Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mittwoch, 13. September 2017

„ALLE, DIE GOTT LIEBEN… SIND SÖHNE UND TÖCHTER DES HIMMLISCHEN VATERS“

Am ersten Wochenende im Oktober feiern wir bereits zum zweiten Mal unser Patrozinium.

In unser Pastorales Konzept haben wir folgende Sätze unseres Patrons, des Hl. Franz von Assisi aufgenommen:

„Alle, die Gott lieben mit ganzen Herzen, ganzer Seele und ganzem Geist und mit all ihren Kräften und die die Nächsten lieben wie sich selbst (…) sind Söhne und Töchter des himmlischen Vaters, dessen Werke sie tun, und sind Geliebte, Geschwister und Mütter unseres Herrn Jesus Christus. Wir sind seine Geliebte, wenn die gläubige Seele sich im Heiligen Geist mit dem Herrn Jesus Christus verbindet. Wir sind seine Geschwister, wenn wir den Willen des Vaters erfüllen. Wir sind seine Mütter, wenn wir ihn in unserem Leib und unserem Herzen tragen (…) und bringen ihn auf die Welt durch ein handeln, das anderen zum Beispiel leuchtet.“
(Pastorales Konzept der Pfarrei Hl. Franz von Assisi, S. 5, 23)

Sie sollen zum Ausdruck bringen, wie wir unsere Pfarrei sehen. Als eine Gemeinschaft von Brüdern und Schwestern, geliebt von unserem Herrn Jesus Christus. Durch diese Liebe sind wir befähigt in seinem Namen zu handeln.

Im letzten Jahr zum Patrozinium haben wir das Bild des gemeinsamen Hauses vorgestellt. Das Dach der Pfarrei – gestützt von Säulen und Räumen – dem Tun unserer Gemeinden und Ehrenamtlichen – gegründet auf Jesus Christus.

Gegründet auf Jesus Christus war auch unser Patron, der Hl. Franz von Assisi. So sehr, dass er den Blick über den Tellerrand hinauswagt, er nimmt die Natur um ihn herum ganz intensiv als Schöpfung des gütigen Gottes wahr, so dass ihm diese Schöpfung zu Bruder Sonne und Schwester Mond wird. Er nimmt den bedürftigen Nächsten wahr als denjenigen, in dem Christus selber wohnt.

Auch wir wollen in diesem Jahr über den eigenen Tellerrand hinausblicken. Dazu richten wir unseren Blick in fremde Länder und Kontinente.

Zum diesjährigen Patrozinium am 1. Oktober, um 15.00 Uhr wird unser Pfarrer Dr. Patrick Asomugha in der Kirche in Queidersbach sein silbernesPriesterjubiläum feiern, zu dem er Sie alle ganz herzlich einlädt. In diesem Gottesdienst können wir viele Elemente aus seiner Heimat Afrika erleben.

Zunächst führt unser Weg in die Weltkirche uns allerdings auf die Philippinen. Antonia Lelle, Theologiestudentin aus Queidersbach ist tatsächlich in die Ferne aufgebrochen, um Glauben und Leben, um Kirche und Menschen dort kennenzulernen. Sie wird uns davon berichten.

Am 20. September findet zunächst um 19.00 Uhr in der katholischen Kirche in Krickenbach eine Eucharistiefeier statt. Im Anschluss lädt sie gemeinsam mit unserer Pfarrei zu Vortrag und Austausch ein. Uns alle erwartet ein spannender Abend.

Den Abschluss des diesjährigen Patroziniums bildet das Taizé-Gebet in der katholischen Kirche in Schopp am 28. Oktober, um 19.00 Uhr. Hier werfen wir mit Hilfe des Sonnengesanges einen ganz besonderen Blick auf Gottes Schöpfung.

Öffnen wir unseren Blick für die Menschen aus fernen Ländern und für die Vielfalt und den Reichtum in Gottes Schöpfung. Lassen Sie uns Neues Lernen von und über die Menschen aus den Philippinen und Afrika. Lassen wir uns von unserem Bruder Franziskus an die Hand nehmen und die Schönheit unserer Welt entdecken.

Denn „Alle, die Gott lieben…sind Söhne und Töchter des himmlischen Vaters.“

Herzlich, Ihre
Katrin Ziebarth

PS: Für alle, die unser Pastorales Konzept näher kennenlernen möchten, es ist in unserem Pfarrbüro erhältlich.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 735 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.11.19

LASSE FÜR DICH BETEN!

Gebetsinitiative zum Großen Gebet
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.11.19

PATROZINIUM ST. BARBARA BLICKWEILER

Barbarafest mit Barbaramarkt
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.12.20

Abgesagt - Krippenausstellung in Bobenheim

vom 12. bis 20. Dezember 2020 findet leider nicht statt
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.20

Ende der Zettelwirtschaft

in der KITA Edith Stein Roxheim
Treffer 735 bis 29 von 29
Treffer 735 bis 87 von 87
Treffer 735 bis 101 von 101
Treffer 735 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.11.15

Taizégottesdienst St. Andreas

 „Ihr habt hier den Himmel auf Erden geschaffen“, „ein toller Anblick“, „das...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.09.15

Familienwanderung St. Andreas

Am Sonntag, 27.09. war es wieder soweit. Die Gemeinde St. Andreas lud zur...
Treffer 735 bis 47 von 47
Treffer 735 bis 5 von 5
Treffer 735 bis 42 von 42
Treffer 735 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.11.22

Das Leben und Sterben zusammenbringen

Veranstaltung Hospiz & Kultur am 24. November in Ludwigshafen mit der Künstlerin...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.11.22

J. S. Bach - Weihnachtsoratorium am 10. Dezember 2022

Am 10. Dezember 2022 findet in der Katholischen Kirche St. Josef (Friesenheim) um...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.10.20

St. Martin to go

Mit der Bestellung einer "St. Martin to go" Tasche können Sie Kindertagesstätte...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.10.20

„Klatschen ist nicht genug“ – Arbeitsbedingungen in der...

Online-Verbandstag der KAB im Bistum Speyer in Maikammer
Treffer 735 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.09.21

Pfarrer Gerhard Grewer in den "aktiven" Ruhestand...

"Ich sehe die Zeit, die ich mit der Gemeinde Herz Jesu gelebt habe, als für mich...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.09.21

"Orgelworkshop": Kinder und Jugendliche entdecken die...

Kirchenmusikalische Fortbildung für für nebenamtliche Organistinnen und Organisten...
Treffer 735 bis 37 von 37
Treffer 735 bis 85 von 85