwig am...

In der Kirche St. Ludwig gestaltet der Frauen-Singkreis St. Ludwig den Gottesdienst...
Treffer 603 bis 104 von 104
Treffer 603 bis 66 von 66
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.01.20

Gemeinschaftsessen in Jägersburg

Zum Gemeinschaftsessen am Sonntagmittag, 19. Januar, sind alle recht herzlich...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.01.20

Sternsingeraktion 2020 Dankeschön

Wir bedanken uns ganz herzlich: bei allen haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen...
Treffer 603 bis 48 von 48
Treffer 603 bis 60 von 60
Treffer 603 bis 46 von 46
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.01.19

Arbeitskreis Umwelt & Schöpfung

Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt macht sich "laudato si" zu eigen
Treffer 603 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.23

Spende für den Neubau am St. Marienkrankenhaus

Mitarbeitende spenden 2.000 Euro für Ausgestaltung des Neubaus...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.09.23

"Mahlze!t LU" startet wieder

Die kostenfreie Essensausgabe im Heinrich Pesch Haus hat ab sofort wieder geöffnet.
Treffer 603 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.12.21

Advent-Stationen-Weg in Venningen

Am Samstag, 11.12.21, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr gibt es rund um die...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.12.21

Glühwein und Kinderpunsch to go ...

... beim Adventfenster-Kalender in Venningen  An den Montagen im Dezember...
Treffer 603 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.10.22

Erntedank in der Kita St. Konrad

Kinder feiern im Sonnenland und im Regenland und mit Frederick
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.10.22

Vielfältiger Einsatz für das Gemeinwohl: Gerhard...

"Für dieses jahrzehntelange Engagement, das auch im Bereich der Lebenshilfe nach...
Treffer 603 bis 42 von 42
Treffer 603 bis 104 von 104